www.thailaendisch.de

Hauskauf in Thailand!

Diskutiere Hauskauf in Thailand! im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo Forum! Meine Frau möchte gerne ein haus in Thailand kaufen. Sie verdient hier genug Geld und möchte in die zukunft ihrer Kinder...
H

hugo4

Gast
Hallo Forum!
Meine Frau möchte gerne ein haus in Thailand kaufen.
Sie verdient hier genug Geld und möchte in die zukunft ihrer Kinder investieren,und uns einen altersruhesits sichern.
Meine Frage : Hat jemand erfahrung über den umgang mit Banken,finazirung,was braucht sie für papiere U.S.W.
Freue mich über jeden Tip und jede Hilfe
Im voraus vielen Dank Hugo4
 
M

MenM

Gast
Hallo Hugo,
freue mich fuer dich das deine frau genuegend geld verdient so das sie ihre kinder (nicht deine?) "finanzieren" kann und dir einen
ruhesitzt schenken kann ! (nein nicht sarkastisch :heilig: )

Jetzt zu deine frage, wenn deine frau hier in D (?) ihre kohle macht
wird sie kaum eine bank finden in LOS die sie gleich eine finanzierung zustimmt, ABER wenn sie ein haus kauft in einen project kann sie, mittels teilanzahlung, sich das haus ueber dieses project finanzieren lassen. Es gibt da verschiedene moeglichkeiten die deine
frau vor ort selbst befragen kann. Auch bei ihre hausbank in Thailand, wenn sie da ein konto hat und wenn da monatlich geldeingaenge ueber eine laengere zeitraum monatlich eingegangen sind gibt es vielleicht eine chance, du sehst viele "wenn" und "aber" also
wie gesagt, besser vor ort nachfragen !

Hat sie noch die Thai staatsbuergerschaft UND ist sie noch angemeldet in Thailand, das waere mal das erste hindernis, wenn nicht.

MFG :wink:
 
D

db1tau

Gast
Es gibt zwar viele Hausbau Threads, aber das mit der Finanzierung wuerde mich auch mal interessieren...

Natuerlich koennte ICH sparen und Ihr dann das Haus kaufen, aber wenn wir uns trennen ist das Haus weg... allseits bekannt.

Sinnigerweise (da ich auch nicht gerade so das Kleingeld fuer ein Haus rumliegen habe) sollte es dann ueber ne Bank gekauft werden. vl. 30-50% Anzahlung und den Rest als monatliche Raten. Diese Raten koennte ich dann finanzieren (allerdings auf ihren Namen), solange wir zusammen sind. (natuerlich hoffentlich fuer immer) Geht trotzdem was schief, dann ist halt Zahlungsstop.

Wie siehts denn da mit Erfahrungen mit den Thai Banken aus? Meine Freundin hat monatliche Zahlungseingaenge auf ihrem Konto (von mir). Woher das Geld stammt sollte man wohl vor der Bank besser nicht erwaehnen? Sollte sie ggf. ganz verschweigen, dass sie mit nem Farang zusammen ist?

Ist es sinnvoller zu sagen, dass sie in Deutschland einen Job hat?
(ggf. mit schriftlicher Bestätigung?)

Das ganze ist zwar nicht akut zur Zeit, aber ich mache mir prinzipielle Gedanken und vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen in der Richtung.

Gruss, Marco.
 
T

thurien

Gast
In Nakhon Ratchasima z.B. läuft seit 2 Wochen eine
Großaktion in "The Mall", hier stellen 5 oder 6 bekannte
Generalunternehmer (Projektleitungen) ihre Immobilien-
möglichkeiten (Grundstück, variable Häuser, Finanzierung)
aus - solltet Ihr demnächst in LOS sein ist das eine
gute Gesprächs- u. Lernmöglichkeit
 
C

Chak2

Gast
db1tau" schrieb:
Wie siehts denn da mit Erfahrungen mit den Thai Banken aus? Meine Freundin hat monatliche Zahlungseingaenge auf ihrem Konto (von mir). Woher das Geld stammt sollte man wohl vor der Bank besser nicht erwaehnen? Sollte sie ggf. ganz verschweigen, dass sie mit nem Farang zusammen ist?
Meine Frau hatte sich mal erkundigt. Die Bank würde bis zu 70% finanzieren. Sie hat noch nicht mal monatliche Eingänge auf einem dortigen Konto und dass sie mit einem Farang liiert ist kann man unschwer an ihrem Nachnamen erkennen.
 
Nokgeo

Nokgeo

Gesperrt
Dabei seit
18.01.2001
Beiträge
11.346
Reaktion erhalten
152
Zitat Chak :

" Meine Frau hatte sich mal erkundigt. Die Bank würde bis zu 70% finanzieren. Sie hat noch nicht mal monatliche Eingänge auf einem dortigen Konto und dass sie mit einem Farang liiert ist kann man unschwer an ihrem Nachnamen erkennen."

Wie wären denn da die Sicherheiten für die Bank ?
Kommt da jemand ,der sich auch mal das Grundstück und die Lage anschaut ??

Oder wird wieder wie früher vom Schreibtisch entschieden ( Info so mir vom Hörensagen/Lesen bekannt ) gruss.
 
C

Chak2

Gast
Nokgeo, wie es dann genau gehandhabt wird, kann ich nicht berichten, da es sich in der Planungsphase dann zerschlagen hat.

Die Sicherheit der Bank ist doch das Grundstück.
 
Nokgeo

Nokgeo

Gesperrt
Dabei seit
18.01.2001
Beiträge
11.346
Reaktion erhalten
152
Zitat Chak :

" Die Sicherheit der Bank ist doch das Grundstück."

Hab ich mir schon gedacht. Nur dann frag ich mich...wie bpsw. ein Haus auf 800 qm z.B.finanziert wird (Bank)...wo der Planer ein Haus von 1 Mill. Baht bauen lassen will.

Weil die QM sind so, wie ich das hier oft lese ...nicht hoch.

das dann bei 70 % Finanzierung...

das schreib ich nur mal aus dem Hut...ohne viel nachzudenken. gruss.
 
S

Stephan baaa

Gast
Hmm, das ist mit dem Häuschen wahrscheinlich das gleiche wie mit dem Pick Up und dem TV und dem ... und dem ...

Irgendwann machts PÄNG und alles geht vor die Hunde bzw. zur Bank.

Hab das gleiche mit der Schwester meiner Freundin. Fetter Pick Up und nichts, aber auch absolut gar nichts dahinter. Sie arbeitet in ner Nippon Karaoke und er fährt Taxi. Und jeden Monat müssen die beiden 8,5 K Baht für den Pick Up abzahlen und sie fährt mit dem Bus oder mitm Zug zur Arbeit. Geld für Sprit is nämlich keins da. Und wenn dann der Farang Freund nach Ayotthaya fahren will, dann macht ihr Lover das gerne für den Farang-Sonderpreis von 2 K Baht :rofl: Aber da bin ich dann ein Sparfuchs (meinetwegen auch Kiniau) wie der Otto und fahr lieber mitm Bus...

Trotzdem, wär mal interessant zu wissen wie die Banken in LOS mit der Zahlungsunfähigkeit ihrer Kundschaft umgehen. Stunden die dann die Zahlungen oder wird eher gepfändet?

Gruß Stephan :cool:
 
M

MenM

Gast
@ Stephan Baa

Die banken lassen sich schon zeit vor etwas unternommen wird,
spreche hier nuer von real estate krediten. Da wird nach ausbleibenden
bezahlungen erstmal die zinsen hochgeschraubt. 20 % ist da keine ausnahme !! bei eine beleihungsumme von z.b. 800.000 Baht kann man
sich selbst ausrechnen wie schnell das loch unueberwindbar wird,
dann wird das haus einfach 'genommen' und offentlich zum verkauf
angeboten. Wenn am schoenen haus dann auf einmal ein "zum verkaufen
schild" von der bank haengt wissen alle schon bescheid.
Thais verkaufen von sich ausserst selten ihr haus ;-)
haengt auch mit gesichtsverlust zusammen :rolleyes: aber echt !

mfg :wink:
 
S

Stephan baaa

Gast
Heißt also im Klartext,

der Farang, wenn vorhanden, wird plötzlich mit Sterbefällen, Krankheiten und Naturkatastrophen überhäuft an deren Linderung er sich beteiligen darf oder der Familienrat findet noch irgendwo n paar Baht??

Und die Bank macht aus dem drohenden Gesichtsverlust über ne gewisse Zeit nen 20%igen extrareibach bevor die Blase dann doch irgendwann platzt - weil irgendwann muß doch bei einigen mal die Luft ausgehen.

Hammerhart :fertig: :fertig: :fertig:

Oder? Gruß Stephan :cool:
 
H

hugo4

Gast
Läuft ja gans gut an!
Aber noch mahl zur erinerung-meine Frau möchte sich ein Haus kaufen,mein finanzielles aragemang hält sich hier sehr in Grenzen.Wenn das ganze zum tragen kommt werden alle Überweisungen von hier aus getätigt direkt mit der bank. Meine Frau hat eine liebe familie aber sie weis auch DAS GELD DENN CARACKTER VERDIRBT!
So erst mahl Danke und einen schönen Sonntag
Hugo4
 
M

MenM

Gast
@ Hugo

Läuft ja gans gut an!
wenn das alles ist was dir dazu einfaellt... :rolleyes: ich haette gemeint DU wolltest was WISSEN ?
aber unterhaltung scheint dir wichtiger zu sein, oder habe ich was falschverstanden :nixweiss:
 
H

hugo4

Gast
Hallo MenM!
Mier geht es um infos,Doch bin ich niemand böse wenn er das thema etwas auflockert.
Gruss Hugo4
 
A

andydendy

Gast
War gestern mit meiner Frau bei der Bangkok - Bank,
die Bankangestellte hat gesagt, wenn meine Frau den
deutschen Arbeitvertrag vorlegt, ist die Finanzierung
des Hauses kein Problem mehr.

Musst dazu sagen das wir bei der BB ein Konto und
ein Sparbuch haben.

Weis nur nicht ob die auch Zeitarbeitsvertraege
anerkennen?
 
tira

tira

Senior Member
Dabei seit
16.08.2002
Beiträge
17.257
Reaktion erhalten
19
andydendy" schrieb:
....die Bankangestellte hat gesagt, wenn meine Frau den
deutschen Arbeitvertrag vorlegt, ist die Finanzierung
des Hauses kein Problem mehr......
moin andydendy,

das würde mich auch interessieren/tangieren, können die bei der bbk bank auch d lesen............... :P
odder muss der arbeitsvertrag in thai übersetzt und beglaubigt werden....... ;-D

gruss :wink:
 
Q

qwei

Gast
@hugo4

Ist doch vieleicht praktischer wenn du das geld hier besorgst und drüben kaufst.
der Kauf geht 3mal so schnell wie bei uns wir haben gekauft per handschlag und sind gleich eingezogen dan kam der Papierkram und die Bezahlung.
 
G

gregor200

Gast
Die erste Frage ist doch, soll es ein Haus mit Grundstück schlüsselfertig vom Bauträger sein oder handelt es sich um einen Individiualbau.

Grundsätzlich würde ich das Haus erst bauen, wenn wirklich Bedarf dafür da ist, In der Monsonzeit verwittern die Gebäude doch so schnell, daß eigentlich jedes Jahr etwas zu reparieren ist. Ist das Haus nicht bewohnt, so kann man es eh vergessen und zum vermieten ist es zu schade. Da ist es dann doch besser, in einen Investmentfonds in Europa oder USA einzubezahlen und nach Zuteilung das Geld auf einen Schlag einzusetzen.

Bei Individualbauweise würde ich allerdings bereits beginnen, nach einem Grundstück zu suchen. Hier besteht natürlich die Frage, Meeresnähe oder Landesinnere ? Gibt es das Grundstück am Stück oder muß man es sich zusammenschnipfeln. Außerhalb von Städten würde ich mindestens 1 Rai (ca 1500 qm) vorsehen. Die Übertragung der Bodenrechte, Grundbuchamt etc erfordern allerdings viel Zeit, wenn die Grundstückanteile aus Privathand sind und die Eigentümer nun teilweise 100 km entfernt wohnen. So 3-12 Monate würde ich nach eigener Erfahrung dann schon einplanen. Die Umschreibung auf der Amphoe (Grundbuchamt) erfordert pro Papier ca. 1/2 Tag.
 
D

db1tau

Gast
Hat da jemand naehere Erfahrungen mit den Thailändischen Banken und Immobilienfinanzierung?

Wir haben uns vor zwei Wochen einige Haeuser naehe CNX angeschaut, die sind ja schon gut und relativ guenstig.

Mit 150 square wa Land kaeme man dann so auf ca. 2 Mio THB.

Meine Freundin hätte das Haus naetuerlich am liebsten sofort gehabt, aber realistisch gesehen muss ich noch 1-2 Jahre sparen, ich arbeite ja erst seit einem Jahr.

Da wir gemeinsam hingegangen sind, haben die natuerlich immer nach MEINEM Job gefragt, da ich aber nicht fuer ne bekannte Firma arbeite (bekannt in Thailand, also Siemens oder sowas) sah es da eher schlecht aus.

Das ganze soll aber auf jeden Fall auf dem Namen meiner Freundin finanziert werden. (Ich frage mich sowieso warum die was ueber meine Arbeit wissen wollen, ich bin in Thailand ja nur Tourist, also egal was ich unterschreibe, muessten sie damit rechnen dass ich jederzeit ohne zu zahlen das Land verlassen koennte).

Sinnigerweise soll also der Bankkredit auf den Namen meiner Freundin laufen und ich gebe ihr halt das Geld fuer die monatlichen Raten.

Was den Arbeitsvertrag angeht, kann ich mir nicht vorstellen dass der alleine ausreicht, vielleicht auch wieder nur bei "bekannten" Firmen? Ich kann ja selbst ein Gewerbe anmelden und meine Freundin anstellen. Wie sollen die das prüfen?
(deutsche unbeschraenkte Arbeitserlaubis ist vorhanden)

Für praktische Tipps wie man das mit den Banken lösen kann, waere ich dankbar.

Uebrigens bei einem Haus waere die Anzahlung nur 100000 THB gewesen, Rest per Kredit, das ist ja schon unglaublich guenstig.

Gruss, Marco.
 
C

Chak2

Gast
Und die Bank finanziert 95%? Kann ich mir kaum vorstellen, üblich sind wie bei uns nicht mehr als 70-80%.
 
Thema:

Hauskauf in Thailand!

Hauskauf in Thailand! - Ähnliche Themen

  • Hauskauf in Chiang Mai

    Hauskauf in Chiang Mai: Ich möchte dieses Jahr ein Haus in Chiang Mai kaufen, möglichst ohne Makler oder ImmoHaie. Per Internet gibts nur Mondpreise. Was sind...
  • Test : Hauskauf in Chiang Mai.

    Test : Hauskauf in Chiang Mai.: Welches Forum ist hier das Richtige dafür?
  • Haus kaufen in thailand als Ausländer mit der thaiĺändischen verlobten in thailand

    Haus kaufen in thailand als Ausländer mit der thaiĺändischen verlobten in thailand: Was brauche ich für papiere dazu
  • neue Grundsteuern für Nicht-Thailändische Hauskäufer/Hausbesitzer?

    neue Grundsteuern für Nicht-Thailändische Hauskäufer/Hausbesitzer?: Hallo und guten Abend. Habe keinen passenden Thread gefunden, in den ich meine Frage hätte einordnen können. Ich will meine Frage zunächst...
  • Hauskauf in Thailand (Jomtien)

    Hauskauf in Thailand (Jomtien): Hallo Forum. Durch eine unvorhersehbare Fügung haben wir Ehemann (D), Ehefrau (TH) lebend in D, ein Haus in Jomtien angeboten bekommen. Kennt sich...
  • Hauskauf in Thailand (Jomtien) - Ähnliche Themen

  • Hauskauf in Chiang Mai

    Hauskauf in Chiang Mai: Ich möchte dieses Jahr ein Haus in Chiang Mai kaufen, möglichst ohne Makler oder ImmoHaie. Per Internet gibts nur Mondpreise. Was sind...
  • Test : Hauskauf in Chiang Mai.

    Test : Hauskauf in Chiang Mai.: Welches Forum ist hier das Richtige dafür?
  • Haus kaufen in thailand als Ausländer mit der thaiĺändischen verlobten in thailand

    Haus kaufen in thailand als Ausländer mit der thaiĺändischen verlobten in thailand: Was brauche ich für papiere dazu
  • neue Grundsteuern für Nicht-Thailändische Hauskäufer/Hausbesitzer?

    neue Grundsteuern für Nicht-Thailändische Hauskäufer/Hausbesitzer?: Hallo und guten Abend. Habe keinen passenden Thread gefunden, in den ich meine Frage hätte einordnen können. Ich will meine Frage zunächst...
  • Hauskauf in Thailand (Jomtien)

    Hauskauf in Thailand (Jomtien): Hallo Forum. Durch eine unvorhersehbare Fügung haben wir Ehemann (D), Ehefrau (TH) lebend in D, ein Haus in Jomtien angeboten bekommen. Kennt sich...
  • Oben