www.thailaendisch.de

Händler, Gaukler, Profiteure

Diskutiere Händler, Gaukler, Profiteure im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Es ist manchmal schon merkwürdig, was manche Thailandreisende da alles nach Deutschland mitbringen, um damit Geschäfte zu machen. Grundsätzlich...
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Es ist manchmal schon merkwürdig, was manche Thailandreisende da alles nach Deutschland mitbringen, um damit Geschäfte zu machen.

Grundsätzlich ist es ja nix negatives, Geschäfte zu machen.

Schaut man sich aber nun mal parktisch an, welche Blüten diese Geschäftemacherei trägt, muß man sich schon fragen, was dies denn bringt.
Nehmen wir die Auktionen von thailändischen Münzen bei Ebay.
Da gibt es Geschäftemacher, die bringen gleich zu tausenden die 10 Baht Münzen nach Deutschland, um sie hier zu verkaufen, und sich mittels eines Gewinnes an dem späteren offensichtlich beabsichtigen Betrug zu bereichern.Beispiel eines aktuellen Ebay-Angebotes
Hierzu muß man ganz klar sagn, das man mit solchen Aktionen nur dem Ansehen Thailands schadet, abgesehen davon würde kein echter Thailandfreund mit dem Konterfei des thail. Königs Betrügereien machen.

Wer sich ferner mal einen Blick in einen anderen Reisekoffer vornimmt,
der endeckt hier jemanden, der mit thailändischen Amuletten Geschäfte macht.
Zunächst einmal dürfte klar sein, das jeder Thailandfreund weiß, das es nur einen Weg zu einem gängigen Amulett eines Tempels gibt,
nämlich durch tam buhn im Tempel selber.
Wer sich ein Amulett bei Ebay ersteigert, hat keine Ahnung, was es mit der Bedeutung des Amulett aufsich hat.

An dieser Stelle sei ein Beispiel angeführt, um zu verdeutlichen;
wenn sich am oberen Ende des Amulettes z.B. ein halbgeöffneter hereingekerbter Kreis befindet, dann soll das Amulett dem Träger Unglück bringen. Aus diesem, und 1.000 anderen Gründen, würde jeder sich Amulette nur aus sicheren Quellen (Ursprungsquellen) beschaffen.

Wer nun aber Geschäfte macht, um unkundige mit Amuletten zu versorgen, der nimmt dabei in Kauf, das der größte Teil der Abnehmer mit den Amuletten nicht bestimmungsgemäß umgehen werden.
 
M

MichaelNoi

Gast
Hallo DisainaM
vor allem das mit den Münzen ist ja unglaublich...aber hat da die Automatenindustrie nicht sowieso schon reagiert ?
Dieser Thread wäre was für´s Hauptboard gewesen.
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Die kleineren Automatenbetreiber bleiben dabei auf der Strecke.

Die großen Firmen haben sich das UPDATE leisten können.

Alles in allem eine riesen Sauerei.
 
Wittayu

Wittayu

Senior Member
Dabei seit
28.05.2002
Beiträge
717
Reaktion erhalten
1
Ort
Glashütten im Taunus
Hi zusammen,
seht die Sache doch nicht so eng, es wird doch schon genug in unserer Welt beschissen und betrogen. Nur keine falschen Gewissenbisse.
Letzte Woche saßen wir in gemütlicher Runde zusammen und auch das 10Baht/2Euro Thema wirde diskutiert. Zwei befreundete Thaifrauen hatten von der letzten Reise je mehr als 100 Stück des Königs in Münzenform importiert und sind sehr fleißig dabi diese an "Sammler" zu veräußern, soviel zum sogenannten Thailandfreund (Dai.M). Ich kenne niemanden im Bekanntenkreis, der nicht 10 Baht Münzen zum Sammlerzweck hier nach DL importiert. Lasst uns dieses "Geschenk" noch etwas genießen, die Automatenindustrie wird diesen Missstand bald im Griff haben.

Gruß,
Wittayu
 
K

KLAUS

Gast
Hi DisainaM,
was die Muenzen betrifft, ok, da gehe ich weitestgehnd mit, dass es Unsinn ist, inwieweit es aber dem "Ansehen" Thailands schadet oder schaden koennte, nun da shehe ich das ein wenig anders, schon deshalb, es sind ja wohl nicht THAI, die das Geld nach D bringen zum Zwecke des betrugs, sondern wohl eher Deutsche, also schadet es eher dem Image des "Deutschen Touristen", aber auch das hat so seine differenzierte Betrachtung , denn der "Ruf" des Thailandtouristen ist ja eh nicht besonders gut, vorallem hinsichtlich der "bestimmten" Touristen, die ja zahlenmaessig nicht unbedeutend ist.
Will sagen, ich sehe das nicht so absolut sondern eher gelassen und differenziert.

Aber eigentlich wollte ich zu den Amuletten etwas schreiben, da ich Deine Beschreibung oben nicht ganz teile, was ja auch moeglicherweise daran liegt, dass ich mit diesem Handelsmetier nicht vertraut bin.
Richtig ist, dass in den meissten, oder sagen wir eher sehr vielen Tempeln eine Art "Ablasshandel" mit Amuletten und anderen dem "Tambun" dienenden Gegenstaenden und Ritualen vorgenommen wird.
Bekannt ist ja auch, dass viele dieser gelder in die Taschen der Aebte fliessen und nicht dem caritativen Aufgaben eines Tempels zufliesst, jedenfalls nicht immer, oder besser heutzutage eher selten.
Was ich nicht nur hier in Chiangmai beobachte, ist die tatsache, dass es einen aussertempealen Handel also gewerbsmaessig ueberall gibt, sei es an Strassenstaenden oder in Geschaeften, diese werden aber nicht von Falangs betrieben, sondern von Thai, aehnlich wie Briefmarken und andere, in der Welt handelbaren Sammlerwerte.
Es gibt sogar Kataloge darueber mit Preisangeben und Wertsteigerungen, also auch wie die Briefmarkenkataloge es tun.
Ich raeume ja ein, dass diese Amulette fuer einen praktizierenden Buddhisten eine ueber den Handel hinaus , andere tiefere Bedeutung haben wird und kann.
Das ist also eine "Glaubensfrage", wie ich mit Amuletten umgehe, und das auch innerhalb der eigenen, also thailaendischen gesellschaft/Oeffentlichkeit.
Will sagen,
wir sollten bestimmte Dinge nicht unbedingt immer ueberbewerten und das eher praktisch locker sehen.
Also ehrlich, wuerde es fuer mich ein "Geschaeft" sein, ich habe keine Probleme, diese Amulette im Rahmen der gesetzlichen Vorschrieften fuer Import/Export gewinnbringend zu handeln, warum nicht, fuer mich ist es eine Ware, wie Briefmarken eben auch.
Natuerlich sollte man bei solchen Gegenstaenden einen gebotenen Respekt und unter Beachtung der kulturellen Gegebenheiten beachten,
wie es die Thaihaendler sicher auch tun.
Das kann man sicher diskutieren, was ja auch meine Absicht ist, indem ich mein Meinung dazu schreibe...:-)
Gruss Klaus
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Hallo Klaus,

genau das ist aber der Punkt;
der Umgang mit dem gebotenen Respekt.

Deshalb habe ich Zweifel, das Leute, die in D. bei einer Ebay Versteigerung derartige Gegenstände erstehen, diesen gebotenen Respekt überhaupt kennen.

Das mag wohl auch daran liegen, das wir in D. selber in einem Land leben, das mit seinen eigenen, (christlichen) Symbolen auch keinen Umgang mit gebotenen Respekt kennt.

Ich meine damit Pornoproduktionen, die es nicht lassen konnten, religiöse Symbole als Studiodekorationen zu verwenden, wo man mit Kameraschwenk Zoomüberblendungen machte.

Dies ist aber nicht nur ein Problem unserer Kultur.
Selbst in Thailand gibt es Händler, die sich aus kambodschanischen Tempelkomplexen in Ankor Köpfe herausbrechen lassen, um diese anschließend gewinnbringend zu verkaufen.
Auch der Handel mit Buddhastatuen, die an Farangs ver *** werden, geht in eine ähnliche Richtung, da es hier Zweige gibt, die bewußt 'nur' birmanische Buddha-holz-figuren haben.
Denn nur unter der Vorraussetzung, das es schließlich nicht Thai ist, wird es toleriert.
Darin verdeutlicht sich auch ein ausgeprägter nationaler Buddhismus, wo die Symbole von fremden Kulturen, egal ob buddhistisch oder nicht, anders respektiert werden.

Wenn man es jedoch mit dem vielstrapazierten Begriff von 'political correctness' ernst meint,
dann sollten man auf diesem Flecken Erde sensibler mit religiösen Symbolen aus fremden Kulturen umgehen.
 
K

KLAUS

Gast
Hi DisainaM,
ja das ist richtig,
nur darfst Du von einem Geschaeftsmann nicht erwarten, dass er seine Handelsware, die ja Profit bringen soll,
insofern "respektvoll" behandelt, was immer man im Einzelnen daruenter versteht,
zumal,
wie soll er wissen und vorallem nachfuehlen, was diese Amulette moeglicherweise fuer andere bedeuten?
Ich persoenlich kann auch kaum was damit anfangen, das Einzige, was ich tun kann ist, halt zu respektieren, dass es fuer andersdenkende Menschen eine Bedeutung hat, diese Amulette zu besitzen.
das liegt aber sicher auch daran, dass ich hier schon etliche Zeit lebe und somit auch diese Bedeutung fuer andere erleben konnte, natuerlich auch in der eigenen Familie, das praegt dann schon das individuelle Verhalten.
Nur eben das kann man von anderen aus fremden Kulturen und dort lebend kaum erwarten, und das ist eher objektiv und nicht unbedingt zu verurteilen , sondern mit Toleranz zu verstehen, die da Grenzen hat, wo es um direkte Beschaedigung geht natuerlich.
Was ich aber auch meinte ist, diese Amulette, deren Bedeutung und Hintergrund ueberzubewerten gesamtgesellschaftlich gesehen.
Es ist schon ein religioeser Hintergrund zu sehen, aber auch solche Dinge , wie der mit dem Buddhismus verknuefte Animismus und andere
weltliche Rituale spielen da sicher rein.
Als "Gegenargument" zu Deinen Beispielen in D und der christlischen Symbolbeschaedigung,
da kann ich nur sagen, die das tun, sind keine Christen, so wie die, welche andere religoese Symbole missachten, z.B. im Buddhidmus,
keine Buddhisten sind,
zumindest scheinen sie dann ihre religion fuer sich nicht ernst zu nehmen.
da gibt es also die 2 Gruppen der Unwissenden und der wissentlich schlecht Handelnden, diese aber auseinander zu halten,
quer Beet durch alle Religionen,
ist wohl sehr schwer...?
Deshalb bin ich da fuer mehr praktische Toleranz mit den aufgezeigten Grenzen und einer eher weiter gefassten Sicht, als es eng zu betrachten.
Ich meine, auch nicht nur aus thailaendischer Sicht...
Gruss Klaus
 
Thema:

Händler, Gaukler, Profiteure

Händler, Gaukler, Profiteure - Ähnliche Themen

  • Kontakt zu Kokosnuß-Händler

    Kontakt zu Kokosnuß-Händler: Hallo, könnte mir jemand eine Kontaktadresse möglichst mit Email von einem Kokosnußhändler für junge grüne Kokosnüsse nennen? Vielen Dank im...
  • wer kennt VESPASHOPS/HÄNDLER in BKK oder CNX?

    wer kennt VESPASHOPS/HÄNDLER in BKK oder CNX?: bin auf der suche nach guten shops für vespas kennt jemand solche läden? die preise der kisten sind die letzten jahre europagleich geklettert...
  • Thailand liefert «Händler des Todes» nicht aus

    Thailand liefert «Händler des Todes» nicht aus: Aus der Netzeitung: http://www.netzeitung.de/politik/ausland/1429219.html
  • viele bekannte schleppen das gold zu den händlern

    viele bekannte schleppen das gold zu den händlern: und trotzdem geht die godlindustrie in th zu zeit den bach runter http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=6283 ich...
  • Händler / Lieferanten von QUADS oder ATV gesucht...

    Händler / Lieferanten von QUADS oder ATV gesucht...: Hallo, suche Lieferanten- bzw. Herstelleradressen von Quads und ATV in Thailand. Gibt es Hersteller in Thailand oder nur Import- geräte aus...
  • Händler / Lieferanten von QUADS oder ATV gesucht... - Ähnliche Themen

  • Kontakt zu Kokosnuß-Händler

    Kontakt zu Kokosnuß-Händler: Hallo, könnte mir jemand eine Kontaktadresse möglichst mit Email von einem Kokosnußhändler für junge grüne Kokosnüsse nennen? Vielen Dank im...
  • wer kennt VESPASHOPS/HÄNDLER in BKK oder CNX?

    wer kennt VESPASHOPS/HÄNDLER in BKK oder CNX?: bin auf der suche nach guten shops für vespas kennt jemand solche läden? die preise der kisten sind die letzten jahre europagleich geklettert...
  • Thailand liefert «Händler des Todes» nicht aus

    Thailand liefert «Händler des Todes» nicht aus: Aus der Netzeitung: http://www.netzeitung.de/politik/ausland/1429219.html
  • viele bekannte schleppen das gold zu den händlern

    viele bekannte schleppen das gold zu den händlern: und trotzdem geht die godlindustrie in th zu zeit den bach runter http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=6283 ich...
  • Händler / Lieferanten von QUADS oder ATV gesucht...

    Händler / Lieferanten von QUADS oder ATV gesucht...: Hallo, suche Lieferanten- bzw. Herstelleradressen von Quads und ATV in Thailand. Gibt es Hersteller in Thailand oder nur Import- geräte aus...
  • Oben