R
roloss
Gast
Hallo zusammen !!
Ich möchte meine langjährige Freundin aus BKK heiraten. Neben den Behördengängen die sie in BKK machen muss, muss ich ja vorrangig in Deutschland bei der AB eine Verpflichtungserklärung unterschreiben. Hab ich schon alles gemacht und die Kopien der drei letzten Verdienstbescheinigungen abgegeben. Nur da ich Student bin, aber trotzdem nebenbei arbeite und ca. 500,-Euro durchschnittlich verdiene(in den Semesterferien mehr), bin ich mir unsicher ob die das akzeptieren.
Hat jemand Erfahrung damit oder weiss darüber bescheid, wie da eventuell entschieden werden kann ?
Können nötigenfalls auch meine Eltern für den Zeitraum bis zur Heirat eine Verpflichtungserklärung abgeben?
Ich wäre dankbar für Antworten

Ich möchte meine langjährige Freundin aus BKK heiraten. Neben den Behördengängen die sie in BKK machen muss, muss ich ja vorrangig in Deutschland bei der AB eine Verpflichtungserklärung unterschreiben. Hab ich schon alles gemacht und die Kopien der drei letzten Verdienstbescheinigungen abgegeben. Nur da ich Student bin, aber trotzdem nebenbei arbeite und ca. 500,-Euro durchschnittlich verdiene(in den Semesterferien mehr), bin ich mir unsicher ob die das akzeptieren.
Hat jemand Erfahrung damit oder weiss darüber bescheid, wie da eventuell entschieden werden kann ?
Können nötigenfalls auch meine Eltern für den Zeitraum bis zur Heirat eine Verpflichtungserklärung abgeben?
Ich wäre dankbar für Antworten
