www.thailaendisch.de

Handelsabkommen Thailand - Australien

Diskutiere Handelsabkommen Thailand - Australien im Thailand News Forum im Bereich Thailand Forum; Heute wurde das Handelsabkommen zwischen Thailand - Australien geschlossen. Von der free-trade-zone werden zwar einige Produkte Übergangszeiten...
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Heute wurde das Handelsabkommen zwischen Thailand - Australien geschlossen.
Von der free-trade-zone werden zwar einige Produkte Übergangszeiten haben, dennoch wird Australien eine wichtigere Rolle für Thailand in Zukunft haben.
 
F

FarangLek

Gast
Thailand hat für Australien schon eine wichtige Bedeutung- als [billiges] Touristenziel.
Chaweng ist das Mallorca der Aussies. ;-)
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Thai PM Signs Free Trade Pact With Australia

CANBERRA, July 5 Asia Pulse - Thailand and Australia today signed a landmark free trade agreement (FTA).
Prime ministers Thaksin Shinawatra and John Howard signed the deal, along with several other agreements covering environment, heritage, education and training.

The trade agreement is expected to deepen Australia´s economic links with South East Asia.

Mr Howard said the agreement, which Australia estimates will boost the domestic economy by $A3 billion ($US2.13 billion), was in both countries´ interests.

"It´s good for Australia and it´s good for Thailand," he told reporters.

"Thailand´s economy is strong, it´s an economy were very ready to assist in the time of the Asian economic downturn.

"We continue to enjoy growing and improving relations between our two nations."

The agreement is the first between Thailand and a developed country.

Dr Thaksin said by signing the agreement, Thailand was recognising the importance of Australia to South East Asia.

"This is because I see Australia as a strategic part of our neighbourhood. The Australian side responded with equal enthusiasm. The signal here is equally obvious," he said.

"In short our bilateral relations have never better. Our cooperation has never been more broad-based and strategic in nature."

Australia and New Zealand have been invited to a meeting of ASEAN nations in November to discuss the two countries joining a South East Asian free trade deal.

Dr Thaksin said he hoped that future summits involving ASEAN, Australia and NZ could be held into the future.

"Thailand is supporting this summit, and if you were to ask if it should be continued, if you ask Thailand we would fully support," he said.

"I hope the Thai-Australia FTA will lead the way to other FTAs with other members of ASEAN."

The Australia-Thai FTA will come into operation on January 1 next year, with around $700 million worth of Australian exports to benefit from immediate tariff cuts.

By 2010, 95 per cent of all trade between Australia and Thailand will be tariff free, although some tariffs, particularly in the agricultural area, will take another 10 years before being removed.

Prime Minister Shinawatra meets Opposition Leader Mark Latham and Governor-General Michael Jeffery later today before heading for Melbourne to address the Australia-Thailand Business Council.

ASIA PULSE
Australia and Thailand signed a free-trade agreement that officials believe will boost the economies of both countries by billions of dollars over the next two decades.
Thai Prime Minister Thaksin Shinawatra and nine of his cabinet ministers -- the largest ever foreign ministerial delegation to visit Australia -- witnessed the signing ceremony in Canberra.

Thaksin said the agreement showed Australia´s increasing economic involvement with Thailand and Southeast Asia in general.

"Our bilateral relations have never been better, our cooperation has never been more broad-based and strategic," Thaksin told reporters.

Canberra hopes the deal -- the region´s first between a developed nation and a developing nation -- will become a blueprint for similar arrangements across Southeast Asia.

"The signing of this free trade agreement, both for me and for the Australian government, is a further mark of our capacity, our willingness and our desire to link our economy and our society as closely as possible with the nations of our region," Prime Minister John Howard said.

"Thailand has been a very good friend to Australia."

Thai and Australian officials also signed an agreement on bilateral cooperation and held discussions on issues ranging from security to trade.

The countries agreed on the free trade pact last October, saying it was expected to boost Australia´s gross domestic product (GDP) by an estimated 6.7 billion US dollars and Thailand´s by 32 billion dollars over a 20-year period.
Bilaterale Wirtschaftsabkommen sind der erste Weg zu einer eigenen Wirtschaftszone.
Der Weg zu einem vereinigten Südostasien ist aber weit.
 
W

woody

Gast
DisainaM" schrieb:
......Bilaterale Wirtschaftsabkommen sind der erste Weg zu einer eigenen Wirtschaftszone....
Gemeinsame Wirtschaftsabkommen und Wirtschaftszonen dienen nicht nur dem Handel und Warenaustausch, obwohl das der Kernpunkt ist.
Gemeinsame (und hoffentlich auch bald) freie Märkte sind die Essenz der Globalisierung. Das bedeutet aber auch, dass Thailand wie auch Australien ihren Arbeitsmarkt gegenseitig öffnen müssen, um auch in diesem Marktsegment Wettbewerb herzustellen ;-D
 
x-pat

x-pat

Senior Member
Dabei seit
06.11.2003
Beiträge
7.999
Reaktion erhalten
4.273
Ort
Chiang Mai
Hat sich mal jemand mit den Inhalten dieses Abkommens befasst? Es sieht so aus als ob Thailand den Australiern mehr Spielraum landwirtschaftlichen Einfuhren gewährt während Australien im Gegenzug Telekom- und Satellitentechnik aus Thailand bekommt. Die Farmer in Thailand bekommen Konkurrenz und die notleidende Telekom Industrie kann mit einem Exportschub rechnen.

Wenn das nicht die Handschrift von Thaksin ist!

X-Pat
 
Thema:

Handelsabkommen Thailand - Australien

Handelsabkommen Thailand - Australien - Ähnliche Themen

  • E-Visa für Thailand rechtzeitig beantragen

    E-Visa für Thailand rechtzeitig beantragen: Ich habe am 19.12. vom Arzt das ok zum Fliegen bekommen. Gleich zu Ltur ins Büro und habe für 17.1.23 Aufenthalt 2 Monate gebucht. In der Annahme...
  • Kommentare zu Thailand | Vietnam 2023

    Kommentare zu Thailand | Vietnam 2023: Bitte alle Kommentare zu meinem Reisebericht hier schreiben...
  • Wahlen 2023 in Thailand

    Wahlen 2023 in Thailand: Seit langem sind sie nicht zu uebersehen: die Plakate der freundlichen Politiker die die Waehler umwerben. Wir Auslaender werden da nicht viel zu...
  • Thailand Wohnung und Remote aus Deutschland arbeiten

    Thailand Wohnung und Remote aus Deutschland arbeiten: Hallo zusammen, ich würde gerne wissen, ob es möglich ist und was dafür notwendig ist, in Thailand zu leben, aber für ein Unternehmen aus...
  • Das Handelsabkomm RCEP

    Das Handelsabkomm RCEP: Das Handelsabkomm RCEP in Asien ist ein Gigant!Europa und der Rest der Welt sollten sich warm anziehen. Es umfasst 15 Staat 2,2 Milliarden...
  • Das Handelsabkomm RCEP - Ähnliche Themen

  • E-Visa für Thailand rechtzeitig beantragen

    E-Visa für Thailand rechtzeitig beantragen: Ich habe am 19.12. vom Arzt das ok zum Fliegen bekommen. Gleich zu Ltur ins Büro und habe für 17.1.23 Aufenthalt 2 Monate gebucht. In der Annahme...
  • Kommentare zu Thailand | Vietnam 2023

    Kommentare zu Thailand | Vietnam 2023: Bitte alle Kommentare zu meinem Reisebericht hier schreiben...
  • Wahlen 2023 in Thailand

    Wahlen 2023 in Thailand: Seit langem sind sie nicht zu uebersehen: die Plakate der freundlichen Politiker die die Waehler umwerben. Wir Auslaender werden da nicht viel zu...
  • Thailand Wohnung und Remote aus Deutschland arbeiten

    Thailand Wohnung und Remote aus Deutschland arbeiten: Hallo zusammen, ich würde gerne wissen, ob es möglich ist und was dafür notwendig ist, in Thailand zu leben, aber für ein Unternehmen aus...
  • Das Handelsabkomm RCEP

    Das Handelsabkomm RCEP: Das Handelsabkomm RCEP in Asien ist ein Gigant!Europa und der Rest der Welt sollten sich warm anziehen. Es umfasst 15 Staat 2,2 Milliarden...
  • Oben