D
Dragan
Gast
Hi,
möchte falls möglich noch dieses Jahr in Deutschlanh heiraten !
(Dänemark kommt nicht in Frage, da sie erst vor 2 Wochen zurück geflogen ist und kein neues Schengenvisum bekommt, Thailand möchte ich nicht, da ich mir auch nicht sicher bin, ob ich das aus beruflichen Gründen schaffe !)
Es geht mir Grundsätzlich um Eure Erfahrung ,bzw. Wissen, ob der Ablauf so richtig ist !
- Sie hat heute in Thailand die benötigten Dokumente losgeschickt (04.11.02)
(Kopie Reisepaß,Geburtsurkunde,Ledigkeitsbescheinigung,Auszug aus Hausregister).
- Wenn die Dokumente bei mir ankommen, werde ich Sie von einem Übersetzer in deutsch Übersetzen lassen.
- Beim zuständigen Standesamt Antrag auf Eheschließung stellen.
- Papiere dann mit Antrag auf Heiratsvisum nach Thailand und Sie bringt es zur Botschaft !
- Nach Erhalt des Visums kann Sie nach Deutschland mit dem Heiratsvisum einreisen !
Ist das so alles OK oder bessere/schnellere Möglichkeit ??
Was schätzt Ihr wie lange das dauert ?? (es sind nur noch 8 Wochen)
möchte falls möglich noch dieses Jahr in Deutschlanh heiraten !
(Dänemark kommt nicht in Frage, da sie erst vor 2 Wochen zurück geflogen ist und kein neues Schengenvisum bekommt, Thailand möchte ich nicht, da ich mir auch nicht sicher bin, ob ich das aus beruflichen Gründen schaffe !)
Es geht mir Grundsätzlich um Eure Erfahrung ,bzw. Wissen, ob der Ablauf so richtig ist !
- Sie hat heute in Thailand die benötigten Dokumente losgeschickt (04.11.02)
(Kopie Reisepaß,Geburtsurkunde,Ledigkeitsbescheinigung,Auszug aus Hausregister).
- Wenn die Dokumente bei mir ankommen, werde ich Sie von einem Übersetzer in deutsch Übersetzen lassen.
- Beim zuständigen Standesamt Antrag auf Eheschließung stellen.
- Papiere dann mit Antrag auf Heiratsvisum nach Thailand und Sie bringt es zur Botschaft !
- Nach Erhalt des Visums kann Sie nach Deutschland mit dem Heiratsvisum einreisen !
Ist das so alles OK oder bessere/schnellere Möglichkeit ??
Was schätzt Ihr wie lange das dauert ?? (es sind nur noch 8 Wochen)