www.thailaendisch.de

Heirat in Thailand 2023

Diskutiere Heirat in Thailand 2023 im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo liebe Forums-Gemeinde, es gibt zwar dieses Thema schon öfter jedoch sind diese bereits etwas älter. Gibt es jemanden der ggf. erst vor...
W

Wippo

Junior Member
Themenstarter
Dabei seit
20.04.2022
Beiträge
17
Reaktion erhalten
2
Ort
Mirskofen
Hallo liebe Forums-Gemeinde,

es gibt zwar dieses Thema schon öfter jedoch sind diese bereits etwas älter.

Gibt es jemanden der ggf. erst vor kurzem in Bangkok geheiratet hat und mir bzgl. Erfahrungen, Kontakte, Reihenfolge der Unterlagen.... etwas behilflich sein kann?

Ich habe mich schon etwas eingelesen, allerdings je mehr ich lese umso unterschiedliche Infos bekomme ich.
 
S

steffirn

Senior Member
Dabei seit
26.09.2022
Beiträge
692
Reaktion erhalten
273
Ort
Udon Thani <--> Herten
Kritisch mit den Unterlagen.
Das Prozedere ist immer gleich.
Du musst viele Papiere Beantragen, übersetzen lassen, zurück übersetzen lassen und so weiter.
Ich weiß, diese Antwort hilft dir jetzt nicht viel weiter.
Ich würde an deiner Stelle in Dänemark heiraten.Papiere erledigst du in dem du die dort per Email hinsendest, Prüfung erfolgt meist innerhalb einer Woche.
Einladung schreiben, Touristenvisum beantragen, Ausweis mitnehmen und fertig.
 
Yogi

Yogi

Administrator
Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
42.050
Reaktion erhalten
10.934
Ort
Essen/ Nong Prue
Jetzt ist Dänemark nicht unbedingt in Bangkok, wenn man schon mal dort heiraten will.
 
wansau

wansau

Senior Member
Dabei seit
15.02.2023
Beiträge
746
Reaktion erhalten
769
Ort
Sachsen
Gibt es das Büro von Kiesow neben der dt. Botschaft noch? Dort kann man sich gut Beraten lassen.
 
S

steffirn

Senior Member
Dabei seit
26.09.2022
Beiträge
692
Reaktion erhalten
273
Ort
Udon Thani <--> Herten
Jetzt ist Dänemark nicht unbedingt in Bangkok, wenn man schon mal dort heiraten will.
Ja, das stimmt aber deshalb habe ich ja auch geschrieben, das ihm die Antwort nicht unbedingt weiter hilft.
Steht bei mir vielleicht auch an aber der ganze Hickhack mit den Papieren ist echt Aufwendig, gerade, wenn z.B. mal eine Scheidung voran gegangen ist.
Ich habe das man recherchiert, incl Aussagen der Dt. Ausländerbehörde.
Manchmal ist es einfacher, den Weg des geringsten Widerstands zu gehen.

Tenor meiner Aussage: Es gibt einfache Alternativen.
 
Thai-Willy

Thai-Willy

Senior Member
Dabei seit
12.10.2006
Beiträge
227
Reaktion erhalten
110
Ort
Bayern-Oberpfalz
C

Chak

Senior Member
Dabei seit
02.06.2010
Beiträge
20.716
Reaktion erhalten
1.972
Ort
Hamburg
Ja, das stimmt aber deshalb habe ich ja auch geschrieben, das ihm die Antwort nicht unbedingt weiter hilft.
Steht bei mir vielleicht auch an aber der ganze Hickhack mit den Papieren ist echt Aufwendig, gerade, wenn z.B. mal eine Scheidung voran gegangen ist.
Ich habe das man recherchiert, incl Aussagen der Dt. Ausländerbehörde.
Manchmal ist es einfacher, den Weg des geringsten Widerstands zu gehen.

Tenor meiner Aussage: Es gibt einfache Alternativen.
Ich will es mal so ausdrücken, wenn einem das Prozedere für die Eheschlieúng schon zu beschwerlich ist, dann sollte man noch einmal überlegen, ob eine binationale Ehe überhaupt das richtige ist.
 
S

steffirn

Senior Member
Dabei seit
26.09.2022
Beiträge
692
Reaktion erhalten
273
Ort
Udon Thani <--> Herten
Ich will es mal so ausdrücken, wenn einem das Prozedere für die Eheschlieúng schon zu beschwerlich ist, dann sollte man noch einmal überlegen, ob eine binationale Ehe überhaupt das richtige ist.
Das ist Unsinn.
Warum muss man immer den komplizierten Weg gehen.
Was macht man, wenn man bestimmte Unterlagen nicht mehr besitzt?
Alles hat seine Berechtigung.
Es kann ja jeder machen wie er es möchte.
 
atze

atze

Senior Member
Dabei seit
16.10.2004
Beiträge
1.909
Reaktion erhalten
182
Ort
Berlin
Wer den Weg zu Blümlein, Kiesow etc. scheut um zu sparen (?), sollte lieber gleich die Finger von der Sache lassen.
 
S

steffirn

Senior Member
Dabei seit
26.09.2022
Beiträge
692
Reaktion erhalten
273
Ort
Udon Thani <--> Herten
Wer den Weg zu Blümlein, Kiesow etc. scheut um zu sparen (?), sollte lieber gleich die Finger von der Sache lassen.
Was ist dass denn für eine Einstellung?
Es muss doch alles nicht unbedingt kompliziert gemacht werden.
Man muss doch nicht einen bestimmten Weg gehen.
Du kannst in TH heiraten oder auch in DACH.
Ein Weg ist eben auch in der EU und dazu gehört Dänemark.
Du kannst dich auch in Dänemark beraten lassen.
Kostet auch etwas aber ich finde den Preis gerechtfertigt.
Lass doch jeden selbst entscheiden, was am besten ist.
Ich persönlich finde Dänemark am besten.
Scheidungspapiere, wenn man zuvor verheiratet war oder Sterbeurkunde falls verwitwet und den Pass.
Das wars.
 
jaycut

jaycut

Senior Member
Dabei seit
21.08.2021
Beiträge
2.999
Reaktion erhalten
1.370
Ort
Udonthani
Hallo liebe Forums-Gemeinde,

es gibt zwar dieses Thema schon öfter jedoch sind diese bereits etwas älter.

Gibt es jemanden der ggf. erst vor kurzem in Bangkok geheiratet hat und mir bzgl. Erfahrungen, Kontakte, Reihenfolge der Unterlagen.... etwas behilflich sein kann?

Ich habe mich schon etwas eingelesen, allerdings je mehr ich lese umso unterschiedliche Infos bekomme ich.
Hier mal als Einstieg wenn diejenigen in Thailand heiraten wollen,
Konsularbescheinigung Eheschließungen auswärtiges Amt
Zur Eheschließung benötigen Sie eine von der Botschaft ausgestellte Konsularbescheinigung. Der thailändische Standesbeamte ist verpflichtet, diese Bescheinigung vor der Eheschließung zu verlangen. Die Botschaft stellt diese Bescheinigung zweisprachig (auf deutsch und auf thailändisch) aus.



Für die Ausstellung der Konsularbescheinigung benötigt die Botschaft:

Die oben angeführten Unterlagen können zur Vorbereitung der Konsular Bescheinigung zunächst per E-Mail (rk-130@bangk.diplo.de) an die Botschaft gesandt werden. Die Bearbeitungszeit für die Ausstellung durch die Botschaft liegt derzeit bei 10 Arbeitstagen nach persönlichem Einreichen der Unterlagen an der Botschaft ODER vorheriger Übersendung der Unterlagen per E-Mail. Entscheidend ist der Zeitpunkt des Eingangs der Unterlagen in der Botschaft.

Eingangsbestätigungen werden nicht erteilt. Der/die deutsche Verlobte wird unaufgefordert per E-Mail informiert, wann die Konsular Bescheinigung zur Abholung an der Botschaft bereit liegt.

Sie können eine eventuell benötigte thailändische Übersetzung Ihres deutschen Reisepass dem zuständigen thailändischen Standesamt schon vorab vorlegen. Welche Dokumente vom thailändischen Standesamt von Ihnen und von Ihrer/m Verlobten benötigt werden, klären Sie am besten ebenfalls schon im Vorhinein mit dem thailändischen Standesamt. Des Weiteren können Sie die thailändische Übersetzung Ihres deutschen Reisepass gerne zusammen mit den benötigten Unterlagen an die Deutsche Botschaft schicken, um auf diese Weise eine einheitliche Übersetzung des Namens zu ermöglichen.

Bei Abholung der Konsularbescheinigung ist die persönliche Vorsprache des/der deutschen Verlobten an der Botschaft Bangkok zur Beglaubigung seiner/ihrer Unterschrift erforderlich.
Des Weiteren sind bei Abholung der Konsular Bescheinigung das Ehefähigkeitszeugnis im Original und die Reisepässe beider Verlobten im Original (oder in von einer amtlichen deutschen Stelle beglaubigten Fotokopie) bei der Botschaft vorzulegen.
Die Gebühr für die Ausstellung der Konsular Bescheinigung beträgt derzeit in der Regel insgesamt 81,94 Euro (34,07 Euro je Bescheinigung, 15,52 Euro für die schriftliche Übersetzung sowie 24,59 Euro für die Fertigung und Beglaubigung eines Schriftstücks; für die mündliche Übersetzung wird je nach Zeitaufwand durchschnittlich eine Gebühr von 7,76 Euro fällig). Die Gebühr ist bei Abholung der Konsular Bescheinigung in bar in THB zum tagesaktuellen Wechselkurs der Botschaft zu begleichen.
Falls die Verlobten bereits ein gemeinsames Kind haben, das in Thailand geboren wurde, wird gebeten, die thailändische Geburtsurkunde vorzulegen, damit die thailändische Schreibweise des/der deutschen Verlobten übernommen werden kann.
Die Konsular Bescheinigung bedarf zusätzlich der „Überbeglaubigung“ durch das thailändische Außenministerium in Bangkok, da sie sonst von den thailändischen Standesbeamten nicht anerkannt wird. Die Einholung dieses Überbeglaubigungsvermerks kann nicht von der Botschaft übernommen werden.
 
F

feusti

Junior Member
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
26
Reaktion erhalten
4
Ort
Austria / Buriram
Also ich habe vor ca. 2 Wochen in Bangkok geheiratet. Da ich Oesterreicher bin, kann ich allerdings nur Auskunft geben, wie es bei mir war.
Ich machte vorab per mail einen Termin an der Botschaft. Hatte beide Paesse, mein Ehefaehigkeitszeugnis (nicht aelter als 6 Monate) beides im Original, eine Kopie meiner Geburtsurkunde, eine Meldebescheinigung, Arbeitsbestaetigung, Einkommensnachweis und den ausgefuellten Fragebogen den mir die Botschaft vorab zugesandt hatte.
Ein paar kurze Fragen bei der Abgabe der Dokumente und Bezahlung der Gebuehren in Baht, nach ca. 3 Stunden konnten wir die Konsularbescheinigung und die beglaubigte Passkopie bereits abholen.
Dann wurde es allerdings spannend..., die Stelle fuer die Ueberbeglaubigung durch das thailaendische Aussenministerium ist vor einigen Wochen in den 5. Stock des MBK gezogen (in der Naehe des Neuen Passamtes).
Termine koennen online mittels einer App beantragt werden - jedoch erfuhren wir dass bis Ende Mai keine Termine mehr verfuegbar seien.
2 oder 3 mal pro Woche gibt es einen Walk-In Service fuer jeweils 30 Personen / wer zuerst kommt malt zuerst..., das war der Zeitpunkt wo wir schliesslich entschieden doch nicht alles selbst zu machen und buchten bei einem Office einen Rundum Service.
Fuer 9000 Baht wurde alles von Deutsch auf Thai uebersetzt, der Walk-in Termin fuer die Ueberbeglaubigung gemacht - dh um Punkt 1000 Uhr durchs MBK laufen um unter den ersten 30 zu sein, 2 Tage spaeter die Dokumente dort wieder abgeholt und ein Termin am Standesamt Bang Khae gemacht.
Meine Scheidungsurkunde der ersten Ehe uebersetzt (wurde uns einen Tag davor gesagt dass wir diese auch benoetigen). 5 Tage nach dem ersten Besuch an der Botschaft haben wir schliesslich geheiratet.
Waere fuer uns alleine in der kurzen Zeit unmoeglich gewesen, da ich jedoch 2 Tage spaeter zurueck nach Europa fliegen musste hatten wir einen gewissen Zeitdruck. Im Moment kuemmert sich das Office um die Uebersetzung zurueck ins deutsche, die Beglaubigung an der OE-Botschaft usw., das kostet jedoch dann nochmal 9000 Baht.
 
W

Wippo

Junior Member
Themenstarter
Dabei seit
20.04.2022
Beiträge
17
Reaktion erhalten
2
Ort
Mirskofen
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Ja leider ist es mittlerweile ein großer Kampf mit den Dokumenten bzw. alles gefühlt doppelt und dreifach von jedem einzeln Office bestätigen.

Vermutlich werde ich auch die Hilfe einer Agentur in Anspruch nehmen da natürlich alles glatt und korrekt laufen soll.
In 2-3 Wochen Urlaubs Zeitraum ist das vermutlich ein zu großes hin und her um alles korrekt alleine zu bewältigen bzw. immer Termine bei jedem Office zu bekommen.


Anscheinend har sich relativ viel geändert bzgl. Aufwand was ich von Bekannten erfahren habe, die vor einigen Jahren geheiratet haben. Da hatte sich das alles relativ einfach angehört.
 
F

feusti

Junior Member
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
26
Reaktion erhalten
4
Ort
Austria / Buriram
Es hat sich wirklich einiges geändert in der letzten Zeit, wenn du möchtest kann ich dir gerne die Kontaktdaten unserer Agentur per PN senden. Ohne deren Hilfe hätten wir die Sache sicher nicht innerhalb von 1 Woche über die Bühne gebracht.
 
W

Wippo

Junior Member
Themenstarter
Dabei seit
20.04.2022
Beiträge
17
Reaktion erhalten
2
Ort
Mirskofen
Es hat sich wirklich einiges geändert in der letzten Zeit, wenn du möchtest kann ich dir gerne die Kontaktdaten unserer Agentur per PN senden. Ohne deren Hilfe hätten wir die Sache sicher nicht innerhalb von 1 Woche über die Bühne gebracht.
Klar gerne, bin für jeden Tipp dankbar.
Vielen Dank
 
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
19.236
Reaktion erhalten
7.707
Ort
RLP/Isaan
kann in der PN keine Bilder anhängen, deshalb halt auf diesem Weg.
Kann man schon, man muss nur wissen, wie!




THAIMARY.COM
TheAngelVisa and Translation Service

Gut gemachte WEB-Seite, aber was haben die mit "Hochzeiten" zu tun?
www.thailaendisch.de nimmt Dir (i.d.R.) die Herumrennerei für die Urkunden, Übersetzungen, Beglaubigungen und Überbeglaubigungen ab und hat auch einen direkten Draht zur dt. Botschaft.
Die sind auch bei den Ämtern in Deutschland anerkannt (falls die Ehe in DE anerkannt werden soll).
 
F

feusti

Junior Member
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
26
Reaktion erhalten
4
Ort
Austria / Buriram
was die mit Hochzeiten zu haben, weiss ich leider nicht - haben jedoch auch alles wie gewünscht erledigt (inkl Draht zur Ö-Botschaft, ob die auch einen solchen zur DE-Botschaft haben, kann ich allerdings nicht sagen)
 
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
19.236
Reaktion erhalten
7.707
Ort
RLP/Isaan
was die mit Hochzeiten zu haben, weiss ich leider nicht - haben jedoch auch alles wie gewünscht erledigt (inkl Draht zur Ö-Botschaft, ob die auch einen solchen zur DE-Botschaft haben, kann ich allerdings nicht sagen)
Kann ja sein, dass die zu den notwendigen Übersetzungen noch einen solchen Service anbieten, aber es war ja nach eigenen Erfahrungen gefragt und ich glaube, dass es hier eine Reihe von Membern gibt, die -wie ich/wir- eben www.thailaendisch.de kennen und schätzen (die ja auch "Werbepartner" dieses Forums sind).
 
Thema:

Heirat in Thailand 2023

Heirat in Thailand 2023 - Ähnliche Themen

  • Standesamt Thailand Bangkok Heiraten

    Standesamt Thailand Bangkok Heiraten: Wunderschönen Tag an Nittaya Mitglieder Also soweit habe ich verstanden und fast alles vorbereitet Ehefähigkeitszeugnis, Konsularbescheinigung und...
  • Heiraten in D oder in Thailand

    Heiraten in D oder in Thailand: Hallo, was ist sinnvoller und unkomplizierter. In Deutschland heiraten oder in Thailand wenn der gemeinsame Lebensaufenthalt in der Zukunft in...
  • Wo heiraten? Deutschland, Thailand, Dänemark, Alternativen?

    Wo heiraten? Deutschland, Thailand, Dänemark, Alternativen?: Hallo zusammen. Bin neu hier, lese auch erst seit ein paar Tagen mit, weil ich auf der Suche nach Ratschlägen bin. Kurze...
  • Hong Kong Heirat - Visum für Thailand

    Hong Kong Heirat - Visum für Thailand: Hallo, ich würde gerne im ersten Quartal 2019 in Hong-Kong heiraten. Grund: "Für eine Thaideutsche Eheschließung in Hongkong, entstehen keine...
  • Heiraten erst in Thailand und dann in Deutschland ist das möglich?

    Heiraten erst in Thailand und dann in Deutschland ist das möglich?: Hallo zusammen, Da wir schon eine Anmeldung zur Eheschließung haben und meiner Frau lediglich das A1 (Telc/Göhte) Prüfungs Zertifikat für das...
  • Heiraten erst in Thailand und dann in Deutschland ist das möglich? - Ähnliche Themen

  • Standesamt Thailand Bangkok Heiraten

    Standesamt Thailand Bangkok Heiraten: Wunderschönen Tag an Nittaya Mitglieder Also soweit habe ich verstanden und fast alles vorbereitet Ehefähigkeitszeugnis, Konsularbescheinigung und...
  • Heiraten in D oder in Thailand

    Heiraten in D oder in Thailand: Hallo, was ist sinnvoller und unkomplizierter. In Deutschland heiraten oder in Thailand wenn der gemeinsame Lebensaufenthalt in der Zukunft in...
  • Wo heiraten? Deutschland, Thailand, Dänemark, Alternativen?

    Wo heiraten? Deutschland, Thailand, Dänemark, Alternativen?: Hallo zusammen. Bin neu hier, lese auch erst seit ein paar Tagen mit, weil ich auf der Suche nach Ratschlägen bin. Kurze...
  • Hong Kong Heirat - Visum für Thailand

    Hong Kong Heirat - Visum für Thailand: Hallo, ich würde gerne im ersten Quartal 2019 in Hong-Kong heiraten. Grund: "Für eine Thaideutsche Eheschließung in Hongkong, entstehen keine...
  • Heiraten erst in Thailand und dann in Deutschland ist das möglich?

    Heiraten erst in Thailand und dann in Deutschland ist das möglich?: Hallo zusammen, Da wir schon eine Anmeldung zur Eheschließung haben und meiner Frau lediglich das A1 (Telc/Göhte) Prüfungs Zertifikat für das...
  • Oben