www.thailaendisch.de

Hausbau Baumaterial

Diskutiere Hausbau Baumaterial im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; @Bauleute Ich plane z.Zt. einen An- und Umbau an einem Reihenhaus in Bkk, Ramintra-Region. Vielleicht hat jemand Erfahrung und kann Tips zu...
W

woody

Gast
@Bauleute
Ich plane z.Zt. einen An- und Umbau an einem Reihenhaus in Bkk, Ramintra-Region.
Vielleicht hat jemand Erfahrung und kann Tips zu folgenden Fragen geben:
Wieviel kostet thailändischer Granit/qm (min.-max.) im Vergleich zu importiertem (z.B. italienisch) und wer hat Erfahrungen damit, wie sind die Qualitätsunterschiede?
Wer hat Erfahrung mit der nachträglichen Isolierung von Wänden, Decken und Dach, welches IsoMaterial ist erhältlich, was ist empfehlenswert?
 
K

Kubo

Gast
Woody, bei Rami hattest du schon eine Antwort erhalten was die Granit-Preise betrifft. Willst du auf Dauer nach Thailand ziehen oder warum dieser Luxus ? Wenn du in Thailand deine Fußböden mit stinknormalen Fliesen belegst, bist du eigentlich schon der King. Alles schön sauber, gut aussehend und preiswert dazu. Quadratmeter für nur 150 Baht. Soviel bzw. so wenig kassierte der Baustoffhändler im Isan für jede Sorte Fliesen, egal ob für Boden oder Wand.

Wenn mir jemand aber erklären kann, warum es gerade in Thailand unbedingt vom Feinsten sein muß...vielleicht noch importierter italienischer weißer Carrara-Marmor als Wandverkleidung im Luxusbad ? ...dann werde ich mir bei der nächsten Aktienhausse in vielleicht 5 Jahren (?) auch mal Gedanken machen, ob ich bei den armen Dörflern vielleicht den superreichen Falang :idea: spielen sollte. Meine Frau meinte allerdings, das wäre nicht unbedingt nötig, denn ich hätte bei den Nachbarn bereits mit den 150-Baht-Fliesen in der Garage schon genug Eindruck gemacht. ;-D
 
heini

heini

Senior Member
Dabei seit
22.05.2001
Beiträge
1.255
Reaktion erhalten
15
Ort
Kummerland
hallo woody,
ne dachisolierung wird hier angeboten. habe in pattaya auch einige bekannte, welche von
diesen angebot gebrauch gemacht haben......... die meinungen hierzu sind auch unterschiedlich. außerdem ist das nicht ganz billig!
außenwände könnte man sicher von innen mit styropur verkleiden und 10 cm dicke porenbetonblocks vorsetzen.
zusätzlich kann man dann noch die außenwände von außen mit naturschiefer verkleiden........... dann hat man ewig ruhe und muss nicht immer wieder streichen.
gruss heini
 
W

woody

Gast
Hallo Kubo und heini
Ich war wohl etwas ungedudig, deshalb habe ich doppelt gepostet, danke für die Infos.
Kubo, im Isaan Dorf sind, wie du schreibst, schon die Fliesen das Feinste, aber in BKK ist es der Standard und auch Granit ist nichts abgehobenes. Die Bäder werden auch nicht luxuriös, sondern wie in Thailand üblich, mit Steh-klo und abgemauertem Wasserbecken.
Willst du auf Dauer nach Thailand
Ich bin noch nicht soweit, sondern erst in ca. 5 Jahren, dann habe ich es geschafft und bin im (Vor)Ruhestand:fertig:. Aber auch dann, werde ich nicht, ganzjährig in Th bleiben. Ich habe erst einmal die Wintermonate in's Auge gefasst, von Oktober-April.
Bkk ist nur meine Basis, natürlich bin ich gerne dort, aber eigentlich viel lieber im Süden und an der Ostküste, auch Pattaya besuche ich gerne, ich mag es und möchte es nicht missen.

@heini, diese Isolierschaumfirma, nach der habe ich eigentlich gesucht, ich habe mir die Sache noch mal durchgelesen, aber so richtig gefällt mir das nicht mit dem Schaum. Besonders unter dem Dach, da ist dann nach der kleinsten Reperatur (z.B. Austausch eines Dachziegels) die Isolierung wieder hinfällig.
 
K

Kubo

Gast
Woody, sehr vernünftig..

"..Ich habe erst einmal die Wintermonate in's Auge gefasst...auch Pattaya besuche ich gerne..."

Die Isolierung hilft dir im Sommer im "Backofen" auch nur zu sparen, wenn du die Aircondition in Betrieb hast. Die kann im gut isolierten Raum eine Nummer kleiner gewählt werden.

Wer aber nur in den Wintermonaten in Thailand ist und dann noch im Norden oder Nordwesten, kann sich zumindest eine aufwendige und teure Isolierung der Wände ruhig sparen.

Die Wände, die sich am Tage aufheizen, geben nachts die Wärme langsam wieder ab. Bis zu dem Zeitpunkt, wo die Thais in den Holzhütten zittern und morgens ein Feuer draußen anzünden, um sich zu wärmen, hat man im Steinhaus eine sehr angenehme Temperatur durch die in den Wänden gespeicherte Wärme. "Zu Warm" wird es dann im Haus erst am Tage so ab Nachmittag 16 Uhr bis ca. 20 Uhr abends, was man aber durch die Klimaanlage für diese paar Stunden (preisgünstig) leicht erträglich machen kann.

Beim Dach muß man nur darauf achten, daß der Abstand zur Zimmerdecke (die habe ich isoliert mit Styropor, aber nicht das Dach..) möglichst hoch ist und die heiße Luft unter der Dachoberfläche gut entweichen kann. Die Dachoberfläche habe ich weiß gestrichen (dafür Kunstharzlack nehmen, keine Dispersionsfarbe ) . Eine einfache, wirkungsvolle und billige Maßnahme. Das wehrt schon reichlich Wärme ab und man kann die ausgezeichnete Wirkung dieser Maßnahme schon leicht feststellen, wenn man bei Sonnenschein mal seine Hand auf die weißen Dachplatten legt.
Da ist nichts mehr mit Spiegeleier braten, wie es sogar die "klugen" deutschen Autofahrer auf ihren schwarzen Limousinen machen können, die dann gern mit Klimaanlage gekauft werden.

Wer aber im Sommer z.B. in Pattaya leben will oder muß, dem ist auch nicht zu helfen, ich jedenfalls würde das noch nicht einmal machen, wenn ich es bezahlt bekäme... War mal im Juli da...und schnellstens wieder weg aus der verdammten Dauersauna. Das muß man sich als normaler Mitteleuropäer doch nun wirklich nicht antun...
 
K

kager

Gast
Na der Thread ist auch schon lange offen,

@woody ist der Anbau mittlerweile fertig?:confused:
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Pattaya besuche ich gerne, ich mag es und möchte es nicht missen.
.
klar, woody ist ein echter Pattayaner, aber letzendlich hats ihn nach Rayong verschlagen,
dass ist für seine Frau und ihn erholsamer.
 
W

woody

Gast
Na der Thread ist auch schon lange offen,

@woody ist der Anbau mittlerweile fertig?:confused:
Jou, wir haben den Anbau in Bangkok 2003 gemacht und dort im Haus der Tante meiner Frau ein Zimmer mit Bad eingerichtet. Das ist seitdem unsere Basis in Bkk.

Mein Vorhaben von November-Mai im Los zu verweilen, ist wie einst geplant seit 2005 Wirklichkeit geworden.

Seit 5 Jahren haben wir ein bescheidenes Reihenhaus im Osten Rayongs in Laem Mae Phim 600m vom Meer entfernt, dort ist inzwischen unser Hauptwohnsitz in Thailand.

DisainaM, ich war nie ein Pattayaner, waehrend meiner Berufstaetigkeit waren unsere Urlaubsziele im Sueden, Koh Samui, Khao Lak, die Inseln vor Trang etc. etc. aber auch Pattaya haben wir regelmaessig fuer einige Tage besucht.

Ich kenne Pattaya seit 1979 und reduziere es nicht, wie einige Halbwissende auf die roten Meilen. Ich hatte sogar ernsthaft darueber nachgedacht und war kurz davor ein Condo im Northshore zu kaufen.

Aber wir haben uns nunmal fuer die Alternative LAem Mae Pim entschieden und bisher haben wir es nicht bereut.
 
Thema:

Hausbau Baumaterial

Hausbau Baumaterial - Ähnliche Themen

  • Baufirma in Kanchanaburi /Wat Pha Daeng

    Baufirma in Kanchanaburi /Wat Pha Daeng: Hallo Gemeinde. Ich möchte gerne wissen, ob es in dieser Gegend von Kanchanaburi /Wat Pha Daeng einen Bauträger oder eine Hausbaufirma gibt...
  • Landkauf/Hausbau/Wohnrecht und Absicherung

    Landkauf/Hausbau/Wohnrecht und Absicherung: Thema abgetrennt vom THB/Euro Thread Nein, das ist schon wichtig das ich von diesen Möglichkeiten erfahre. Für mich ist das aktuell ein hin und...
  • gute Baufirma in Phang Khon - Sakon Nakhon gesucht

    gute Baufirma in Phang Khon - Sakon Nakhon gesucht: wir werden in Kürze wohl nach Phang Khon im District Sakon Nakhon umziehen, und dort wollen wir ein Haus auf unserem bereits vorhandenen...
  • Hausbau für ca`400.000 THB noch möglich?

    Hausbau für ca`400.000 THB noch möglich?: Hallo zusammen, ich stelle einfach mal die o.g. Frage in den Raum. Zum Projekt: 3 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer,1 Innenküche, 2 Bäder, 1 Terasse,1...
  • Eintragung des Wohnrechts für den Farang bei Hausbau

    Eintragung des Wohnrechts für den Farang bei Hausbau: Hallo, was muss meine Frau in Thailand machen um für mich ein Wohnrecht für das neue Haus eintragen zu lassen? Welche Dokumente sind dafür...
  • Eintragung des Wohnrechts für den Farang bei Hausbau - Ähnliche Themen

  • Baufirma in Kanchanaburi /Wat Pha Daeng

    Baufirma in Kanchanaburi /Wat Pha Daeng: Hallo Gemeinde. Ich möchte gerne wissen, ob es in dieser Gegend von Kanchanaburi /Wat Pha Daeng einen Bauträger oder eine Hausbaufirma gibt...
  • Landkauf/Hausbau/Wohnrecht und Absicherung

    Landkauf/Hausbau/Wohnrecht und Absicherung: Thema abgetrennt vom THB/Euro Thread Nein, das ist schon wichtig das ich von diesen Möglichkeiten erfahre. Für mich ist das aktuell ein hin und...
  • gute Baufirma in Phang Khon - Sakon Nakhon gesucht

    gute Baufirma in Phang Khon - Sakon Nakhon gesucht: wir werden in Kürze wohl nach Phang Khon im District Sakon Nakhon umziehen, und dort wollen wir ein Haus auf unserem bereits vorhandenen...
  • Hausbau für ca`400.000 THB noch möglich?

    Hausbau für ca`400.000 THB noch möglich?: Hallo zusammen, ich stelle einfach mal die o.g. Frage in den Raum. Zum Projekt: 3 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer,1 Innenküche, 2 Bäder, 1 Terasse,1...
  • Eintragung des Wohnrechts für den Farang bei Hausbau

    Eintragung des Wohnrechts für den Farang bei Hausbau: Hallo, was muss meine Frau in Thailand machen um für mich ein Wohnrecht für das neue Haus eintragen zu lassen? Welche Dokumente sind dafür...
  • Oben