
joachimroehl
Gesperrt
Hier hat Thedi durchaus recht. Erinnern wir uns doch mal, es war Reichskanzler Otto von Bismarck, der 1883 die gesetzliche Krankenversicherung als Zwangsversicherung für deutsche Arbeitnehmer einführte, um soziales Elend in Zeiten der industriellen Revolution weitgehend abzumildern. Als durch den massenhaften Zuzug in die Städte ein drastischer Geburtenrückgang einsetzte und Einpersonenhaushalte eine Entsolidarisierung innerhalb der Familien besonders nach dem 2.Weltkrieg manifestierten, kam es zu drastischen sozialen Umbrüchen. Wir leben heute in einer amerikanisierten pervers-egoistischen Gesellschaftsform, wo Traditionen mit Füßen getreten werden und nur noch mir meiner mich zählt. Die Deutschen bekommen nach 1945 eine weitere bittere Quittung, denn ausufernde Kosten für Soziales fressen uns zunehmend auf, es droht Verarmung, Selektion und der Begriff vom sozial verträglichen Ableben macht die Runde. Ich selbst kenne sowohl in Deutschland, als auch in Thailand viele vernünftige Zeitgeister, die private Netzwerke aufgebaut haben und Krankenversicherungen bewusst nicht oder wenn nur für Großschäden im Hinterhalt haben. Das kostet z.B. einen 65jährigen 1303€ jährlich, wenn alle Kosten auch in teuersten Privatkliniken erst ab einer Schadenssumme von 2000€ jährlich erstattet werden. Eingesparte Beiträge werden analog Thedi´s Modell in direkte und sofortige familiäre Hilfe in Hoffnung auf möglichen Rückfluss im Falle des Falles investiert. Thailand als Land der Freien kennt glücklicherweise noch keinen Versicherungszwang für alle Bewohner und Zugezogenen.