
DisainaM
Senior Member
Themenstarter
Wer sich in Thailand mit den falschen Leuten anlegt, erlebt häufig ein 'klassisches Ableben'.
Man steht mit seinem Wagen an einer roten Ampel.
Plötzlich steht ein Motorrad neben einem.
Der Mann auf dem Mopedrücksitz hat seine Hand in einer Tasche.
Kaum hörbar werden mit einer Pistole mit Schalldämpfer verdeckt aus der Tasche Schüsse abgegeben.
Es klickt ein paar Mal, schon hört man das Moped aufheulen und verschwinden.
oder eine andere Sache
http://www.bangkokpost.com/News/28May2003_news17.html
Man steht mit seinem Wagen an einer roten Ampel.
Plötzlich steht ein Motorrad neben einem.
Der Mann auf dem Mopedrücksitz hat seine Hand in einer Tasche.
Kaum hörbar werden mit einer Pistole mit Schalldämpfer verdeckt aus der Tasche Schüsse abgegeben.
Es klickt ein paar Mal, schon hört man das Moped aufheulen und verschwinden.
http://www.bangkokpost.com/News/28May2003_news15.htmlKilling linked to contracts
Woman construction boss shot dead in car
Police believe a construction conflict led to the death of the daughter of popular magician Chanai Saengthongsuk, who was shot in her car in Suan Luang on Monday night.
Nuntida Saengthongsuk, 42, was waiting for a green light at a junction on Phatthanakan Soi 30, off Phatthanakan road, when a motorcyclist and a pillion rider in black outfits, caught up with her car about 8.30pm and shot her from behind. The woman, owner of Nuntida Construction Co, died on the way to hospital.
Pol Maj-Gen Theparat Ratanavanich said Nuntida's several contracts included a 20-million-baht deal to build a waste water treatment facility in Pathum Thani and a 70-million-baht building at the Ananda Mahidol military hospital in Lop Buri.
A police source said Nuntida had lodged a complaint with Senate Speaker Manoonkrit Roopkachorn and the National Counter Corruption Commission late last year, accusing a senior military officer of withholding final payment on the hospital building, which had been completed and delivered.
oder eine andere Sache
http://www.bangkokpost.com/News/28May2003_news17.html