
Jinjok
Senior Member
Themenstarter
MenM hatte die Frage ja schon vor einem Monat hier gestellt.
Der Euro ist erstmalig mehr als 1,10 USD wert und das schlägt natürlich in Thailand für uns auf der Habenseite zu Buche. Als erstes werden natürlich die Karten-Fans über die 47 THB/EUR-Hürde springen. Aber bald könnten auch an den Wechselstuben die Kurse damit anfangen.
Ich war bisher immer der meinung, die EU-Währungen hätten zyklische Wertschwankungen, die sich an Angebot und nachfrage in Thailand orientierten aber daß war wohl ein Trugschluß. Auch wenn die DM Ende der Hochsaison vor Ostern niedriger war als Ende der Nebensaison. Jedenfalls hätte der Euro 2002, wo nun nicht nur ein Land sondern 12 das Zeug im Winter nacvh Thailandschleppen ja rapide verfallen müssen. Aber nichts ist. Seit einem Jahr geht der Trend munter aufwärts, aufwärts aufwärts. Wahrscheinlich ist wie immer an allem nur der Ami (U$D) schuld.
Jinjok
Der Euro ist erstmalig mehr als 1,10 USD wert und das schlägt natürlich in Thailand für uns auf der Habenseite zu Buche. Als erstes werden natürlich die Karten-Fans über die 47 THB/EUR-Hürde springen. Aber bald könnten auch an den Wechselstuben die Kurse damit anfangen.
Ich war bisher immer der meinung, die EU-Währungen hätten zyklische Wertschwankungen, die sich an Angebot und nachfrage in Thailand orientierten aber daß war wohl ein Trugschluß. Auch wenn die DM Ende der Hochsaison vor Ostern niedriger war als Ende der Nebensaison. Jedenfalls hätte der Euro 2002, wo nun nicht nur ein Land sondern 12 das Zeug im Winter nacvh Thailandschleppen ja rapide verfallen müssen. Aber nichts ist. Seit einem Jahr geht der Trend munter aufwärts, aufwärts aufwärts. Wahrscheinlich ist wie immer an allem nur der Ami (U$D) schuld.
Jinjok