www.thailaendisch.de

Haferflocken

Diskutiere Haferflocken im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Ich bin zufrieden. Eine perfekte Größe.
Koelner

Koelner

Senior Member
Dabei seit
26.01.2018
Beiträge
8.914
Reaktion erhalten
3.995
Im Mittelalter waren unsere Raubritter ca. 1,65 Meter groß. Sieht man an den ausgestellten Rüstungen in den Burgen. Damals gabs halt noch keine Müller Milch.

Heute sind sie das breit.
 
Koelner

Koelner

Senior Member
Dabei seit
26.01.2018
Beiträge
8.914
Reaktion erhalten
3.995
Nebenbei. Damals war man schon mit Mitte 40 ein Greis. Eine schwere Krankheit und das war es.

So sch... kann unsere Ernährung und Medizin - trotz berechtigter Kritik - also auch nicht sein. Man hat nur den Blick in die Vergangenheit verloren. Damals: Keine industrielle Ernährung aber 30 Jahre früher tot.
 
Micha L

Micha L

Senior Member
Dabei seit
10.06.2007
Beiträge
17.802
Reaktion erhalten
7.951
Ort
Leipzig
Bekanntlich erachtete man Milch für eine gesunde Ernährung gerade für Kinder als unerläßlich.

Eine Abkehr hat sicherlich andere Gründe: ein genereller Veganismus duldet keine Ausnahme oder/und es geht um die CO2-Bilanz der Kühe.

Aber soviel Hafermilch kann man gar nicht trinken, um nur eine einzige Kuh überflüssig zu machen.

Ich persönlich finde Hafermilch im Kaffee "bäh".

Eine Haferflockensuppe finde ich lecker - mit Kuhmilch gekocht.
 
Thairauch

Thairauch

Senior Member
Dabei seit
31.07.2018
Beiträge
873
Reaktion erhalten
851
Ort
Mae Phim
Dann solltest du dich für die Genen deiner Eltern bedanken , gegen die hilft die Milch nur bedingt .
Mir geht's genauso.Mein Vater 1,72. Ich 1,72 und mein Sohn 🤷‍♂️ 1,72 m.
Aber Milch habe ich sehr viel getrunken.
Als Kind und Jugendlicher,bei Muttern, da gab's weder Limonade oder Coke ... nur Milch.
Erst noch mit der Alukanne geholt,später in 0,5 l Flaschen.
Ab 14 dann auch heimlich Bier.
Haferflocken,und alles wo die drauf oder drin sind...mag ich nicht.

VG Thairauch
 
S

steffirn

Senior Member
Dabei seit
26.09.2022
Beiträge
692
Reaktion erhalten
273
Ort
Udon Thani <--> Herten
Bekanntlich erachtete man Milch für eine gesunde Ernährung gerade für Kinder als unerläßlich.

Eine Abkehr hat sicherlich andere Gründe: ein genereller Veganismus duldet keine Ausnahme oder/und es geht um die CO2-Bilanz der Kühe.
Milch ist dafür bekannt, das Krebsrisiko zu erhöhen.
Dazu kommt, dass sie eben nicht als Kalziumlieferant dient.
Im Gegenteil, wer viel Milch trinkt, wird keine besonders stabielen Knochen haben.
Das Milch alles andere als Gesund ist, ist längst Fakt.
Der Mensch ist nicht geeignet, sein leben lang Milch zu trinken.
Würde man das publizieren, würde ein ganzer Industriezweig baden gehen.
Das man nicht immer zum Wohl der Menschen handelt, sieht man auch bei anderen Stoffen.
Diät Getränke, mit Aspartam werden auch verkauft, obwohl man schon vor der Zulassung wusste, dass es Gehirntumore entwickelt.
Wohl bekomms.


Ich persönlich finde Hafermilch im Kaffee "bäh".
Ja, dass ist nicht jedermanns Sache, zumal das auch oft flockt, als hätte man saure Milch genommen.
Ich empfehle aber mal Pistazienmilch.
Kommt der Kuhmilch noch näher.
Ist immer noch nicht das selbe aber man muss ja einen Geschmack auch nicht kopieren.
Andererseits, wenn man sich mal etwas Milch gönnt, wird das auch kein Drama sein.

Ich trinke mittlerweile zuhause gerne Dinkelkaffee.
Den aber schwarz.
Woanders auch normalen Kaffee.
Wenn man sich den Inhalt von Kaffeeweißer ansieht, wird einem ebenfalls schlecht.
Manchmal darf man sich einfach nicht mit Inhaltsstoffen auseinander setzen.
 
S

steffirn

Senior Member
Dabei seit
26.09.2022
Beiträge
692
Reaktion erhalten
273
Ort
Udon Thani <--> Herten
Ein Schuß Kuhmilch in der Kaffeetasse schadet gewiß nicht.
Das behauptet ja auch niemand.
Manchmal sollte man das nicht zu eng sehen.
Ich hab allerdings angefangen, aufzuhören Milch zu kaufen
Das sorgt dann dafür, dass ich gar keine Milch Zuhause habe.
Manchmal denke ich, mann sollte satt sein, wenn man einkaufen geht.
Dann landen vernünftigere Dinge im Einkaufswagen.
 
Thairauch

Thairauch

Senior Member
Dabei seit
31.07.2018
Beiträge
873
Reaktion erhalten
851
Ort
Mae Phim
Ein Pygmäen-Stamm? :undweg:
:kopfschuettel:🤔
Das passt nicht...helle Haut und 85 Kilo :showoff:
Und vor 55 Jahren bin ich die 100m in 11,0 gelaufen,der Sohn war Landesmeister im Judo und der Vater war in der Bresslauer Kreisauswahl ein guter Fußballer.
Alles von der guten Milch...nicht vom Pferdehafer(Flocken)


VG Thairauch
 
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
19.236
Reaktion erhalten
7.707
Ort
RLP/Isaan
Milch ist dafür bekannt, das Krebsrisiko zu erhöhen.
Ja natürlich, und wenn Du das Internet oder was weiß ich wen fragst, ist wahrscheinlich das Brot und die Butter auch noch gefährlich!
Ist Dir eigentlich schon mal aufgefallen, dass die Menschheit (besonders die, die z.B. Milch trinken und Brot essen) immer größer und älter wird?
Zitat:
Höchstens Hinweise, keine Belege
Es kommt auf die Krebsart an. Lediglich bei Prostatakrebs scheint es einen stärkeren Zusammenhang zu geben, sodass ein häufiger und starker Konsum ein deutlich höheres Risiko mit sich bringt — dafür sind allerdings 1,25 Liter oder mehr pro Tag nötig.
aus: Milch: Macht sie uns krank?
 
S

steffirn

Senior Member
Dabei seit
26.09.2022
Beiträge
692
Reaktion erhalten
273
Ort
Udon Thani <--> Herten
Ist Dir eigentlich schon mal aufgefallen, dass die Menschheit (besonders die, die z.B. Milch trinken und Brot essen) immer größer und älter wird
Alle werden immer größer und älter, ich glaube gelesen zu haben, das da stagniert.
Vor allem werden sie kranker.
Butter sind Milchprodukte und Brot ist Weizen.
Finde heraus, ob Weizen gesund ist oder krank macht.
Auch hier gibt es überraschende Ergebnissen.
 
C

Calau

Senior Member
Dabei seit
13.05.2005
Beiträge
163
Reaktion erhalten
51
Vielleicht sollten wir uns etwas in Geduld üben, dann wird irgendwann auch jemand auf die Gesundheitsgefährdung der Haferflocken stossen.
Ich denke, wenn man in Maßen isst, dann hält sich das Risiko in Grenzen. Und, egal wie gesund du dich ernährst, das Leben führt unweigerlich zum Tod.
 
Samuirai

Samuirai

Senior Member
Dabei seit
24.08.2008
Beiträge
2.632
Reaktion erhalten
2.256
Milch ist dafür bekannt, das Krebsrisiko zu erhöhen.
Dazu kommt, dass sie eben nicht als Kalziumlieferant dient.
Im Gegenteil, wer viel Milch trinkt, wird keine besonders stabielen Knochen haben.
Das Milch alles andere als Gesund ist, ist längst Fakt.
Der Mensch ist nicht geeignet, sein leben lang Milch zu trinken.
Würde man das publizieren, würde ein ganzer Industriezweig baden gehen.
Oh my God.
Gut das Du mich aufgeklärt hast. Bin zwar als Milchsüchtiger mit 59 organisch Kerngesund, aber der Krebs wird wohl kommen. Werde ab morgen nur noch Cola drinken. :rolleyes:


Ja, dass ist nicht jedermanns Sache, zumal das auch oft flockt, als hätte man saure Milch genommen.
Ich empfehle aber mal Pistazienmilch.
Kommt der Kuhmilch noch näher.
Wir hatten immer Frischmilch im Kühlschrank. In der Grundschule gabs täglich Milch.
Trinke auch heute täglich Milch. Im Kaffee ein Schuss Sahne. Das schmeckt, die veganen Alternativen (im Kaffee) zumindest mir nicht.
Im übrigen gibts hier ohne massive Recherche weder Mandel- noch Pistazienmilch. Ausserdem bin ich Genussmensch. Ich esse und trinke was mir schmeckt. Ja, sogar Fleisch oder auch mal Fastfood.
 
S

steffirn

Senior Member
Dabei seit
26.09.2022
Beiträge
692
Reaktion erhalten
273
Ort
Udon Thani <--> Herten
Ihr könnt so viel Milc triken wie ihr wollt, so viele milchprodukte essen bis man satt ist.
Das wird nichts an den Tatsachen ändern, dass die Milch für den Menschen nicht gesund ist.
Zumal es in diesem Thread ja über die Haferflocken geht.
Du kannst ja gerne ein neues Thema aufmachen mit der Überschrift, "ich trinke Milch."
 
Micha L

Micha L

Senior Member
Dabei seit
10.06.2007
Beiträge
17.802
Reaktion erhalten
7.951
Ort
Leipzig
Die logische Schlußfolgerung wäre, auch keinen Alkohol zu trinken.

Wenn doch, dann wäre das absurd.

Ganz abgesehen von den meisten anderen Speisen und Getränken.

Leider aber ist man zur Atmung gezwungen, trotz Viren, Feinstaub usw.

Da rangiert Milch unter "ferner liefen".
 
Samuirai

Samuirai

Senior Member
Dabei seit
24.08.2008
Beiträge
2.632
Reaktion erhalten
2.256
Du kannst ja gerne ein neues Thema aufmachen mit der Überschrift, "ich trinke Milch."
Hey Spassmacher steffirn, redest Du mit mir?
Haferflocken kannst Du in jedem Tesco in versch. Härtegraden kaufen. Wurde hier abgehandelt.
Dann gings um Milch. Viele Menschen essen Haferflocken / Cornflakes mit Milch. Ich habe hier lediglich auf die Verunglimpfung von Kuhmilch geantwortet. Ich bitte tausendmal um Entschuldigung.
Aber schön das Du weisst das Milch anscheinend ungesund ist und ich hier absolut Themenfremd meinen Senf dazu gegeben habe. Passiert mir auch bei anderen Themen. Werde mein Forenverhalten und meine teils abschweifenden, somit sinnbefreiten Posts überdenken.
Danke das wir hier Profis wie Dich haben.
Trink Du mal Dein gesundes RED BULL, ich bleib bei meiner ungesunden, krebserregenden und somit potentiell tödlichen Milch. 8-)
 
Samuirai

Samuirai

Senior Member
Dabei seit
24.08.2008
Beiträge
2.632
Reaktion erhalten
2.256
Die logische Schlußfolgerung wäre, auch keinen Alkohol zu trinken.

Wenn doch, dann wäre das absurd.

Ganz abgesehen von den meisten anderen Speisen und Getränken.

Leider aber ist man zur Atmung gezwungen, trotz Viren, Feinstaub usw.

Da rangiert Milch unter "ferner liefen".
Micha, Ernährung ist ein kompliziertes Thema. Eigentlich sollte man voraussetzen das unsere polit. Führer da ein wenig drauf achten. Ich bin z.B. für die Regelung von Zuckerzusatz in Getränken oder Lebensmitteln. Chile ist da z.B. ein Vorbild. Aber auch Fertigessen mit fragwürdigen Zusätzen sollten besser kontrolliert werden. Neee, dann lieber ein Glas frische Kuhmilch.
Ich schau hier und da mal Dokus zum Thema Lebensmittelbeschiss. Da kommt mir das Kotzen. Wir kochen Frisch, hier und da mal nen BigMäc gönne ich mir trotzdem.
Da rangiert Milch unter "ferner liefen". Genau so sehe ich das auch ...

Pervertiert wird das ganze mit der Trinkwasserprivatisierung. Vor allem von Nestle und Coca Cola. Als nächstes werden die noch alle Kühe dieser Welt aufkaufen und ein Milchmonopol aufbauen. Dann bin ich gearscht.

Chile kämpft gegen Zucker, Salz und Kalorien
 
Koelner

Koelner

Senior Member
Dabei seit
26.01.2018
Beiträge
8.914
Reaktion erhalten
3.995
Das Milch das generelle Krebsrisiko erhöht stimmt nicht!

Milch wird aber im Zusammenhang mit Krebs als sehr schädlich gesehen. Sie enthält nicht menschliche Wachstums-/Stoffwechselhormone, die natürlich für Kälber mit rapiden Wachstum ausgelegt sind. Dadurch kann der Krebs erheblich schneller wachsen. Das ist wissenschaftlich längst bewiesen.

Wer also Krebs in der Familie hat oder unbewusst Krebszellen, kann hier quasi einen Booster auslösen, wenn er viele Milchprodukte konsumiert. Jemand der jeden Tag 0,5 Liter Buttermilch trinkt, einen Joghurt ist, Kaffee mit Milch und sein Käsebrot, könnte so ein Kandidat sein.

Wenn ich zeitgleich aber täglich saufe und rauche, kann ich das sicher fortführen. :cool2: Da kommt es auf ein paar Jahre mehr oder weniger auch nicht an.
 
Thema:

Haferflocken

Oben