Ja, mit den Schneidern ist es oft ein Problem.
Da die Branche oft von indischen Familien dominiert wird, die lediglich recht + schlecht Maßnehmen, aber die handwerkliche Arbeit außerhalb von BKK machen lassen, ist es häufig so, das viele Shops mit der selben Schneiderei auf dem Lande zusammenarbeiten.
Hände weg von Schneidereien, zudenen man durch tuk-tuk Fahrer oder Taxis kommt /you can help me and my family, to get coupons.
Zu den harten Tips :
wenn man einen Stoff aussucht,
- bei normalen Licht ansehen, das Neonlicht verfälscht den Eindruck
- darauf achten, das der Stoff nicht zu dick ist
- sich ein Stück abschneiden lassen + mitnehmen
es kann nämlich passieren, das das Sakko am Ende aus einem anderen Stoff gemacht ist, als man ausgesucht hatte / dafür hat man dann sein Stoffstück, um sich selbst zu beruhigen.
Häufiges Problem, aus welchem Material ist das Innenfutter, also nicht das Innenteil, da suche ich mir gerne einen schönen Seidenstoff aus, sondern das, was dahinter eingenäht ist. Hatte mal ein so dickes Teil da drinnen, das ich schwitzte wie ein Bär.
Manchmal kann es ratsam sein, bestimmte Sakkoknöpfe mitzubringen, wenn man nicht die Standartpalette haben will.
Genau sollte man sich immer die Nähte um die Knopflöcher ansehen, da dort sehr häufig bei mangelhafter Naht sich die Fäden öffnen.
Dies gilt natürlich auch bei den Sakkoärmeln, wenn man sich durchknöpfbare Manschettenknöpfe machen läßt.
Auf alle Fälle sollte man sich bei der Anprobe nicht zu dünn anziehen, also ruhig Unterhemd + Hemd, damit das Sakko genügent Spiel hat.
Da ich mir gerne Sakkos mit chinesischen Stehkragen machen lasse, sollte man auch darauf achten, das die Schneiderei auch chinesische Kunden bedient, also entsprechende Musterstücke vorrätig hat, weil sonst ein etwas unangenehmer Stehkragen, der hinten im Nacken etwas drückt, die Folge ist.
Bei Innentaschen für die Brieftasche ist es immer praktisch, wenn sie per Knopf gesichert werden kann.
Das gleiche gilt für eine Handyinnentasche, die jedoch nicht unbedingt per Knopf, sondern besser per überlappender Masche mit optionaler Klettleiste gesichert sein sollte, aber da hat ja jeder seine Marotten.