B
brecht
Gast
Kann mir jemand eine frage beantworten.
Was ist denn wenn man in Deutschland Heiraten möchte aber kein Einkommen hat sondern nur Bafög?!
Muß dann jemand für einen Bürgen?Wohnung wäre vorhanden nur halt die nächsten 11 Monate kein Einkommen.
Hat da jemand erfahrung?
Wenn man nächstes Jahr Heiraten möchte so im März wann wäre der beste Zeitpunkt zur Ausländerbehörde zu gehen und wann für meine Freundin zur legelation der Papiere.
Das läuft ja folgendermasen ab oder täusche ich mich da?
Sie geht mit übersetzten Dokumenten und Original(Ledigkeitsbescheinigung,Haushaltsregister) zur botschaft und verlangt eine legelation und könnte ja dann auch gleich das Heiratsvisum beatragen.Und dann wird dann nach Deutschland geschickt und genau dann befürchte ich probleme wegen dem Einkommen.
Also bin für alles Dankbar.
Wenn ein Baby (2 Monate) noch da wäre muß man für das auch ein Visum beatragen oder geht das ohne?
Grüße
Was ist denn wenn man in Deutschland Heiraten möchte aber kein Einkommen hat sondern nur Bafög?!
Muß dann jemand für einen Bürgen?Wohnung wäre vorhanden nur halt die nächsten 11 Monate kein Einkommen.
Hat da jemand erfahrung?
Wenn man nächstes Jahr Heiraten möchte so im März wann wäre der beste Zeitpunkt zur Ausländerbehörde zu gehen und wann für meine Freundin zur legelation der Papiere.
Das läuft ja folgendermasen ab oder täusche ich mich da?
Sie geht mit übersetzten Dokumenten und Original(Ledigkeitsbescheinigung,Haushaltsregister) zur botschaft und verlangt eine legelation und könnte ja dann auch gleich das Heiratsvisum beatragen.Und dann wird dann nach Deutschland geschickt und genau dann befürchte ich probleme wegen dem Einkommen.
Also bin für alles Dankbar.
Wenn ein Baby (2 Monate) noch da wäre muß man für das auch ein Visum beatragen oder geht das ohne?
Grüße