
Jinjok
Senior Member
Themenstarter
Eigentlich hat Iffi recht, das verdient schon einen eigenen Thread. Daß das oberlehrerhafte Meckern am Verlassen des Topics bisher fehlte, schreibe ich dem Klima in diesem feinen Forum zu. War meine schuld, wie ich gleich auch am selben Tag eingeräumt hatte, die Vorbereitungen auf die Hochzeit gingen mir halt nicht aus dem Schädel und auf jedes Topic habe ich mit meinem Problemen geantwortet. :-) Asche auf mein Haupt.
Etwas Anderes aus dem anderen Thread: Unsere Dolmetscherin ist Thai. Sie kam vor 20 jahren hierher und hatte daheim (so wie die meisten Christen hier) den Buddhismus nur zu den großen Feiertagen und bei Beerdigungen erlebt. Im Alltag der Familie spielte er kaum eine Rolle, sodaß sie im Lauf der Zeit eine richtige Ablehnung entwickelte. Hier in D angekommen, kam sie dann bei Studium unter die Fittiche von aufgeklärten Emanzen, die ihre Reste des Glauben fast ausgetrieben hätten. Die ließen keine Gelegenheit aus, ihr die "frauenverachtende" Seite des Buddhismus immer wieder vor Augen zu führen, bis sie nur noch unter Tränen daran denken mochte.
Die Wertewelt, die diese Emanzen ihr beizubringen versuchten, machte sich kaum glücklicher und erst Jahre später über Joga fand sie auch zu den alltäglichen Praktiken des Buddhismus zurück und begann nun hier in der Fremde erst richtig sich mit ihrer Regilion zu beschäftigen und versucht viel zu lernen. Daher die Erfurcht vor dem Studium der Schriften, welches meine Freundin im dafür bekannten Bangkokker Tempel absolviert hatte. Den Entschluß als Nonne 2 Monate in TH zu verbringen stand schon fest, bevor wir uns trafen.
Gut Araber bist Du also nicht gerade.
Aber mit Rheinländer kann ich als zugereister Westfale was anfangen. Wir repräsentieren ja die beiden Gegenpole hier in NRW - das heißt wir sind sehr verschieden. Auf jeden Fall bist Du ein weitgereister Mensch und hast was von der Welt zu sehen bekommen, nicht nur als Urlauber.
Später mal einen Urlaub in einem Wat zu verbringen habe ich als eher ganz unwahrscheinlich weit hinten einsortiert. da wäre in allererster Linie die Sprachbarriere. Meine künftige Schwiegermutter würde es aber sicher freuen. Sie sind sehr religiös, kochen jeden Morgen Essen für die Mönche, die das immer direkt an der Pforte abholen. Wenn sie die Nacht außerhalb BKK auf ihrer Farm in Supan Buri verbringen, sorgen sie immer für einen Ersatz, damit die Mönche nicht umsonst kommen. Auch essen sie normalerweise nichts mehr nach dem Lunch und trinken nur ungesüßten Tee.
So jetzt hier erstmal Schluß und später mehr.
Mit Gruß vom Jinjok
Etwas Anderes aus dem anderen Thread: Unsere Dolmetscherin ist Thai. Sie kam vor 20 jahren hierher und hatte daheim (so wie die meisten Christen hier) den Buddhismus nur zu den großen Feiertagen und bei Beerdigungen erlebt. Im Alltag der Familie spielte er kaum eine Rolle, sodaß sie im Lauf der Zeit eine richtige Ablehnung entwickelte. Hier in D angekommen, kam sie dann bei Studium unter die Fittiche von aufgeklärten Emanzen, die ihre Reste des Glauben fast ausgetrieben hätten. Die ließen keine Gelegenheit aus, ihr die "frauenverachtende" Seite des Buddhismus immer wieder vor Augen zu führen, bis sie nur noch unter Tränen daran denken mochte.
Die Wertewelt, die diese Emanzen ihr beizubringen versuchten, machte sich kaum glücklicher und erst Jahre später über Joga fand sie auch zu den alltäglichen Praktiken des Buddhismus zurück und begann nun hier in der Fremde erst richtig sich mit ihrer Regilion zu beschäftigen und versucht viel zu lernen. Daher die Erfurcht vor dem Studium der Schriften, welches meine Freundin im dafür bekannten Bangkokker Tempel absolviert hatte. Den Entschluß als Nonne 2 Monate in TH zu verbringen stand schon fest, bevor wir uns trafen.
Gut Araber bist Du also nicht gerade.

Später mal einen Urlaub in einem Wat zu verbringen habe ich als eher ganz unwahrscheinlich weit hinten einsortiert. da wäre in allererster Linie die Sprachbarriere. Meine künftige Schwiegermutter würde es aber sicher freuen. Sie sind sehr religiös, kochen jeden Morgen Essen für die Mönche, die das immer direkt an der Pforte abholen. Wenn sie die Nacht außerhalb BKK auf ihrer Farm in Supan Buri verbringen, sorgen sie immer für einen Ersatz, damit die Mönche nicht umsonst kommen. Auch essen sie normalerweise nichts mehr nach dem Lunch und trinken nur ungesüßten Tee.
So jetzt hier erstmal Schluß und später mehr.
Mit Gruß vom Jinjok
Anhänge
-
100,4 KB Aufrufe: 149
-
98,4 KB Aufrufe: 153