www.thailaendisch.de

Heiraten in Thailand oder Deutschland

Diskutiere Heiraten in Thailand oder Deutschland im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo Leute, bin neu hier, da ich nun nach 5 Jahren beruflich in Bangkok nach Deutschland zurückkehre und meine Thai Freundin heiraten möchte...
P

pbk

Gast
Hallo Leute,
bin neu hier, da ich nun nach 5 Jahren beruflich in Bangkok nach Deutschland zurückkehre und meine Thai Freundin heiraten möchte, folgende Fragen:
Die Papiere meiner Verlobten sind momentan zur Legalisierung bei der Deutschen Botschaft in Bangkok. Ich kann mich nicht entscheiden ob ich in Thailand oder Deutschland heiraten soll.
1. Kann man die Vorbereitungen für eine Heirat parallel in Thailand und Deutschland betreiben?
2. Brauche ich für die Anmeldung der Heirat auf dem Standesamt den original Reisepass meiner Zukünftigen, reicht eine Kopie oder brauche ich gar nichts davon?
3. Da ich voraussichtlich zumindest anfangs keine Arbeitsstelle haben werde, gibt es da Schwierigkeiten mit der Ausländerbehörde bezüglich des Heiratsvisums? (Hat jemand konkret Erfahrungen mit ABH Günzburg/Bayern?)
bye
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.267
Reaktion erhalten
2.822
Ort
Irgendwo im Outback!
Hallo pbk !

Wenn du alle Papiere hier zusammen bekommst, (viel Spass)
dann wuerde ich in Thailand heiraten.
Dann bekommt deine Thai-Frau auch leichter ein Dauervisa.
Die deutschen Behoerden sind etwas komisch,wenn man keine Arbeit hat und befuerchten sofort ein Fall der Sozialhilfe...

Grus Otto
 
Jens

Jens

Senior Member
Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
4.028
Reaktion erhalten
1.385
Ort
Weiden/Ubon
Hallo pbk

Fall`s Du alle Papiere (müssen, in diesem Fall, nicht legalisiert sein ) da hast, heirate in Dänemark. Ich glaube nicht, dass ich da ein Einzelfall war, der dann auch noch Glück bei der Ausländerbehörde hatte.
 
Jens

Jens

Senior Member
Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
4.028
Reaktion erhalten
1.385
Ort
Weiden/Ubon
Achso

[[move:507ae5c388]Herzlich willkommen hier im Forum[/move:507ae5c388]
 
M

MichaelNoi

Gast
Hallo Peter,



ich kann Jens nur zustimmen,



hole deine Freundin per Besuchsvisum, laß dir die Heiratsdokumente vorab per Post senden und dann ab nach Dänemark.



Du mußt sowohl für das Besuchs- als auch für das Heiratsvisum eine Verpflichtungserklärung bei der Ausländerbehörde unterschreiben, dass du für alle Kosten aufkommst. Die wollen evtl. auch eine Verdienstbescheinigung sehen.



Zur Frage 2:



Nein du brauchst keinen Originalreisepass ( Kopie reicht )...geht ja nicht, da bei einer Heirat in D mit Heiratsvisum deine Freundin ja zu diesem Zeitpunkt noch in Thailand weilt. Du läßt dir ein Formular vom Standesamt geben, auf dem deine Freundin erklären muß, dass sie alle Heiratsvorbereitungen dir überläßt. Dieses Papier muß sie bei der Botschaft in BKK unterschreiben...von dort bekommst du es dann beglaubigt zugeschickt...ohne dem bearbeitet das Standesamt normalerweise deinen Fall nicht.



Bei einer Heirat in Dänemark kann es euch natürlich passieren, dass du nicht gleich eine Aufenthaltserlaubniss für sie bekommst und sie nochmal nach Th zurück muß und dann eine Familienzusammenführung beantragt werden muß. Das ist leider je nach Ausländerbehörde sehr verschieden.



Auch von mir herzlich willkommen :-)

P.S. schau mal oben rechts unter "Mein Thailand" bei MichaelNoi unter Heiratsdiagramm, da habe ich mal eine Gegenüberstellung der Heiratsmethoden gemacht.

Letzte Änderung: MichaelNoi am 08.07.02, 07:30
 
P

pbk

Gast
MN,vielen Dank,
das mit dem Formular vom Standesamt ist mir neu. Gibts da irgendwo Beispiele oder kann man das auch formlos d.h. selber machen? Ich würde das gerne noch vorbereiten solange ich noch in Bkk bin.

auf Dk habe ich keine Lust, schon weil das nicht der ganz legale Weg ist. Ich habe gehört daß die Wahrscheinlichkeit je nach AB daß sie wieder ausreisen muß bis zu 100% betragen kann. Und als Erziehungsmaßnahme dauert die Familienzusammenführung dann ein bisschen länger.... Ebenso wird die erste Aufenthaltsgenehmigung dann meist nur für ein Jahr und nicht drei Jahre ausgestellt. Da mache ich es dann lieber so wie Vater Staat es gerne sieht.
Wenns denn sein muß dann eben noch ein Trip nach Bangkok zum Heiraten.
Tschüß,
Peter
 
M

MichaelNoi

Gast
Hallo Peter,
diese Erklärung gibt es als Formblatt beim Standesamt.
Die benötigst du aber nur, wenn ihr vor einem deutschen Standesamt heiraten wollt.
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.267
Reaktion erhalten
2.822
Ort
Irgendwo im Outback!
Kann sein das diese Info schon mal erwähnt wurde ,halte sie aber bei Heirat in Europa für sehr wichtig:

Vor ca einem Jahr habe ich in einem Magazin,ich glaube es war der Farang,folgenden Artikel gelesen:

Es macht sich strafbar,wer mit einem Tourist-Besuchervisa in Deutschland einreist mit der Absicht zu heiraten.

Im vorliegenden Fall fand der Zoll am Frankfurter Flughafen im Gepäck einer Thai Heiratsunterlagen.
Sie besaß aber nur ein Touristvisa.
Die Thai wurde sofort ausgewiesen und gegen dem einladenden Freund ein Verfahren wegen Vorteuschung von Angabe eines falschem Sachverhalt bei Visabeantragung/Einladungserklaerung gemacht zu haben.

Gruss Otto
 
M

MichaelNoi

Gast
Hallo Otto,
ja, wurde schon öfter erwähnt, aber das kann man nicht oft genug wiederholen...Man kann das Problem ja auch einfach auf dem Postweg umgehen.
Auch bei der Besuchsvisumerteilung auf der Deutschen Botschaft werden an die Thaifrauen gerne verfängliche Fragen in Punkto Heiratsabsichten vom Botschaftspersonal gestellt.
 
R

Roland

Gast
@pbk

Wo du am besten heirates weist du erst wenn du es hinter dir hast es gibt keinen optimalen weg da jeder und ich meine wirklich jeder andere Voraussetzungen und Behörden hat.
Ich kann dir nur den Tip geben frag bei deinem Meldeamt nach welche Papiere er will für DEIN Ehefähigkeitszeugniss will. Wenn dies wenige sind und ohne Legaliesierung sein muss dann heirate in Thailand oder wenn deine Frau geschieden ist ist Thailand auch einfacher. Aber glaub mir du weist es erst wenn du verheiratet bist.

mfg Roland

TiP wenn sie geschieden ist und du in Deutchlad heirates oder dein Standesbeamter das Scheidungsprodukoll rechstkräftig bestädigt haben will dann melde deine Freundinn bei deinen Wohnort an und du sparst dir ca 200 Euro denn dann ist das OLG zustädig und nicht der Senat in Berlin(Ich wusste das nicht und durfte mehr zahlen)
 
Thema:

Heiraten in Thailand oder Deutschland

Heiraten in Thailand oder Deutschland - Ähnliche Themen

  • Heirat in Thailand 2023

    Heirat in Thailand 2023: Hallo liebe Forums-Gemeinde, es gibt zwar dieses Thema schon öfter jedoch sind diese bereits etwas älter. Gibt es jemanden der ggf. erst vor...
  • Standesamt Thailand Bangkok Heiraten

    Standesamt Thailand Bangkok Heiraten: Wunderschönen Tag an Nittaya Mitglieder Also soweit habe ich verstanden und fast alles vorbereitet Ehefähigkeitszeugnis, Konsularbescheinigung und...
  • Heiraten in D oder in Thailand

    Heiraten in D oder in Thailand: Hallo, was ist sinnvoller und unkomplizierter. In Deutschland heiraten oder in Thailand wenn der gemeinsame Lebensaufenthalt in der Zukunft in...
  • Wo heiraten? Deutschland, Thailand, Dänemark, Alternativen?

    Wo heiraten? Deutschland, Thailand, Dänemark, Alternativen?: Hallo zusammen. Bin neu hier, lese auch erst seit ein paar Tagen mit, weil ich auf der Suche nach Ratschlägen bin. Kurze...
  • Hong Kong Heirat - Visum für Thailand

    Hong Kong Heirat - Visum für Thailand: Hallo, ich würde gerne im ersten Quartal 2019 in Hong-Kong heiraten. Grund: "Für eine Thaideutsche Eheschließung in Hongkong, entstehen keine...
  • Hong Kong Heirat - Visum für Thailand - Ähnliche Themen

  • Heirat in Thailand 2023

    Heirat in Thailand 2023: Hallo liebe Forums-Gemeinde, es gibt zwar dieses Thema schon öfter jedoch sind diese bereits etwas älter. Gibt es jemanden der ggf. erst vor...
  • Standesamt Thailand Bangkok Heiraten

    Standesamt Thailand Bangkok Heiraten: Wunderschönen Tag an Nittaya Mitglieder Also soweit habe ich verstanden und fast alles vorbereitet Ehefähigkeitszeugnis, Konsularbescheinigung und...
  • Heiraten in D oder in Thailand

    Heiraten in D oder in Thailand: Hallo, was ist sinnvoller und unkomplizierter. In Deutschland heiraten oder in Thailand wenn der gemeinsame Lebensaufenthalt in der Zukunft in...
  • Wo heiraten? Deutschland, Thailand, Dänemark, Alternativen?

    Wo heiraten? Deutschland, Thailand, Dänemark, Alternativen?: Hallo zusammen. Bin neu hier, lese auch erst seit ein paar Tagen mit, weil ich auf der Suche nach Ratschlägen bin. Kurze...
  • Hong Kong Heirat - Visum für Thailand

    Hong Kong Heirat - Visum für Thailand: Hallo, ich würde gerne im ersten Quartal 2019 in Hong-Kong heiraten. Grund: "Für eine Thaideutsche Eheschließung in Hongkong, entstehen keine...
  • Oben