O
odysseus
Gast
Servus
Gelesen bei Web.de http://portale.web.de/Schlagzeilen/News/?msg_id=1772296
Thailändisches Haus-Krokodil folgt Herrchen auch ins Bett
Bangkok (dpa) - Ein zwei Meter langes Krokodil hat sich nach Aussage seines thailändischen Besitzers als perfektes Haustier erwiesen und folgt Herrchen sogar ins Bett. «Mein Krokodil schläft bei mir», zitierte die Zeitung «The Nation» Prayoon Thongjon. Vor drei Jahren habe sich das Reptil in seinem Fischernetz in der zentralen Provinz Phichit verfangen. Seitdem sei das 40 Kilogramm schwere Tier mit Namen Kheng ein Familienmitglied.
«Immer wenn ich zu Bett ging, ist er mir gefolgt und hat an der Matratze gekratzt und regelrecht gebettelt, dazuzukommen. Schließlich habe ich nachgegeben und ihn hineingelassen», sagte Prayoon dem Blatt. Hervorragend verstehe sich Kheng überdies mit seinem zehnjährigen Sohn sowie den beiden Hunden der Familie.
Dass das Süßwasser-Krokodil möglicherweise ein wenig aus der Art geschlagen ist, bemerkte sein Besitzer auch anderweitig: Das Reptil will partout nicht schwimmen. «Ich habe versucht, es ihm in einem Kanal beizubringen. Aber er hat dabei nur literweise Wasser geschluckt und irgendwann aufgegeben», sagte Prayoon.
http://www.vitel.net.tc
Gelesen bei Web.de http://portale.web.de/Schlagzeilen/News/?msg_id=1772296
Thailändisches Haus-Krokodil folgt Herrchen auch ins Bett
Bangkok (dpa) - Ein zwei Meter langes Krokodil hat sich nach Aussage seines thailändischen Besitzers als perfektes Haustier erwiesen und folgt Herrchen sogar ins Bett. «Mein Krokodil schläft bei mir», zitierte die Zeitung «The Nation» Prayoon Thongjon. Vor drei Jahren habe sich das Reptil in seinem Fischernetz in der zentralen Provinz Phichit verfangen. Seitdem sei das 40 Kilogramm schwere Tier mit Namen Kheng ein Familienmitglied.
«Immer wenn ich zu Bett ging, ist er mir gefolgt und hat an der Matratze gekratzt und regelrecht gebettelt, dazuzukommen. Schließlich habe ich nachgegeben und ihn hineingelassen», sagte Prayoon dem Blatt. Hervorragend verstehe sich Kheng überdies mit seinem zehnjährigen Sohn sowie den beiden Hunden der Familie.
Dass das Süßwasser-Krokodil möglicherweise ein wenig aus der Art geschlagen ist, bemerkte sein Besitzer auch anderweitig: Das Reptil will partout nicht schwimmen. «Ich habe versucht, es ihm in einem Kanal beizubringen. Aber er hat dabei nur literweise Wasser geschluckt und irgendwann aufgegeben», sagte Prayoon.
http://www.vitel.net.tc