www.thailaendisch.de

Härtefall Alt und Analphabet - Deutschkenntnisse Familienzusammführung

Diskutiere Härtefall Alt und Analphabet - Deutschkenntnisse Familienzusammführung im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Hi, sorry hab schon gesucht aber nix gefunden. Wie streng ist den die Deutsche Botschaft bzw. die Ausländerbehörden (in NRW) aktuell bei dem Thema...
H

houndini

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
07.11.2004
Beiträge
361
Reaktion erhalten
17
Ort
München
Hi, sorry hab schon gesucht aber nix gefunden. Wie streng ist den die Deutsche Botschaft bzw. die Ausländerbehörden (in NRW) aktuell bei dem Thema Familienzusammenführung und Deutschkenntisse? Hintergrund ist, das meine Schwiegermutter aktuell mit einem Deutschen anbändelt und Hochzeit nicht ausgeschlossen ist. Lebensmittelpunkt wäre dann Dtl.
Sie kann kein Englisch - sprich kennt auch nicht die Buchstaben und ist Mitte sechzig. In BKK jetzt Deutsch zu lernen fürs A1 dürfte wohl schwierig werden. Die Variante in Dtl. zu lernen dürfte deutlich einfacher für sie sein.

Alternativ wäre der Umweg über Dänemark denkbar - hat ein Freund vor ca. 20 Jahren gemacht, aber die gute konnte damals schon Deutsch. Wie zickig sind die Behörden da?
Ist ja glaube ich ermässens Entscheidung oder?
 
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
20.006
Reaktion erhalten
8.452
Ort
RLP/Isaan
Hi, sorry hab schon gesucht aber nix gefunden. Wie streng ist denn die Deutsche Botschaft bzw. die Ausländerbehörden (in NRW) aktuell bei dem Thema Familienzusammenführung und Deutschkenntisse? Hintergrund ist, das meine Schwiegermutter aktuell mit einem Deutschen anbändelt und Hochzeit nicht ausgeschlossen ist. Lebensmittelpunkt wäre dann Dtl.
Sie kann kein Englisch - sprich kennt auch nicht die Buchstaben und ist Mitte sechzig. In BKK jetzt Deutsch zu lernen fürs A1 dürfte wohl schwierig werden. Die Variante in Dtl. zu lernen dürfte deutlich einfacher für sie sein.

Alternativ wäre der Umweg über Dänemark denkbar - hat ein Freund vor ca. 20 Jahren gemacht, aber die gute konnte damals schon Deutsch. Wie zickig sind die Behörden da?
Ist ja glaube ich Ermessens Entscheidung oder?
Ich glaube, dass "Familienzusammenführung" hier nicht funzt und die "Vorbehalte" der Botschaft bzw. der ABs auch bezüglich der Sprachkenntnisse haben sich nicht geändert. Was man so hört, ist auch DK keine Alternative mehr (wenn es denn je eine war, war immer mit Stress verbunden).
Wenn die Schwiegermutter noch nie in DE war, würde ich sie mal einladen (zumindest hatte meine Gattin in RLP mit Hilfe von www.thailaendisch.de damit kein Problem).
Man kann es drehen und wenden, wie man will, an der AB kommt man nun mal nicht vorbei und die entscheiden, ob.... (nicht die Botschaft)! Ein freundliches und vertrauenvolles Gespräch mit denen (wenn es nicht gerade eine überbeanspruchte Behörde mit z.B. ewiglangen Fristen und gestressten Sachbearbeitern ist, ist dringend anzuraten!
 
Sepp1

Sepp1

Senior Member
Dabei seit
28.09.2022
Beiträge
2.877
Reaktion erhalten
768
Ort
Baden
Bei Schwangerschaft wird wohl auf A1 verzichtet, siehe da:
Wenn sie von dir schwanger ist kann sie über ein Spezialvisum und ohne A1 (muss sie dann in Deutschland machen) nach D. Einfach beim Ausländeramt/Deutsche Botschaft BKK nachfragen, die sagen dann was für Papiere ihr alles braucht.
 
Koelner

Koelner

Senior Member
Dabei seit
26.01.2018
Beiträge
9.494
Reaktion erhalten
4.613
Geht nicht. Man muss da über alle Länder dieser Welt denken. Deshalb ist A1 ja bewusst ein "Filter! und mit über 60 schwanger zu werden, dürfte ambitioniert werden.

Eine Ausnahme, wäre eine geistige (Lern-)Behinderung aber die dürfte auch nicht vorliegen.
 
H

houndini

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
07.11.2004
Beiträge
361
Reaktion erhalten
17
Ort
München
Eine Ausnahme, wäre eine geistige (Lern-)Behinderung aber die dürfte auch nicht vorliegen.
Im Alltag in Dtl. wird Sie wohl oder übel was lernen müssen - aber in dem Alter sich fürs A1 den Arsch aufzureißen - das wird wohl interssant werden.
 
Koelner

Koelner

Senior Member
Dabei seit
26.01.2018
Beiträge
9.494
Reaktion erhalten
4.613
Im Alltag in Dtl. wird Sie wohl oder übel was lernen müssen - aber in dem Alter sich fürs A1 den Arsch aufzureißen - das wird wohl interssant werden.
Ich sage es nur ungern aber wir müssen nicht um den heißen Brei rum reden

Mit Mitte 60 liegt man noch nicht in der Urne aber in Hinblick auf die Lern- und Anpassungsfähigkeit ist der Ofen aus. Zumindest bei so einem Großprojekt, was selbst junge Menschen an die Grenzen bringt.

Sie wird weder jemals die Sprache richtig beherrschen, noch sonst wie in Deutschland ankommen. Selbst wenn sie talentiert wäre.

Wäre sie vielleicht Mitte 30, bis Anfang 40 besteht noch Hoffnung sich zu integrieren, denn nach Hinten ist noch genug Luft. Aber auch hier ist meist erst die zweite Generation richtig da.

Die Schwiegermutter wird auf die 70 zugehen, wenn sie die deutsche Bürokratie überwunden hat. Selbst ein Job in der Thaimassage fällt da schon raus.

Wer das in dem Alter noch macht, möchte versorgt sein. Aber die Wenigsten wissen wirklich was auf sie zukommt. Sie bringt über 60 Jahre Thailand mit und reist quasi zum Sterben in die absolute Ferne. Auch Kontakte zu älteren Deutschen - bis auf das engste Umfeld - dürften ausgeschlossen sein.
 
alder

alder

Senior Member
Dabei seit
29.12.2010
Beiträge
14.136
Reaktion erhalten
10.254
Bei meiner Frau damals im Deutschkurs war auch so ein Mütterchen mit Ende 50.

Die musste parallel noch alphabetisiert werden, was das Ganze praktisch aussichtslos macht. Die war im Kurs als meine Frau kam und und noch als sie ging. Die arme Frau verstand wirklich nur Bahnhof und quälte sich furchtbar.
Ob sie die Prüfung jemals geschafft hat, bezweifele ich.
Mir ist nicht ganz klar, wie man das einer Frau zumuten kann - zumal naturgemäß der Mann auch schon weit im Rentenalter war.
Der hätte also besser den Winter in Thailand verbracht und im Sommer die Dame mit einem Schengenvisum geholt, anstatt solche Krampfdinger zu veranstalten.

Absurd ausserdem, dass deutsche Bürokraten eine Ausnahmeregelung für solche Fälle nicht vorsehen.
 
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
20.006
Reaktion erhalten
8.452
Ort
RLP/Isaan
Absurd ausserdem, dass deutsche Bürokraten eine Ausnahmeregelung für solche Fälle nicht vorsehen.
Na ja, das waren ja dann europäische Bürokraten, die das für alle EU-Staaten verbindlich gemacht haben wollten.(Ausnahmen gibt es aber genug: hundertausende Migranten jedes Jahr)!

Hat die "One-love-Nancy" nicht vorgeschlagen, die Sprachkenntnisse ab 67 sogar für einen Pass abzuschaffen?
 
Sepp1

Sepp1

Senior Member
Dabei seit
28.09.2022
Beiträge
2.877
Reaktion erhalten
768
Ort
Baden
Na ja, das waren ja dann europäische Bürokraten, die das für alle EU-Staaten verbindlich gemacht haben wollten.(Ausnahmen gibt es aber genug: hundertausende Migranten jedes Jahr)!
Es wäre nur gerecht, wenn Flüchtlinge nur mit einer bestandenen Sprachprüfung rein dürften. Dann hätten wir auch weniger Ukrainer hier.
 
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
20.006
Reaktion erhalten
8.452
Ort
RLP/Isaan
Es wäre nur gerecht, wenn Flüchtlinge nur mit einer bestandenen Sprachprüfung rein dürften. Dann hätten wir auch weniger Ukrainer hier.
Wollen wir uns jetzt in dieser Thematik über "Gerechtigkeit" streiten oder unterhalten?
Für die Ukrainer s(w)ollen wir doch "unsere Werte" verteidigen. Welche Werte (und wieviele) wissen wir eigentlich auch nicht! Hauptsache verteidigen und bezahlen (und die Amis lachen uns über soviel Blödheit aus)!
Wenn man diese ganze Völkerwanderung wie gehabt so laufen lässt ist es doch höchst ungerecht, dass man unseren Frauen die Auflagen bezüglich der Sprache macht. Das gab es bei den türkischen Gastarbeitern noch nicht mal und bei den Migranten sowieso nicht. Wenn sich die Behörden aber mit den Befindlichkeiten der eigenen Bürger beschäftigen müssen, geht das nur nach den Buchstaben des Gesetzes!
 
C

Chak

Senior Member
Dabei seit
02.06.2010
Beiträge
20.965
Reaktion erhalten
2.116
Ort
Hamburg
Das gab es bei den türkischen Gastarbeitern noch nicht mal und bei den Migranten sowieso nicht. Wenn sich die Behörden aber mit den Befindlichkeiten der eigenen Bürger beschäftigen müssen, geht das nur nach den Buchstaben des Gesetzes!
Bei den Türken in den Sechzogern und Siebzigern gab es die Regelung ja noch lange nicht, wer aber heute von denen kommt muss A1 machen ebenso wie der Argentiner oder Amerikaner der zum Arbeiten her kommt.
 
Dieter1

Dieter1

Senior Member
Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
43.644
Reaktion erhalten
5.510
Ort
Bangkok / Ban Krut
Eine logischer Fall von Aktion und Reaktion. Ohne Russlands unprovozierten Ueberfall auf die Ukraine, keine ukrainischen Fluechtlinge.
 
H

houndini

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
07.11.2004
Beiträge
361
Reaktion erhalten
17
Ort
München
Ich sage es nur ungern aber wir müssen nicht um den heißen Brei rum reden
....
Wer das in dem Alter noch macht, möchte versorgt sein. Aber die Wenigsten wissen wirklich was auf sie zukommt. Sie bringt über 60 Jahre Thailand mit und reist quasi zum Sterben in die absolute Ferne. Auch Kontakte zu älteren Deutschen - bis auf das engste Umfeld - dürften ausgeschlossen sein.
Die Kinder sind aus dem Haus und sie möchte noch was erleben. Kontakte sind nicht das Problem aber ne Migraitonsgeschichte wie meine Frau Führerschein, Massagegeschäft und Deutsche kriegt die natürlich nicht mehr hin.
 
H

houndini

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
07.11.2004
Beiträge
361
Reaktion erhalten
17
Ort
München
Wollen wir uns jetzt in dieser Thematik über "Gerechtigkeit" streiten oder unterhalten?
Für die Ukrainer s(w)ollen wir doch "unsere Werte" verteidigen. ................. Das gab es bei den türkischen Gastarbeitern noch nicht mal und bei den Migranten sowieso nicht. Wenn sich die Behörden aber mit den Befindlichkeiten der eigenen Bürger beschäftigen müssen, geht das nur nach den Buchstaben des Gesetzes!
Interssant wieso Ukraine und Rußland hier jetzt gelandet sind. Ist für mich Off Topic. Aber wenn wir es schon sind. Schau dir die Geschichte an und überleg mal wieso Hitler überhaupt groß geworden ist. Normalerweise hätte schon bei der Krim Feierabend sein müssen.

Was die Türken betrifft, nun am Ende des Tages verdanken wir genau denen das wir mitlerweile den Sprachtest haben. Wenn es bei den Migranten um die Menschen von 2015 geht, die hätte es nicht gebraucht aber Asyl ist Asyl und nicht Migration.

Absurd ausserdem, dass deutsche Bürokraten eine Ausnahmeregelung für solche Fälle nicht vorsehen.
Nachdem das ursprüngliche Ziel ein anderes war, kann ich da nur zustimmen. Hier geht es ja nicht um eine Masseneinwanderung.
 
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
20.006
Reaktion erhalten
8.452
Ort
RLP/Isaan
Bei den Türken in den Sechzigern und Siebzigern gab es die Regelung ja noch lange nicht, wer aber heute von denen kommt muss A1 machen ebenso wie der Argentiner oder Amerikaner der zum Arbeiten her kommt.
Die gibt es bei den Türken auch heute noch nicht! EuGH kippt Deutschtests für türkische Ehepartner!
Der Ami wird Dir etwas husten (schon mal etwas von § 41 Aufenthaltsverordnung gehört?)! Und wenn der Argentinier clever ist, kommt der über Spanien (dann kann er zwar immer noch kein Deutsch, ist aber kein "Drittstaatler" mehr).
 
Sepp1

Sepp1

Senior Member
Dabei seit
28.09.2022
Beiträge
2.877
Reaktion erhalten
768
Ort
Baden
Eine logischer Fall von Aktion und Reaktion. Ohne Russlands unprovozierten Ueberfall auf die Ukraine, keine ukrainischen Fluechtlinge.
Wer hat wen überfallen? Es war die russische Minderheit, die es vor den Nazis zu schützen galt.
Es gab noch andere gute Gründe.
Die NATO hat Russland schon fast eingekreist.
Schau mal auf die Karte.
 
S

steffirn

Senior Member
Dabei seit
26.09.2022
Beiträge
694
Reaktion erhalten
278
Ort
Udon Thani <--> Herten
Ein Italiener darf seine Frau einfach nach Italien holen.
Ohne Sprachtest.
Danach geht er nach Deutschland.
Auch alles ohne Sprachtest. Sie landet ja in Italien.
Von dort aus kann man sich frei bewegen.
Das ist eben EU.
 
Thema:

Härtefall Alt und Analphabet - Deutschkenntnisse Familienzusammführung

Härtefall Alt und Analphabet - Deutschkenntnisse Familienzusammführung - Ähnliche Themen

  • Die Alten werden zu Zombies durch die Digitalisierung

    Die Alten werden zu Zombies durch die Digitalisierung: Die Digitalisierung hat viele Vorteile, aber auch viele Nachteile. Jedenfalls bleiben ältere Mitbürger, oder die, die kein Smartphone besitzen...
  • Bangkok - Älteste Straße (Der Kreative Distrikt)

    Bangkok - Älteste Straße (Der Kreative Distrikt): Hallo, habe untenstehenden Artikel gelesen und frage mal nach, ob ihr diese Straße/diese Gegend kennt und ob es sich lohnt, sich das mal...
  • Erinnerungen an die gute alte Zeit

    Erinnerungen an die gute alte Zeit: Wer kann sich noch an die Dinge erinnern, die heute keiner der jungen Menschen mehr glaubt? Es gab eine Generation ohne Handys und Internet aber...
  • Union Berlin - die alte Försterei in Berlin nun auch mit eigenem Thread

    Union Berlin - die alte Försterei in Berlin nun auch mit eigenem Thread: Ich habe mich nunmehr doch entschlossen, einen eigenen Thread über mein Lieblingsteam 1.FC Union Berlin aufzumachen. Warum ? Ich sehe nicht ein...
  • 10 Jahre alter Reisebericht über den Norden Thailands - immer noch aktuell

    10 Jahre alter Reisebericht über den Norden Thailands - immer noch aktuell: Vor meiner Radtour am Mekong (bei Niedrigwasser Anfang April) habe ich auf geniale Weise einen idealen Hoehenwanderweg ausfindig gemacht, der tlw...
  • 10 Jahre alter Reisebericht über den Norden Thailands - immer noch aktuell - Ähnliche Themen

  • Die Alten werden zu Zombies durch die Digitalisierung

    Die Alten werden zu Zombies durch die Digitalisierung: Die Digitalisierung hat viele Vorteile, aber auch viele Nachteile. Jedenfalls bleiben ältere Mitbürger, oder die, die kein Smartphone besitzen...
  • Bangkok - Älteste Straße (Der Kreative Distrikt)

    Bangkok - Älteste Straße (Der Kreative Distrikt): Hallo, habe untenstehenden Artikel gelesen und frage mal nach, ob ihr diese Straße/diese Gegend kennt und ob es sich lohnt, sich das mal...
  • Erinnerungen an die gute alte Zeit

    Erinnerungen an die gute alte Zeit: Wer kann sich noch an die Dinge erinnern, die heute keiner der jungen Menschen mehr glaubt? Es gab eine Generation ohne Handys und Internet aber...
  • Union Berlin - die alte Försterei in Berlin nun auch mit eigenem Thread

    Union Berlin - die alte Försterei in Berlin nun auch mit eigenem Thread: Ich habe mich nunmehr doch entschlossen, einen eigenen Thread über mein Lieblingsteam 1.FC Union Berlin aufzumachen. Warum ? Ich sehe nicht ein...
  • 10 Jahre alter Reisebericht über den Norden Thailands - immer noch aktuell

    10 Jahre alter Reisebericht über den Norden Thailands - immer noch aktuell: Vor meiner Radtour am Mekong (bei Niedrigwasser Anfang April) habe ich auf geniale Weise einen idealen Hoehenwanderweg ausfindig gemacht, der tlw...
  • Oben