
Otto-Nongkhai
Senior Member
Themenstarter
Jedes Kind in Thailand weis ,das Kartenspiel ,wie auch viele andere
Glueckspiele in Thailand verboten ist und mit Gefaengnisstrafen geandet werden.
Wenn man aber ausserhalb der 12 Meilen Zohne das Schiffscasinos betritt , wird dieses Gesetz ausser Kraft gesetz .
Wenn das Kreuzfahrtschiff Super-Star Capricom vom Heimathafen Laem Chabang zu den Inseln Chang oder Samui aufbricht ,
ertoehnt ausserhalb der 12 Meilenzohne ein Gong und fasst alle Thais an Bord zieht es in die Innenraeume zum legalen Zocken .
Fuer diese Lizenz hat die Rederrei an den Thailaendischen Staat ein
" Schweigeld = Steuer " von 1,13 Millionen Bath gezahlt .
Thailand will nicht laenger mit ansehen ,das sich die Nachbarlaender wie Kambotscha und Laos mit Spielcasinos eine goldene Nase verdienen .
Warum aber ist die Regierung nicht konsequent genug ,
die eigenen Gesetz im Land zu reformieren und Gluecksspiel nicht mehr unter Strafe zu stellen .
Die Gefaengnisse sind voll genug und bei Totenfeiern darf ja auch legal Karten gespielt werden .
Gruss Otto
Glueckspiele in Thailand verboten ist und mit Gefaengnisstrafen geandet werden.
Wenn man aber ausserhalb der 12 Meilen Zohne das Schiffscasinos betritt , wird dieses Gesetz ausser Kraft gesetz .
Wenn das Kreuzfahrtschiff Super-Star Capricom vom Heimathafen Laem Chabang zu den Inseln Chang oder Samui aufbricht ,
ertoehnt ausserhalb der 12 Meilenzohne ein Gong und fasst alle Thais an Bord zieht es in die Innenraeume zum legalen Zocken .
Fuer diese Lizenz hat die Rederrei an den Thailaendischen Staat ein
" Schweigeld = Steuer " von 1,13 Millionen Bath gezahlt .
Thailand will nicht laenger mit ansehen ,das sich die Nachbarlaender wie Kambotscha und Laos mit Spielcasinos eine goldene Nase verdienen .
Warum aber ist die Regierung nicht konsequent genug ,
die eigenen Gesetz im Land zu reformieren und Gluecksspiel nicht mehr unter Strafe zu stellen .
Die Gefaengnisse sind voll genug und bei Totenfeiern darf ja auch legal Karten gespielt werden .
Gruss Otto