Du hast ihm Informationen gegeben, die Du eigentlich NICHT weitergeben solltest/dürftest, bei aller Freundschaft. Das geht jetzt voll auf Dein Risiko. Wenn mal unerwartet Geld von Deinem Konto fehlt, musst Du nachweisen, das DU es nicht abgebucht hast. Das dürfte Dir dann schwerfallen.
Mit genügend krimineller Energie, lässt sich so vieles umgehen. Täter ist in diesem Fall nicht die Bank, sondern DU.
PS: Ich kenne keine Bank, die verarscht werden möchte. Ich kenne aber einige, die ein ausgeklügeltes Sicherheitssystem entwickelt haben, um Kunden und sich selbst vor Schäden zu schützen.