Woody, sehr vernünftig..
"..Ich habe erst einmal die Wintermonate in's Auge gefasst...auch Pattaya besuche ich gerne..."
Die Isolierung hilft dir im Sommer im "Backofen" auch nur zu sparen, wenn du die Aircondition in Betrieb hast. Die kann im gut isolierten Raum eine Nummer kleiner gewählt werden.
Wer aber nur in den Wintermonaten in Thailand ist und dann noch im Norden oder Nordwesten, kann sich zumindest eine aufwendige und teure Isolierung der Wände ruhig sparen.
Die Wände, die sich am Tage aufheizen, geben nachts die Wärme langsam wieder ab. Bis zu dem Zeitpunkt, wo die Thais in den Holzhütten zittern und morgens ein Feuer draußen anzünden, um sich zu wärmen, hat man im Steinhaus eine sehr angenehme Temperatur durch die in den Wänden gespeicherte Wärme. "Zu Warm" wird es dann im Haus erst am Tage so ab Nachmittag 16 Uhr bis ca. 20 Uhr abends, was man aber durch die Klimaanlage für diese paar Stunden (preisgünstig) leicht erträglich machen kann.
Beim Dach muß man nur darauf achten, daß der Abstand zur Zimmerdecke (die habe ich isoliert mit Styropor, aber nicht das Dach..) möglichst hoch ist und die heiße Luft unter der Dachoberfläche gut entweichen kann. Die Dachoberfläche habe ich weiß gestrichen (dafür Kunstharzlack nehmen, keine Dispersionsfarbe ) . Eine einfache, wirkungsvolle und billige Maßnahme. Das wehrt schon reichlich Wärme ab und man kann die ausgezeichnete Wirkung dieser Maßnahme schon leicht feststellen, wenn man bei Sonnenschein mal seine Hand auf die weißen Dachplatten legt.
Da ist nichts mehr mit Spiegeleier braten, wie es sogar die "klugen" deutschen Autofahrer auf ihren schwarzen Limousinen machen können, die dann gern mit Klimaanlage gekauft werden.
Wer aber im Sommer z.B. in Pattaya leben will oder muß, dem ist auch nicht zu helfen, ich jedenfalls würde das noch nicht einmal machen, wenn ich es bezahlt bekäme... War mal im Juli da...und schnellstens wieder weg aus der verdammten Dauersauna. Das muß man sich als normaler Mitteleuropäer doch nun wirklich nicht antun...