www.thailaendisch.de

Gibt es so etwas?

Diskutiere Gibt es so etwas? im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Dieser Artikel erschien am heutigen Morgen bei Rami. Gibt es denn so etwas? Kann man das glauben? Ist jemanden von Euch ähnliches passiert oder...
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
Dieser Artikel erschien am heutigen Morgen bei Rami.
Chemnitz. Nach rund zehnwöchigem, unfreiwilligen Aufenthalt im „Urlaubsparadies“ Thailand sind die Chemnitzer Wirtsleute Roland und Gabriele Kerl am Sonntag wieder in ihrer Heimatstadt eingetroffen. Hinter den beiden, die die Gaststätte „Zum Fuchs“ in Chemnitz/Adelsberg bewirtschaften, liegt eine Odyssee, die sie sich in ihren schlimmsten Träumen nicht hatten vorstellen können. „Wie im Krimi, und wir waren die Opfer“, sagt Gabriele Kerl.

Ihrer Darstellung zufolge bummelten die beiden am letzten Tag ihres Urlaubs, am 28. Februar, durch Phuket, kauften bei einem Juwelier Schmuck. Kurze Zeit später wurden sie von Komplizen des Juweliers bezichtigt, weiteren Schmuck gestohlen zu haben. „Das war ein abgekartetes Spiel. Selbst die herbeigerufenen Polizisten waren wohl in die Sache eingeweiht“, erzählt Gabriele Kerl. Das Ehepaar landete im Gefängnis, wurde zu zwei Jahren Haft verurteilt, kam aber auf Kaution (15.000 Euro) frei und wartete auf einen neuen Gerichtstermin. „Wir würden noch ewig warten, die ganze Zeit über versuchte man uns nach Strich und Faden zu erpressen“, sagt die Wirtsfrau. Die beiden, denen man die Pässe abgenommen hatte, heuerten einen Schleuser an, verließen mit gefälschten Pässen Thailand. „Wir hatten Todesangst, aber anders als durch Flucht wären wir aus der Situation nicht herausgekommen“, meint Gabriele Kerl.

---------------
der Beitrag erschien bei Freie Presse
Gibt es denn so etwas? Kann man das glauben? Ist jemanden von Euch ähnliches passiert oder kennt Ihr jemanden, dem so etwas passiert ist?

Gruß

Mang-gon Jai
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hallo MangGon
Ich erinnere mich an einen Zeitungsartikel über ein oder zwie junge Frauen aus Berlin, die in der Thanon KaoSan an einem Stand Uhren kaufen wollten. Als sie sich dann doch nichts kauften und weitergingen, wurden sie plötzlich mit Geschrei verfolgt und angehlten. Angeblich haben sie Uhren im Wert von ein paar hundert Baht gestohlen. Gefunden hatte die hereigeilte Polizei bei den Frauen nichts, aber die Verfolger hielten Uhren zum Beweis in die Luft, die die Frauen weggeworfen hätten als sie die Verfolgung bemerkt haben.

Glauben oder nicht? Sehr schwer zu entscheiden. Der Ausgangspunkt der Geschichten ist ähnlich wenn auch auf verschiedenem Level. Ein angeblicher Ladendiebstahl der aber auch wirklich stattgefunden haben könnte. Das ist in D jedenfall keine Seltenheit. Was aber bei beiden Geschichten nachfolgte wird wohl keine Phantasie sein: Nötigung zum Freikauf bei der Polizei und so weiter. Wer eine(n) Thai dabei hat, würde vermutlich glimpflicher davon kommen, da die die Verhandlungen besser führen könnten.

Ich habe schon einige Kilometer an Straßenständen beäugt, dort gehandelt und dann auch meist doch nicht gekauft. Passiert ist mir noch nichts, da meine Frau als Dolmetscher dabei war. Das schreckt vielleicht auch die auf Farang-Nep spezialisierten Spitzbuben ab.
mfg jinjok
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
@Jinjok
Ich sehe es ähnlich. Daß die Händler (Juwelier / Uhrenverkäufer) evtl. ein großes Geschrei machen, wenn man zu lange geschaut hat, ohne zu kaufen, das gibt’s ja.
Daß die Händler falsche Anschuldigungen aufstellen und sogar die Polizei hinzuziehen, glaube ich ebenfalls.
Daß aber dann die Polizei derart massiv tätig wird, und den Beschuldigten (ohne Beweise) einlocht, kann ich nur schwer glauben. Das würde ja bedeuten, daß man als Farang problemlos für solche Händler (oder gar für jeden Thai) erpreßbar ist. Unter ‚Freikommen auf Kaution’ versteht man ja wohl Erpressung.
Ich selbst habe durchweg gute Erfahrungen mit der thailändischen Polizei gehabt.

Gruß

Mang-gon Jai
 
P

Pustebacke

Gast
Ich hab da so meine Bedenken ob diese Geschichte auch wirklich so passiert ist, und nicht ein wenig anders!
habe den Beitrag auch schon vorher gelesen und danach mit meiner frau ziemlich lange diskutiert, ob das denn möglich sein könnte!
Sie gibt zwar zu das jeder in Thailand käuflich ist, aber sie meint auch das das zu weit ginge sogar für thailändische Verhältnisse und die ganze Sache bestimmt anders verlaufen ist!
Es könnte ja auch sein das das Ehepaar "aus Versehen" ein Schmukstück zuviel eingesteckt hat und der Juwelier sofort Bambule draus gemacht hat! Natürlich gibt es auch andere Möglichkeiten der Story!
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden!
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Die Geschichte war schon laenger bekannt und ist auch durch diverse Foren gegangen. Auch der Thailand-Tip hat sich das Thema auf die Stirn geschrieben. Egal ob nun wirklich alles so passiert oder auch ein bisschen anders, Fakt ist wohl, dass die Beiden von der deutschen Politik, sprich Botschaft alleingelassen wurden.... Wenn ich mir im Gegenteil dazu den Medienrummel ueber diese deutsche Drogentussi hier in Singapore anschaue, dann kann ich nur mit dem Kopf schuetteln. Braucht man eigentlich auch nicht weiter zu kommentieren. Ich moechte nicht wissen was passiert waere, wenn das Ehepaar nicht aus Sachsen sondern aus Texas kommen wuerde...

Hoffentlich wird die Geschichte noch ein bisschen aufgebauscht a la Bildzeitung. Sowas passiert nicht das erste Mal und wird immer wieder passieren. Thailand ist kein so sicheres Land, wie es in Tourikatalogen vorgegaukelt wird. Man muss nicht blauaeugig in sein Unglueck rennen...

Gruss,
Mac
 
W

woody

Gast
@ Alle,

die Sache habe ich zeitweise verfolgt.
Es war eine endlose Geschichte fuer den selbsternannten Robin Hood
vom TIP.
Angeblich waren die beiden Sachsen total unschuldig und es wurde wohl von der th Polizei als Erpressung missbraucht, so jedenfalls die Schilderung von (TIP)-Roy.
Fatal war wohl auch, dass Sie vor dem Untersuchungsrichter ein Gestaendnis unterschrieben haben, ohne es als solches erkannt zu haben.

Wen diese und weitere Horrorgeschichten naeher interessieren, der kann beim TIP noch mehr erfahren.

Aus meiner Sicht: alles etwas dubios.

Gruss
woody
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.012
Reaktion erhalten
158
@MGJ, an den Geschichten scheint was dran zu sein, sonst würde das auswärtige Amt nicht davor warnen. Nachfolgenden Text fand ich bei den Reisehinweisen des auswärtigen Amtes für Thailand.


In letzter Zeit sind deutsche Urlauber in Phuket (Patong) wiederholt Opfer von Banden geworden, die offenbar im Zusammenwirken mit korrupten Polizeibeamten Touristen Bagatelldelikte (Diebstahl von Uhrenimitaten etc.) unterstellen, um danach Geld zu erpressen. Wird diese Forderung abgelehnt, wird Anzeige bei der Polizei angedroht. Es wird dringend geraten, in diesen Fällen unverzüglich telefonischen Kontakt mit der Botschaft (02 2879000 während der Dienstzeiten und 01 8456224 Bereitschaftsdienst) aufzunehmen und zwar unbedingt vor einer Hinzuziehung der Polizei durch die Urlauber selbst. Nur so besteht die Möglichkeit durch eine entsprechende Intervention der Botschaft ggfls. zu verhindern, dass die Betroffenen wegen nicht begangener Bagatelldelikte evtl. in lange Untersuchungshaft genommen werden und überhöhte Kautionszahlungen verlangt werden, bzw. korrupte Anwälte durch die Polizei "vermittelt" werden. Sollte eine Kontaktaufnahme mit der Botschaft nicht gelingen, sollte bei einer evtl. Inhaftnahme darauf bestanden werden, dass die Botschaft durch die Polizei unverzüglich unterrichtet wird.

Quintessenz: Man ist Freiwild.

Gruß Sunnyboy

Gruß Sunnyboy
 
G

gruffert

Gast
In Thailand gelten zwar ähnliche Gesetze wie in Deutschland, die praktische Anwendung oder die Auslegung der Gesetze weicht aber stark von dem ab was bei uns in Deutschland gilt. Hier gilt man eben nicht als unschuldig, solange die Schuld nicht klar bewiesen ist, sondern ist, wenn man Pech hat, gezwungen seine Unschuld zu beweisen. Der alte Advokatenspruch “Recht ist nicht was man hat, sondern was man bekommt” gilt in Thailand in viel stärkerem Masse als bei uns. Auch gilt hier noch der alte Spruch “Geld (Macht) geht vor Recht”.

Wer sich als Farang, trotz aller Warnungen auf zweifelhafte Dinge einläßt, der muss sich klar darüber sein, daß er dafür die in Thailand üblichen Konsequenzen in Kauf nehmen muss. Das gilt auch für die Geschichte mit den Sachsen, von der wir bisher immer nur die eine Seite gehört haben, und deren Darstellung für mich eine Reihe von zweifelhaften Punkten aufweist, auf die ich aber hier nicht eingehen will. Fest steht, daß sie freiwillig ein Schuldgeständnis unterschrieben haben, und auf Grund dieses Geständnisses rechtskräftig verurteilt worden sind. Daß man ihnen dann bewußt die Hintertür offengelassen und die Möglichkeit zu verschwinden gegeben hat, ist für mich ein Beweis dafür, daß den Thai Behörden daran lag, die Sache lautlos aus der Welt zu schaffen.

Guenther
 
Tschaang-Frank

Tschaang-Frank

Senior Member
Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
4.238
Reaktion erhalten
25
Ort
Braunschweig
@Mang-gon-jai

Das gibt es!! Und noch viele andere Varianten der Abzocke wo die Polizei aktiv beteiligt ist!!
 
M

MichaelNoi

Gast
Egal, ob die Geschichte nun so, oder so passiert ist...es stimmt doch etwas bedenklich, wenn es sogar die Botschaft für nötig hält, vor solchen Machenschaften zu warnen . Dem Bestreben nach Qualitätstourismus tun solche Vorgänge natürlich einen Bärendienst.
Ich persönlich habe keinerlei schlechte Erfahrungen diebezüglich...liegt wohl daran, dass ich immer mit meiner (Thai)Frau unterwegs war.
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.012
Reaktion erhalten
158
@MGJ, mir fällt da noch der Fall Kristy Jones, der ging Januar 2002 selbst durch die entlischsprachige Thaipresse.
Kurzfassung:
Kristy Jones wird von einem Polizisten ermordet und vergewaltigt, ein Schotte namens Andrew Gill wird verhaftet. Erst nach Einschreiten der britischen Regierung und nachhaltiger Recherchen Scotland Yards in Thailand konnte Licht in die Sache gebracht werden.
Besagter Andrew Gill würde ohne die Hinzuziehung Scotland Yards noch heute in einem thailändischen Knast schmoren.
Wie TF bereits richtig bemerkte, wenn man etwas nachforscht kommt da eine ganze Menge ans Tageslicht.

Gruß Sunnyboy
 
U

Udo

Gast
Am Sonntag, den 9.6.2002 um 21:45 auf MDR aktuell sollen die Thailand Erlebnisse des Ehepaares Thema sein.
Auch wenn die Story vermutlich einseitig dargestellt wird werde ich es mir doch anschauen.

Gespannt

Udo
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Udo
Guter Tip, warten wir's mal ab, wie die sich präsentieren und wie sie präsentiert werden. Wird aber kaum über die obligatorischen 3 Minuten hinausgehen können und entsprechend unausgewogen bleiben müssen.
Viele Grüße
Jinjok
 
L

LungTom

Gast
Das gibt es!! Und noch viele andere Varianten der Abzocke wo die Polizei aktiv beteiligt ist!!
Klingt irgendwie abschreckend, aber auch interessant zu gleich. Hättest Du bitte mal ein paar Beispiele dafür? @Frank
 
Thema:

Gibt es so etwas?

Gibt es so etwas? - Ähnliche Themen

  • Phang Nga: Unterkunft mit Blick auf die Kalkfelsen im Meer - gibts das?

    Phang Nga: Unterkunft mit Blick auf die Kalkfelsen im Meer - gibts das?: phang nga habe ich als öde, laute Kleinstadt kennengelernt, von da macht man ja die Bootstrips in die Bucht. Gibt es eine Unterkunft irgendwo in...
  • Gibt es in Thailand eine Berufsausbildung als Koch?

    Gibt es in Thailand eine Berufsausbildung als Koch?: Stellenanzeige eines Arbeitgebers: Ihr Profil: "Sie sind ein in Thailand ausgebildeter und berufserfahrener Thai-Koch welcher sein Handwerk mit...
  • Gibt es Pattaya deutschprachige Gruppen, die sich regelmässig treffen

    Gibt es Pattaya deutschprachige Gruppen, die sich regelmässig treffen: Hallo, guten Morgen. Ich ( 64) lebe seit letztem Jahr dauerhaft mit meiner thail. Frau im Raum Thailand ( Jomtien Umgebung). Ich suche eine...
  • Gibt es wirklich Radarfallen in Thailand?

    Gibt es wirklich Radarfallen in Thailand?: Bin gerade mit einem Mietwagen unterwegs und kann nichts davon feststellen, dass sich irgend ein Thailänder um Geschwindigkeitsbegrenzungen...
  • Gibt es wahre Liebe zwischen Mann und Frau?

    Gibt es wahre Liebe zwischen Mann und Frau?: Zu Beginn des neuen Jahres 2022 wieder mal ein unnötiger Thread von Otto aus Nongkhai. Trotzdem habe ich bei meinen unzähligen Frauen und...
  • Gibt es wahre Liebe zwischen Mann und Frau? - Ähnliche Themen

  • Phang Nga: Unterkunft mit Blick auf die Kalkfelsen im Meer - gibts das?

    Phang Nga: Unterkunft mit Blick auf die Kalkfelsen im Meer - gibts das?: phang nga habe ich als öde, laute Kleinstadt kennengelernt, von da macht man ja die Bootstrips in die Bucht. Gibt es eine Unterkunft irgendwo in...
  • Gibt es in Thailand eine Berufsausbildung als Koch?

    Gibt es in Thailand eine Berufsausbildung als Koch?: Stellenanzeige eines Arbeitgebers: Ihr Profil: "Sie sind ein in Thailand ausgebildeter und berufserfahrener Thai-Koch welcher sein Handwerk mit...
  • Gibt es Pattaya deutschprachige Gruppen, die sich regelmässig treffen

    Gibt es Pattaya deutschprachige Gruppen, die sich regelmässig treffen: Hallo, guten Morgen. Ich ( 64) lebe seit letztem Jahr dauerhaft mit meiner thail. Frau im Raum Thailand ( Jomtien Umgebung). Ich suche eine...
  • Gibt es wirklich Radarfallen in Thailand?

    Gibt es wirklich Radarfallen in Thailand?: Bin gerade mit einem Mietwagen unterwegs und kann nichts davon feststellen, dass sich irgend ein Thailänder um Geschwindigkeitsbegrenzungen...
  • Gibt es wahre Liebe zwischen Mann und Frau?

    Gibt es wahre Liebe zwischen Mann und Frau?: Zu Beginn des neuen Jahres 2022 wieder mal ein unnötiger Thread von Otto aus Nongkhai. Trotzdem habe ich bei meinen unzähligen Frauen und...
  • Oben