H
houndini
Senior Member
Themenstarter
Hi, sorry hab schon gesucht aber nix gefunden. Wie streng ist den die Deutsche Botschaft bzw. die Ausländerbehörden (in NRW) aktuell bei dem Thema Familienzusammenführung und Deutschkenntisse? Hintergrund ist, das meine Schwiegermutter aktuell mit einem Deutschen anbändelt und Hochzeit nicht ausgeschlossen ist. Lebensmittelpunkt wäre dann Dtl.
Sie kann kein Englisch - sprich kennt auch nicht die Buchstaben und ist Mitte sechzig. In BKK jetzt Deutsch zu lernen fürs A1 dürfte wohl schwierig werden. Die Variante in Dtl. zu lernen dürfte deutlich einfacher für sie sein.
Alternativ wäre der Umweg über Dänemark denkbar - hat ein Freund vor ca. 20 Jahren gemacht, aber die gute konnte damals schon Deutsch. Wie zickig sind die Behörden da?
Ist ja glaube ich ermässens Entscheidung oder?
Sie kann kein Englisch - sprich kennt auch nicht die Buchstaben und ist Mitte sechzig. In BKK jetzt Deutsch zu lernen fürs A1 dürfte wohl schwierig werden. Die Variante in Dtl. zu lernen dürfte deutlich einfacher für sie sein.
Alternativ wäre der Umweg über Dänemark denkbar - hat ein Freund vor ca. 20 Jahren gemacht, aber die gute konnte damals schon Deutsch. Wie zickig sind die Behörden da?
Ist ja glaube ich ermässens Entscheidung oder?