www.thailaendisch.de

Grundbesitz in Thailand

Diskutiere Grundbesitz in Thailand im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; na, ja, dann hat er das Wohnrecht....aber wenn es dann richtig "Theater" gibt, dann wird der Psychoterror doch so groß, daß´ihm das Wohnrecht auch...
K

Kheldour

Gast
na, ja, dann hat er das Wohnrecht....aber wenn es dann richtig "Theater" gibt, dann wird der Psychoterror doch so groß, daß´ihm das Wohnrecht auch nicht viel nützen wird..... :ohoh:
 
Wittayu

Wittayu

Senior Member
Dabei seit
28.05.2002
Beiträge
717
Reaktion erhalten
1
Ort
Glashütten im Taunus
Am besten ist es doch, das in ein Haus/Grundstück investierte Geld als sinnvollen Beitrag zur Entwicklungshilfe abzuschreiben.
Alle Bemühungen sich mittels Scheinfirmen, Mietverträgen etc. seitens des Falangs abzusichern sind vergebens.
Über Geld, das weg, abgeschrieben, vielleicht sogar verloren ist, braucht man sich nicht den Kopf zu zerbrechen und sich den Tag zu versauen.
Nehmen wir es als negativen Beigeschmack der Ehe mit unseren Thaifrauen, dass wir im Konfliktfalle als rechtlose Esel dastehen. Mitunter ist das genauso akzeptabel, wie Palar- oder Bambusgeruch aus unseren Küchen zuhause.
Immerhin ist das Geld es so besser angelegt, als für Mehkong oder Sanuk verschleudert.
Es gibt halt Tatsachen, da bringt uns vieles Reden und Diskutieren nicht weiter, in Gegenteil, es gibt nur Kopfschmerzen. Vielleicht sollte man hier die rosarote Thaisonnenbrille aufsetzen und einfach lächeln.

Nix für Ungut ....viele Grüße vom Wittayu :wink:

(der nach drei Wochen Urlaub in Südfrankreich derzeit keine Lust zum Arbeiten hat ....)


PS: Schonmal über einen Sprengschacht im Hause für den Tag X nachgedacht ????





Letzte Änderung: Wittayu am 13.08.02, 09:30
 
P

Peter-Horst

Gast
Hi Wittayu

Original erstellt von Wittayu:
Am besten ist es doch, das in ein Haus/Grundstück investierte Geld als sinnvollen Beitrag zur Entwicklungshilfe abzuschreiben.
.....
Letzte Änderung: Wittayu am 13.08.02, 09:28
ich möchte Dir an dieser Stelle wiedersprechen.
Entwicklungshilfe benötigen die die Hilfe nötig haben in den meisten berichteten "Fällen" war es jedoch so das das zur Vergrößerung des Sanuk der Familie beigetragen hat und der "Liebeskaspar" gehörnt wurde.

Ein kurzer Nebensatz zu diesem Thema:
Werde mein "sauer" verdientes Geld nicht in einem Land mit unsicherem Rechtssystem investieren.

Gruß Peter
 
Wittayu

Wittayu

Senior Member
Dabei seit
28.05.2002
Beiträge
717
Reaktion erhalten
1
Ort
Glashütten im Taunus
Ja, Peter-Horst ... das sagt sich so leicht - nix investieren, aber wenn Du eine thailändische Ehefrau hast, deren Eltern und kleiner Sohn aus erster Ehe in nicht zumutbarer Holzhütte wohnen und Du dann immer in das Gesicht Deiner Frau beim Einsteigen ins neue Cabrio schauen musst ..... .
Es gibt halt Tatsachen, an die man in einer th.-dt. Ehe nicht vorbeikommt, das "Boon khun", die ewige Loyalität der th.Frau zu den Eltern und der rechtlose Falang in Thailand.
Aber abseits davon lässt es sich gut und glücklich Leben.
Grundsatz: Für Mehkong und Sanuk gibt es kein Geld aus Germoney!
Bist Du mit Th.Frau verheiratet ???

Gruß,
Wittayu


Letzte Änderung: Wittayu am 13.08.02, 10:05
 
P

Peter-Horst

Gast
Hi Wittayu

Original erstellt von Wittayu:
Bist Du mit Th.Frau verheiratet ???
ja.

Original erstellt von Wittayu:

Ja, Peter-Horst ... das sagt sich so leicht - nix investieren, aber wenn Du eine thailändische Ehefrau hast, deren Eltern und kleiner Sohn aus erster Ehe in nicht zumutbarer Holzhütte wohnen und Du dann immer in das Gesicht Deiner Frau beim Einsteigen ins neue Cabrio schauen musst ..... .
Es gibt halt Tatsachen, an die man in einer th.-dt. Ehe nicht vorbeikommt, das "Boon khun", die ewige Loyalität der th.Frau zu den Eltern und der rechtlose Falang in Thailand.
Aber abseits davon lässt es sich gut und glücklich Leben.
genau das hab ich gemeint wenn Sie Hilfe nötig haben.

Gruß Peter
 
M

MenM

Gast
@ Didel

Kommt drauf an WO du ein haus (und grundstuck)kaufen willst.
Wir haben ein haus in ein so genannten Project gekauft.
Alle papierkram ging uebers Project Office
No Problem also

wenn du aber irgendwo selber ein grundstuck kaufen willst und nacher (oder gleich) drauf baut dann hoffe ich das deine frau genug "connections" hat um die sache ins rollen zu bringen...

Trotzdem viel spass dabei,
Es ist schoen ein zuhause zu haben in Thailand, trotz alle warnlichten...
Ist eine heirat nicht immer mit risiken verbunden
Ein positiv denkender,
MFG
8-)
 
Wittayu

Wittayu

Senior Member
Dabei seit
28.05.2002
Beiträge
717
Reaktion erhalten
1
Ort
Glashütten im Taunus
@Peter
...siehste, liegen doch auf einer Linie, denn wer hat was zu verschenken ....?
Der Tenor meines Postings war eigentlich, nicht wie Don Quichotte gegen Windmühlen zu kämpfen, weil es in einigen Fällen bez. TH eh zu nichts führt.

Gruß,
Wittayu
 
K

KLAUS

Gast
Hi Wittayu,
das ist es ja, was ich auch so sehe, die beste Absicherung nutzt nichts, also die papiere, egal welcher Art, um sein Wohn/Besitz"recht" zu "sichern", in TH, Wenn die lieben verwandten Dich raus haben wollen, musst Du entweder ein ganz hart gesottener sein, oder sogar lebensnuede, das kommt auf den Wert des Grundstueckes an, Wert fuer die Thais die es letztlich haben wollen:-)
Ich habe gar kein papier fuer "Mein" Haus,
wozu??
Wenn die Ehe scheitert, (dazu gehoeren IMMER 2 Menschen)
zieht man halt seiner Wege, mann sollte also , so man(n) sich entscheidet ein Haus zu bauen,
dieses gleich abschreiben...:-)
Dann hat man hinterher keinen Stress amit...:-)
Jegliche "Sicherung" per papier ist doch nur solange ein Beruhigungsmittel, solange alles ok ist, danach, ist eh alles weg...
:-).
Auch ich rate von diesen , besonders in Pattaya gerne angebotenen Variante, das Haus ueber eine sogenannte Scheinfirma zu "sichern" fuer unsicher, ja in letzter Zeit zeichnet sich ab, dass dies sogar gefaehrlich werden kann, z.B. auch, fuer die eigene Freiheit, den Besitz ist man eh bald los...:-).
Gruss
Klaus
PS: Noch was zur Thaifamilie, es ist sicher nicht zwingend noetig, der Thaifamilie nun auch gleich ein "festes Haus" zu bauen, weil sie doch in einer "Holzhuette" wohnen, man sollte bedenken, dass z.B. die Eltern schon ein lebenlang sort wohnen und es garnicht so empfinden, wie wir es tun, ich habe auch immer ungerne dort geschlafen, eigentlich nie, sondern hoechstens mal beim Schwager kurz, der hatte selber schon ein Stein/Holzgaus der Komfortart...:-),
Meine Fraus Vater, so er nicht bei uns ist, wohnt nach wie vor im alten haus und die aelteste schwester mit den 3 Kindern ebenfalls und sie sinds zufrieden...:-)
Wozu also neu bauen, das dient doch nur der "repraesentation" im Dorf und schadet eher, als es nuetzt...
meine ich...:-), oder?
--------------------------------
 
C

Charly

Gast
Es ist ja nicht von der Hand zu weisen, das viele der Frauen gerne ein Häuschen in ihrem Dorf hätten, nicht etwa, das sie es brauchen würden, oder damit die Eltern ein Dach über dem Kopf haben, nein, vielmehr, weil es den Status erhöht, sie will zeigen, das sie es zu etwas gebracht hat. Der Mann sollte sich immer darüber im klaren sein, das wenn er diesem Wunsch nachkommt er im Falle einer Scheidung der Dumme ist, oder aber er bezahlt dieses Haus, was wohl so um die 2500 Euro betragen wird und lässt es in den evtl. vorhanden Ehevertrag eintragen, als Versorgungsausgleiche o.ä.

Für meinen eigenen Bedarf würde ich in Thailand immer nur mieten und nicht kaufen. Wenn ich mir mache Kaufoptionen so ansehe, also 2mil Bath für ein 50 m² Condo, dann entspricht das ohne Zinsen of 25 Jahre gerechnet einer Monatsmiete von 6700 Bath. Gehe ich dann von einer nur halbjährigen Belegung aus, dann komme ich auf 450 Bath pro Tag und dafür kann ich mir dann schon fast ein Hotel leisten. Nebenkosten habe ich schon gar nicht kalkuliert.

Also ist kaufen zugmindesten für mich Blödsinn, zumal ich mir nicht vorstellen kann 25 Jahre in einer Wohnung zu verbringen.
 
Wittayu

Wittayu

Senior Member
Dabei seit
28.05.2002
Beiträge
717
Reaktion erhalten
1
Ort
Glashütten im Taunus
@Klaus
Leider, ohne ins Detail gehen zu wollen, war ein Neubau schon erforderlich. Die Holzhütte mit Blechdach stand am Klong in BKK und nach der Pensionierung meines Schwiegervaters (Busfahrer bei BMTA)wollte die Familie wieder zurück aufs Land, wo meine Mia bereits vor der Ehe ein Grundstück besass. Die Familie ist sehr glücklich dort, der Sohn meiner Mia aus erster Ehe geht dort in eine Privatschule, die Lebenshaltungskosten sind viel niedriger als in BKK. Für die Unterstützung sorgt meine Frau alleine durch ihren Job.
Ist die Situation in TH mit Eltern und Sohn in Ordnung, ist auch meine Frau hier in DL relaxter. Da sie die Hälfte des Hauses durch ihre Berufstätigkeit hier in DL miterspart hat, wollte sie natürlich etwas Massiveres, als eine Holzhütte. Schliesslich hat sie auch ihr halbes Leben darin hausen müssen. Das hat nix mit Status im Dorf zu tun, eher mit "Boon Khun" und Liebe zu ihrem Kind.
Glücklicherweise ist damit auch mein Anteil am "Boon Khun" erfüllt und das Geld habe ich abgeschrieben. Warum sich also Stress mit Absicherung, die nie eine sein wird, machen .... da hast Du vollkommen recht, Klaus.

@Charly
Haus für 2500 EURO ???


Aus diesem Grund werde ich es zukünftig auch halten wie Charly, nix kaufen, sondern nur mieten, wenn wir mal länger in TH bleiben sollten und mir das Landleben in Nakhon Sawan auf den S... gehen sollte.

Gruss,
Wittayu





Letzte Änderung: Wittayu am 13.08.02, 13:08
 
K

KLAUS

Gast
Hi Wittayu, sorry, das sollte auch keine "Kritik" werden, nur meine Sicht persoenlich, da muss man natuerlich auch hinzusetzen, dass die Entscheidung fuer sich, fuer die Familie oder sonst wen, zu bauen, von vielen individuellen Umstaenden abhaengt...:-)
Siehe unsere, ich habe meine Frau uebereden muessen und die initiativer ergreifen, ein haus zu bauen, und wir waren uns einig dies NICHT in Ihrer FAMILIE zu tun, ginge auch garnicht und war auch nicht geplant, im gegenteil, meine Frau ist froh, dass wir weit weg wohnen und sie geht gerne mal in der Lowsaison ein paar tage runter zur Erholung, Isanessen "tanken" und bei den geschwistern ein wenig leben und relaxen, aber dort wohnen, das will sie nicht, schlieslich aht sie ja dort auch keine Arebit, also nichts zu tun...:-)
So ist das eben in jeder Familie unterschiedlich...!
Gruss Klaus
 
Wittayu

Wittayu

Senior Member
Dabei seit
28.05.2002
Beiträge
717
Reaktion erhalten
1
Ort
Glashütten im Taunus
Ja, Klaus,

man muss das abwägen und dann individuell entscheiden, wie weit man geht oder wie hoch das Limit des Zumutbaren liegt. Wichtig dabei ist, nicht den Durchblick zu verlieren, wachsam zu sein und vor allem die rosarote Thai-Sonnenbrille absetzen. Aber das wird jetzt allgemein.

Finde auch Deine "Kritik" in Ordnung, bin immer für Klartext, auch wenn es mal weh tun sollte. Machmal wird leider hier um vieles drumherumgeredet.

Aber wir kommen vom Thema weg, wo ich eigentlich nur meinen Senf dazugeben wollte.

Gruß,
Wittayu
 
D

Didel

Gast
Original erstellt von MenM:
@ Didel

Kommt drauf an WO du ein haus (und grundstuck)kaufen willst.
Wir haben ein haus in ein so genannten Project gekauft.
Alle papierkram ging uebers Project Office
No Problem also.................

8-)
Hallo MenM, :wink:
genau das haben wir auch vor. Project Sinthanee haben wir
uns schon letztes mal angesehen. War schon O.K.
Wenn das Office dann noch bei allem Papierkram
behilflich ist dann ist das ja schon hilfreich.
Na ja denke mal man sollte trotzdem etwas aufpassen
wenns ums Geld geht sind ja alle hilfreich. :lol:

Gruß Didel
 
K

KLAUS

Gast
Hi,
gerade bei "Projekten" sollte man sehr aufpassen, ok, wenn das "Projekt" gesund ist, kann wenig schief gehen, wenn aber von 50 oder 80 Haeusdern erst 4 oder 6 stehen oder gar im Bau sind, ist aeusserste Vorsicht geboten, viele "Projekte" fallen runter, bevor sie richtig entstanden sind, es gibt in JEDER Stadt,
genug Beispiel zu betrachten!
was das Landpapier betrifft, wird das natuerlicgh meisst ordentlich auf den Eigentuemer beim Landamt eingetrgaen, aber die daruebr hinaisgehenden Regularien, wie Hypothek oder andere Besitzstaende
und rechtsfolgen, die muss man dann alleine regulieren und schaffen...:-)
Ich baue gerade, (fuer meine Cousine) ein Haus, d.h. sie baut, ich betreue vor Ort, da kann nichts schiefgehen, erstens haben wir schon vor ueber 2 jahren hier gebaut und ausserdem sind bereits 90 % der vorgesehenen Flaechen bebaut und es wird sogar erweitert, Clubhaus, Swimmingpool Garten und Sport sowie Spielplatz sind schon vorhanden, auch die sonstige Infrastruktur des Villages...:-)|
Will sagen, man sollte da viel beachten!!
Gutes Bauen
wuenscht
klaus
 
D

Didel

Gast
@ Klaus

Danke für die Info,
das betreffende Projekt in Chiang Rai ist
Sinthanee No.3 und das ist jetzt schon ca. 80%
fertiggestellt und bewohnt. Wie gesagt wir waren
ja schon vor Ort und haben uns das angesehen und
auch mit dort wohnenden gesprochen.
Mal sehen wie es weitergeht.

Gruß Didel
 
K

KLAUS

Gast
Hi Didel,
wenn etwa 80% bereits bewohnt sind, dann darf man davon ausgehen, dass es in ordnung ist, konkret zum Projekt deiner Wahl kann ich natuerlich nichts sagen, kenne es ja nicht, gut, wenn Du alles gesehen hast...:-)
Dann bleibt nur zu wuenschen, dass Du gute nachbarn hast...:-)
Gruss Klaus
 
M

MenM

Gast
@ Didel
Kenne das projekt nicht, aber lass dich auf jeden fall erklaeren was fuer kosten auf dich zukommen. Ins besondere der beitrag fuer security und unterhalt der strassen usw im projekt.
Kenne da Projects wo das richtig ins geld geht, High Society will ja bezahlt werden.
Gibt es von diesen Project ein webpage ?

@Klaus
Ist schon richtig was du schreibst, aber nicht jeder hat jemanden vor ort die aufpassen kann weil gebaut wird. Aber wenn das haus dass fuer deine cousine in ein project gebaut wird was gibt es da vor ort zu betreuen ?
Und bei uns kuemmert sich das project office um alle papierkram, die sind echt gut !
 
D

Didel

Gast
@ MenM, @Klaus

Von Sinthanee gibts eine Infoseite im Web. Wobei da nur ein kleiner Überblick gegeben ist. Zuhause habe ich noch einen aktuellen Belegungsplan und weitere Info betreff Preise und Häuser.

Hier mal der Link:Sinthanee

Gruß Didel
 
K

KLAUS

Gast
Hi MenM,
Du glaubst garnicht, was es da alles zu tun gibt, wenn man baut...:-)
Also erstmal mache ich die vertragskontrolle, d.h. nach erfolgtem Baulauf , erfolgt die naechte Zahlung, kein Bau, kein Geld...:-)
Dann ist da noch die Baustellen -Kontrolle selber...
Qualitaet, der Bauausfuehrung, richtige Verarbeitung der Wuensche(sind zum glueck nicht viele:-), ja und dann eben wer sich kontrolliert fuehlt, baut besser, und wenn nicht, macht er es nochmal, da haben die schon erfahrung mit mir, unser Bad haben sie 3x gefliesstLOL:-)
Erst beim dritten mal war es so, wie meine Frau es denen gezeigt und erlaeutert hatte, das war z.B. so im 2. bad haben sie einfach die Zierfliesen weggelassen, warum????:-)
Die Bauarbeiter: " das sieht besser aus", da habe ich meiner Frau klar gemacht, dass WIR entscheiden, was "besser" aussieht, nicht diese DeppenLOL:-)
Also hatten sie sich Arbeit gemacht....LOL:-)
Das ertragen diese aber mit geduld und Gleichgueltigkeit,
auch muss man aufpassen, dass man die Tueren da eingesetzt bekommt , wo sie auch hingehoeren...:-)
da arbeiten diese Leute sogar mit Tricks..LOL:-)
Nicht bei mir, ich kontrolliere und wenns nicht ok ist, wird es nochmal gemacht, bis es stimmt, aber das hoert sich jetzt so dramtisch an, ganz so schlimm ist es dann n un wieder nicht, eigentlich bauen die recht ordentlich, eben nur die kleinigkeiten...LOL:-)
Also es ist schon angebracht, eineen Hausbau finanziell und organisatorisch, technisch zu betreuen,
meint
Klaus
der auch gruesst...:-)
PS:
Nochwas zu den Gebuehren im Village, ich kenne ja nicht das Niveau dieser Siedlung in Chiangrai, gehe mal davon aus, dass sie einen guten Mittelstand nach Thaistabdard hat?
Wir zahlen hier in unserer Siedlung folgendes:
Fuer 24std.-Security, Strassenbeleuchtung, Strassenreinigung,
Muellabfuhr pro Haus , pro Jahr 3300 Baht, das halte ich fuer gerecht und in Ordnung, da die Siedlung sehr sauber und ordentlich gefuehrt wird.
Wasser ist natuerlich extra abzurechnen, ueber die Grundstuecks-Uhr...:-)
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.387
Reaktion erhalten
2.898
Ort
Irgendwo im Outback!
Hallo Charly !

du schreibst : Wenn ich mir mache Kaufoptionen so ansehe, also 2mil Bath für ein 50 m² Condo,
-------------

Es muss ja nicht Pattaya sein ,und auch nict fuer 2 Mill.

Ich habe im Einzugsbereich von Bangkok 35 m2 zu 350.000 Bath
gekauft ,zwar nur unter Thais ,aber dafuer bin ich ja auch hier.
Diesen Betrag hast du schnell abgewohnt ,besonders im teuren Bangkok.

du schreibst weiter Für meinen eigenen Bedarf würde ich in Thailand immer nur mieten und nicht kaufen.
------------


Du kennst ja nicht die Rechte ,die ein Vermieter hier hat .
Der kann plötzlich unangemeldet bei dir im Schlafzimmer stehen
und dir bei etwas zuschauen .
Auch stehst du im Streitfalle schnell auf der Straße und wenn du vorher in deine Wohnung investiert hast ,was natürlich ist ,
da der Vermieter meistens alles verkommen läßt ,
dann hast du auch Geld verloren .
Mit der Kautiomn gibt es oft auch Probleme .
Einige Vermieter vermieten überhaupt nicht an Ausländer ,
wegen dem vorprogramierten Aerger .
Meine Frau erzählte mir von einem Fernsehbericht ,wo ein Deutscher mit seiner gemieteten Wohnung nicht zurecht kam und laut die Einhaltung des deutschen Mieterschutzgesetz bei der Polizei gefordert hat .
Die Beamten haben sich köstlich amüsiert .

Verstehe mich recht ,du bekommst schon eine Wohnung gemietet ,
aber selten zu dem günstigen Preis wie die Thais .

In Bangkok gibt es Ausländergettos ,da zahlst du für 50 m2 monatlich 20.000 Bath und mehr .
Da sind deine 2 Mill gar nicht so teuer .

Gruss Otto
 
Thema:

Grundbesitz in Thailand

Grundbesitz in Thailand - Ähnliche Themen

  • Eine (hoffentlich) interessante Frage Verkauf von Grundbesitz

    Eine (hoffentlich) interessante Frage Verkauf von Grundbesitz: Angenommen eure Angebetete hat durch Überschreibung der Eltern ein Grundstück in Thailand. Sie lebt jetzt in Deutschland und das Grundstück soll...
  • Grundbesitz in Thailand

    Grundbesitz in Thailand: Hallo ihr Lieben! Ich habe mal eine Frage zu Grundbesitz von Land in Thailand. Wenn eine Thailänderin in Thailand Land besitzt und dieses nicht...
  • Grundbesitz für Ausländer?-Gesetzestext

    Grundbesitz für Ausländer?-Gesetzestext: Kann mir jemand sagen, wo und in welchem genauen thailändischem Gesetz fixiert ist, das Ausländer privat keinen Grund und Boden in Thailand haben...
  • Grundbesitz/Miete in LOS

    Grundbesitz/Miete in LOS: Seit 3 Jahren mietet ein sehr lieber Deutscher für ein paar Monate unser Ferienhaus. Nun ist es soweit: Das Geld in D reicht, um den Rest des...
  • Nachweis über Grundbesitz

    Nachweis über Grundbesitz: ahoi! meine freundin will mich nächstes jahr mit einem schengenvisum besuchen. sie ist laotin und hat in laos ein haus und ein grundstück. leider...
  • Nachweis über Grundbesitz - Ähnliche Themen

  • Eine (hoffentlich) interessante Frage Verkauf von Grundbesitz

    Eine (hoffentlich) interessante Frage Verkauf von Grundbesitz: Angenommen eure Angebetete hat durch Überschreibung der Eltern ein Grundstück in Thailand. Sie lebt jetzt in Deutschland und das Grundstück soll...
  • Grundbesitz in Thailand

    Grundbesitz in Thailand: Hallo ihr Lieben! Ich habe mal eine Frage zu Grundbesitz von Land in Thailand. Wenn eine Thailänderin in Thailand Land besitzt und dieses nicht...
  • Grundbesitz für Ausländer?-Gesetzestext

    Grundbesitz für Ausländer?-Gesetzestext: Kann mir jemand sagen, wo und in welchem genauen thailändischem Gesetz fixiert ist, das Ausländer privat keinen Grund und Boden in Thailand haben...
  • Grundbesitz/Miete in LOS

    Grundbesitz/Miete in LOS: Seit 3 Jahren mietet ein sehr lieber Deutscher für ein paar Monate unser Ferienhaus. Nun ist es soweit: Das Geld in D reicht, um den Rest des...
  • Nachweis über Grundbesitz

    Nachweis über Grundbesitz: ahoi! meine freundin will mich nächstes jahr mit einem schengenvisum besuchen. sie ist laotin und hat in laos ein haus und ein grundstück. leider...
  • Oben