Du solltest es dir nicht so einfach machen.
Es geht nicht darum welches Schulsystem besser oder schlechter ist. Es geht darum, dass die Systeme nicht kompatibel sind.
Wenn du also deine Kinder in das Thailaendische System ueberfuehrst musst du dir bewusst sein, dass eine Rueckwanderung nach Deutschland problematisch ist.
Ausserdem ist eine aus westlicher Sicht vernuenftige Ausbildung in Thailand sehr teuer.
Zu deinem franchise Vorhaben:
Das Thema ist komplexer als du dir das vielleicht jetzt vorstellst. Da ihr nicht verheiratet seid geht es nicht nur um deinen Aufenthaltsstatus. Es geht auch um eure Kinder, z. B. Sorgerecht oder Aufenthaltsbestimmungsrecht oder Erb- und Landrecht.
Das ist eng verzahnt mit dem Landrecht eures moeglichen Family Market oder 7/11.
Ein Forum mag als Ideengeber in Ordnung sein ihr braucht aber unbedingt professioelle Hilfe.
Da es bei Anwaelten Gute und Schlechte gibt und ein zweiter Schuss haeufig nicht moeglich ist solltet ihr vielleicht erstmal Kontakt zu Wirtschaftsorganisationen oder der Botschaft suchen.
Weiterhin koenntet ihr die Vetragsunterlagen anfordern. Aber unbedingt uebersetzen lassen. Die nonchalance der Thais bei Vertraegen ist sagenhaft. Ausserdem kann dann ein deutscher Anwalt einen Blick darauf werfen.
Auch wenn du mich jetzt hauen moechtest, rueckgewanderte Thais zeigen zuweilen ihr zweites Gesicht. Ganz oben auf deinem Zettel sollte also der Schutz deiner Interessen stehen. Nutze einfach offizielle Stellen.
Danke fĂŒr deinen Beitrag, ja dass weiss ich alles, macht euch mal keine Sorgen, wegen der anderen Sachen sind da schon in gute HĂ€nde, nur mit dem Franchising haben wir keine Erfahrung, deswegen hatten wir hier mal gefragt, wir sind in gute HĂ€nde kennen uns aus da wir Verwandtschaft und Freunde haben, geheiratet haben wir noch nicht, werden es, mĂŒssen warten bis die Einreise ohne QuarantĂ€ne wieder möglich ist, wegen de Papiere,..
Ne ich haue dich nicht, ich weiss dass es so sein kann, mein Freund ist seit er 10 Jahre alt ist in Deutschland seitdem war er jedes Jahr mit seinen eltern Thailand Schulferien,sein Stiefvater ist deutscher, sein einer Onkel ist Deutscher der immer wieder dass Visum beantragen muss usw wissen darĂŒber bescheid, dass selbe bei seinem Stiefvater der jetzt erst mit der Rente ausgewandert ist, seine familie kennt sich aus

sein freund(der wie ein bruder ist) ist seit wir zusammen sind also vor 12 jahren von deutschland wieder nach Thailand zurĂŒck,..ich finde es Schön dass es menschen gibt die einen warnen, dass mit Thailand planen wir nicht seit hestern

wir sind nur noch in deutschland weil ich noch 2 grosse kinder habe die erst ihre Ausbildung fertig machen sollen, bevor wir gehen, da ich sicher gehen möchte dass sie ihren Lebensunterhalt und ihr leben in deutschland auf die Reihe bekommen, mit den zwei kleinen ist es mir bewusst dass wenn wir dass deutsche Schulsystem hinter uns lassen dass es fĂŒr die kinder schwierig wird in deutschland, wir wollen allerdings nicht zurĂŒck nach deutschland wir wollen in Thailand bleiben, wie gesagt haben Verwandtschaft da, Und meine 2 grossen wissen schon sehr lange dass wir nach Thailand gehen, sie wollen nicht mit, deswegen bleiben wir hier bis sie ihre Ausbildung gemacht haben, wie gesagt wir sind uns ĂŒber die konzequenzen im klaren, macht euch keine Sorgen, da wir eben erst alles erfragen und uns erkundigen haben wir eben gefragt wegen dem Franchising ob jemand erfahrung hat, mit dem anderen was auf uns zu kommt brauchen wir keine hilfe wissen bescheid, wissen was wir tun und wissen was wir machen mĂŒssen, danke trotzdem
