www.thailaendisch.de

Hauskauf! Wie Geld günstig transferieren?

Diskutiere Hauskauf! Wie Geld günstig transferieren? im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo, bei uns steht bald ein Hauskauf in Thailand an. Nun stellt sich mir die Frage, wie ich günstig das Geld (mehrere 10000€) nach Thailand...
Rainerle

Rainerle

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.296
Reaktion erhalten
206
Ort
Am Strand
Hallo,
bei uns steht bald ein Hauskauf in Thailand an. Nun stellt sich mir die Frage, wie ich günstig das Geld (mehrere 10000€) nach Thailand transferieren kann?
Einfach auf das in Thailand vorhandene Konto überweisen? Wie teuer ist das? Oder gibt es Alternativen?
 
maphrao

maphrao

Senior Member
Dabei seit
19.01.2006
Beiträge
6.578
Reaktion erhalten
2
Ort
Bangkok
Habe damals für 10000€ von Deutschland (Sparkasse) nach Australien glaub ich 30€ gezahlt, so hoch sind die Gebühren also nicht wirklich.
Alternativ ne Kreditkarte mit kostenlosem Bargeldservice, dann mit der Bank sprechen, ob die das Tagesimit vielleicht hochsetzen können.
Aber so ein Aufwand für ne Gebühr, die sich wahrscheinlich in Grenzen hält :nixweiss:
Ach ja, Moneybookers und Co. gibt es auch noch, habe aber bisher nur Erfahrung mit Paypal (zu teuer) und Western Union (auch zu teuer, aber perfekte Abwicklung und unschlagbar schnell).
 
F

ffm

Senior Member
Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
5.037
Reaktion erhalten
1.249
Ort
Bangkok
In der Größenordnung kommt nur die Überweisung in Frage.

Wenn du das noch nicht getan hast dann lies dir aber auf jeden Fall mal die Threads zum Thema Onshore- und Offshore-Wechselkurse durch. Wenn du von deiner Hausbank aus überweist dann sprich am besten mit einem Bankmitarbeiter ganz explizit über dieses Thema und lass dir versichern dass zum günstigeren Onshore-Wechselkurs abgerechnet wird. Wenn du eine Online Überweisung machst dann musst du in Euro überweisen, nicht in Baht. Ein Fehler hier kann dich pro Euro 3 Baht kosten.
 
dms

dms

Senior Member
Dabei seit
08.08.2003
Beiträge
756
Reaktion erhalten
1
Ort
PATTY und NRW
1 überweisung

bei so einem betrag mit der auslandsabteilung deiner bank vorab einen kurs FIX machen

und in TH nicht vergeßen nachweis der TH bank das DU das geld nach TH reingebracht hast mit unter sehr wichtig falls zb mal scheidung ....

also sprich ich würde nur von meinem konto auf MEIN konto in TH überweisen !!
 
P

ptysef

Gast
Die günstigste Methode ist m.E. über die Postbank!

Die Überweisung kostet bis zu EUR 12.500,- EUR 1,50, wenn man angibt, alle Kosten zu Lasten des Empfängers oder Kostenteilung. Notfalls mehrere Überweisungen durchführen, bis die Hauskaufsumme erreicht wird. Günstiger geht es nicht! Geht auch online per Internet-Banking aus dem Ausland.

Noch ein Tip: Die Überweisungen gehen natürlich auf das eigene Konto in TH.
Bei grösseren Beträgen wie z.B. Hauskauf lässt man sich dann von seiner Bank in TH einen Scheck ausstellen, der dann auf dem Grundstücksamt an den Verkäufer überreicht wird, wenn alles i.O. ist.
Diese Vorgehensweise hat zumindest mir viel Ärger und Geld erspart!
 
C

Caveman

Gast
Ist eigentlich die Bestimmung noch in Kraft, nach der bei Ueberweisungen aus dem Ausland ab 20.000 USD nur ueber 70% des Betrages sofort verfuegt werden kann und der Rest mindestens 1 Jahr nur gegen recht hohe "Strafaufschlaege" verfuegbar ist?

Gruss
Caveman
 
R

Ruedi

Senior Member
Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
596
Reaktion erhalten
51
Ort
Sriracha
Die Bestimmung ist weiterhin in Kraft . Ausnahmen sind allerdings Immobilienkauf und Aktienhandel .
Die Beschränkung versteht sich auf 20´000 USD pro Tag.
 
A

andydendy

Gast
Von deiner Hausbank zu dem Konto in Thailand ist die
einfachste und schnellste Lösung. Drei später ruft
Du an wie viel Geld drauf ist.
Aber wichtig immer geteilte Kosten eintragen, ansonsten
wird mehr abgezogen.
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Den Hauptbetrag überweisen, bei Bedarf von unbekannter Cash-Manövriermasse vor Ort,

operiere ich mit 5 Sparcards,
von jeder lassen sich täglich 40.000 Bt abheben
(wegen Tageslimit)((10 Auslandsabbuchungen kostenlos))
 
Rainerle

Rainerle

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.296
Reaktion erhalten
206
Ort
Am Strand
Also werde das Geld nun wohl zum Teil mitnehmen und den Rest dann auf das Konto in Thailand überweisen.
Weiß eigentlich jemand ob man da was steuerlich Absetzten kann?
 
S

schauschun

Senior Member
Dabei seit
16.04.2003
Beiträge
483
Reaktion erhalten
0
Ort
ruhrpott/pty
Rainerle" schrieb:
Hallo,
bei uns steht bald ein Hauskauf in Thailand an. ....wie ich günstig das Geld (mehrere 10000€) nach Thailand transferieren kann?
will jetzt gar nicht auf die genaue juristische konstruktion eingehen (erbpacht, company etc.) aber: in jedem fall muss man(n) -um einen totalverlust seines kapitals zu vermeiden- auch beweisen koennen, dass man(n) das geld eingebracht hat.
dies ist (fast) nur in form einer (auslands-)ueberweisung moeglich, mit anschliessender bankbestaetigung.

Rainerle" schrieb:
Also werde das Geld nun wohl zum Teil mitnehmen und den Rest dann auf das Konto in Thailand überweisen.
Weiß eigentlich jemand ob man da was steuerlich Absetzten kann?
na ja, :cool:
machst dir gedanken ueber steuerliche absetzbarkeit, aber unter umstaenden ist die gesamte investition "futsch" :ohoh:
im falle einer trennung wird dich jedes (thai-) gericht nach beweisen ob der herkunft des kapitals befragen ...

darueberhinaus gilt:
nach denen man künftig bei der Ein- oder Ausreise aus der Union Auskunft über mitgeführte Wertsachen geben muss.
Unter diese Regelungen fallen Bargeld, Edelmetalle und Juwelen ab einem Grenzwert von 15.000 Euro.
Begründet wird das Vorhaben mit dem Vorbeugen von Geldwäsche und dem Kampf gegen Terrorismusfinanzierung.
 
Rainerle

Rainerle

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.296
Reaktion erhalten
206
Ort
Am Strand
Gibt es noch weiteres beim Hauskauf zu beachten? Es geht um 1,8Million Baht. Wobei ich 300.000Baht direkt mitnehme und die restlichen überweisen will?!
 
R

ray

Gast
Rainerle" schrieb:
Gibt es noch weiteres beim Hauskauf zu beachten?

...dass das Haus Dir nicht gehört! Und die Frage, ob man das in Deutschland von der Steuer absetzen kann halte ich für eine Unverschämtheit. Ansonsten verweise ich auf meine Signatur.

ray
 
K

kcwknarf

Gast
ray" schrieb:
...dass das Haus Dir nicht gehört!
Warum verliere ich immer mehr den Glauben an die Menschheit, wenn ich solche Sprüche lese. Schon mal was vom Sinn einer Ehe gehört?
Natürlich gehört "mir" das Haus, da die Ehe eine Einheit ist.
Und wenn sie doch scheitern sollte, dann liegt das immer an beiden Personen. Was ist dann schon ein Haus, wenn man vorher das Glück einer Ehe nicht in noch so vielen Häusern aufwiegen kann?

Und wo darf man denn sicher sein, dass einem sein Haus in anderen Ländern auf Dauer gehört?
In Deutschland? Da braucht es nur mal wieder eine kommunistische Regierung und schon wird jeder Besitz enteignet.
Das kann genauso passieren, wie eine Ehe zu Bruch gehen kann.

Risiko zahlt sich zumeist aus. Und von Niederlagen kann man lernen. Das ist die Erkenntnis meines bisherigen Lebens.
 
A

Ampudjini

Gast
Klarer waere vielleicht, der Satz auf den Du Dich beziehst, waere Folgendermassen ergaenzt:
ray" schrieb:
...dass das Haus Dir juristisch nicht gehört!
Was natuerlich auch wieder nicht vollkommen hieb- und stichfest ist, denn Besitz und Eigentum sind ja auch nochmal zwei paar Stiefel. Aber vielleicht verlierst Du dann nicht gleich den Glauben an die ganze Menschheit, sondern nur an die Thailaendische Gesetzgebung. :lol:


kcwknarf" schrieb:
Risiko zahlt sich zumeist aus.
Zur Richtigkeit dieser Aussage vermag ich nichts beizutragen. Aber zumindest ist es von Vorteil, wenn man sich dessen bewusst ist, dass man ein Riskio eingeht. Und damit man das ueberhaupt erst erkennt, hilft es unter anderem, auch die Rechtslage zu kennen.

:wink:
 
maphrao

maphrao

Senior Member
Dabei seit
19.01.2006
Beiträge
6.578
Reaktion erhalten
2
Ort
Bangkok
ray" schrieb:
...dass das Haus Dir nicht gehört! Und die Frage, ob man das in Deutschland von der Steuer absetzen kann halte ich für eine Unverschämtheit. Ansonsten verweise ich auf meine Signatur.

ray
Du musst ja ganz schlimme Erfahrungen in Thailand gemacht haben :rolleyes: :aetsch:
 
S

Sioux

Gast
Natuerlich kann man in Thailand Eigentumer eines Hauses sein. Und das dazuegehoerige Grundstueck vergleichbar der deutschen Erbdpacht fuer zweimal 30 Jahre besitzen.
Sowas gehoert aber vertraglich natuerlich in die Haende eines Fachmanns. Wenn man das wirklich so absichern will. :round:
Wenn es bei der Schwiegerfamilie ist nuetzt die Absicherung natuerlich nix. :gruebel:

Sioux
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
es stimmt, das man in Thailand als Auslaender ein Haus besitzten kann,
doch muessten dann verschiedene Dinge getrennt werden.

Sind Haus und Grundstueck eine Einheit,
und werden Sie an den th. Ehepartner verkauft,
(die bei der Registrierung des Eigentums auf dem Department of Land Transport schlimmstenfalls eine Bankbescheinigung beibringen muss, wie das Geld nach Thailand gekommen ist, verschiedene Dinge sind zu beachten, sprengt hier den Rahmen, ist mit ein Grund, warum ich gerade in Thailand bin)
dann koennte die Ehefrau theoretisch das Haus weiter an ihren Farang Ehemann verkaufen.

Einfacher ist jedoch der Fall, wenn der Ehemann auf dem Land seiner th. Frau
(bz. einer vermoegenden Thai, die in Deutschland lebt, und durch deutschen Treuhandsicherungsvertrag back to back Garantien fuer das Treuhandverhaeltnis geben kann)
ein Haus baut, das auf ihn eingetragen wird.
 
tira

tira

Senior Member
Dabei seit
16.08.2002
Beiträge
17.257
Reaktion erhalten
19
DisainaM" schrieb:
....Einfacher ist jedoch der Fall, wenn der Ehemann auf dem Land seiner th. Frau
(bz. einer vermoegenden Thai, die in Deutschland lebt, und durch deutschen Treuhandsicherungsvertrag back to back Garantien fuer das Treuhandverhaeltnis geben kann)
ein Haus baut, das auf ihn eingetragen wird.
ahh dism,

eine neue variante in boden investiertes geldvermögen zu sichern.

denke jedoch, abschläge bei einem möglichen hausverkauf sind wegen des juristischen
konstrukts; dennoch net zu vermeiden d.h. ggf. iss unter wert zu verkaufen.

gruss :wink:
 
Rainerle

Rainerle

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.296
Reaktion erhalten
206
Ort
Am Strand
Ach Gott ist das alles kompliziert :heul:
Zu einem gehören von einem Haus nach einer Trennung in D: Ich kenne hier genug Beispiele in D wo nach einer Trennung das gemiensame Wohneigentum verkauft werden musste und der Vollbeschäftigte Ehepartner dem Hausmann(frau) 2/3 davon abgeben musste.
Also so toll ist das hier in D dann auch nicht!

Wieviel € darf man eigentlich nach TH einführen, bzw. in D ausführen pro Person?
 
Thema:

Hauskauf! Wie Geld günstig transferieren?

Hauskauf! Wie Geld günstig transferieren? - Ähnliche Themen

  • Hauskauf in Chiang Mai

    Hauskauf in Chiang Mai: Ich möchte dieses Jahr ein Haus in Chiang Mai kaufen, möglichst ohne Makler oder ImmoHaie. Per Internet gibts nur Mondpreise. Was sind...
  • Test : Hauskauf in Chiang Mai.

    Test : Hauskauf in Chiang Mai.: Welches Forum ist hier das Richtige dafür?
  • Hauskauf Farang

    Hauskauf Farang: Hallo Leute, ich weiss, ich kann kein Eigentum erwerben. Möchte 2021 aber umziehen und im Raum Pattaya ( Jomtien,Bangsaray etc-.) mit meiner...
  • Hauskauf

    Hauskauf: Wie muss ich vorgehen, wenn ich beim Kauf eines Hauses sicherstellen möchte, dass ich korrekt in das Chanot eingetragen werden mit 30-jährigem...
  • Haus kaufen in thailand als Ausländer mit der thaiĺändischen verlobten in thailand

    Haus kaufen in thailand als Ausländer mit der thaiĺändischen verlobten in thailand: Was brauche ich für papiere dazu
  • Haus kaufen in thailand als Ausländer mit der thaiĺändischen verlobten in thailand - Ähnliche Themen

  • Hauskauf in Chiang Mai

    Hauskauf in Chiang Mai: Ich möchte dieses Jahr ein Haus in Chiang Mai kaufen, möglichst ohne Makler oder ImmoHaie. Per Internet gibts nur Mondpreise. Was sind...
  • Test : Hauskauf in Chiang Mai.

    Test : Hauskauf in Chiang Mai.: Welches Forum ist hier das Richtige dafür?
  • Hauskauf Farang

    Hauskauf Farang: Hallo Leute, ich weiss, ich kann kein Eigentum erwerben. Möchte 2021 aber umziehen und im Raum Pattaya ( Jomtien,Bangsaray etc-.) mit meiner...
  • Hauskauf

    Hauskauf: Wie muss ich vorgehen, wenn ich beim Kauf eines Hauses sicherstellen möchte, dass ich korrekt in das Chanot eingetragen werden mit 30-jährigem...
  • Haus kaufen in thailand als Ausländer mit der thaiĺändischen verlobten in thailand

    Haus kaufen in thailand als Ausländer mit der thaiĺändischen verlobten in thailand: Was brauche ich für papiere dazu
  • Oben