N
Niko
Gast
Happy Birthday Internet - Heute ist es soweit
Die Geburtsstunde des Internets war am 10. Dezember 1969. Dort tauschten zum ersten Mal die Universitäten Los Angeles, Santa Barbara, Stanford und Utah Daten aus.
Dies war dann die wahrhaftige Geburt des Internet Vorgängers namens ARPA-Net,(Advanced-Research-Projects-Agency-Netz). Ein Genfer Teilchenphysiklabor bot dann 1993 das World-Wide-Web an. Das Zeitalter des weltweiten Internets hatte begonnen.
Es wird angenommen, dass die Zukunft des Internets gut steht, denn die Einnahmen durch das Internet werden sich voraussichtlich bis zum Jahre 2004 versechsfachen. Das Fernsehen soll es dann 2006 erobern.
Die Geburtsstunde des Internets war am 10. Dezember 1969. Dort tauschten zum ersten Mal die Universitäten Los Angeles, Santa Barbara, Stanford und Utah Daten aus.
Dies war dann die wahrhaftige Geburt des Internet Vorgängers namens ARPA-Net,(Advanced-Research-Projects-Agency-Netz). Ein Genfer Teilchenphysiklabor bot dann 1993 das World-Wide-Web an. Das Zeitalter des weltweiten Internets hatte begonnen.
Es wird angenommen, dass die Zukunft des Internets gut steht, denn die Einnahmen durch das Internet werden sich voraussichtlich bis zum Jahre 2004 versechsfachen. Das Fernsehen soll es dann 2006 erobern.