www.thailaendisch.de

Haus im Isaan fuer ca.285.000 Bath

Diskutiere Haus im Isaan fuer ca.285.000 Bath im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Gestern war ich in Phu Wiang ( nähe Khon Ghen ) um das neue Haus von Walter ,einem Member dieses Forums ,zu besichtigen. Walter hat es...
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.178
Reaktion erhalten
2.802
Ort
Irgendwo im Outback!













Gestern war ich in Phu Wiang ( nähe Khon Ghen ) um das neue Haus von Walter ,einem Member dieses Forums ,zu besichtigen.

Walter hat es fertiggebracht ,diese Haus inkl.Air Con für 285.000 Bath zu bauen.
Grosses Wohnzimmer ,Küche ,2 Schlafzimmer und Badezimmer.

Für seine Frau hat er auch ein kleines Geschäft eingerichtet ,
denn es ist in einer Partnerschaft immer sehr wichtig ,dass die bessere Hälfte gut ausgelastet ist.
Auch lässt sich dadurch die Haushaltskasse etwas aufbessern.

Gruss

Otto

Da Walter z.Z. Einlogprobleme in diesem Forum hat poste ich ,mit seiner Erlaubnis ,noch einmal seine Fleissarbeit über den Hausbau.
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.178
Reaktion erhalten
2.802
Ort
Irgendwo im Outback!
Meine Frau und ich haben uns bei meinem zweiten Urlaub in Thailand Anfang 2000 auf Phuket kennen gelernt. Nach mehreren weiteren Urlauben und nachdem meine Frau im Herbst 2001 drei Monate zu Besuch bei mir in Muenchen war, haben wir gemeinsam beschlossen, in Zukunft zusammen in Thailand zu leben. Eine erste Ueberlegung, uns in Phuket ein Haus zu bauen, scheiterte, in erster Linie an den sehr hohen Kosten, aber auch an dem Umstand, dass meine Frau aus dem Isaan kommt und daher keinen besonders guten Kontakt zu den Suedthai's fand. Wir hatten ein Haus in Phuket - Town angemietet, in dem wir im Dezember 2001/Januar 2002 noch mal einen schoenen und langen Urlaub verbrachten. Als ich dann wieder nach Deutschland zurueck musste, ist meine Frau mit unserer Wohnungseinrichtung in ihr Heimatdorf in der Naehe von Phu Wiang umgezogen. Sie hat an ihrem Elternhaus, das von ihrer aeltesten Schwester und deren Familie bewohnt wird, einen grossen Raum mit WC und (Hand) - Dusche angebaut. Nachdem ich dann am 12.12.2002 fuer immer meine Zelte in Deutschland abgebrochen habe, haben wir am 23.12.2002 mit dem Hausbau begonnen und sind am 5.3.2003 eingezogen. Ich hatte zuvor in Deutschland eine Grundrisszeichnung fuer unser geplantes Haus entworfen, die aber aufgrund von verschiedenen Anforderungen, die sich aber erst spaeter ergeben haben, in wesentlichen Teilen veraendert werden musste. Es entstand also ein Haus mit einem Schlafzimmer (3,75x2,50 m ), einem Kinder/Gaestezimmer (3,75x2,50m), Dusche/WC (2,50x2,00m), Kueche (3,50x2,00m), Wohnzimmer (6,00x5,50m) Shopraum fuer meine Frau (5,50x2,50m) sowie eine Aussenflaeche (2,50x2,00m). Da wir unser Haus in einem kleinen Dorf gebaut haben, sind uns von den Behoerden bezgl. des Aussehens und der Groesse keine Auflagen gemacht worden. In groesseren Doerfern oder in Staedten ist es aber durchaus moeglich, dass die Behoerden auf einem einigermassen gleichem Baustil wie schon vorhanden bestehen. Wir haben uns halt verschiedene Haeuser in der Umgebung angesehen und mit dem Vorarbeiter der Handwerker den Typ unseres Hauses festgelegt.
Einige Vorbemerkungen
Ich bin kein Fachmann vom Bau; weder Polier noch Fliesenleger noch Maurer. Daher kann es vorkommen, dass einige von mir verwendete Begriffe nicht korrekt oder sogar falsch sind. Ich bitte daher, mir diesbezuegliche Fehler nachzusehen.
Die von mir gemachten Angaben beziehen sich ausschliesslich auf unsere Beduerfnisse und unsere wirtschaftlichen Moeglichkeiten und darauf, dass wir nicht auf Phuket oder Samui, sondern in einem kleinen Dorf im Isaan gebaut haben.
Ich habe, als ich noch in Muenchen gewohnt habe, in verschiedenen Foren immer wieder gelesen, dass einige Haeuslebauer auch in Thailand grossen Wert auf die Einhaltung europaeischer Normen legen, d. h., Massivbauweise ,mit entsprechender Isolation. Abgesehen davon, dass das die Baukosten natuerlich wesentlich in die Hoehe treibt, sind die klimatischen Verhaeltnisse in Thailand nicht so, dass ich die Kosten fuer eine Isolation ueber die gesparten Stromkosten fuer eine AC wieder herein holen kann, es sei denn, ich habe die Absicht, sehr sehr alt zu werden. Wir haben, nicht zuletzt auf den Rat einiger Leute, die es wissen muessten, gehoert und unser Haus mit Ytong-Hohlblock-Steinen Staerke 6 cm gebaut und aufgrund der Tasache, dass wir fuer eine sehr gute Luftzirkulation oberhalb der Zwischendecke gesorgt haben, ist es auch bei der derzeitigen Hitze einigermassen kuehl. Ob wir dennoch eine AC in unser Schlafzimmer einbauen werden, entscheiden wir spaeter.
Bei der Ueberlegung, wem wir den Bau unseres Hauses anvertrauen, sind wir davon ausgegangen, dass wir, wenn wir eine Baufirma beauftragen, auch das Management und die Amortisation der technischen Geraete mit bezahlen muessen. Meine Frau hat daher einen im Nachbardorf wohnenden Handwerker kommen lassen (und glaubt mir, einen solchen gibt es in fast jedem Dorf), hat mit ihm 2 Stunden pallavert und in dieser Zeit die Lohnkosten von 70.000,- auf 50.000,- Baht herunter gehandelt. Bevor Ihr jedoch den Auftrag erteilt, solltet ihr unbedingt fragen, wo der Handwerker schon ein Haus gebaut hat und nach Moeglichkeit mit dem Bauherrn sprechen. Auch ist es wichtig, dass Eure Frau (die kann das in Thai wesentlich besser als wir Farang) Erkundigungen ueber die Zuverlaessigkeit des Handwerkers einholt. Auch muesst Ihr, und das ist sehr wichtig, mit dem Handwerker abklaeren, welche Arbeiten in dem Festpreis enthalten sind. Also, ausser dem Hausbau an sich noch die Installation von Wasser und Elektrik, Installation von WC und Dusche, Waschbecken im Bad und Spuele in der Kueche, Verlegen der Fliesen, Aussen- und Innenanstrich, Einsetzen und Lackieren der Tueren und Fenster sowie die Aufraeumarbeiten nach Beendigung der Baumassnahmen.
Bei den relativ niedrigen Kosten fuer unser Haus muss beruecksichtigt werden, dass wir das Grundstueck nicht mehr kaufen mussten.
Letztendlich kann und soll dieser Bericht keine Gebrauchsanweisung fuer das Bauen eines Hauses in Thailand sein; dazu sind die regionalen Umstaende und Voraussetzungen einfach zu unterschiedlich. Wenn ich aber mit diesem Bericht einem anderen Farang diese oder jene Schwierigkeit erspare oder helfe, das eine oder andere Problem zu loesen, hat sich das Schreiben schon gelohnt.
Wir sind dann noch vor Weihnachten 2002 mit dem Vorarbeiter der Handwerker zum Global - Baumarkt nach Khon Kaen gefahren und haben den ersten Grosseinkauf fuer insgesamt fast 64.000,- Baht getaetigt. Hier habe ich den ersten von einigen Fehlern gemacht und nicht selbst mit dem Chef des Baumarktes gesprochen. Ich weis natuerlich nicht, ob es mir gelungen waere, wie bei unserem spaeteren zweiten Grosseinkauf in Chum Phae einen anstaendigen Rabatt und eine Lieferung frei Baustelle heraus zu holen. Ich denke aber, dass ich bei der Hoehe des Warenwertes einen gewissen Nachlass bekommen haette. Dann wurden an zwei Tagen das bestellte Material angeliefert; zusaetzlich Sand, Kies und die ersten Ytong-Steine; es wurden die Loecher fuer die Stuetzen ausgehoben und mit einer Betonschicht ausgegossen; die Stuetzen wurden geliefert und die Stahlblechtraeger fuer die Dachkonstruktion zugeschnitten und angestrichen sowie die Aussenmasse des Hauses abgesteckt. Dann war erst einmal Ruhe auf der Baustelle, denn unser Dorfbuddha hatte aufgrund seiner Studien in seinem schlauen Buch errechnet, daas der guenstigste Zeitpunkt fuer den Baubeginn der 1.1.2003 10 Uhr morgens sei. Man kann uebrigens zu diesem Glauben an gute und boese Geister stehen wie man will; es ist nicht ratsam, diese vom Dorfbuddha errechneten Termine zu ignorieren. Wenn ihr fuer's Bauen oder anderes Euere Ruhe haben wollt, macht das, was der Dorfbuddha will . Dann wurden endlich die Stuetzen gesetzt, wobei die gesamte Nachbarschaft mithalf und was dann in eine Fress- und Sauforgie aus artete Am 2.1.03, als alle wieder nuechtern waren, fingen die eigentlichen Bauarbeiten dann an und wurden, von einigen Tagen abgesehen, auch zuegig fortgesetzt. Ich weis mit meinen bescheidenen Kenntnissen, dass bei ein Neubau in Deutschland mit dem Giessen der Bodenplatte begonnen wird und dann kontinuierlich von unten nach oben gebaut wird. In Thailand ist das anders. Nachdem die Stuetzen justiert und in ihren Loechern fest gestampft waren, wurde die Dachkonstruktion aus Eisenblech und Holz geschnitten, verschweisst und aufgesetzt. Danach wurde das Dach gedeckt, abgedichtet und an den aeusseren Unterseiten mit Eternit - Platten verkleidet. Danach wurden zwischen den Stuetzen Graeben ausgehoben und mit einer Verschalung von 30x30 cm versehen, ein Eisengeflecht eingesetzt und mit Beton ausgegossen. So entstand ein Fundament fuer die Aussen- und Innenmauern. Anschliessend wurden die Innen- und Aussenmauern hochgezogen und verputzt, die Zwischendecke aus Rygips und die Tuerzargen eingesetzt usw. usw. Im Verlauf des Bauens ergab es sich dann leider, dass der Vorarbeiter der Handwerker zwar unbestrittene Faehigkeiten als Maurer hatte, spaetestens beim Verlegen der Fliesen aber erhebliche Defizite aufzeigte und als er nach einem kraeftigen Anschiss durch meine Frau einige Tage danach wieder einen dicken Fehler machte, habe ich ihn kurzerhand diplomatisch von der Baustelle entfernt. Die beiden anderen Handwerker, die auch zuvor schon zu unserer Zufriedenheit gearbeitet hatte, bauten unser Haus dann alleine zu Ende
Hier nun einige Tip's, die vie4lleicht helfen, Geld und, nicht zuletzt, Aerger zu sparen:
Wo und wann immer es geht, lasst Eure Frau beim Einkaufen von Material oder anderen Dingen zuerst alleine in die jeweiligen Geschaefte gehen, die Waren aussuchen und die Hoehe des Preises klaeren. Wenn Ihr zu frueh dabei seid, werdet Ihr in den meisten Faellen die sogen. "Farang - Preise" zahlen. Beispiel gefaellig? Gerne. Wir haben relativ spaet bemerkt, dass wir in unserer Dusche/WC einen Wandventilator einbauen sollten; wegen der diversen Duftnoten. Meine Schwaegerin ist dann zu einem kleinen Geschaeft nach Phu Wiang gefahren und hat dort einen solchen bestellt; Lieferzeit drei Tage, Preis 1.300,- Baht. Einen Tag spaeter bin ich dann mit meiner Frau in das gleiche Geschaeft gefahren und wir haben nach dem gleichen Ventilator gefragt. Lieferzeit wieder drei Tage, Preis aber diesmal 2.000,- Baht , der von uns mit Muehe auf 1.800,- Baht herunter gehandelt werden konnte. Wir haben uns mit eiuner Ausrede verabschiedet. Soviel zu Farang - Preisen.
Behaltet Euch in jedem Fall die Material - Disposition vor. Thais neigen dazu, dass sie, wenn sie 2 cbm Sand benoetigen, gleich 4 cbm bestellen; ist ja nicht ihr Geld, das beim naechsten Regen verschwindet oder das beim Nachbarn einen dankbaren Abnehmer findet [/color].
Gleiches gilt beim Aushandeln der Preise und eventueller Rabatte. Bei der ersten Bestellung sind wir mit dem Vorarbeiter der Handwerker in den Global - Baumarkt nach Khon Kaen gefahren. Dummerweise habe ich den Handwerker gewaehren lassen und vielleicht (das kann ich aber nicht beweisen) hatte der schon einen Deal mit dem Verkaeufer. Jedenfalls stellte sich hinterher heraus, dass wir fuer die Lieferung in zwei Etappen insgesamt 1.728,- Baht zahlen mussten. Bei der naechsten groesseren Bestellung, die wir diesmal in einem Baumarkt in Chum Phae taetigten, haben wir dann mit dem Verkaeufer aus 50qm Fliesen der Klasse "A" kurzerhand die Klasse "B" gemacht und so mal 3.500,- Baht gespart. (Wir haben natuerlich die Fliesen bei der Lieferung kontrolliert) Ausserdem haben wir die Lieferung frei Baustelle vereinbart und das bei einem geringeren Warenwert als bei der ersten Bestellung.
Auch bei unseren fenstern und den Schliessrollo's fuer das Geschaeft meiner Frau hat sich das Vergleichen und Handeln bezahlt gemacht. Wir benoetigten fuer unser Haus 5 Kunststoff - Schiebe - Fenster 160x110cm mit Moskitoschutz, fuer 2 Tueren 200x100 und 200x80 cm ebenfalls Moskitoschutz und 2 Metallschliessrollo's fuer den Shop meiner Frau 230x150cm und 320x230cm. Ein ehemaliger Bewohner unseres Dorfes, der jetzt in Khon Kaen ein entsprechendes Geschaeft betreibt, bot uns Herstellung, Transport und Einbau zu einem Pauschalpreis von 25.000,- Baht an. Als ich, wie immer, wenn ich Preise hoere, die ich zahlen soll, leicht, aber gut erkennbar zusammen zuckte, bot er an, den Preis auf 23.000,- Baht zu senken, allerdingst mit Abstrichen bei der Qualitaet des Materials. Wir vereinbarten Bedenkzeit und am naechsten Tag erschien ein Mitbewerber ( woher der das wusste, ist mir ein Raetsel ) und bot uns alles bei guter Qualitaet in Material und Ausfuehrung zum Preis von 21.000,- Baht an. Wir haetten die beiden vielleicht noch gegeneinander ausspielen koennen; aber, irgendwo muss auch fuer den Geizigsten eine Grenze sein.
Von einigen potentiellen Haeuslebauern habe ich vernommen, dass sie durch Eigenleistung Geld sparen wollen. Ich habe davon Abstand genommen; erstens habe ich keine workpermit und ich kann mir gut vorstellen, dass sich die Polizei diese gute Gelegenheit, einem Farang wegen unerlaubter Arbeitsaufnahme Geld abzunehmen nicht entgehen laesst und zweitens rechnet sich das nicht. An unserem Haus haben durchschnittlich 4 Leute an 54 Tagen (ohne Sonn- und Feiertagsunterbrechung) jeden Tag mindestens 8 Stunden gearbeitet. Auch wenn ich pro Tag eine Stunde Pause abziehe (soviel war es nie) komme ich auf insgesamt 1.512 Arbeitsstunden. Bei Gesamtlohnkosten von 50.000,- Baht ist dann der Stundenlohn gerade mal 33,07 Baht, also knapp 0,90 EURO und dafuer steht in Deutschland ein Bauarbeiter noch nicht einmal auf, oder?
Beim Kauf der Tueren solltet Ihr unbedingt auf die Durchfahrtshoehe achten. Bei versehentlich eingebauten 1.7o Meter kommt meine Frau locker durch; ich ziehe mir dann regelmaessig einen neuen Scheitel und habe permanent Kopfschmerzen.
Achtet darauf, dass Eure Arbeiter waehrend der Arbeitszeit keinen Alkohol trinken; auch kein Bier.
Wenn Ihr einen privaten Handwerker beauftragt, seid mit den Vorschuss - Zahlungen auf den Lohn mehr als zurueckhaltend. (Ob das bei Baufirmen auch moeglich ist, entzieht sich meiner Kenntnis). Wir haben unseren Arbeitern, als das Dach fertig war (Die Reihenfolge der Bautaetigkeit ist hier etwas anders als in Deutschland) einen Vorschuss von 10.000,- Baht gezahlt und einen weiteren von nochmals 10.000,- Baht, als die Waende standen mit dem Hinweis verbunden, das die Restzahlung erst nach Bezugsfertigkeit erfolgen wuerde.
Wenn Ihr keine Lagermoeglichkeit fuer Euer Material habt, bestellt so wenig wie moeglich, sonst bekommen Steine und anderes ploetzlich Beine und tauchen nie wieder auf, jedenfalls nicht bei Eurem Haus.
Wann immer Ihr koennt seid beim Arbeiten dabei und scheut nicht davor zurueck, den Handwerkern bei offensichtlichen Fehlern zwar hoeflich, aber dennoch bestimmt zu zeigen, wie Ihr die Ausfuehrung haben wollt. Es ist nicht richtig, das man Thais wegen des Gesichtsverlustes nicht kritisieren darf; man sollte sie nur nicht bloss stellen oder blamieren. Konstruktive Kritik oder, wenn Ihr es koennt, vormachen, ist unproblematisch. Meine Frau ist, als der Vorarbeiter mal etwas absolut nicht kapieren wollte oder konnte, in aller Oeffentlichkeit voellig ausgerastet und hat in so beschimpft, dass alle Nachbarn es mit bekommen haben. Danach ging es drei Tage gut und dann habe ich ihn entfernt, wie schon vorstehend berichtet.
Bevor Ihr den Anschluss an die elektrische Versorgung beantragt, rechnet Euch aus, wie hoch Euer kuenftiger Stromverbrauch sein wird. Je nach dem muesst Ihr unterschiedlich starke Zuleitungen zu Eurem Haus kaufen. Wenn Ihr spaeter einen hoeheren Verbrauch habt, kann es sein, dass das E-Werk Euch zwingt, ein staerkeres Kabel zu verlegen und wenn das, wie bei uns, mehr als 50 Meter sind, kann das bei einem Preis von 15,- bis 27,- Baht pro Meter Kabel eine nicht ganz billige Sache werden.
Der Bau unseres Hauses hat (bisher) genau 272.146,- Baht gekostet, davon entfallen im Einzelnen auf
Planierung des Grundstueckes.................................... 6.000,-
Sand-Kies-Zement-Ytongsteien-Eternitplatten-Draht.. 33.410,-
Stuetzen...................................................................... 6.596,-
Eisen fuer die Dachkonstruktion.................................. 17.352,-
Holz fuer Dachkonstruktion, Verschalung,Gerueste..... 19.682,-
Dachabdeckung und Regenrinnen............................... 25.998,-
Fliesen, Fugenfueller, Randabdeckung........................ 14.764,-
Rygipsplatten und Halterungen Zwischendecke.......... 8.096,-
Wasserinstalation,WC,Dusche,Boiler,Wassertank etc. 21.737,-
Elektroinstallation und Lampen................................... 5.860,-
Tueren, Zargen, Schloesser, Beschlaege.................... 11.450,-
Farbe.......................................................................... 3.752,-
Fenster, Schliessrollo's,Moskitoschutz........................ 21.000,-
Gasofen, Gasflasche................................................... 2.400,-
Stromanschluss, Kabel, Montage................................ 6.537,-
Kleinteile uund sonstiges Zubehoer............................ 3.884,-
Transportkosten.......................................................... 3.778,-
Verpflegung der Handwerker...................................... 4.350,-
Kosten Feier Baubeginn.............................................. 2.500,-
dto. Bauabschluss, Spenden....................................... 3.000,-
Arbeitslohn.................................................................. 50.000,-
(alle Summen verstehen sich in Thail. Baht)
Auf die Auflistung von Einzelpreisen habe ich an dieser Stelle verzichtet; theoretisch koennte ich aber (fast( den Preis eines jedfen Nagels belegen. Wenn es also jemand ganz hgenau wissen will, bitte anfragen.
Zu diesem Preis von 272.146,- Baht (EURO 5.968,-) fuer ein Haus mit gut 80qm Flaeche kommen noch die Kosten fuer eien drei oder vierstufige Treppe von der Strasse her und spaeter einmal eine Umgrenzungsmauer.
Unser Fazit:
Wir haben zu einem sehr guenstigen Preis ein, fuer thailaendische Verhaeltnisse, recht solides Haus bauen lassen. Wir hatten einigen Aerger mit den Handwerkern, den gibt es aber andren Ortes sicher auch. Ich habe (gluecklicherweeise) einen Grossteil der erforderlichen Verhandlungen meiner Frau ueberlassen, nachdem wir uns zuvor selbstverstaendlich abgestimmt hatten und da, wo ich Fehler gemacht habe, daraus gelernt.
BEIM NAECHSTEN MAL WIRD ALLES BESSER.
Natuerlich konnte ich in diesem Beitrag nicht alles unterbringen, was mehr oder weniger wichtig ist. Ich bin aber gernbe bereit, Interessenten gezielte Auskuenfte zu geben. Auch habe ich die einzelnen Bauphasen fotografisch festgehalten und wenn sich jemand unser Haus anschauen moechte; bitte schoen, gerne. Eine persoenliche Mitteilung an mich oder eine e-mail und wir vereinbaren einen Termin.

Walter
 
EO

EO

Senior Member
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
1.954
Reaktion erhalten
112
Hallo Otto Nongkhai.
Absolut guter Bericht der mir sehr gefallen hat.
Leider habe ich das Problem das meine Frau aus BKK kommt, und wir dort Land gekauft haben.Alles ein bisschen teurer als im Isaan.Leider.
Selbst wenn die Wanderarbeiter aus Isaan oder Burma kommen, sind die Materialpreise hoch.
 
D

dawarwas

Gast
Hi,
ich will ja nicht "kleinkraemern",
aber in der Auflistung vermisse ich die Aircon.
Diese, falls nicht enthalten, wuerde aber noch einige % ausmachen.
Die fehlenden 13t sind ja bestimmt fuer die Treppe und Mauer reserviert. Oder?
Ich glaube eine Aircon wuerde aber auch ein wenig mehr kosten.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@ darwarwas
Selbst in Krungthep bekommst Du Air Conditioners ab 9000 THB. Ist nur die Frage welchen Anspruch man hat.
Jinjok
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
@dawarwas

Wer braucht Aircon? Hab nur eine Kleine im Schlafzimmer und die laueft auch nur alle paar Tage eine Stunde beim Schalfengehen :P... Jaja...sowas gibts 130km noerdlich vom Aequator ;-D

Gruss,
Mac (hasst Aircons)
 
D

dawarwas

Gast
Hi Mad Mac,
es geht nicht darum "wer braucht so etwas".
Der Preis 285.000, fuer das Haus, wurde mit Aircon veranschlagt.
Nur Interesse- und Richtigkeitshalber.
 
M

MichaelNoi

Gast
285.000,00 THB,
das sind ( bei einem 1:40 Kurs )
gerade mal etwas mehr als 7.000 Euro
für ein kleines Haus ( ohne Grund ).
Das ist ja wirklich saubillig :super:

Das einzige Problem sehe ich eigentlich nur in der ständig notwendigen Anwesenheit vor Ort, da die Dinge sonst scheinbar schnell aus dem Ruder laufen.

Inwieweit sich der Preis ( ohne den Grundstückspreis )auf andere Regionen Thailands übertragen läßt, würde mich natürlich brennend interessieren.
Ich kann mir vorstellen, dass die Kosten in der Nähe größerer Orte nach oben schnellen. Wer kann dazu etwas sagen ?
 
D

Dr. Locker

Gast
Ich weiss, dass in der Gegend um Chiang Rai der qm ca. 9500.- THB kostet...

Ueber andere Regionen weiss ich leider nichts.
 
D

Didel

Gast
der qm ca. 9500.- THB kostet..
Hmm :???:
100 qm = 950.000 THB
Das ist doch jetzt teuer oder ?
Ich habe nur Informationen von Chiang Rai im Sinthanee Projekt.
(Die Preise sind Grundstück mit Haus)
Auf dem Land wird es sicherlich nochmal viel günstiger.


ONE-STOREY HOME ( 1,180,000 Baht )
Area 60 sqv(240 sqm), 3 bedrooms, 2 bathrooms and utility area is 100sqm. The master bathroom is large and connected with a bedroom. The living room, the dining room, the kitchen, the terrace, the laundry, the
car porch are well arranged for the maximum utility of space.

ONE-STOREY HOME ( 1,340,000 Baht )
4 bedrooms and 2 bathrooms. The master bathroom is large and connected with a bedroom. The living room, the dining room, the kitchen, the terrace, the laundry, the car porch are well arranged for the maximum utility of space.

TWO-STOREY HOME ( 1,730,000 Baht )
Area 72 sqv(288 sqm), 3 bedrooms, 3 bathrooms and utility area is 160 sqm. The master bathroom is large and connected with a bedroom and balcony. The living room, the kitchen, dining room, and car porch are well arranged. The kitchen is separated from the dining room, the laundry is placed in the rear of home.


-> Guckst du hier <-

Gruss Didel (der ab 9.Juni in CEI ist)
 
D

Dr. Locker

Gast
Kommando zurueck, der Preis gilt fuer ein square Wah. Ein square Wah entspricht etwa 4 qm...
 
D

dawarwas

Gast
Die Mutter meiner Freundin hat im Isaan, angeblich 60 Rai.
Sie sagte ein Rai gaebe es dort fuer 10t Baht. Klar ist es am Ars.. der Welt.
Aber ob der Preis so stimmen kann weiss ich trotzdem nicht.
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.178
Reaktion erhalten
2.802
Ort
Irgendwo im Outback!
MadMac schrieb:
@dawarwas

Wer braucht Aircon? Hab nur eine Kleine im Schlafzimmer und die laueft auch nur alle paar Tage eine Stunde beim Schalfengehen :P... Jaja...sowas gibts 130km noerdlich vom Aequator ;-D

Gruss,
Mac (hasst Aircons)
Richtig Mac,ich hasse die air Con auch.
Bekomme so leicht eine Allergie davon und wenn man dann ins Freie kommt ,dann ist es doppelt warm.

Lieber oeffters am Tag duschen/schwimmen gehen ,dass hilft besser.


Gruss

Otto

der vor 2 Monaten in seiner Datscha eine Aircon eingebaut
und sich dann den Fuss gebrochen hat. :zorn: :heul:
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.178
Reaktion erhalten
2.802
Ort
Irgendwo im Outback!
dawarwas schrieb:
Die Mutter meiner Freundin hat im Isaan, angeblich 60 Rai.
Sie sagte ein Rai gaebe es dort fuer 10t Baht. Klar ist es am Ars.. der Welt.
Aber ob der Preis so stimmen kann weiss ich trotzdem nicht.
Hallo dawarwas!

Der Preis stimmt.
So etwas wurde mir auch schon angeboten.
Da musste ich erst einmal mit Buschmesser und Jeep zum Grundstueck gelangen.
Strom/Wasser/Telefon kannst du dort vergessen.

Wie schon geschrieben ,die Überwachung des Baus ist sehr ,sehr wichtig.
Da lässt sich so mancher 10.000 er sparen ,
das man dann bei der Behandlung des Magengeschwürs verwenden kann.

Gruss

Otto
 
T

Tao

Gast
Hallo dawarwas!

Wir haben letztes Jahr, auch im Issan, zwischen Korat und Khon Kaen einige Rai (40 x 40 Meter) Land gekauft.
Das Land schliesst an unser Haus an, hat einen Zufahrtsweg und ist immer voll bewirtschaftet worden.
Die Familie kann also ohne Aufwand Reis anbauen, die Felder sind eingeteilt und mit Erdwällen umgeban.

Wir haben pro Rai 25´ 000.- Bath bezahlt.

Übrigens hat unser Haus auch ca. 300 000.- Bath gekostet. Zwei Schlafräume je 4 x 4 Meter, ein WC/Dusche, Wohnraum mit offener einfacher Küche 5 x 8 Meter, gedeckte Terrasse 4 x 8 Meter.
Alles eingeschossig.
Ganzer Bau mit den kleinen Massiven Backsteinen gemauert, das Dach mit Ziegeln, ganzer Boden, inkl Terrasse Keramikkacheln.
Inkl elektrischer Zuleitung vom Nachbarhaus und Wasseranschluss von ca. 60 Meter entferntem Anschluss, sowie Fäkalienschacht.
Aber ohne Aircon, die Zimmer sind nur mit Wand- oder Deckenventis ausgerüstet.

Wirt haben es ebenso von einem Baumeister erstellen lassen, der selbständig Bauarbeiten ausführt.
Er hat seine Leute je nach Arbeitsaufwand aus seiner Familie oder der Nachbarschaft organisiert. Diese erhielten jeweils am Abend ihren Tageslohn.

Alles ist erstaunlich schön und "Fachmännisch" ausgeführt worden.

Gruss Tao
ganz neu in diesem Super Forum
 
Micha-Dom

Micha-Dom

Senior Member
Dabei seit
05.12.2002
Beiträge
453
Reaktion erhalten
0
Ort
SIG / Subkorn nahe M
wir werden ein Haus Pakchong im Issaan bauen, nachdem Dom ein erschlossenes Stadtgrundstück geschenkt bekommen hat. Natürlich auch schriftlich. Das Ganze ist nach der Thai Hochzeit passiert, da war ja ein Deal.... :cool:
Das Haus wird einem "Baumeister" erstellt, der selbständig oder mit Andere die notwendigen Bauarbeiten ausführt. Wohnen wird dieser auf den Family Areal und meine Frau wird die Arbeiten überwachen. Sie fliegt einfach früher und ich komme später nach. Sturmfreie Bude... :rofl:
Marmorböden gibt sehr günstig in Saraburi oder Korat, da geht ein Traum in Erfüllung. Es hat ein Stockwerk, Balkon und und einen Dachboden wegen der Hitze. Sowas wie eine Baugenehmigung ist in Arbeit, kein Hexenwerk, ein Teil der Family arbeitet bei der Stadtverwaltung.
Nur wird es die Baukosten von 285.000 Baht übersteigen, da hat man soviel schöne Dinge im Home Market Bankok gesehen und die Ansprüche als Alterswohnsitz sind hoch. :O

:undweg:
 
U

Uwe

Gast
Hallo alle zusammen, wir haben in den letzten Monaten angebaut. Das Haus stand schon, allerdings war ein neues Dach nötig, einige Räume haben wir angebaut. Das Haus hat nun sechs Zimmer (einschließlich meinem Büro sowie dem großen Wohnraum), zwei Toiletten mit Duschen, zwei Terrassen (eine vor, eine hinten am Haus). Wir haben eine super Mauer (150.000 Baht), dennoch viel gespart.

Der Älteste meiner Frau ist Ingenieur. Er hat die Mauer entworfen und deren komplette Elektrik gemacht, und der hat die vollständige Elektrik im Haus gemacht - Planung und Bau. Ist handwerklich geschickt, das Kerlchen. Er macht übrigens seine eigene Firma auf, die dann solche Arbeiten anbietet: Lido Hadchum Engeneer Ltd. (die Beratung über die Gesellschaftsform kam von mir, das Logo kommt auch von mir:-). Er hat auch die Erlaubnis, höhere Häuser auszustatten.

Wir sind jetzt gerade beim Garten. Das meiste haben wir bepflanzt, Bougenvilleen (ein-, zwei, drei- und vierfarbig), Palmen und auch viele Bodenpflanzen. Als nächstes kommt noch ein Wasserfall in den Garten, den muß ich entwerfen. Allerdings haben wir ein wenig im www spioniert und dort einen schönen gefunden (ein echter Wasserfall mit Stufen). Er wird ungefähr vier, fünf Stufen bekommen, an den Seiten mit topfförmigen Vertiefungen, wo man noch Wasserpflanzen einsetzen kann. Unten kommt dann ein Teich vor, der von rundgeschnittenen Baumen gesäumt wird (die frischen Blätter sind gelb, die Pflanze blüht lila).

Ich will mal eines ganz ehrlich sagen. Okay, am Anfang haben viele über den blöden Farang gelacht, wenn der abends seine Blumen gegossen und die Orchideen besprüht hat. Dann kamen aber - insbesondere von Frauen - erste Wohlwollensbekundungen. Und eines Tages kam eine Lehrerin anspaziert, die selbst herrliche Palmen hat und zieht. Und sie bot uns solche Palmen für sage und schreibe 100 Baht an, für die wir anderenorts locker drei- bis vierhundert Baht beszahlt hätten. Und so ging das weiter. Die nächste kam mit diesen Bäumen, wofür wir (drei Stück) glaube ich 300 Baht bezahlt haben, obwohl das Stück locker im Geschäft 800 Baht kostet. Die nächsten schleppten Seerosen an, geschenkt, die nächste wieder diese Blumen mit rot-grün-weißen Blättern, geschenkt. Ochideen und weiß der Teufel was da noch so alles umsonst oder für'n Appel und Ei kam. Die haben sich das angesehen und gemerkt, der Farang mag da und dann kamen sie. Klar, es gibt Lästermäuler, gerade unser Nachbar, als der erfuhr, daß wir für eine vierfarbig blühende Bougenvillea 800 Baht berappt haben, tippte er sich an die Birne. Alles in allem ist unsere Hütte hier aber weit über Seka's Grenzen hinaus bekannt als "Baan Farang", wer uns besuchen will, braucht hier nicht den Straßennamen sondern einfach nur sagen "Baan Farang" und schon weiß jeder Bescheid.

Otto, herzliches Beileid. Ich hatte mir den Arm gebrochen. Am Abend vor der Party eines Amerikaners regnete es, besser, es goß. Unser Dach war gerade gemacht worden und es regnete durch. Licht im Raum war aus, ich rein - und wumms. Linker Arm, genau unter dem Gelenk. Zum Glück waren noch 20 % dran, sonst wäre genagelt worden. Bett hatte ich schon (bin erst zwei Wochen nach dem Bruch zum Arzt gegangen, da ich hoffte, sei nur ausgerenkt war es auch. Als ich eine Fliege wegschlug, am Abend vor dem Röntgen, krachte und schmerzte es mächtig und das meiste war vorbei, sagte schon zu meiner Frau, dann brauche ich ja nicht mehr zum Krankenhaus).

Also, MenM, überleg Dir das mit den Fliesen. Wir haben auch die ganze Hütte gefliest, aber der Doc sagte mir, daß die meisten Brüche in TH von den Fliesen stammen!
 
Nokgeo

Nokgeo

Gesperrt
Dabei seit
18.01.2001
Beiträge
11.346
Reaktion erhalten
152
@ Uwe,

du schriebst...


<< Wir haben eine super Mauer (150.000 Baht), dennoch viel gespart. <<

Hmmm. Wo ist da die Relation ??

Haus für ca.285 000 Baht (QM Grundfläche ?? oder überlesen ?? und eine super Mauer...für 150 000 Baht....gruss.
 
B

Bökelberger

Gast
Hallo Nokgeo !
Da scheinen die Relationen ein wenig ausser Kontrolle geraten zu sein.
Aber wenn es eine Mauer um ein Schloss sein sollte, passt es ja wieder :lol:
Aber Spaß beiseite, dass war ein sehr interessanter Thread von Otto !
 
I

Isaanfreak

Gast
Ich für meinen Teil kann hier die Anbaukosten unseres Hauses im Isaan, Ort: AP Kosum Phisai 30 km von Khon Kaen mitteilen.


Das Haus wurde um 3 weitere Räume a 3x3 Meter erweitert.

A) Wohnzimmer gemauert, gefliest und angestrichen mit zwei zweiteiligen Alufenstern, ausgestattet mit TV, mit zwei Zweisitzersofas sowie einem Sessel und einem Glastisch.

B) Schlafzimmer gemauert, gefliest und angestrichen mit einem zweiteiligen Alufenster ausgestattet mit einem Doppelbett.

C) Küche gemauert, gefliest und angestrichen mit zwei zweiteiligen Alufenstern, ausgestattet mit einer Winkelküche ebenfalls gemauert und anschließend überfliest inklusiv Spüle und Aluschranktüren mit Glaseinlagen und einem neuen großen Kühlschrank.

Der Preis dieser Umbaumaßnamen betrug einschließlich Material, den Handwerkerkosten sowie der Einrichtung die Summe von Sage und Schreibe 3000€. Toparbeit kein Fusch am Bau!!!

Ein Handlanger im Maurerbereich hat bei uns einen Tageslohn von 160 Bath.

Gruß Hans
 
Thema:

Haus im Isaan fuer ca.285.000 Bath

Haus im Isaan fuer ca.285.000 Bath - Ähnliche Themen

  • Baufirma in Kanchanaburi /Wat Pha Daeng

    Baufirma in Kanchanaburi /Wat Pha Daeng: Hallo Gemeinde. Ich möchte gerne wissen, ob es in dieser Gegend von Kanchanaburi /Wat Pha Daeng einen Bauträger oder eine Hausbaufirma gibt...
  • Leben und Arbeiten im Isaan

    Leben und Arbeiten im Isaan: Hallo, ich bin am Überlegen ob ich im Isaan auf dem Grundstück meiner Freundin ein Caffè bauen soll, um dort zusammen mit meiner Freundin zu Leben...
  • Mietpreise Hua Hin - Appartement & Haus -aktueller Stand

    Mietpreise Hua Hin - Appartement & Haus -aktueller Stand: Gibt es aktuelle Erfahrungen & Tipps zu: 1. Mietpreisen für 4 Wochen Aufenthalt - nur Appartement. 2. Mietpreise für Haus (mit Küche, eigenes...
  • Land und Haus im Isaan

    Land und Haus im Isaan: Hallo,:) ich bin der Bernd, 44 Jahre alt und nun schon seit über 4 Jahren mit einer Thai Frau verheiratet. Zurzeit leben meine Frau und ich in...
  • Haus im Isaan

    Haus im Isaan: Hallo Zusammen, wie schon viele Member vor mir beschäftige ich mich gerade damit meiner Mia ein kleines Häuschen zu bauen. Dieses soll im...
  • Haus im Isaan - Ähnliche Themen

  • Baufirma in Kanchanaburi /Wat Pha Daeng

    Baufirma in Kanchanaburi /Wat Pha Daeng: Hallo Gemeinde. Ich möchte gerne wissen, ob es in dieser Gegend von Kanchanaburi /Wat Pha Daeng einen Bauträger oder eine Hausbaufirma gibt...
  • Leben und Arbeiten im Isaan

    Leben und Arbeiten im Isaan: Hallo, ich bin am Überlegen ob ich im Isaan auf dem Grundstück meiner Freundin ein Caffè bauen soll, um dort zusammen mit meiner Freundin zu Leben...
  • Mietpreise Hua Hin - Appartement & Haus -aktueller Stand

    Mietpreise Hua Hin - Appartement & Haus -aktueller Stand: Gibt es aktuelle Erfahrungen & Tipps zu: 1. Mietpreisen für 4 Wochen Aufenthalt - nur Appartement. 2. Mietpreise für Haus (mit Küche, eigenes...
  • Land und Haus im Isaan

    Land und Haus im Isaan: Hallo,:) ich bin der Bernd, 44 Jahre alt und nun schon seit über 4 Jahren mit einer Thai Frau verheiratet. Zurzeit leben meine Frau und ich in...
  • Haus im Isaan

    Haus im Isaan: Hallo Zusammen, wie schon viele Member vor mir beschäftige ich mich gerade damit meiner Mia ein kleines Häuschen zu bauen. Dieses soll im...
  • Oben