www.thailaendisch.de

Handgepäckramen am Frankfurter Airport

Diskutiere Handgepäckramen am Frankfurter Airport im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Handgepäckrahmen am Frankfurter Flughafen Am Frankfurter Flughafen wurden in Zusammenarbeit mit allen Airlines an den Sicherheitskontrollen...
C

Chainat-Bruno

Gast
Handgepäckrahmen am Frankfurter Flughafen

Am Frankfurter Flughafen wurden in Zusammenarbeit mit allen Airlines an den Sicherheitskontrollen Handgepäckrahmen eingeführt.
Fluggäste mit zu grossen Handgepäckstücken müssen erneut zum Check-in-Schalter ihrer Airline zurück gehen, um die Gepäckstücke aufzugeben. Zusätzlich zum aufgegebenen Gepäck können auch weiterhin in der First und Business Class je zwei, in der Economy Class ein Handgepäckstück mit an Bord genommen werden.

Die Gepäckstücke dürfen nur noch eine Grösse von 55 x 40 x 20 cm haben.

Durch die Einführung der Handgepäckrahmen soll erhöhte Sicherheit an Bord, leichtere Unterbringung des Handgepäcks, zügigeres Boarding und damit ein pünktlicher Abflug erreicht werden.
Um zu verhindern, dass zu grosse Gepäckstücke an den Kontrollpunkten ankommen, bitten wir Sie, bei Ihrer Reiseplanung noch stärker als bisher auf die zulässigen Handgepäckmasse zu achten.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Weiter hat mir ein Kollege, der diese Woche mit der Thaiair von Zürich nach Bangkok geflogen ist die Flugroute zugemailt. Aktuell sind sie von der Schweiz über Österreich Hungary, Türkei, Saudiarabien, Oman, Madagaskar, Bangal-Sea, Kanchanaburi, nach Bangkok geflogen. Die Flugzeit war 45 Minuten mehr als geplant und sollte in nächster Zeit aktuell so sein. 

Bruno
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Bruno, das kann ich bestätigen.

Bei unserem letzten Flug am 12.Sptember mußten alle, deren Handgepäcks groß aussahen es durch das Metallgestell schieben. Habe auch gesehen, wie Leute ihr Handgepäck an Ort und Stelle versuchten zu verkleinern, war aber hoffnungslos, es war bestimmt das Dopplete vom Erlaubten. Ist ja manchmal auch frech, was für Trolleys manche als Handgepäck mitnehmen. Da paßt nichts anderes mehr rein in die Luke über den Sitzen, die 3 bis 3 Sitze teilen müssen.

Wer große Mengen Gepäck zu bringen hat, kann ja immer noch auf Airlines ausweichen, die keine Ferienflieger sind und bis zu 50 kg Freigepäck pro Nase zulassen. Mit dem Sawadee Fare von Thai AI sind ja schon mal 30 kg inclusive. Aber 7 kg Handgepäck sind doch auch ganz ordentlich.

Mit Gruß vom Jinjok
 
L

LungTom

Gast
Hallo Bruno/Jinjok,

die Gepäckrahmen gibt es bereits seit Juni des Jahres. Wir sind da mit der Quantas nach BKK geflogen und sind weder beim Check in noch vor dem boarding auf Handgepäck überprüft worden. Das mit den Trolleys kann ich nur bestätigen. Doch wer kennt sie nicht?

Der Flug ging aber auch um 23 Uhr 55 und es war nichts los am Airport und die, die noch arbeiten mußten um die Zeit ( z.B. am check in), waren recht "bocklos" und haben alle ratz-fatz abgefertigt.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@ LungTom

Die Rahmen/Gestelle gibt es schon erheblich länger. Bisher waren sie an Ständern montiert dazu da, damit jeder Fluggast sein Handgepäck selbst auf dessen lichte Maße überprüfen konnte. Nun wurde so ein teil am Eingang vor dem Security Check auf einem Tisch aufgebaut, wo Du bei Anforderung unter dem gestrengen Blick des Sicherheitspersonals Dein Handgepäck dadurch schieben mußt.

Mit Gruß vom Jinjok
 
G

Guest

Gast
Sag mal Bruno , was ist mit Deiner Swissair los , die haben plötzlich irre günstige Preise bis März nechstes Jahr so um 1170.- Mark von Deutschland zu buchen .
Machen die das wegen Ihres Gesichtsverlust ist ja schon fast Thailändisch  , aber gut für uns .
Hab ich gesehen auf der Webside von First Reisebüro -
MfG
 
C

Chainat-Bruno

Gast
von deutschland aus hatte die swissair früher schon solche angebote. etwa vor einem halben jahr hatte einer mal geschrieben, dass er mit swissair ab hamburg über zürich nach bkk und zurück etwa 1100.-DM bezahlt habe. also nichts gesichtverlust.
wieder dieses blöde gesichtsverlustthema das nur in den köpfen der ausländer geistert

bruno
 
G

Guest

Gast
Also Bruno ,
wieso schreibst Du mir sowas , war doch echt nicht böse gemeint und Ihr Schweizer habt doch genug Selbstbewusstsein das Ihr sowas links wegsteckt .
Wenn Du schreibst "typisch Ausländer oder ausländisch " dann ist das auch ne verallgemeinerung also stellst Du Dich doch auf die selbe Stufe oder hast Du es auch lustig gemeint ?
Übrigens Du weisst ja dass ich an der Grenze wohne und dass täglich die Flugzeuge für Kloten über unsere Köpfe fliegen davor hast Du sicher Ruhe in Luzern .
Ansonsten wollte ich Dich oder die Schweizer ganz allgemein sicher nie angreifen dazu mag ich sie zu sehr .
Ich hoffe damit ist alles klar .
Tschau 
Yens
 
C

Chainat-Bruno

Gast
Yens

das mit dem gesichtsverlust und den ausländern!!

das bezieht sich auf uns alle, die in thailand ausländer sind. vielleicht hast du in einem anderen topik dies übersehen, als ich diese andeutung machte.

bruno
 
Thema:

Handgepäckramen am Frankfurter Airport

Handgepäckramen am Frankfurter Airport - Ähnliche Themen

  • Lufthansa will Frankfurt Bangkok nicht nonstop?

    Lufthansa will Frankfurt Bangkok nicht nonstop?: Auch für den Winterflugplan plant LH für die Rennstrecke FRA - BKK keinen NONSTOP-Flug einzurichten. An was liegt das? Keine Maschinen - kein...
  • Smartway - betrifft Sicherheitskontrollen "nur" am Flughafen Frankfurt (FRA-Port)

    Smartway - betrifft Sicherheitskontrollen "nur" am Flughafen Frankfurt (FRA-Port): Betrifft "nur" Frankfurt. Allerdings ist der Frankfurter Flughafen der größte in D und einer der größten in Europa Von daher dürfte es vielleicht...
  • Konsularbezirke der Generalkonsulate Frankfurt bzw. München?

    Konsularbezirke der Generalkonsulate Frankfurt bzw. München?: Wir wohnen in Baden-Württemberg und letztes mal 2021 hatte meine Frau Ihre Passerneuerung in München gemacht, damals war München neu eröffnet und...
  • Flughafen Frankfurt

    Flughafen Frankfurt: Hallo zusammen! Ich fliege demnächst endlich mal wieder nach Thailand. Kann mir jemand sagen, wie es aktuell am Flughafen Frankfurt aussieht...
  • Besuch in der Botschaft in Frankfurt wegen Krankheit nicht möglich, was dann.

    Besuch in der Botschaft in Frankfurt wegen Krankheit nicht möglich, was dann.: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage und hoffe, dass mir die „Schwarmintelligenz“ oder gesammelten Erfahrungen ein...
  • Besuch in der Botschaft in Frankfurt wegen Krankheit nicht möglich, was dann. - Ähnliche Themen

  • Lufthansa will Frankfurt Bangkok nicht nonstop?

    Lufthansa will Frankfurt Bangkok nicht nonstop?: Auch für den Winterflugplan plant LH für die Rennstrecke FRA - BKK keinen NONSTOP-Flug einzurichten. An was liegt das? Keine Maschinen - kein...
  • Smartway - betrifft Sicherheitskontrollen "nur" am Flughafen Frankfurt (FRA-Port)

    Smartway - betrifft Sicherheitskontrollen "nur" am Flughafen Frankfurt (FRA-Port): Betrifft "nur" Frankfurt. Allerdings ist der Frankfurter Flughafen der größte in D und einer der größten in Europa Von daher dürfte es vielleicht...
  • Konsularbezirke der Generalkonsulate Frankfurt bzw. München?

    Konsularbezirke der Generalkonsulate Frankfurt bzw. München?: Wir wohnen in Baden-Württemberg und letztes mal 2021 hatte meine Frau Ihre Passerneuerung in München gemacht, damals war München neu eröffnet und...
  • Flughafen Frankfurt

    Flughafen Frankfurt: Hallo zusammen! Ich fliege demnächst endlich mal wieder nach Thailand. Kann mir jemand sagen, wie es aktuell am Flughafen Frankfurt aussieht...
  • Besuch in der Botschaft in Frankfurt wegen Krankheit nicht möglich, was dann.

    Besuch in der Botschaft in Frankfurt wegen Krankheit nicht möglich, was dann.: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage und hoffe, dass mir die „Schwarmintelligenz“ oder gesammelten Erfahrungen ein...
  • Oben