www.thailaendisch.de

Heiraten, aber wo ?

Diskutiere Heiraten, aber wo ? im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo, ich bin mit einer Thai zusammen und wir wollen heiraten. Für mich stellt sich jetzt die Frage ist es besser in Deutschland zu heiraten...
R

redfum

Gast
Hallo,

ich bin mit einer Thai zusammen und wir wollen heiraten. Für mich stellt sich jetzt die Frage ist es besser in Deutschland zu heiraten oder sollten wir lieber in Thailand heiraten. Kann mir jemand sagen, wie die Rechtslage, bei einer evtl. späteren Scheidung ist. Wird bei einer Heirat in Thailand thailändisches Recht angewand oder ist es im Prinzip egal.

:???: :???:
 
U

Uwe

Gast
Erster Beitrag im Forum betrifft Scheidung ohne verheiratet zu sein. Hypothetische Fragen bedürfen keiner Antwort. Wenn sie das wüßte, wetten, sie würde Dich nicht heiraten? Bedenke: Nach dem neuen Gewährleistungsrecht hast Du zwei Jahre Garantie mit Umtauschrecht! :lol:

Absoluter Lacher. ;-D
 
R

redfum

Gast
Hallo Uwe,

wie ich auf Deiner HP gelesen habe, empfiehlst Du bei einer Heirat einen Ehevertrag für den Fall einer Trennung.

Wie sieht es denn mit dem neuen Urteil durch den BGH damit aus.
 
W

waanjai

Gast
redfum" schrieb:
ich bin mit einer Thai zusammen und wir wollen heiraten. Für mich stellt sich jetzt die Frage ist es besser in Deutschland zu heiraten oder sollten wir lieber in Thailand heiraten. Kann mir jemand sagen, wie die Rechtslage, bei einer evtl. späteren Scheidung ist. Wird bei einer Heirat in Thailand thailändisches Recht angewandt oder ist es im Prinzip egal.
Hallo Redfum,
Deine Frage ist eigentlich ganz normal für einen vorausschauenden Menschen, der sich über die ehe- und güterrechtlichen Konsequenzen einer bi-nationalen Ehe informieren will. Zuviele heiraten - oftmals auch über dubiose Vermittler zusammengeführt - ohne sich über die längerfristigen Konsequenzen im Klaren zu sein.
Du hast in diesem Fall nur das Pech gehabt, von unserem Dorf-Idioten begrüßt zu werden. Mach´ Dir nichts draus; jedes Dorf hat einen Idioten.

Du solltest bei den folgenden Seiten einsteigen:
Merkblatt für Eheschließungen der Deutschen Botschaft in Bangkok

Dann unbedingt das 10-seitige Merkblatt von Sebastian Kiesow downloaden. Es geht ganz kurz auch auf diese Thematik ein:
Merkblatt zur Eheschließung ....

Hast Du diese beiden Merkblätter durchgearbeitet, dann empfiehlt es sich hier unter dem Stichwort "Ehevertrag" zu suchen. Die Suchfunktion ist hier oben links auf jeder Seite.

Dann werden Deine Fragen schon weitaus präziser sein. Nur zu. :-)
 
rübe

rübe

Senior Member
Dabei seit
24.10.2003
Beiträge
890
Reaktion erhalten
0
Uwe" schrieb:
Hypothetische Fragen bedürfen keiner Antwort.
@uwe
ich frage mich, warum du dann noch die passage über den ehevertrag auf deiner seite hast :nixweiss:

ansonsten hat denke ich waanjai den weg in die richtige richtung gewiesen :super:

viel glück wünscht...

rübe
 
U

Uwe

Gast
@Rübe

Ja, Du hast doch Recht, ich befasse mich mit dem Thema auf meiner HP auch - und zwar zu Recht. Skepsis ist immer angebracht. Aber hier die Leute angehen wegen Scheidung, ohne verheiratet zu sein? Da ist mir meine Zeit wirklich zu schade, darauf einzugehen. Ich habe heute einen Ratschlag gegeben, wo wirklich einer nötig war, ich gab ihn gern (oder auch nicht, weil er negativ ausfiel). Aber hier ist wieder diese deutsche Umtauschmenthalität, die ich auf den Tod nicht ausstehen kann. Und dann noch billigst an die Informationen kommen, ohne eigenes Zutun.

Daran kann auch der Dorfidiot nichts ändern, dessen wegen ich gesperrt wurde. Es war ein Flopp, tut dir weh, Dorfidiot, he? ;-D
 
R

redfum

Gast
@Uwe

wieso eigentlich Umtauschmentalität !! Ich hatte hier eine normale Frage gestellt, wenn sie Dir nicht gefällt, dann ignorier sie doch einfach. Zum Glück sind nicht alle so arrogant wie Du (entschuldigt bitte den Ausdruck).
 
rübe

rübe

Senior Member
Dabei seit
24.10.2003
Beiträge
890
Reaktion erhalten
0
Uwe" schrieb:
@Rübe

Ja, Du hast doch Recht, ich befasse mich mit dem Thema auf meiner HP auch - und zwar zu Recht. Skepsis ist immer angebracht. Aber hier die Leute angehen wegen Scheidung, ohne verheiratet zu sein? Da ist mir meine Zeit wirklich zu schade, darauf einzugehen. Ich habe heute einen Ratschlag gegeben, wo wirklich einer nötig war, ich gab ihn gern (oder auch nicht, weil er negativ ausfiel). Aber hier ist wieder diese deutsche Umtauschmenthalität, die ich auf den Tod nicht ausstehen kann. Und dann noch billigst an die Informationen kommen, ohne eigenes Zutun.
ich würde mich glaub vor einer heirat auch über alle möglichkeiten informieren...und natürlich trotzdem hoffen, dass der fall der fälle nie eintreten wird...übrigens könnte ich mir vorstellen, dass gerade diejenigen den scheidungsanwalt am häufigsten bemühen, die vorher nie damit gerechnet haben...

in diesem sinne fand ich die frage berechtigt...

grüsse von...

rübe, der die "ich-gebe-nur-wenn-ich-auch-was-davon-habe"-mentalität nicht leiden kann...

:wink:
 
H

Hamburger

Gast
Moin Moin,

da gerade frisch vermählt,habe ich mich mal mit dem Thema befasst,in groben Zügen:
Eine in Thailand vollzogene Trauung nach Budistischem Rhitual ist zwar in Thailand gültig,in Deutschland genauso Sinnvoll wie eine Hochzeit in Las Vegas = wird nicht anerkannt.Willst Du vor einem Standesbeamten eine rechtlich anerkannte Hochzeit haben hast Du locker noch mehr Papierkram,als wenn Ihr gleich in Deutschland heiratet,weil Du musst erstmal Anträge stellen,ob Du denn in Thailand heiraten darfst,die werden geprüft,blablabla.Genauer nachzulesen auf der Homepage der deutschen Botschaft Bangkok.Aber schön könnts schon sein,unter Palmen und so.
Very easy gehts noch in Dänemark,wird sich aber wohl bald ändern,wenn EU Gesetze angeglichen werden,dann dürften es die Nordmänner wohl nicht mehr ganz so locker seh´n wie jetzt.Sofern noch nicht verheiratet braucht die Braut nur Pass,Geburtsurkunde,Ledigkeitsbescheinigung aus Thailand,es ist ratsam auch die der Thaibotschaft in Berlin abzuholen,Meldebescheinigung aus Thailand,besser auch aus Deutschland.
Falls die Braut schon geschieden ist,Scheidungurkunde vom Thailändischen Aussenministerium UND der Dänischen Botschaft Bangkok legalisieren lassen,sonst blitzt man auch in Pölserland ab,ist mir gerade passiert,konnte die Stempel in einer Indianer Jones reifen Action nachbesorgen, :fertig: .
Also das mal so als Info,und wenn einer schon vor der Heirat fragt,was ´ne Scheidung kostet,ist das zwar witzig,aber doch seine Sache ;-D .
Bis denn,und Grüsse von der Waterkant,
Hamburger
 
R

Ric

Gast
Du hast ein Recht darauf Dir gedanken zu machen, ob das auch alles so hinhaut mit Euch.

Wie lange kennt Ihr Euch?
Wars nicht grundsätzlich im Urlaubstrudl, wo alles prima läuft?
Wie wirs im Alltag zu Hause?
Ist sie ehrlich zu mir, oder legtmich aufs Kreuz und will nur ein Ticket nach D (heiratswillige Farangs werden selten und kostbar in TH)

... da gibt es noch tausend gewissensfragen und letztlich musst Du da besser auf Deinen Bauch und Dein Herz schauen, der Kopf dreht in der Zeit davor eh durch, ist mir so gegangen und den anderen realistisch
denkenden vor Dir auch.

Aber ein Tip am Rande, damit Du nicht die Katze im Sack kaufen musst.
Du würdest in D ja auch nicht nach 9 Wochen gemeinsamen Urlaub und 5 Monaten Briefeschreiben gleich heiraten. Das Problem ist ja nur das Visum.

Und hier gibt schon einen Weg.

1. wie Alt? Unter 23?? kann sie für zwie Jahre hier in eine Au-Pair Stelle (ist ein bisschen schwierig)
2. klappt, wenn man es richtig anstellt gut:
Visum zum Studium der deutschen Sprache kann man locker auf 2 Jahre ausdehnen und im Gegensatz zum Besuchsvisum wird einem der Weg zur Heirat hier nicht verbaut.

Meine Frau ist auch so nach D gekommen. Wir haben nach einem Jahr geheiratet und die Frage der Absichrung gegen den Crash war auch nicht mehr so vordergründig.
Wenn sie nicht tausend Forderungen stellt (so in etwa, Gled für Familie, Haus und Auto für Familie, Du hast nicht genug, gib was Du hast ich forder trotzdem mehr und das Geld das ich mit putzen verdiene ist aber meins alleine....kein Einzelfall)
für Dich sorgt und Ihr Leben mit Dir in Liebe teilt, dann hat sie auch ein Anrecht auf ein Stück Sicherheit!!!!!!

Wofür heiratest Du????

- zum Bumsen ; der Puff ist billiger
- um nicht alleine zu sein (es gibt tausende Single-Treffs)
- um Essen zu bekommen (es gibt gute und preiswerte Kantinen)
- wegen Putzen und Kochen (gute Putzfrauen sind biller und leicht zu finden)

nein??
also doch um ein Leben in Liebe gemeinsam zu teilen!?
Dann Teil auch Dein Hab und Gut!!!!

Es gibt keine Garntien im Leben, was Du gegen den einen Verteidigst kann Dir auch ein anderer nehmen, man sollte es aber nicht gegen den Verteidigen, den man liebt.
Mitnehmen kannst Du auch nicht hinüber, wenns kracht gibt es immer Mittel und Wege sich zu arrangieren, wenn man danach sucht, findet man sie auch.
 
U

Uwe

Gast
@Rübe

Es geht mir nicht ums Geben und Nehmen. Ich gebe gern einseitig. Sieh Dir mal die Sache mit dem 16jährigen Sohn an, da war wirklich Not am Mann. Ich habe mir ätzende Kommentare gespart und den beiden gesagt was sie wissen müssen. Es hat sie sicherlich nicht glücklicher gemacht, aber sie wissen jetzt was läuft und was nicht.

Was hier diskutiert wird kann man leicht selbst recherchieren, da braucht man keine Anderen zu. Zumal, ich sagte das bereits, ich es merkwürdig finde, daß jemand hier einsteigt mit der Frage nach Scheidung, wenn er noch nicht verheiratet ist. Das Problem der anderen beiden ließ sich nicht einfach durch Recherche lösen, da war Rechtsrat vonnöten. Den habe ich dann gern erteilt.

Bei unserem hiesigen Starter kommt etwas anderes dazu: Wieviel eine eventuelle Scheidung kosten wird, hängt nicht zuletzt davon ab, wie lange die Eheleute verheiratet sind und was sie angeschafft haben. Ist also eine variable Größe.

Ich habe mir vor der Heirat auch meine Gedanken darüber gemacht, logisch. Aber ganz still für mich im Kämmerlein, ohne große Öffentlichkeit. Versetz Dich mal in die Lage der Frau, ist noch nicht verheiratet und der Göttergatte in spe diskutiert schon öffentlich die Scheidung. Ausschließlich von seiner Warte aus, klar. Unter Loyalität verstehe ich da etwas ganz anderes. Warum braucht er diese Öffentlichkeit?
 
R

redfum

Gast
@alle

erstmals möchte ich mich für die Antworten bedanken. Es waren teilweise gute Tipps dabei.

Dann möchte ich nochmals klarstellen: natürlich liebe ich meine Freundin und ich will sie auch aus Liebe heiraten und nicht wie so mancher meint aus Berechnung !

Aber wie Ihr alle aus eigener Erfahrung wisst, wird man im Verwandten- und Bekanntenkreis belabert, so nach dem Motto : das ist eine ganz andere Kultur; hast Du dir das auch gut überlegt; was ist, wenn sie auf einmal feststellt, ihr gefällt es doch nicht hier; usw...
Da wird man völlig verunsichert und man macht sich so seine Gedanken:" Was wäre wenn ...", schlaflose Nächte folgen.

Meine Eingangsfrage war vielleicht etwas unglücklich gestellt, aber aus Fehlern lernt man.

Wie habt ihr das gemacht, einfach geheiratet, nach dem Motto "Das klappt schon" oder haben einige von Euch Eheverträge abgeschlossen ?

Der beste Ehevertrag ist natürlich der, den man nicht braucht !
Gruss redfum
 
tira

tira

Senior Member
Dabei seit
16.08.2002
Beiträge
17.257
Reaktion erhalten
19
redfum" schrieb:
...wird man im Verwandten- und Bekanntenkreis belabert, so nach dem Motto : das ist eine ganz andere Kultur; hast Du dir das auch gut überlegt; was ist, wenn sie auf einmal feststellt, ihr gefällt es doch nicht hier; usw...
Da wird man völlig verunsichert und man macht sich so seine Gedanken:" Was wäre wenn ...", schlaflose Nächte folgen.....
denke das war völlig unnötig, kann dir mit einer d frau genauso passieren. bin sogar der meinung,
die scheidungsraten der thai-d ehen sind wahrscheinlich nicht so hoch,
aus welchen gründen auch immer.

einen d ehevertrag habe ich, würde ich jedoch nicht mehr machen. ich erwirtschafte keinen zugewinn
somit gibt´s da dann nichts aufzuteilen. rente abtreten, unterhalt bezahlen muss ich gegebenfalls
sowieso. beruhigt vielleicht kostet jedoch ´n paar teuro.

gruss :cool:
 
D

doc.gyver

Gast
Hallo Redfum,

Im moment stehe ich auch kurz davor meiner Holden das Jawort zu gteben.
im Prinzip gibt es sich nichts, ob Du nun in Deutschland oder Thailand heiratest, wenn Du moechtest dass Deine Hochzeit fuer eine eventuelle einreise nach D hier anerkannt wird. Es ist ein kleiner Papierkrieg.
Grundsaetzlich benoetigt
Deine Holde:

-Geburtsurkunde mit angabe der Eltern
-Wohnsitzbescheinigung / Hausregisterauszug
-Gültiger Perso/Reisepass
-Familienstandsbescheinigung

Alle Unterlagen muessen von einem anerkannten uebersetzer beglaubigt uebersetzt werde und (jetzt kommts)
von der deutschen Botschaft ueberbeglaubigt/legalisiert werden. Das dauert ca 10 Wochen.
Wenn Du grosses Glueck hast (frag beim Standesamt nach) reichen beglaubigte uebersetzungen ohne legalisation.
im normalfall nicht.

Du brauchst:
-beglaubigte abschrift aus dem familienbuch
-abstammungsurkunde
-perso

Damit kannst du hier heiraten.
wenn du in th heiraten willst, laesst du dir die kompletten unterlagen incl. uebersetzung und legalisation von deiner holden schicken und bekommst damit ein ehefaehigkeitszeugnis von deinem hiesigen standesamt. dann fliegst du nach th.
DAMIT (ehefaehigkeitszeugnis) bekommst du dann eine Konsularbescheinigung in Thailand von der deutschen botschaft (dauert 2-3 tage).
mit DIESER kannst du dann sofort im ban rak heiraten.
vorher noch ehevertrag unterschreiben nicht vergessen!!!! ;-)

anschliessend visum auf familienzusammenfuehrung beantragen und die heirat hier in d eintragen lassen.

Wenn du in th heiratest, hast du einen wesentlichen vorteil: die hochzet wird garantiert 1000x schoener. zumindest wenn du mit freunden/familie runtergehst.
stell dir vor, alle sind im urlaub/ulrlaubsstimmung. das ist nicht so, dass du 1 samstag feierst, alle kommen geraedert von der arbiet und man sitzt halt zusammen und das wars.
bei mir kommen jetzt schon 21 leute mit, und wir werden gemeinsam 3.5 wochen bleiben. 1 woche bkk, 1.5 wochen inseln, 1 woche isaan.
total super!

ach ja, ich habe auch einen ehevertrag. du solltest aber darauf achten, dass er nicht gegen die genfer konventionen verstoesst ;-D
im ernst, es gibt auch ehevertraege die sozial vertraeglich sind ...

uebrigens: daenemark ist bald keine wirkliche alternative mehr. dies bekam ich auf meine direkte anfrage bei der daenischen botschaft in bkk:

To apply for a Danish visa, your girlfriend is requested to submit the following documents to the Danish Embassy in Bangkok:

- 1 visa application form, duly filled in
- 1 colour photo
- Passport valid at least 3 months beyond her return to Thailand
- Invitation letter from the reference. The invitation letter should also include a guarantee of payment of all expenses during your girlfriend´s stay in Denmark as well as proof of financial means by your girlfriend or yourself (f.ex. monthly salary slips, bank account transcript, etc.)
- Visa fee is Baht 1440,- for a 90 day stay in Denmark and Baht 1120,- for max 30 days.

The application will be sent to the Danish Immigration Service for consideration. Depending on the case, the Immigration Service may require further supporting documents either from the reference (i.e. you) or the applicant (i.e. your girlfriend).

Processing time is approximately 4-8 weeks. When a decision has been made by the Immigration Service the Embassy will inform your girlfriend directly of the outcome.

If the visa is granted, your girlfriend must come back to the Embassy with a return ticket and her passport. The passport will then be endorsed with the corresponding visa.

We do not recommend that the air ticket be bought before the visa has been granted by the Danish Immigration Service.

Since you are not a Danish national and you do not live in Denmark, I am not sure how the Danish Immigration Service will look upon your girlfriend´s application.

Furthermore, if you wish to marry in Denmark, your girlfriend must have her single status certificate or divorce document legalised and verified by our embassy. This procedure can take anywhere between 1-3 months. Without this document she cannot get married in Denmark. For your information, we do not start legalising the above mentioned document before the applicant has been granted a visa.

Yours sincerely,

bis dann
doc
 
R

Ric

Gast
Dänemark ist übrigens nur dann eine Alternative, wenn beide noch nicht vorher verheiratet waren. Sonst geht der Schuss daneben, gleiche Prozedur wie hier.
Übersetzung der Scheidungsurkunde ins Dänische, Prüfung, ob scheidung nach däsichem Recht anerkannt wird...Mindestaufentahlt für beide Heiratswillige 6 Wochen

:O
 
H

Hamburger

Gast
Moin Moin

Sorry,aber das stimmt so nicht.Komme grad von da.Die Scheidungspapiere müssen nur ins Deutsche Übersetzt werden Stempel des Thailändischen Aussenministeriums und der Dänischen Botschaft Bangkok (für die Verlobte ),beides recht problemlos.Dann fehlt noch ein Stempel des Statsamtes der jeweiligen Kommune,auf den man 30 Minuten wartet,wenn man persönlich kommt.Aufendhalt vor Ort 4 Tage.Montag Papiere klargemacht,Donnerstag geheiratet.
Wir wollten erst in Deutschland heiraten,ging gar nicht,da war Dänemark um EINIGES einfacher.

Schwarzmalerei mit Wissen aus vierter Hand oder von vor 20 Jahren hilft selten,sei es auch noch so gut gemeint.

Schöne Grüsse vonner Küste.

Hamburger
 
L

Leipziger

Gast
Hallo Uwe

Bedenke: Nach dem neuen Gewährleistungsrecht hast Du zwei Jahre Garantie mit Umtauschrecht! :lol:

;-D
Da liegst Du nicht ganz richtig !!!!!!!!

Nach dem neuen Gewährleistungsrecht könnte Er nur Ansprüche geltend machen bzw. umtauschen bei Mängel die schon vor dem Zeitpunkt der Übergabe (Heirat)bestanden haben, z.B. falsches Alter angegeben,Kinder verschwiegen u.s.w...... :lol: .

Ich kenne mich da aus,kannst es mir glauben !

Eine Garantie für zwei Jahre müsste Er extra abschliesen !

Dann erst wäre man abgesichert gegen nach der Heirat auftretente Fehler wie z.B. zunehmende Faulheit, immer stärkere Gewichtszunahme ,unkontrollierte Geldvernichtung u.s.w............. :lol:.

MfG Leipziger




Wissen ist Macht,aber nichts wissen macht auch nichts !
 
Thema:

Heiraten, aber wo ?

Heiraten, aber wo ? - Ähnliche Themen

  • Nach Heirat in D wie gehts weiter

    Nach Heirat in D wie gehts weiter: Hallo ihr Lieben, Leider habe ich bei der Suche hier im Forum und im Internet nichts genaues gefunden zu diesem Thema. Vielleicht könnt ihr mir...
  • EU Bürger -Thailänderin heiraten in Deutschland

    EU Bürger -Thailänderin heiraten in Deutschland: Hallo, ich bin der Stefan aus Rosenheim. Ich bin österreichischer Staatsbürger lebe aber seit meiner Kindheit in Deutschland. Seit 2014 bin ich in...
  • Heirat EU Bürger + Thai in Deutschland

    Heirat EU Bürger + Thai in Deutschland: Hallo zusammen... Ich bin der Stefan aus Oberbayern. Bin neu hier und hätte da Mal eine Frage. Ich bin Österreichischer lebe aber seit meiner...
  • Standesamt Thailand Bangkok Heiraten

    Standesamt Thailand Bangkok Heiraten: Wunderschönen Tag an Nittaya Mitglieder Also soweit habe ich verstanden und fast alles vorbereitet Ehefähigkeitszeugnis, Konsularbescheinigung und...
  • Kosten Heirat mit einer Thailänderin

    Kosten Heirat mit einer Thailänderin: Hallo, ich bin ganz neu in dem Forum und habe da einige Fragen bezüglich den Kosten einer Heirat in einem Dorf in Thailand. Kommen würden etwa 200...
  • Kosten Heirat mit einer Thailänderin - Ähnliche Themen

  • Nach Heirat in D wie gehts weiter

    Nach Heirat in D wie gehts weiter: Hallo ihr Lieben, Leider habe ich bei der Suche hier im Forum und im Internet nichts genaues gefunden zu diesem Thema. Vielleicht könnt ihr mir...
  • EU Bürger -Thailänderin heiraten in Deutschland

    EU Bürger -Thailänderin heiraten in Deutschland: Hallo, ich bin der Stefan aus Rosenheim. Ich bin österreichischer Staatsbürger lebe aber seit meiner Kindheit in Deutschland. Seit 2014 bin ich in...
  • Heirat EU Bürger + Thai in Deutschland

    Heirat EU Bürger + Thai in Deutschland: Hallo zusammen... Ich bin der Stefan aus Oberbayern. Bin neu hier und hätte da Mal eine Frage. Ich bin Österreichischer lebe aber seit meiner...
  • Standesamt Thailand Bangkok Heiraten

    Standesamt Thailand Bangkok Heiraten: Wunderschönen Tag an Nittaya Mitglieder Also soweit habe ich verstanden und fast alles vorbereitet Ehefähigkeitszeugnis, Konsularbescheinigung und...
  • Kosten Heirat mit einer Thailänderin

    Kosten Heirat mit einer Thailänderin: Hallo, ich bin ganz neu in dem Forum und habe da einige Fragen bezüglich den Kosten einer Heirat in einem Dorf in Thailand. Kommen würden etwa 200...
  • Oben