K
Kamerad-Korat
Gast
Schönen Guten Tag,
an alle die mich vom Hören sagen kennen( Hallo Herr Geschäftskamerad RAWAII).
Ich habe mich ja lange in diesem Forum nicht gemeldet, dennoch habe ich immer ein Auge ......gehabt
Jetzt stellt sich natürlich die Frage warum ich nicht ab und zu etwas zum Besten gegeben habe...........
1.Weil ich sehr stark Geschäftlich in LOS und OLD GERMANY eingebunden war.
2.Weil ich mitten in der Familienplanung hänge ( wunderbare Hochzeit inkl.)und in baldiger ERWARTUNG bin---im OKTOBER kommt der kleine ALEX zur Welt.....
3. Weil mein Vater schwer Krank ist.
Bei Rawaii fällt Punkt zwei und drei weg....der hats gut und damit auch mehr Zeit.
Ich möchte in diesem Thread einfach gerne mal etwas zu dem vielfach beschriebenen ---Glück..oder ist es doch einfach nur mehr an Erfahrung( im Geschäftlichen Sinne)..----schreiben und meine Meinung äussern.
Also zum Glück----
Sicherlich ist es Glück, welch wunderbare Frau und Familie ich kennenlernen durfte.
Denn das ist der Schlüssel zum Erfolg den ich und Kamerad Rawaii hier in Thailand haben.
Und um alle Skeptiker sofort ruhig zu stellen---Nein wir sind NICHT Abhängig von meiner bzw. unserer Familie in Thailand( denn Rawaii gehört aufgrund seiner tollen Menschlichkeit auch dazu....).
aber eins steht fest--die Geschäftlichen Tips die ich durch einen Schwager bekommen konnte haben uns vor Fehlern in THAILAND bewahren können.
Ja es ist völlig richtig--in Thailand ausschließlich als AUSLÄNDER zu wirken ist extrem schwierig.
Nicht nur die schwierige Gesetzgebung machen es einem nicht besonders schmackhaft, sondern die Thailändische Geschäftsmentalität sind ebenso nicht besonders schmeichelhaft.
Und die vielen Farangs die gescheitert sind, sind nun mal der Beweis dafür.
Aber es gibt Wege und Möglichkeiten.
Denn Thailand verfügt über ausgezeichnete Güter die besonders günstig hergestellt werden.
Diese lohnt es sich schon nach EU oder woanders hin zu bringen.
Aber wie----wenn mann doch keine Firma in Thailand hat.
Und genau hier ist auch die Lücke im Internationalem Geschäft.
Eine Ausländische Firma kauft die Güter bei der Thailändischen Firma Es wird ein Internationaler Handelsvertrag geschlossen ( natürlich nur über Rechtsanwälte nach Inter-Recht), in dem die Thai Firma ausschließlich die EU Firma beliefert.)( Intern. Ausschließlichklausel).
Es wird eine Person abgestellt, die alles in Thailand Überwacht( Treuhänder, ebenfalls nach Inter-Recht)Es gelten die selbigen Gesetze wie fast überall auf der Welt--Die beauftragte Kanzlei in Thailand muss nach den Bestimmungen handeln--ansonsten verliert sie Ihre Zulassung...und die Regressansprüche sind mit denen in den U.S.A zu vergleichen.
Natürlich ist die Thai Firma zum grössten Teil mit Familienmitgliedern besetzt.
Aber wer ist den der Geldgeber....Natürlich der Handelspartner aus EU...
Und an alle Skeptiker...selbst wenn die nicht mehr wollen..findet sich spielend eine neu Firma...Denn die Thai Firma ist total abhängig.
Und die wollen Geld verdienen.
Und wie in allen Geschäften auf der Welt....ein Restrisiko kann man nun mal niemals ausschliessen--man kann es nur versuchen zu minimieren.
Und niemand stört sich daran wie oft man als Handelspartner oder Touri ein-Ausreist.
Denoch sollte man genügend Geld( Startkapital) und ausreichend Erfahrung mitbringen.
Ausserdem muss man in diesem Bereich über weitere Partner in Eu oder Weltweit haben um die die Waren mit Gewinn zu veräußern.
Die Erfahrung konnte ich miteinbringen.
Ich war nach dem Krieg in Yugoslawien dort in sehr guten Geschäften unterwegs.
Dies für über zwei Jahre.
Dort konnte ich eine Menge lernen.
Und die Deutsche Firma hat uns genügend Startkapital eingebracht, um es einfach auszuprobieren.
Dennoch bleibt unsere Deutsche Firma immer noch als Geldgeber aktiv( als Sicherheitspolster).
Wir konnten sie nunmehr an einen Verwandten verpachten.
In unserem Falle waren alle Voraussetzungen gegeben.
Und insbesondere die immer wieder von Rawaii eingebrachte Gewinnermentalität haben uns ganz schön nach Vorne gebracht.
Sicherlich ist er ein echter Südländer---aber genau der Mix macht es.
Und ich glaube Motivation, Erfahrung, Startkapital und natürlich INFORMATION( Den die sind bares Geld wert )sowie der Glaube an die Sache könnnen vieles bewegen.
Natürlich werde ich hier nicht verraten um welche Güter es sich handelt und natürlich werde ich nicht im tieferen auf die Sache eingehen.
Also ich werde jetzt mehr Zeit haben, da in Deutschland die Vertäge geschlossen sind.
Mein Vater ist auf dem Wege der Besserung.
Und wenn in LOS das traute Heim fertig ist--werde ich ne Menge zu schreiben haben..............
Also Fortsetzung folgt
Wer Rechtschreibfehler findet...ihr dürft sie behalten.
an alle die mich vom Hören sagen kennen( Hallo Herr Geschäftskamerad RAWAII).
Ich habe mich ja lange in diesem Forum nicht gemeldet, dennoch habe ich immer ein Auge ......gehabt

Jetzt stellt sich natürlich die Frage warum ich nicht ab und zu etwas zum Besten gegeben habe...........
1.Weil ich sehr stark Geschäftlich in LOS und OLD GERMANY eingebunden war.
2.Weil ich mitten in der Familienplanung hänge ( wunderbare Hochzeit inkl.)und in baldiger ERWARTUNG bin---im OKTOBER kommt der kleine ALEX zur Welt.....

3. Weil mein Vater schwer Krank ist.
Bei Rawaii fällt Punkt zwei und drei weg....der hats gut und damit auch mehr Zeit.
Ich möchte in diesem Thread einfach gerne mal etwas zu dem vielfach beschriebenen ---Glück..oder ist es doch einfach nur mehr an Erfahrung( im Geschäftlichen Sinne)..----schreiben und meine Meinung äussern.
Also zum Glück----
Sicherlich ist es Glück, welch wunderbare Frau und Familie ich kennenlernen durfte.
Denn das ist der Schlüssel zum Erfolg den ich und Kamerad Rawaii hier in Thailand haben.
Und um alle Skeptiker sofort ruhig zu stellen---Nein wir sind NICHT Abhängig von meiner bzw. unserer Familie in Thailand( denn Rawaii gehört aufgrund seiner tollen Menschlichkeit auch dazu....).
aber eins steht fest--die Geschäftlichen Tips die ich durch einen Schwager bekommen konnte haben uns vor Fehlern in THAILAND bewahren können.
Ja es ist völlig richtig--in Thailand ausschließlich als AUSLÄNDER zu wirken ist extrem schwierig.
Nicht nur die schwierige Gesetzgebung machen es einem nicht besonders schmackhaft, sondern die Thailändische Geschäftsmentalität sind ebenso nicht besonders schmeichelhaft.
Und die vielen Farangs die gescheitert sind, sind nun mal der Beweis dafür.
Aber es gibt Wege und Möglichkeiten.
Denn Thailand verfügt über ausgezeichnete Güter die besonders günstig hergestellt werden.
Diese lohnt es sich schon nach EU oder woanders hin zu bringen.
Aber wie----wenn mann doch keine Firma in Thailand hat.
Und genau hier ist auch die Lücke im Internationalem Geschäft.
Eine Ausländische Firma kauft die Güter bei der Thailändischen Firma Es wird ein Internationaler Handelsvertrag geschlossen ( natürlich nur über Rechtsanwälte nach Inter-Recht), in dem die Thai Firma ausschließlich die EU Firma beliefert.)( Intern. Ausschließlichklausel).
Es wird eine Person abgestellt, die alles in Thailand Überwacht( Treuhänder, ebenfalls nach Inter-Recht)Es gelten die selbigen Gesetze wie fast überall auf der Welt--Die beauftragte Kanzlei in Thailand muss nach den Bestimmungen handeln--ansonsten verliert sie Ihre Zulassung...und die Regressansprüche sind mit denen in den U.S.A zu vergleichen.
Natürlich ist die Thai Firma zum grössten Teil mit Familienmitgliedern besetzt.
Aber wer ist den der Geldgeber....Natürlich der Handelspartner aus EU...
Und an alle Skeptiker...selbst wenn die nicht mehr wollen..findet sich spielend eine neu Firma...Denn die Thai Firma ist total abhängig.
Und die wollen Geld verdienen.
Und wie in allen Geschäften auf der Welt....ein Restrisiko kann man nun mal niemals ausschliessen--man kann es nur versuchen zu minimieren.
Und niemand stört sich daran wie oft man als Handelspartner oder Touri ein-Ausreist.
Denoch sollte man genügend Geld( Startkapital) und ausreichend Erfahrung mitbringen.
Ausserdem muss man in diesem Bereich über weitere Partner in Eu oder Weltweit haben um die die Waren mit Gewinn zu veräußern.
Die Erfahrung konnte ich miteinbringen.
Ich war nach dem Krieg in Yugoslawien dort in sehr guten Geschäften unterwegs.
Dies für über zwei Jahre.
Dort konnte ich eine Menge lernen.
Und die Deutsche Firma hat uns genügend Startkapital eingebracht, um es einfach auszuprobieren.
Dennoch bleibt unsere Deutsche Firma immer noch als Geldgeber aktiv( als Sicherheitspolster).
Wir konnten sie nunmehr an einen Verwandten verpachten.
In unserem Falle waren alle Voraussetzungen gegeben.
Und insbesondere die immer wieder von Rawaii eingebrachte Gewinnermentalität haben uns ganz schön nach Vorne gebracht.
Sicherlich ist er ein echter Südländer---aber genau der Mix macht es.
Und ich glaube Motivation, Erfahrung, Startkapital und natürlich INFORMATION( Den die sind bares Geld wert )sowie der Glaube an die Sache könnnen vieles bewegen.
Natürlich werde ich hier nicht verraten um welche Güter es sich handelt und natürlich werde ich nicht im tieferen auf die Sache eingehen.
Also ich werde jetzt mehr Zeit haben, da in Deutschland die Vertäge geschlossen sind.
Mein Vater ist auf dem Wege der Besserung.
Und wenn in LOS das traute Heim fertig ist--werde ich ne Menge zu schreiben haben..............
Also Fortsetzung folgt
Wer Rechtschreibfehler findet...ihr dürft sie behalten.