www.thailaendisch.de

Heirat noch diese Jahr in D ???  Checkup !

Diskutiere Heirat noch diese Jahr in D ???  Checkup ! im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Hi, möchte falls möglich noch dieses Jahr in Deutschlanh heiraten ! (Dänemark kommt nicht in Frage, da sie erst vor 2 Wochen zurück geflogen ist...
D

Dragan

Gast
Hi,

möchte falls möglich noch dieses Jahr in Deutschlanh heiraten !
(Dänemark kommt nicht in Frage, da sie erst vor 2 Wochen zurück geflogen ist und kein neues Schengenvisum bekommt, Thailand möchte ich nicht, da ich mir auch nicht sicher bin, ob ich das aus beruflichen Gründen schaffe !)

Es geht mir Grundsätzlich um Eure Erfahrung ,bzw. Wissen, ob der Ablauf so richtig ist !

- Sie hat heute in Thailand die benötigten Dokumente losgeschickt (04.11.02)
(Kopie Reisepaß,Geburtsurkunde,Ledigkeitsbescheinigung,Auszug aus Hausregister).
- Wenn die Dokumente bei mir ankommen, werde ich Sie von einem Übersetzer in deutsch Übersetzen lassen.
- Beim zuständigen Standesamt Antrag auf Eheschließung stellen.
- Papiere dann mit Antrag auf Heiratsvisum nach Thailand und Sie bringt es zur Botschaft !
- Nach Erhalt des Visums kann Sie nach Deutschland mit dem Heiratsvisum einreisen !

Ist das so alles OK oder bessere/schnellere Möglichkeit ??
Was schätzt Ihr wie lange das dauert ?? (es sind nur noch 8 Wochen)
 
M

MaewNam

Gast
Also dieses Jahr noch wird sehr knapp, da solltest Du realistisch sein. Bei mir hat vom Erstellen der Papiere in Thailand bis zur Eheschließung vor gut einer Woche fast ein Jahr gedauert - auch wenn da wohl zu einem Großteil das schlafmützige OLG Köln Schuld dran war, die sich extrem lang Zeit gelassen haben die Papiere zu prüfen, aber für acht Wochen (und die Weihnachtsfeiertage nicht vergessen, in der Woche arbeitet ohnehin niemand) brauchst Du ziemlich viel Glück.

Also, zuerst solltest Du am Standesamt vorsprechen, die können Dir am besten sagen, wie und wie schnell es bei Dir gehen kann, und vor allem welche Papiere sie brauchen. Wenn Deine Liebste ihre Papier schon verschickt hat hast Du schonmal das erste falsch gemacht, denn die müssen zunächst noch von der deutschen Botschaft in Bangkok legalisiert werden, siehe z.B. dt. Botschaft - daher wäre es besser gewesen sie schon in Bangkok übersetzen zu lassen und dann bei der Botschaft einzureichen, eventuell zusammen mit dem Visaantrag. Allein diese Legalisierung hat bei uns schon 8 Wochen gedauert :-( Wenn diese Papiere dann fertig legalisiert zusammen mit einer Beitrittserklärung beim Standesbeamten vorliegen, geht es dann weiter beim Ausländeramt für das Visum, auch nochmal 2 Wochen Minimum. Dann braucht das Standesamt wohl üblicherweise die Erlaubnis vom Oberlandesgericht, in meinem Fall wollten die noch ein konsularisches Ehefähigkeitszeugnis, also dieses vielleicht dann schon vorsorglich im Konsulat in Frankfurt besorgen.

Also, hab lieber Geduld, dann wirst Du wenigstens nicht enttäuscht wenn's nicht so schnell klappt...
 
D

Dragan

Gast
...danke, ich werd morgen meine Bekannten auf dem Standesamt anrufen, vielleicht ist doch noch was machbar !!

1 Jahr scheint mir aber extrem lange !!
 
M

MaewNam

Gast
Mir erscheint 1 Jahr auch lang, aber es stimmt - genau vor einem Jahr hat meine Liebste damit angefangen, die Papier zusammenzustellen, zu Ostern war sie dann hier, und dann begann das Warten auf das OLG. Wir müssen da wohl großes Pech gehabt haben, daß unser Vorgang dort so langsam bearbeitet wurde, denn eigentlich gab es keinerlei Besonderheiten wie Scheidungen oder Kinder. Aber was soll's, jetzt ist es geschafft.
 
M

MichaelNoi

Gast
Hallo Maew Nam,
wie ich lese seid ihr frisch verheiratet, herzlichen Glückwunsch !

Hi Dragan, noch ein paar Anmerkungen:
Das OLG Nürnberg hat bei uns genau 2 Wochen gebraucht. Ist von OLG zu OLG recht verschieden.

Die Übersetzungen müssen von einem vereidigten Übersetzer gemacht werden gegenüber der deutschen Botschaft in BKK gibt es eines ( Kisow )
Die Legalisierung der Papiere nach der Übersetzung bei der Botschaft in BKK hat bei uns 12 Wochen gedauert.

Aus meiner Sicht würden also maximal 6 Monat ausreichen :-)
Suche dir ruhig auch die älteren Threads zu dem Thema ´raus, da steht viel interessantes d´rin.
Alles Gute
Michael
 
D

Dragan

Gast
Ich hab heute mal Kontakt mit dem Ausländeramt aufgenommen, scheint wohl kein Problem zu werden, waren auch freundlich am Telefon !
Sie wollten sich melden , wenn sie doch Fragen hätten !

Am Donnerstag Abend werd ich mal das Standesamt aufsuchen, mal schauen was da möglich ist !
 
P

Peter-Horst

Gast
Hallo Dragan,

dann mal viel Erfolg mit dem Amts-Schimmel , auf das Du
ihn ohne Probleme reitest.


Gruß Peter
 
G

Guest

Gast
Hab heute das Standesamt besucht, ich soll alle Unterlagen vorbeibringen, vorher natürlich übersetzen lassen und dann wird er alles mit der Botschaft (legalisieren) und dem OLG erledigen !!

Er denkt das es in ca. 2 Monaten möglich sein kann, dieses Jahr wohl nicht mehr, ist aber auch nicht so wichtig !


--> wichtige Frage:

Kann meine Freundin bereits jetzt ein Heiratsvisum beantragen oder muß Sie warten bis das Standesamt und OLG grünes Licht geben und welche Unterlagen brauch Sie dafür ??
(leider keine vernünftige Info im Internet zum Heiratsvisum gefunden, bin auch dankbar für Links)
 
D

Dragan

Gast
Hab heute das Standesamt besucht, ich soll alle Unterlagen vorbeibringen, vorher natürlich übersetzen lassen und dann wird er alles mit der Botschaft (legalisieren) und dem OLG erledigen !!

Er denkt das es in ca. 2 Monaten möglich sein kann, dieses Jahr wohl nicht mehr, ist aber auch nicht so wichtig !


--> wichtige Frage:

Kann meine Freundin bereits jetzt ein Heiratsvisum beantragen oder muß Sie warten bis das Standesamt und OLG grünes Licht geben und welche Unterlagen brauch Sie dafür ??
(leider keine vernünftige Info im Internet zum Heiratsvisum gefunden, bin auch dankbar für Links)
 
K

Kali

Gast
Hallo, Dragan,
wir hatten vergangenes Jahr für meine Frau das Heiratsvisum beantragt und bekommen. Das Heiratsvisum kann gleich für 6 Monate ausgestellt werden.
Ich hatte mir nur vorher beim Standesamt genau aufschreiben lassen, welche Papiere benütigt werden;zum Ausländeramt sind wir erst, nachdem die Eheschließung beantragt war und wir das Visum auf 6 Monate verlängern liessen, aber wie gesagt, das kann wohl gleich in Bangkok für 6 Monate ausgestellt werden. Hatte ich auch nur deswegen für 3 Monate gemacht, falls etwas dazwischen gekommen wäre, also einer von uns beiden nachher nicht mehr gewollt hätte. :-(
Als die Papiere dann fertig übersetzt und legalisiert hier waren, sind wir zum Standesamt und haben die Eheschließung beantragt.
Die Papiere wurden dann noch zum OLG mit einem Antrag auf Befreiung von der Beibringung eines Ehefähigkeitszeugnisses geschickt; kamen dann nach drei Wochen wieder.
Alles zusammen hat von dem Visumsantrag in Bangkok (die Papiere hatte ich gleich - noch nicht übersetzt - dort zum Legalisieren abgegeben) die ganze Geschichte ca. 3 Monate gedauert.
Herzl. Grüße, Kali
 
D

Dragan

Gast
@Kali

Hab ich soweit alles verstanden, nur meine Frage ist eigentlich:
Kann meine Freundin jetzt schon das Heiratsvisum beantragen, bzw. welche Papiere brauch Sie dafür ???

Der Standesbeamte hat gesagt sobald die übersetzten Dokumente vorliegen , kann er sich um die Legalisierung und das OLG kümmern !
Wußte aber auch nicht genau wie das mit dem Heiratsvisum läuft,
macht es Sinn die Botschaft anzurufen oder wer/wo kann man Infos finden ??
 
K

Kali

Gast
Hallo, Dragan,
Du füllst beim Ausländeramt die Verpflichtungserklärung aus, und als Zweck der Einladung gibst Du Eheschließung an, und natürlich, mit wem ;-)
Dann schickst die die Erklärung an Deine Freundin, und die beantragt damit das Heiratsvisum bei der Botschaft. Bei uns hat das ca. 6 Wochen gedauert, bis meine Frau dann kommen konnte.
Gruß, Kali
 
D

Dragan

Gast
@Kali

Erstmal danke !

...kann ich das jetzt schon machen oder erst wenn der ganze andere Papierkram (Standesamt, OLG, Legalisieren) erledigt ist ??
 
K

Kali

Gast
Hallo, Dragan, hatte ich geschrieben. Du kannst das sofort erledigen und parallel dazu den ganzen Papierkram.
So war's jedenfalls bei uns.
Viel Glück auf jeden Fall - und räum' vorher noch Deine Bude in Pattaya auf... :super:
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.012
Reaktion erhalten
158
Sorry, off topic. Kali, du wirst ja bildlich gesehen immer jünger.
Sehen wir dich bald als Embryo oder Sperma :nixweiss: ?
Gruß Sunnyboy
:lol::lol: :lol::lol: :lol::lol: :lol::lol: :lol::lol: :lol::lol:
 
M

MichaelNoi

Gast
Siehste Kali,
was so ein paar Verjüngungspillen ausmachen :rofl:
nu is aber gut, sonst passiert wirklich noch das was sunnyboy befürchtet...

Hallo Dragan,
hier noch der gewünschte Link
Auf die Deutsche Flagge klicken und dann auf "Rechts und Konsularwesen". Da gibt es das meiste schwarz auf weiß nachzulesen.
 
D

Dragan

Gast
Verpflichtungserklärung hab ich am Dienstag gemacht und direkt nach Thailand geschickt, damit sollte Sie jetzt ein Visum zur Eheschließung beantragen können ! Wird das Visum automatisch auf 6 Monate ausgestellt oder 3 Monate ????

Ausländeramt wollte Verdienstbescheinigung sehen, dürfen Sie zwar nicht habt ich Ihnen auch gesagt, aber es geht immer noch schneller als sich auf lange Diskussionen einzulassen. Daher bekommen Sie das Dokument direkt nächste Woche.

Original Dokumete meiner Freundin sind beim Übersetzter und sollten Anfang nächster Woche zurück kommen, dann direkt zum Standesamt.
(Papiere nach Bangkok zum legalisieren und dann zum OLG, macht alles der Standesbeamte)


In der Zwischenzeit sollte dann auch schon das Visa fertig sein und Sie kann schon mal nach Deutschland kommen !
(Ende Dezember - Mitte Jabuar)
 
M

MaewNam

Gast
Das Heiratsvisum (im Visum steht dann aber "Visum zur Familienzusammenführung") wird wohl üblicherweise auf 3 Monate ausgestellt. Wenn es denn dann aber innerhalb der drei Monate nicht klappt, dann kann das Ausländeramt dieses problemlos verlängern (was ja bei mir gleich zweimal nötig war), eventuell wollen die dann eine Bestätigung vom Standesamt daß du es nicht verzögerst, sondern es an den Behörden liegt - so kam bei mir ganz günstig die Nachricht vom OLG mit dem Aktenzeichen genau pünktlich einen Tag bevor wir zum Ausländeramt gingen, da waren dann keine Nachfragen mehr nötig :-).
 
W

wick

Gast
Hallo @ all
Meine freundin ist in der 4. Woche schwanger.
da Sie ja nicht unendlich reiseflugtauglich ist
stellt sich mir die frage, ob Ich es schaffe, Sie in 5
Monaten nach Deutschland zu holen ????????????????????

Die Krankenversicherungen lehnen natürlich einen versicherungs-
schutz, bei schon bestehender Schwangerschaft dankend ab!!

Selbst meine zuständige Ausländerbehörde gab mir den Rat doch
besser nach Thailand zu fliegen und dort zu heiraten !!! :nixweiss:
Eine vorabzustimmung könnte Ich erhalten, nach prüfung der Unterlagen
Benötigt man für ein Ehefähigkeitszeugniss auch die beglaubigten , übersetzten und legalisierten Unterlagen der Frau ???
Wenn ja , was macht das denn für einen Sinn, wenn Ich ohnehin in
Thailand heirate ?? :hilfe:
für Hilfe , schon vielen Dank im voraus
chris
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hallo Wick

Ich nehme an, Du fragst, ob Du es schaffen kannst, daß Deine schwangere Freundin in 5 Monaten ein Heiratsvisum bekommt und mit Dir verheiratet sein kann. Wenn sie nicht geschieden ist (natürlich auch nicht verheiratet) sicher gut möglich, wenn man sich konzentriert.

Vom Tage der Heirat bist Du auch das Problem der Krankenversicherung los, wenn Du in der gesetzlichen KV bist. Dann ist Deine Frau nämlich mitversichert ob schwanger oder nicht. Mußt sie nur anmelden.
Jinjok
 
Thema:

Heirat noch diese Jahr in D ???  Checkup !

Heirat noch diese Jahr in D ???  Checkup ! - Ähnliche Themen

  • Nach Heirat in D wie gehts weiter

    Nach Heirat in D wie gehts weiter: Hallo ihr Lieben, Leider habe ich bei der Suche hier im Forum und im Internet nichts genaues gefunden zu diesem Thema. Vielleicht könnt ihr mir...
  • EU Bürger -Thailänderin heiraten in Deutschland

    EU Bürger -Thailänderin heiraten in Deutschland: Hallo, ich bin der Stefan aus Rosenheim. Ich bin österreichischer Staatsbürger lebe aber seit meiner Kindheit in Deutschland. Seit 2014 bin ich in...
  • Heirat EU Bürger + Thai in Deutschland

    Heirat EU Bürger + Thai in Deutschland: Hallo zusammen... Ich bin der Stefan aus Oberbayern. Bin neu hier und hätte da Mal eine Frage. Ich bin Österreichischer lebe aber seit meiner...
  • Standesamt Thailand Bangkok Heiraten

    Standesamt Thailand Bangkok Heiraten: Wunderschönen Tag an Nittaya Mitglieder Also soweit habe ich verstanden und fast alles vorbereitet Ehefähigkeitszeugnis, Konsularbescheinigung und...
  • Kosten Heirat mit einer Thailänderin

    Kosten Heirat mit einer Thailänderin: Hallo, ich bin ganz neu in dem Forum und habe da einige Fragen bezüglich den Kosten einer Heirat in einem Dorf in Thailand. Kommen würden etwa 200...
  • Kosten Heirat mit einer Thailänderin - Ähnliche Themen

  • Nach Heirat in D wie gehts weiter

    Nach Heirat in D wie gehts weiter: Hallo ihr Lieben, Leider habe ich bei der Suche hier im Forum und im Internet nichts genaues gefunden zu diesem Thema. Vielleicht könnt ihr mir...
  • EU Bürger -Thailänderin heiraten in Deutschland

    EU Bürger -Thailänderin heiraten in Deutschland: Hallo, ich bin der Stefan aus Rosenheim. Ich bin österreichischer Staatsbürger lebe aber seit meiner Kindheit in Deutschland. Seit 2014 bin ich in...
  • Heirat EU Bürger + Thai in Deutschland

    Heirat EU Bürger + Thai in Deutschland: Hallo zusammen... Ich bin der Stefan aus Oberbayern. Bin neu hier und hätte da Mal eine Frage. Ich bin Österreichischer lebe aber seit meiner...
  • Standesamt Thailand Bangkok Heiraten

    Standesamt Thailand Bangkok Heiraten: Wunderschönen Tag an Nittaya Mitglieder Also soweit habe ich verstanden und fast alles vorbereitet Ehefähigkeitszeugnis, Konsularbescheinigung und...
  • Kosten Heirat mit einer Thailänderin

    Kosten Heirat mit einer Thailänderin: Hallo, ich bin ganz neu in dem Forum und habe da einige Fragen bezüglich den Kosten einer Heirat in einem Dorf in Thailand. Kommen würden etwa 200...
  • Oben