P
pbk
Gast
Hallo Leute,
bin neu hier, da ich nun nach 5 Jahren beruflich in Bangkok nach Deutschland zurückkehre und meine Thai Freundin heiraten möchte, folgende Fragen:
Die Papiere meiner Verlobten sind momentan zur Legalisierung bei der Deutschen Botschaft in Bangkok. Ich kann mich nicht entscheiden ob ich in Thailand oder Deutschland heiraten soll.
1. Kann man die Vorbereitungen für eine Heirat parallel in Thailand und Deutschland betreiben?
2. Brauche ich für die Anmeldung der Heirat auf dem Standesamt den original Reisepass meiner Zukünftigen, reicht eine Kopie oder brauche ich gar nichts davon?
3. Da ich voraussichtlich zumindest anfangs keine Arbeitsstelle haben werde, gibt es da Schwierigkeiten mit der Ausländerbehörde bezüglich des Heiratsvisums? (Hat jemand konkret Erfahrungen mit ABH Günzburg/Bayern?)
bye
bin neu hier, da ich nun nach 5 Jahren beruflich in Bangkok nach Deutschland zurückkehre und meine Thai Freundin heiraten möchte, folgende Fragen:
Die Papiere meiner Verlobten sind momentan zur Legalisierung bei der Deutschen Botschaft in Bangkok. Ich kann mich nicht entscheiden ob ich in Thailand oder Deutschland heiraten soll.
1. Kann man die Vorbereitungen für eine Heirat parallel in Thailand und Deutschland betreiben?
2. Brauche ich für die Anmeldung der Heirat auf dem Standesamt den original Reisepass meiner Zukünftigen, reicht eine Kopie oder brauche ich gar nichts davon?
3. Da ich voraussichtlich zumindest anfangs keine Arbeitsstelle haben werde, gibt es da Schwierigkeiten mit der Ausländerbehörde bezüglich des Heiratsvisums? (Hat jemand konkret Erfahrungen mit ABH Günzburg/Bayern?)
bye