@Kali
@Heini
Ich habe mir Eure Häuser angeschaut und hätte mal ein paar Fragen.
@Kali
Bei Deinem Haus ist die obere Hälfte aus Holz.Wird es da nicht sehr heiß drin?
Bzw. wie sieht es mit dem Schallschutz aus?
Desweiteren ist mir aufgefallen, daß das Dach keinen großen Dachüberstand aufweist. Das bedeutet, daß die Holzwände den Regenfällen sehr stark ausgesetzt sind, desgleichen der Balkon. Gibt es da keine Probleme bezüglich Holzfäulnis bzw. ist die Instandhaltung nicht recht aufwendig, weil das Holz ständig lasiert werden muß?
@Heini
Du schreibst was von einer Bodenplatte. Nicht sehr hoch ausgeführt.
Gibt es da keine Probleme bei starken Niederschlägen (Monsun) mit eindringendem Regenwasser. Ich weiß nicht, wie saugfähig die Böden im Isaan sind und eine Tränage, die das Regenwasser in ein Kanalsystem leitet wird es dort wohl auch nicht geben.
Ich sehe jedenfallst, daß die Thais gerne "erhöht" bauen. Hat mehrere Vorteile. Wenig Probleme bei Wasser, daß die Böden nicht aufsaugen können. Tiere können nicht so leicht eindringen. Die Luft kann um das ganze Haus, also auch im Bodenbereich, zirkulieren, was ein besseres (kühleres) Wohnklima zur Folge hat.
Das selbe Problem müßte Kalli übrigens auch haben.
Auch Dein Haus hat einen relativ geringen Dachüberstand. Dürfte aber nicht ganz so tragisch sein wie bei Kalli, da die Mauern aus Stein sind.
Du schreibst, daß Du 20 cm dicke Wände hast. Wäre das Haus sehr viel teurer geworden, wenn Du noch dickere Wände (40 cm) gemauert hättest.
Bin nämlich ein Freund von dicken Wänden, da besserer Schutz vor Wärme, Schall und natürlich auch aus brandschutztechnischen Gründen.