C
Chainat-Bruno
Gast
Handgepäckrahmen am Frankfurter Flughafen
Am Frankfurter Flughafen wurden in Zusammenarbeit mit allen Airlines an den Sicherheitskontrollen Handgepäckrahmen eingeführt.
Fluggäste mit zu grossen Handgepäckstücken müssen erneut zum Check-in-Schalter ihrer Airline zurück gehen, um die Gepäckstücke aufzugeben. Zusätzlich zum aufgegebenen Gepäck können auch weiterhin in der First und Business Class je zwei, in der Economy Class ein Handgepäckstück mit an Bord genommen werden.
Die Gepäckstücke dürfen nur noch eine Grösse von 55 x 40 x 20 cm haben.
Durch die Einführung der Handgepäckrahmen soll erhöhte Sicherheit an Bord, leichtere Unterbringung des Handgepäcks, zügigeres Boarding und damit ein pünktlicher Abflug erreicht werden.
Um zu verhindern, dass zu grosse Gepäckstücke an den Kontrollpunkten ankommen, bitten wir Sie, bei Ihrer Reiseplanung noch stärker als bisher auf die zulässigen Handgepäckmasse zu achten.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Weiter hat mir ein Kollege, der diese Woche mit der Thaiair von Zürich nach Bangkok geflogen ist die Flugroute zugemailt. Aktuell sind sie von der Schweiz über Österreich Hungary, Türkei, Saudiarabien, Oman, Madagaskar, Bangal-Sea, Kanchanaburi, nach Bangkok geflogen. Die Flugzeit war 45 Minuten mehr als geplant und sollte in nächster Zeit aktuell so sein.
Bruno
Am Frankfurter Flughafen wurden in Zusammenarbeit mit allen Airlines an den Sicherheitskontrollen Handgepäckrahmen eingeführt.
Fluggäste mit zu grossen Handgepäckstücken müssen erneut zum Check-in-Schalter ihrer Airline zurück gehen, um die Gepäckstücke aufzugeben. Zusätzlich zum aufgegebenen Gepäck können auch weiterhin in der First und Business Class je zwei, in der Economy Class ein Handgepäckstück mit an Bord genommen werden.
Die Gepäckstücke dürfen nur noch eine Grösse von 55 x 40 x 20 cm haben.
Durch die Einführung der Handgepäckrahmen soll erhöhte Sicherheit an Bord, leichtere Unterbringung des Handgepäcks, zügigeres Boarding und damit ein pünktlicher Abflug erreicht werden.
Um zu verhindern, dass zu grosse Gepäckstücke an den Kontrollpunkten ankommen, bitten wir Sie, bei Ihrer Reiseplanung noch stärker als bisher auf die zulässigen Handgepäckmasse zu achten.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Weiter hat mir ein Kollege, der diese Woche mit der Thaiair von Zürich nach Bangkok geflogen ist die Flugroute zugemailt. Aktuell sind sie von der Schweiz über Österreich Hungary, Türkei, Saudiarabien, Oman, Madagaskar, Bangal-Sea, Kanchanaburi, nach Bangkok geflogen. Die Flugzeit war 45 Minuten mehr als geplant und sollte in nächster Zeit aktuell so sein.
Bruno