www.thailaendisch.de

Grundstückumschreibung

Diskutiere Grundstückumschreibung im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Meine Frau hat bisher 3 Grundstücke auf ihren Mädchennamen ID-Card gekauft. Wir wollen jetzt im August die auf den Familiennamen umschreiben. Was...
P

pef

Gast
Meine Frau hat bisher 3 Grundstücke auf ihren Mädchennamen ID-Card gekauft. Wir wollen jetzt im August die auf den Familiennamen umschreiben. Was brauchen wir dazu, und vor allem kann ich oder muss ich hier in Deutschland schon was machen um es mitzunehmen? Wer hat das schon gemacht?
 
Nokgeo

Nokgeo

Gesperrt
Dabei seit
18.01.2001
Beiträge
11.346
Reaktion erhalten
152
*

Damals als es nicht zulässig war, als Thaifrau mit einem Farang verheiratet, in TH. Land zu kaufen, war es üblich mit der ID Card ,die noch auf den alten Thainamen lief....Land zu erwerben.

Täte mich mal interessieren, ob nun im Nachhinein....nach der Gesetzesänderung..und nachdem auch die Personenstandspapiere auf den aktuellen Stand geä. werden/wurden....die Heirat mit dem Ausländer also in TH.offiziell gemacht,der damalige Landkauf ---- rechtmässig war...---oder nichtig ??

Und wie sieht das aus mit der 1 Rai max. Grundstücksgrösse...oder ist das nur ein Gerücht ??

Hat da jemand eine aktuelle Info ??
 
M

MenM

Gast
@ Pef

Warum willst du die grundstucke umschreiben lassen ?
Ich verstehe nicht wieso alle deutsche so wild drauf sind ihre frau ihre name auf zu drucken ? Die zeiten wo der frau der familienname des mannes ahnehmen muesste sind doch schon lange vorbei :???:

Meine frau behaellt ihr maedchenname, die kann ja mein name nicht annehmen, folge : alles steht in Thailand auf ihr name, bis wir endgultig nach Thailand umziehen.

MFG :wink:
 
Nokgeo

Nokgeo

Gesperrt
Dabei seit
18.01.2001
Beiträge
11.346
Reaktion erhalten
152
*

Damals als es nicht zulässig war, als Thaifrau mit einem Farang verheiratet, in TH. Land zu kaufen, war es üblich mit der ID Card ,die noch auf den alten Thainamen lief....Land zu erwerben.

Täte mich mal interessieren, ob nun im Nachhinein....nach der Gesetzesänderung..und nachdem auch die Personenstandspapiere auf den aktuellen Stand geä. werden/wurden....die Heirat mit dem Ausländer also in TH.offiziell gemacht,der damalige Landkauf ---- rechtmässig war...---oder nichtig ??

Und wie sieht das aus mit der 1 Rai max. Grundstücksgrösse...oder ist das nur ein Gerücht ??

Hat da jemand eine aktuelle Info ??
 
P

pef

Gast
@MenM,

da wir in Dland geheiratet haben, hat meine Frau nun mal meinen Namen. Und soviel ich weiss, sind die verh.
Thais "verpflichtet" dann auch Grundstücke unter dem neuen Namen zu kaufen d.h. sie müssten auch ihre ID-Card umschreiben. Thai-Gesetz?!!
 
M

MenM

Gast
@ Pef

Wir haben auch in Europa geheiratet, deswegen sagte ich doch, die zeiten das die frau der name der ehemann annehmen muesste sind doch schon lange vorbei ?? wie lange bist du schon verheiert ?

MFG
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.267
Reaktion erhalten
2.822
Ort
Irgendwo im Outback!
Meine Frau besitzt Grundstuecke unter ihrem Maedchennamen und unter meinen Familiennamen .
Das ist dehnen im Amphoer/Grundbuchamt schnurz egal ,zumindest hier im Issan.
Selbst das Telefon laeuft unter ihrem Maedchennamen,waehrend sie ihr Batt ( Ausweis ) unterdessen auf unseren Familiennamen geaendert hat.

Mir ist sowiso alles egal ,kann die Grundstuecke ja doch nicht erben und habe nur Pachtvertraege.

Gruss

Otto
 
L

Liggi

Gast
@MenM
Es ist Gesetz in Thailannd,, das die Ehefrau den Namen des Mannes führen muss !
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
@MenM

Wenn Deine Frau einen luxembourgischen Pass hat sicher kein Problem :P. Falls aber nicht musst Du eine ganze Buerokratiewelle in Thailand lostreten....mit Uebersetzung der Heiratsurkunde, Beglaubigung im Ampoe usw. usf... Solange ihr Reisepass und ID gueltig ist, kann man sich etwas mehr Zeit lassen. Irgendwann muesst ihr aber den Namen aendern lassen.

Bei uns kam es so, dass Madame den Pass verlegt hat...in Thailand...weiss der Geier wohin :fertig:. Also musste alles auf einmal passieren. Uebersetzung, Namensaenderung, neuer Pass, neue ID...dazu dann in Singapore auch nochmal zur Polizei, zur Immigration....was ein Theater....

Naja....einen Doppelnamen haben wir jedenfalls nicht ;-D

Gruss,
Mac
 
Thema:

Grundstückumschreibung

Oben