www.thailaendisch.de

Heirat in DK oder auch in AUT ?

Diskutiere Heirat in DK oder auch in AUT ? im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo Leute, die Heirat mit einem Touri-Visum scheint ja in DK recht gut zu klappen. Dazu gabs ja hier auch schon einige informative Berichte...
N

Nelson

Gast
Hallo Leute,

die Heirat mit einem Touri-Visum scheint ja in DK recht gut zu klappen. Dazu gabs ja hier auch schon einige informative Berichte!

Da ich aber nur etwa 30 km von der oesterreichischen Grenze, aber etwa 1.000 km von der daenischen Grenze entfernt bin, meine Frage:

Klappt das nach demselben Muster auch in Oesterreich? Verschiedentlich habe ich dazu schon Andeutungen aber nichts Konkretes gelesen.

Gruss, Nelson
 
H

Harakon

Gast
Intuitiv würde ich sagen, klappt genauso. Mit dem Unterschied, daß sich einige dänische Standesämter auf den Heiratstourismus aus Deutschland eingerichtet haben und deshalb auch einen besonderen Service bieten. Gibt man in einer Suchmaschine "Heiraten in Dänemark" ein, bekommt man gleich vernünftige Ergebnisse. Das ist bei "Heiraten in Österreich" anders, allerdings liegt das sicher auch an der Sprache.

Schau dich um, es sollte kein Problem sein. Wenns schnell gehen soll, ist aber wahrscheinlich Dänemark die bessere Wahl. In Österreich herrscht möglicherweise etwas ähnliches wie deutsche Bürokratie. Die Dänen sind traditionell sehr offen was Beziehungen und Heiraten angeht. (Nicht überprüft, das sagt meine Intuition.)
 
H

Harakon

Gast
Etwas konkreter: Eine Heirat in Österreich wird von den deutschen Behörden anerkannt. Und in Österreich kann man mit dem Schengen-Visum heiraten. (Ziemlich sichere Information, hatten wir schon öfter im Forum diskutiert. Du kannst ja mal die Such-Funktion verwenden).

Harakon 8)
 
N

Nelson

Gast
Hallo Harakon,

habe hier mal gesucht, allerdings nur einen einzigen Beitrag dazu gefunden. War von siddartha, vom 03.01.2001.

Da hatte er angegeben, dass fuer Auslaender-Trauungen ein bestimmtes Standesamt in Wien zustaendig waere, die auch Auskuenfte erteilen.

Das ist ja schon mal etwas! Und vielleicht kommt ja noch ein Erfahrungsbericht von jemandem, der das in AUT durchgezogen hat.

Ist bei mir aber auch noch nicht brandeilig, aber man moechte sich halt schon vorher etwas informieren.

Gruss, Nelson

PS: keine Umlaute und kein scharfes S, da ich meine Thai-Tastatur dranhaengen habe  ...smile!
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@ Nelson

Ich denke Harakon meint eher so einen Suchstring

Mit Gruß vom Jinjok
 
N

Nelson

Gast
Danke Jinjok,

hab mir das mal angesehen, ist aber eher Werbung und nicht substantiiert.

Das beste waere wohl, ich mache mich mal auf und spreche mit dem Standesamt in Kufstein ( ca 40 km von hier ).

Wie ich allerdings schon sagte: Ist nicht so eilig.

Eines habe ich allerdings immer noch nicht kapiert: D, DK, A, alles Schengenstaaten. Mit einem Besuchervisum in DK und A ist heiraten anscheinend moeglich, in D aber nicht.

Kann vielleicht mal jemand sagen, warum???

Gruss, Nelson
 
H

Harakon

Gast
Nelson, es mag dir "unsubstantiiert" vorkommen, aber das ist eine Suche im Internet fast immer. Die Suche im Internet zu beherrschen oder wenigstens anwenden zu können ist eine der wichtigsten Qualifikationen heutzutage, damit solltest du dich ruhig mal auseinandersetzen.

In meinem zweiten Beitrag meinte ich tatsächlich die Suche hier im Forum, über die Inhalte aller Beiträge. Mit dem Stichwort "Österreich" bekomme ich zwei Seiten angezeigt, also genug Beiträge.

Heiraten kannst du fast überall, ob Dänemark, Island, Amerika oder Jugoslawien. Ich bin einmal auf eine Website gestoßen, die die Heirat in Jugoslawien anbot, es mußte nur ein Ehepartner zugegen sein, die Vollmacht des zweiten reichte. Die Bedingungen, unter denen geheiratet werden darf, sind in den einzelnen Staaten sehr verschieden. Im Gegensatz zu Jugoslawien sind die Bedingungen in Deutschland halt eher streng.

Wichtig ist zunächst, daß du mit deinem Ehepartner einreisen kannst (Schengenstaat) und dann, daß die Heirat in Deutschland anerkannt wird. Soweit ich weiß, wird zum Beispiel die Heirat in Thailand hier in Deutschland nicht ohne Weiteres anerkannt. Jinjok hat dazu einiges in diesem Bereich des Forums geschrieben. :P

Gruß, Harakon 8)
 
N

Nelson

Gast
Hallo Harakon,

da ich mich nicht erst seit gestern sondern schon seit vielen Jahren im Net befinde, kann ich mit den diversen Suchmaschinen ganz gut umgehen.  ...smile!

Mit "unsubstantiiert" meinte ich die gefundenen Seiten bzgl. Heiraten in Österreich. Da fand man halt in erster Linie Werbung für einen Heiratsaufenthalt in Österreich.

Und zu der Suche hier in "nittaya": Stimmt! Es gibt hier eine Menge Beiträge zum Stichwort "österreich". Bei mir wurden nicht nur 2 sondern sogar 3 Seiten angezeigt. Relevant war allerdings nur ein einziger Beitrag, den ich auch weiter oben nannte.

Gruss ins Frankenland! Nelson
 
H

Harakon

Gast
Nelson: Zu deinem ersten Absatz: Nuja, Mißverständnis, sorry :)
Zweiter Absatz: Die Erfahrung hab ich leider auch gemacht. Was ich dann doch gefunden hatte, war auch nicht so erquickend. Von mir aus ist es zwar weiter nach Dänemark als nach Österreich, ich würde dennoch gen Norden düsen. Die Österreicher kamen mir einfach zu "deutsch" vor.
Dritter Absatz: Hab natürlich nicht alles durchgelesen, aber ich dachte, ich hätte die Informationen aus diesem Forum.

Gruß, Harakon 8)
 
T

Thaistar

Gast
@nelson  z.b. du muss dein freundin von passport anschauen ,wieviel darf einreisen ? z.b. 01  bedeutet darf nicht nach dänenmark und z.b 02 darf nach dänenmark und dein freundin brauchen nur geburturkunde und brauchen nicht mehr unterlagen ( viel urkunde or viel papier übersetzern )bringen. und brauchen nur ca 15 min dauert arbeiten dann sofort zum heiraten. lol. ich will nicht schreiben welche dorf in dänenmark ist besser. ich weiss dänenmark ist viel besser als AUT.
 
Thema:

Heirat in DK oder auch in AUT ?

Heirat in DK oder auch in AUT ? - Ähnliche Themen

  • Nach Heirat in D wie gehts weiter

    Nach Heirat in D wie gehts weiter: Hallo ihr Lieben, Leider habe ich bei der Suche hier im Forum und im Internet nichts genaues gefunden zu diesem Thema. Vielleicht könnt ihr mir...
  • EU Bürger -Thailänderin heiraten in Deutschland

    EU Bürger -Thailänderin heiraten in Deutschland: Hallo, ich bin der Stefan aus Rosenheim. Ich bin österreichischer Staatsbürger lebe aber seit meiner Kindheit in Deutschland. Seit 2014 bin ich in...
  • Heirat EU Bürger + Thai in Deutschland

    Heirat EU Bürger + Thai in Deutschland: Hallo zusammen... Ich bin der Stefan aus Oberbayern. Bin neu hier und hätte da Mal eine Frage. Ich bin Österreichischer lebe aber seit meiner...
  • Standesamt Thailand Bangkok Heiraten

    Standesamt Thailand Bangkok Heiraten: Wunderschönen Tag an Nittaya Mitglieder Also soweit habe ich verstanden und fast alles vorbereitet Ehefähigkeitszeugnis, Konsularbescheinigung und...
  • Kosten Heirat mit einer Thailänderin

    Kosten Heirat mit einer Thailänderin: Hallo, ich bin ganz neu in dem Forum und habe da einige Fragen bezüglich den Kosten einer Heirat in einem Dorf in Thailand. Kommen würden etwa 200...
  • Kosten Heirat mit einer Thailänderin - Ähnliche Themen

  • Nach Heirat in D wie gehts weiter

    Nach Heirat in D wie gehts weiter: Hallo ihr Lieben, Leider habe ich bei der Suche hier im Forum und im Internet nichts genaues gefunden zu diesem Thema. Vielleicht könnt ihr mir...
  • EU Bürger -Thailänderin heiraten in Deutschland

    EU Bürger -Thailänderin heiraten in Deutschland: Hallo, ich bin der Stefan aus Rosenheim. Ich bin österreichischer Staatsbürger lebe aber seit meiner Kindheit in Deutschland. Seit 2014 bin ich in...
  • Heirat EU Bürger + Thai in Deutschland

    Heirat EU Bürger + Thai in Deutschland: Hallo zusammen... Ich bin der Stefan aus Oberbayern. Bin neu hier und hätte da Mal eine Frage. Ich bin Österreichischer lebe aber seit meiner...
  • Standesamt Thailand Bangkok Heiraten

    Standesamt Thailand Bangkok Heiraten: Wunderschönen Tag an Nittaya Mitglieder Also soweit habe ich verstanden und fast alles vorbereitet Ehefähigkeitszeugnis, Konsularbescheinigung und...
  • Kosten Heirat mit einer Thailänderin

    Kosten Heirat mit einer Thailänderin: Hallo, ich bin ganz neu in dem Forum und habe da einige Fragen bezüglich den Kosten einer Heirat in einem Dorf in Thailand. Kommen würden etwa 200...
  • Oben