www.thailaendisch.de

Hausbau im Isaan

Diskutiere Hausbau im Isaan im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Nachdem ich viele verschiedene Versionen gehört und gelesen habe, würde mich sehr interessieren, wie teuer der Bau eines Hauses im Isaan in der...
G

Guest

Gast
Nachdem ich viele verschiedene Versionen gehört und gelesen habe, würde mich sehr interessieren, wie teuer der Bau eines Hauses im Isaan in der Nähe von Khon Kaen tatsächlich werden kann. Die Schätzungen reichen für ein ebenerdiges Haus mit Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Gästeschlafzimmer, Küche, Bad und Toilette von 100.000,- bis 300.000,- Bath. Wer kennt sich da fundiert aus und kann mir einige Tips geben. Danke schon jetzt.
Walter
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
@Walter
Ich gehe mal davon aus, dass die Preise in Khon-khaen ähnlich liegen, wie in Udon.
In Udon, jedoch nicht in der Stadt selbst, sind die von dir genannten Preise realistisch. 100.000 dürfte aber wohl wirklich die unterste Grenze sein.
Der tatsächliche Preis richtet sich nach der Lage und der Bauausführung. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass du als Farang, möglich nicht in Erscheinung treten solltest. Lass alles durch deine Frau, Schwiegervater, Schwager erledigen. Sobald ein Farang auftaucht, wird es deutlich teurer.
Deutlich preisgünstiger ist es, nicht zu bauen sondern ein fertiges Haus zu kaufen. Es werden immer Häuser angeboten. Oft kann man diese Häuser ohne großen finanziellen Aufwand auf unsere Bedürfnisse umbauen.

Gruß

Mang-gon Jai
 
G

Guest

Gast
Original erstellt von Mang-gon-Jai:
@
Deutlich preisgünstiger ist es, nicht zu bauen sondern ein fertiges Haus zu kaufen. Es werden immer Häuser angeboten. Oft kann man diese Häuser ohne großen finanziellen Aufwand auf unsere Bedürfnisse umbauen.

Gruß

Mang-gon Jai
Das würde ich ja auch gerne machen, MgJ, aber, meine Frau hat schon das Grundstück und in dem kleinen Dorf ( Ban Wa Thong ) sind, soweit ich informiert bin, keine Häuser zu kaufen, jedenfalls keine, die man, auch nach nicht anspruchsvollen Erwartungen, beziehen könnte. Danke für Deinen Rat.
Walter
 
heini

heini

Senior Member
Dabei seit
22.05.2001
Beiträge
1.255
Reaktion erhalten
15
Ort
Kummerland
hallo walter,
ein haus wie du es beschrieben hast....... kannst du nicht
für 300.000 bath bauen...... denke mal, du hast andere ansprüche
an qualität und komfort als die thais!?
rechne mal als untere grenze ca. 600.000, eher mehr!

habe mal vor einigen jahren zusammen mit meiner frau ein haus für
ihre familie gebaut...... allerdings nicht thaistyle, sondern mit
20 cm dicken porenbeton blocks....... allerdings auch wesentlich größer mit nem vernünftigen fundament (22cm bodenplatte)...... war auch wesentlich teurer. war übrigens ca. halber weg, zwischen korat und K.K.
gruss heini
 
K

Kali

Gast
Die Errichtung dieses Hauses (ca.70 m 2 Grundfläche) hat vor drei Jahren - bei allerdings vorhandenem Grundstück ca. 12.500 € gekostet. ca. 35 km ssw Udon Thani.

...Bodenplatte, Untergeschoss gemauert, Obergeschoss Holz.
 
heini

heini

Senior Member
Dabei seit
22.05.2001
Beiträge
1.255
Reaktion erhalten
15
Ort
Kummerland
nettes haus kali:)
denke mal auch recht preisgünstig!
wenn dieses allerdings für farang-bedürfnisse ausgebaut
worden wäre, dürfte es sicher einiges mehr kosten!?

wir hatten uns seinerzeit etliche baustile angesehen,
bevor wir angefangen haben zu bauen...... meine frau
wollte unbedingt farangstyle:crazy: mit vielen zimmern. irgendwie
haben wir das dann auch umgesetzt, wobei ich in erster linie
wert auf zweckmäßigkeit gelegt habe! grundfläche des hauses
allerdings auch ca. 180 qm. hier noch eine andere ansicht.
gruss heini
 
G

gruffert

Gast
Fuer das Haus was Du beschreibst, also mit dem einfachsten Farang Komfort, wirst Du wohl kaum unter 500.000 Baht wegkommen

Guenther
 
A

aa-dschai-dam

Gast
Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Lehmhausbau in Thailand?
Lehm ist ein billiger Baustoff und mit Reisstroh könnte gut armiert werden, so dass es stabile aber keine rissige Mauern gibt.
Der größte Feind von Lehmmauern ist (Regen)wasser, was man mit einem großen Dachüberstand in den Griff bekommen könnte.
Lehm ist ein natürlicher Baustoff und erzeugt ein gesundes Wohnklima.
 
A

aa-dschai-dam

Gast
@Kali
@Heini

Ich habe mir Eure Häuser angeschaut und hätte mal ein paar Fragen.

@Kali
Bei Deinem Haus ist die obere Hälfte aus Holz.Wird es da nicht sehr heiß drin?
Bzw. wie sieht es mit dem Schallschutz aus?
Desweiteren ist mir aufgefallen, daß das Dach keinen großen Dachüberstand aufweist. Das bedeutet, daß die Holzwände den Regenfällen sehr stark ausgesetzt sind, desgleichen der Balkon. Gibt es da keine Probleme bezüglich Holzfäulnis bzw. ist die Instandhaltung nicht recht aufwendig, weil das Holz ständig lasiert werden muß?

@Heini
Du schreibst was von einer Bodenplatte. Nicht sehr hoch ausgeführt.
Gibt es da keine Probleme bei starken Niederschlägen (Monsun) mit eindringendem Regenwasser. Ich weiß nicht, wie saugfähig die Böden im Isaan sind und eine Tränage, die das Regenwasser in ein Kanalsystem leitet wird es dort wohl auch nicht geben.
Ich sehe jedenfallst, daß die Thais gerne "erhöht" bauen. Hat mehrere Vorteile. Wenig Probleme bei Wasser, daß die Böden nicht aufsaugen können. Tiere können nicht so leicht eindringen. Die Luft kann um das ganze Haus, also auch im Bodenbereich, zirkulieren, was ein besseres (kühleres) Wohnklima zur Folge hat.
Das selbe Problem müßte Kalli übrigens auch haben.
Auch Dein Haus hat einen relativ geringen Dachüberstand. Dürfte aber nicht ganz so tragisch sein wie bei Kalli, da die Mauern aus Stein sind.
Du schreibst, daß Du 20 cm dicke Wände hast. Wäre das Haus sehr viel teurer geworden, wenn Du noch dickere Wände (40 cm) gemauert hättest.
Bin nämlich ein Freund von dicken Wänden, da besserer Schutz vor Wärme, Schall und natürlich auch aus brandschutztechnischen Gründen.
 
K

Kali

Gast
hallo, aa-dschai-dam

...zunächst, es ist nicht mein Haus, sondern das von meiner Schwägerin. Als Anmerkung: gebaut wurde es nach einem Photo, das mein Schwager weiland hier in der Gegend von einem anderen Haus gemacht hatte. Als Laie versuche ich einmal, Deine Fragen zu beantworten:

Bei Deinem Haus ist die obere Hälfte aus Holz.Wird es da nicht sehr heiß drin?
Ja, auf jeden Fall...

Bzw. wie sieht es mit dem Schallschutz aus?
ist gleich null...

Desweiteren ist mir aufgefallen, daß das Dach keinen großen Dachüberstand aufweist. Das bedeutet, daß die Holzwände den Regenfällen sehr stark ausgesetzt sind, desgleichen der Balkon. Gibt es da keine Probleme bezüglich Holzfäulnis bzw. ist die Instandhaltung nicht recht aufwendig, weil das Holz ständig lasiert werden muß?

das wird sich in ein paar Jahren rausstellen. Die Instandhaltung wäre aufwendig, wenn denn Geld für die Instandhaltung vorhanden wäre...
Abgesehen davon machen sich die Thais, insbesondere meine Schwägerin keine Gedanken darüber, Hauptsache, es bricht heute nicht zusammen...:smoke:
 
M

MichaelNoi

Gast
Hallo Kali und Dschaidamm,
um das Holz würde ich mir hinsichtlich der Fäulnis keine Gedanken machen, denn ich gehe doch davon aus, dass da Tropenholz verwendet wurde. Tropenholz, z.B. Teak, ist gegen Wasser unempfindlich.
Anders sieht es mit der Zerstörung durch Termiten aus, diese können auch Tropenholz gefährden. Aus diesem Grund sieht man auch oft, dass die Dachstühle nicht mehr aus Holz, sondern aus Stahl erstellt werden.
Die Beplankung der Aussenwände ist weniger problematisch, da bei einem Insektenbefall diese Teile leicht auszutauschen sind und nicht gleich das Dach einstürzt.
 
G

Guest

Gast
Original erstellt von MichaelNoi:
Hallo Kali und Dschaidamm,
um das Holz würde ich mir hinsichtlich der Fäulnis keine Gedanken machen, denn ich gehe doch davon aus, dass da Tropenholz verwendet wurde. Tropenholz, z.B. Teak, ist gegen Wasser unempfindlich.
Anders sieht es mit der Zerstörung durch Termiten aus, diese können auch Tropenholz gefährden. Aus diesem Grund sieht man auch oft, dass die Dachstühle nicht mehr aus Holz, sondern aus Stahl erstellt werden.
Die Beplankung der Aussenwände ist weniger problematisch, da bei einem Insektenbefall diese Teile leicht auszutauschen sind und nicht gleich das Dach einstürzt.
 
heini

heini

Senior Member
Dabei seit
22.05.2001
Beiträge
1.255
Reaktion erhalten
15
Ort
Kummerland
hallo schwarzes herz,

Du schreibst was von einer Bodenplatte. Nicht sehr hoch ausgeführt.
Gibt es da keine Probleme bei starken Niederschlägen (Monsun) mit eindringendem Regenwasser. Ich weiß nicht, wie saugfähig die Böden im Isaan sind und eine Tränage, die das Regenwasser in ein Kanalsystem leitet wird es dort wohl auch nicht geben.
der boden wo das haus steht und 8-30 meter rundherum, wurde vorher angefüllt, sodas dieses höher steht als das übrige gelände. anschließend wurde der hausbereich, zuzüglich 1 m rundherum mit einer 22cm dicken, mit doppelbewährung (2 Eisenmatten) betonplatte gegossen, zusätzlich wurde diese mit 9 blöcken 80cm³, ebenfalls mit eisenbewährung verbunden, also gleichzeitig ausgegossen.
bisher gab es keine probleme mit dem wasser und nach menschlichen ermessen sollten diese auch nicht auftreten.
Auch Dein Haus hat einen relativ geringen Dachüberstand. Dürfte aber nicht ganz so tragisch sein wie bei Kalli, da die Mauern aus Stein sind.
richtig..... das ist ein fehler! (haben übrigens ne menge fehler gemacht;) )ein minimum 1 m dachüberständ wäre sicher besser, jetzt ist er 50cm.
Du schreibst, daß Du 20 cm dicke Wände hast. Wäre das Haus sehr viel teurer geworden, wenn Du noch dickere Wände (40 cm) gemauert hättest.
Bin nämlich ein Freund von dicken Wänden, da besserer Schutz vor Wärme, Schall und natürlich auch aus brandschutztechnischen Gründen.
haus ist mit porenbeton blöcken gebaut, diese haben einen isolationsgrad von ca. 50cm normales mauerwerk. inzwischen gibt es auch in thailand 30 cm blocks....... ob 40er, weiß ich leider nicht.
die abdeckung nach oben hin, ist ebenfalls mit großen 20cm starken porenbetonplatten isoliert, war sicher in dieser form nicht nötig!?
weiterhin wurden die fenster mit doppelglasscheiben (termopen) gemacht... auch nicht nötig......
also viele fehler gemacht...... vieles hätte man wesentlich günstiger machen können!
gruss heini
 
Thema:

Hausbau im Isaan

Hausbau im Isaan - Ähnliche Themen

  • Baufirma in Kanchanaburi /Wat Pha Daeng

    Baufirma in Kanchanaburi /Wat Pha Daeng: Hallo Gemeinde. Ich möchte gerne wissen, ob es in dieser Gegend von Kanchanaburi /Wat Pha Daeng einen Bauträger oder eine Hausbaufirma gibt...
  • Landkauf/Hausbau/Wohnrecht und Absicherung

    Landkauf/Hausbau/Wohnrecht und Absicherung: Thema abgetrennt vom THB/Euro Thread Nein, das ist schon wichtig das ich von diesen Möglichkeiten erfahre. Für mich ist das aktuell ein hin und...
  • gute Baufirma in Phang Khon - Sakon Nakhon gesucht

    gute Baufirma in Phang Khon - Sakon Nakhon gesucht: wir werden in Kürze wohl nach Phang Khon im District Sakon Nakhon umziehen, und dort wollen wir ein Haus auf unserem bereits vorhandenen...
  • Hausbau im Isaan - und auch sonst

    Hausbau im Isaan - und auch sonst: Dieser Beitrag wurde vom "Leben in Isaan" Thread abgetrennt. Oh Gott, wirst Du denn nie begreifen? Die Thais kennen nicht die deutsche Einheit...
  • Hausbau-Kosten im Isaan?

    Hausbau-Kosten im Isaan?: Meine thailändische Frau will im Isaan, genauer auf Ihrem Grundstück bei Nakhon Phanom ein Haus bauen. Das Grundstück hat sie schon, die...
  • Hausbau-Kosten im Isaan? - Ähnliche Themen

  • Baufirma in Kanchanaburi /Wat Pha Daeng

    Baufirma in Kanchanaburi /Wat Pha Daeng: Hallo Gemeinde. Ich möchte gerne wissen, ob es in dieser Gegend von Kanchanaburi /Wat Pha Daeng einen Bauträger oder eine Hausbaufirma gibt...
  • Landkauf/Hausbau/Wohnrecht und Absicherung

    Landkauf/Hausbau/Wohnrecht und Absicherung: Thema abgetrennt vom THB/Euro Thread Nein, das ist schon wichtig das ich von diesen Möglichkeiten erfahre. Für mich ist das aktuell ein hin und...
  • gute Baufirma in Phang Khon - Sakon Nakhon gesucht

    gute Baufirma in Phang Khon - Sakon Nakhon gesucht: wir werden in Kürze wohl nach Phang Khon im District Sakon Nakhon umziehen, und dort wollen wir ein Haus auf unserem bereits vorhandenen...
  • Hausbau im Isaan - und auch sonst

    Hausbau im Isaan - und auch sonst: Dieser Beitrag wurde vom "Leben in Isaan" Thread abgetrennt. Oh Gott, wirst Du denn nie begreifen? Die Thais kennen nicht die deutsche Einheit...
  • Hausbau-Kosten im Isaan?

    Hausbau-Kosten im Isaan?: Meine thailändische Frau will im Isaan, genauer auf Ihrem Grundstück bei Nakhon Phanom ein Haus bauen. Das Grundstück hat sie schon, die...
  • Oben