
DisainaM
Senior Member
Themenstarter
Es ist manchmal schon merkwürdig, was manche Thailandreisende da alles nach Deutschland mitbringen, um damit Geschäfte zu machen.
Grundsätzlich ist es ja nix negatives, Geschäfte zu machen.
Schaut man sich aber nun mal parktisch an, welche Blüten diese Geschäftemacherei trägt, muß man sich schon fragen, was dies denn bringt.
Nehmen wir die Auktionen von thailändischen Münzen bei Ebay.
Da gibt es Geschäftemacher, die bringen gleich zu tausenden die 10 Baht Münzen nach Deutschland, um sie hier zu verkaufen, und sich mittels eines Gewinnes an dem späteren offensichtlich beabsichtigen Betrug zu bereichern.Beispiel eines aktuellen Ebay-Angebotes
Hierzu muß man ganz klar sagn, das man mit solchen Aktionen nur dem Ansehen Thailands schadet, abgesehen davon würde kein echter Thailandfreund mit dem Konterfei des thail. Königs Betrügereien machen.
Wer sich ferner mal einen Blick in einen anderen Reisekoffer vornimmt,
der endeckt hier jemanden, der mit thailändischen Amuletten Geschäfte macht.
Zunächst einmal dürfte klar sein, das jeder Thailandfreund weiß, das es nur einen Weg zu einem gängigen Amulett eines Tempels gibt,
nämlich durch tam buhn im Tempel selber.
Wer sich ein Amulett bei Ebay ersteigert, hat keine Ahnung, was es mit der Bedeutung des Amulett aufsich hat.
An dieser Stelle sei ein Beispiel angeführt, um zu verdeutlichen;
wenn sich am oberen Ende des Amulettes z.B. ein halbgeöffneter hereingekerbter Kreis befindet, dann soll das Amulett dem Träger Unglück bringen. Aus diesem, und 1.000 anderen Gründen, würde jeder sich Amulette nur aus sicheren Quellen (Ursprungsquellen) beschaffen.
Wer nun aber Geschäfte macht, um unkundige mit Amuletten zu versorgen, der nimmt dabei in Kauf, das der größte Teil der Abnehmer mit den Amuletten nicht bestimmungsgemäß umgehen werden.
Grundsätzlich ist es ja nix negatives, Geschäfte zu machen.
Schaut man sich aber nun mal parktisch an, welche Blüten diese Geschäftemacherei trägt, muß man sich schon fragen, was dies denn bringt.
Nehmen wir die Auktionen von thailändischen Münzen bei Ebay.
Da gibt es Geschäftemacher, die bringen gleich zu tausenden die 10 Baht Münzen nach Deutschland, um sie hier zu verkaufen, und sich mittels eines Gewinnes an dem späteren offensichtlich beabsichtigen Betrug zu bereichern.Beispiel eines aktuellen Ebay-Angebotes
Hierzu muß man ganz klar sagn, das man mit solchen Aktionen nur dem Ansehen Thailands schadet, abgesehen davon würde kein echter Thailandfreund mit dem Konterfei des thail. Königs Betrügereien machen.
Wer sich ferner mal einen Blick in einen anderen Reisekoffer vornimmt,
der endeckt hier jemanden, der mit thailändischen Amuletten Geschäfte macht.
Zunächst einmal dürfte klar sein, das jeder Thailandfreund weiß, das es nur einen Weg zu einem gängigen Amulett eines Tempels gibt,
nämlich durch tam buhn im Tempel selber.
Wer sich ein Amulett bei Ebay ersteigert, hat keine Ahnung, was es mit der Bedeutung des Amulett aufsich hat.
An dieser Stelle sei ein Beispiel angeführt, um zu verdeutlichen;
wenn sich am oberen Ende des Amulettes z.B. ein halbgeöffneter hereingekerbter Kreis befindet, dann soll das Amulett dem Träger Unglück bringen. Aus diesem, und 1.000 anderen Gründen, würde jeder sich Amulette nur aus sicheren Quellen (Ursprungsquellen) beschaffen.
Wer nun aber Geschäfte macht, um unkundige mit Amuletten zu versorgen, der nimmt dabei in Kauf, das der größte Teil der Abnehmer mit den Amuletten nicht bestimmungsgemäß umgehen werden.