www.thailaendisch.de

Genveränderter Reis - Fluch oder Segen?

Diskutiere Genveränderter Reis - Fluch oder Segen? im Sonstiges Forum im Bereich Diverses; Sawasdee Krap@all ich weiß nicht ob ihr die dpa Meldung mitbekommen habt, aber ich will kurz noch mal darauf hinweisen. Wissenschaftlern aus den...
L

LungTom

Gast
Sawasdee Krap@all

ich weiß nicht ob ihr die dpa Meldung mitbekommen habt, aber ich will kurz noch mal darauf hinweisen. Wissenschaftlern aus den USA/China ist es gelungen, dass Erbgut von 2 Reissorten fast vollständig zu entziffern. Sie hoffen mit diesen Daten die Zucht besonders ertragreicher und widerstandsfähiger Sorten zu beschleunigen.

Quelle
 
X

xenusion

Gast
In der GEO war ein Beitrag über einen Schweizer Wissenschaftler, der Fremdgene eingebaut hat, sodass der Reis Karotin produziert. Vordergründig behandelt der Artikel den Umgang mit Gentechnikgegnern und den Patentinhabern. Er will damit Millionen afrikanischer Kinder vor der Erblindung retten. Der Reis ist aber etwa wie eine Möhre gefärbt. Fragt sich, ob die Menschen das akzeptieren.

Vor etlichen Jahren haben sovietische Züchter für Indien eine Getreidesorte entwickelt, wovon das Mehl rötlich war. Die Inder sind lieber verhungert, als das zu essen. Wie würden wohl die "Gäste" von MCD reagieren, wenn ihnen plötzlich blaue "french frieds" in die Tüte gestopft würden, die aus kürbisgrossen Kartoffeln geschnitzt wären?

Die Entschlüsselung des Genoms ist die eine Seite, daraus etwas sinnvolles zu entwickeln die andere.

Der "Genklau" geht um. Was Züchter in aller Welt über Jahrhunderte vollbracht haben, versuchen heute einige gut ausgerüstete Institute auszuspionieren und patentieren zu lassen. Irgendwann werden thailändische Reisbauern für jedes geerntete Korn Lizenzgebühren an einen amerikanischen Patentinhaber zahlen müssen. Aus dem Weltraum wird überwacht, ob sie gegen das Verbot verstossen haben, einen Teil der Ernte für die nächste Aussaat abzuzweigen statt das Saatgut und die dazu notwendigen Chemikalien jährlich beim Lieferanten neu zu kaufen. Irgendwann gibt es auf der ganzen Welt nur noch Äpfel vom Bodensee und Onkel Sam´s Rice.
Mahlzeit.
Xenu
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
@Xenu

Ich seh das nicht so kritisch. Sicherlich wird die Industrie und gerade die ignoranten Amis alles versuchen ihre Monopole abzusichern und abzukassieren. Aber erste Beispiele zeigen heute schon, dass das nicht funkionieren kann und wird. Ich sage nur AIDS-Medikamente. Wenn es um lebenswichtige Dinge geht, dann hoert der Spass auf und niemand wird bereit sein horrende Lizenz- oder Nutzungsgebuehren zu zahlen. Und das ist gut so!

Gruss,
Mac
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Die Amis experimentieren auf dem Gebiet schon seit geraumer Zeit herum.
Hatte das Thema vor einem halben Jahr ins Forum gestellt.
US Angriff auf dem Reismarkt
Schätze, es wird uns in der Zukunft noch häufiger beschäftigen.
 
X

xenusion

Gast
MadMac,

der Spass hört immer genau dann auf, wenn es um die "vitalen Interessen Amerikas" geht. Das ist der Stoff, aus dem man Kriege macht. Ich erinnere an die plötzliche Androhung der amerikanischen Administration, nach dem 11.9. das Patent eines deutschen Unternehmens auf ein Anthrax-Medikament aufzuheben. Als dagegen Südafrika den nationalen Notstand ausrufen wollte, um die Fertigung eines billigen HIV-Killers freizugeben, war der Teufel los!

Xenu
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
@Xenu

Genau das meinte ich. Amerika, der glorreiche Beschuetzer der Welt. Aber sobald es um eigene Interessen geht, dann huete sich wer kann....UNO Beitraege, Umweltschutz, AIDS Medikamente, "Krieg dem Terror", Oel. Noch koennen sie machen was sie wollen. Wenn es aber um so grundlegende Sachen wie Lebensmittel geht, dann wird das nicht mehr klappen. Welcher Staat oder besser welches Entwicklungsland kann es sich leisten, Lizenzgebuehren fuer Reis zu bezahlen?

Vielleicht waeren die Amis besser dran einen grossen dichten Zaun um ihr tolles Land zu bauen und den Rest der Welt in Ruhe zu lassen :-). Am Zaun bauen sie ja immerhin schon :P

Gruss,
Mac
 
X

xenusion

Gast
An DisainaM (in Deinem Profil fehlt das www beim Homepage-Link),

da fällt mir noch etwas ein.
Vietnam hatte 1999 Anlauf genommen, Thailand vom Platz 1 der Reisexporteure zu verdrängen. Da kam dann Oktober 1999 und 2000 wieder je ein grässliches Unwetter dazwischen.
Nun heisst das nicht unbedingt, dass bei schrumpendem thailändischen Marktanteil die Exportmenge ebenfalls rückläufig ist. Die Weltbevölkerung explodiert ja gerade. Ob die Zahlungsfähigkeit dieser Neubürger ebenfalls mithält, sei dahingestellt.

Ein vietnamesischer Kollege sagte mir, dass ein Teil des angeblichen Thaiexports billigerer vietnamesischer Transit-Reis ist.
Ich habe mich schon öfter gewundert, warum der vermeintliche Duftreis aus dem Isan alles andere als dufte war.

Er verriet mir auch, dass das China-Restaurant, in das wir mitunter Mittagessen gehen, von reinrassigen Vietnamesen betrieben wird. Umgekehrt beobachte ich, dass immer mehr Thairestaurants eröffnen, die diese komischen schleimigen Sossen produzieren, die bei mir nahestehenden Menschen das Chinarestaurant-Syndrom ausbrechen lassen.

Fakes gibt es wie im Internet, so auch im wirklichen Leben...

Xenu
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
hi xenu,

in Thailand gibt es den Satz,

Reis ist die Sehle

darum wird niemand unnötig Reis auf dem Teller übriglassen, wenn er nicht gerade in einer Garküche ist.

Da Nichtthais jedoch den thailändischen Reis nicht immer respektieren, ging man teilweise dazu über, denen anderen Reis anzubieten.

Darum wirst Du auch in deutschen Thairestaurants unterschiedlichen Reis bekommen, es sei denn, Du sitzt nicht an einem reinen Farangtisch.


P.S.
Manche bilden sich ein, das es einen Unterschied im Geschmack des Thai Reises ausmacht, ob das Feld vom Wasserbüffel bewirtschaftet wurde, oder von einer Maschine, aber den Test habe ich selber noch nicht gemacht.
 
X

xenusion

Gast
Hallo DisainaM,

das wusste ich nicht. Ich dachte an den "Duftreis aus dem Isaan", den es bei uns von einem deutschen Importeur zu kaufen gibt. Dessen Duft entspricht in der Intensität nicht meinen Erwartungen.

Kann es sein, dass es am Wasser liegt? Das hat hier massiv Carbonhärte. Als Teetrinker habe ich mich schon oft gefragt, welchen Einfluss eigentlich das Wasser auf den Geschmack hat. in einer Teefabrik auf Ceylon wurde ein Tee kredenzt, der mich in Kaufrausch verfallen liess. Die Enttäuschung zu Hause war gross. Seitdem denke ich, man sollte Whisky mit dem Wasser verdünnen, mit dem er gemaischt wurde, Tee mit dem kochen, mit dem er gewachsen ist und besonders beim Reis, einem Wassergrassamen, scheint das Wasser auch einen deutlichen Einfluss auf den Geschmack zu haben.

Die Japanerin, die ich früher schon mal erwähnte, schrieb über das Entsetzen ihrer Grossmutter, als sie sich entschloss, nach Deutschland zu gehen. Sie meinte, dass ihre Enkelin nun zu einer Deutschen würde, wenn sie das deutsche Wasser tränke.

Wenn ich an die Quellen meiner Kindheit zurückkehre, komme ich beim Wandern an keinem Rinnsal vorbei, das dem Quarzporphyr entspringt. Dieser Geschmack ist unvergleichlich! Na ja, jeder ist auf das geprägt, das ihm als erstes als Brustersatz gereicht wurde. Bei Manchem scheinen das bakterielle Ausscheidungen (C2H5OH) gewesen zu sein...

Übrigens im Vertrauen: seit einiger Zeit folge ich einem Rat, den mir eine Vietnamesin gab, und koche meinen Reis in der Mikrowelle, da habe ich immer gleichbleibende Qualität. 4 min Vollast, dann 10 min 30%. Die Reiskocherleutchen werden aufschreien!

Schluck Auf!
Xenu
 
T

Thai

Gast
@xenu
wenn Du mir Deinen Reissack (Aufdruck) gibst, dann kann ich Dir vielleicht etwas zum Importeur bzw. der Reinheit der Sorte sagen.

:wink:
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Xenusion
Die Wasserhärte ist meines Wissen entscheidend für die geschmackliche Qualität von Tees, ja sogar von Kaffee. Selbst wenn wir hier in Dortmund recht ordentliches Trinkwasser haben, läßt sich dennoch mit einem handelsüblichen Wasserfilter die Qualität erheblich steigern. Das merkt man weniger beim Tee aus dem Supermarkt (höchstens an der Tassenfarbe), aber der Unterschied bei feinen Blatttees ist frappierend.

Nachteil ist, daß der Wasserfilter wegen der Bakterienbildung im Kühlschrank stehen muß. Daher ist das Wasser beim Kochen immer kälter als aus der Leitung und man braucht übers Jahr schon ein paar KWh mehr Energie. Und die mind. 12 Kartuschen pro Jahr haben auch ihren Preis. Aber der Genußgewinn beim Tee ist mir das wert.

Auf die Idee meinen Hom Mali damit aufzuwerten bin ich noch nicht gekommen. Ist mir aber zumindestens einen Versuch wert. Aber wenn Du einen hohen Härtegrad im Wasser hast, dann wird der Unterschied eventuell mehr als nur merkbar sein.
mfg jinjok
 
X

xenusion

Gast
@Jinjok
in der Hansestadt Rostock musste ich auch einmal auf Kaffee ausweichen, weil das Teewasser beim Aufkochen das Stinken anfing. Die hatten dort Flusswasser desinfiziert, das tote Plankton war ncoh enthalten. Kaffee ist unempfindlicher.
Da kannst Du mehr Enrgie sparen, wenn Du das Wasser aus der Leitung nicht erst "kaltlaufen" lässt.
Ist Hom Mali diese HF-Schleuder?

@Thai
Reissack mai mi, "Duftreis aus Thailand" 500g/1,02E (teuer, was? Die Tonne 4000DM!) IMEX HandelsGmbH Regensburg. Dann haben sie da noch den Basmatireis zum gleichen Preis, laut Aussage des Genforschers lohnt sich da die Manipulation nicht, da der Markt für diesen Luxus-Reis zu klein ist.
Bei einem Sack voll hätte ich Angst, dass es mir noch mal so ergeht wie bei den Trockenpilzen, die ich mir aus Burma mitgebracht hatte. Nach etwa einem halben Jahr hatte ich da hunderte klitzekleine Käfer im Küchenschrank, die ich mit vor Entsetzen gesträubtem Nackenhaar als erste Abwehr in den Tiefkühlschrank geworfen habe.

Xenu
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Xenusion
Das Wasser aus meinem Filter ist kalt, weil der Wasserfilter in Kühlschrank steht, da sich sonst darin Bakterien bilden können.

Hom mali ist Thai und bezeichnet Duftreis.
mfg jinjok
 
T

Thai

Gast
@xenu

für die Verpackungseinheit nichtmal so teuer.
Da kann ich Dir nicht soviel erzählen, der wurde umgepackt und ist daher wahrscheinlich kein frischer sondern bereits länger gelageter Reis.
Frischer Reis verkauft sich in den Farangländern(bei den Farangkunden) schlecht. Sie mögen mehr die härteren Sorten alla Basmati.Deswegen wollen die Thairestaurants meistens älteren Reis.
Hast Du kein Zugriff zu einem Asiashop?

:wink:
 
O

odysseus

Gast
Servus LungTom.
Genveränderungen an Nahrungsmittel kann ein Segen sein, oder er mutiert zum Fluch. Ist ist ein 50% zu 50% Spiel. Zum Segen kann sich die wundersame Vermehrung des neuen Superreis auswirken, den die Erträge werden sich durch dieses Unnatürliche Aufzuchtweise zu teil erheblich steigern lassen. Aber auch an die Nachteile muss man denken, und die sind auch nicht zu verachten? Allergien sind schon
vorprogrammiert, den die ersten Reiskörner, die was auf die Bevölkerung los gelassen werden, sind reine B-Versionen, und müssen gewiss noch ausgreift werden, und das dauert gewiss noch einige Jährchen. Das nächste Desaster in den Wagemutigen Spiel, wenn es einmal nur noch den Standart Reis alias Onkel Benz made in USA gibt. Dann ist es aus mit den einzigartigen Reis aus Asien, den der wird dann in Zukunft nur noch in den Vereinigten Statten von Amerika gezüchtet werden. Der Rest ist Markenfälschung, ist wie bei bestimmten Hosen wie Uhrenmarken usw. Und Markenfälschung wird doch Weltweit Bekämpft. Dann gibt es Nur noch den Artengerechten Reis aus Amerika ( USA). Natürlich gibt es auch dann noch Nebenzweigstellen, die was von gnaden noch und bei bestimmter Zahlung Züchtung zulassen. Ja vielleicht gibt es auch einmal eine Nebenzweigstelle in Germanien, den Importieren kommt doch viel Teuer. Ja, was nicht ist kann noch werden.
 
Thema:

Genveränderter Reis - Fluch oder Segen?

Genveränderter Reis - Fluch oder Segen? - Ähnliche Themen

  • 6-wöchige Reise nach Thailand zwischen Mitte Dezember und Mitte Februar mit Frau und Kind

    6-wöchige Reise nach Thailand zwischen Mitte Dezember und Mitte Februar mit Frau und Kind: Liebe Forumsmitgliede Meine Frau, unser dann einjähriges Baby und ich planen eine 6-wöchige Reise nach Thailand zwischen Mitte Dezember und Mitte...
  • In welche Länder kann meine Thai-Frau ohne Visa reisen?

    In welche Länder kann meine Thai-Frau ohne Visa reisen?: Meine Frau hat für den EU-Raum - Schengenraum einen unbegrenzten Aufenthaltstitel. In welche Länder -ausserhalb EU- kann sie Visafrei reisen oder...
  • Suche Erholung und Party / reise alleine

    Suche Erholung und Party / reise alleine: Hey Leute, ich überlege mich im März für ein paar Wochen nach Thailand abzusetzen und bin auf der Suche nach Empfehlungen für konkrete Ziele. Die...
  • Verlässliche Wetterprognose für Koh Samui oder allgemeiner Ratschlag für unsere Reise?

    Verlässliche Wetterprognose für Koh Samui oder allgemeiner Ratschlag für unsere Reise?: Guten Tag, wir sind nach knapp 10 Tagen auf Phuket (Kata Beach) nun in Ko Samui angekommen und sind extrem ernüchtert, was das Wetter hier...
  • Flüge suchen für innerthailändische Reisen.

    Flüge suchen für innerthailändische Reisen.: Hallo Gemeinde. Welche Portale nutzt ihr, wenn ihr Flüge innerhalb Thailands sucht/bucht ? Danke schon mal für eure Mühe.
  • Flüge suchen für innerthailändische Reisen. - Ähnliche Themen

  • 6-wöchige Reise nach Thailand zwischen Mitte Dezember und Mitte Februar mit Frau und Kind

    6-wöchige Reise nach Thailand zwischen Mitte Dezember und Mitte Februar mit Frau und Kind: Liebe Forumsmitgliede Meine Frau, unser dann einjähriges Baby und ich planen eine 6-wöchige Reise nach Thailand zwischen Mitte Dezember und Mitte...
  • In welche Länder kann meine Thai-Frau ohne Visa reisen?

    In welche Länder kann meine Thai-Frau ohne Visa reisen?: Meine Frau hat für den EU-Raum - Schengenraum einen unbegrenzten Aufenthaltstitel. In welche Länder -ausserhalb EU- kann sie Visafrei reisen oder...
  • Suche Erholung und Party / reise alleine

    Suche Erholung und Party / reise alleine: Hey Leute, ich überlege mich im März für ein paar Wochen nach Thailand abzusetzen und bin auf der Suche nach Empfehlungen für konkrete Ziele. Die...
  • Verlässliche Wetterprognose für Koh Samui oder allgemeiner Ratschlag für unsere Reise?

    Verlässliche Wetterprognose für Koh Samui oder allgemeiner Ratschlag für unsere Reise?: Guten Tag, wir sind nach knapp 10 Tagen auf Phuket (Kata Beach) nun in Ko Samui angekommen und sind extrem ernüchtert, was das Wetter hier...
  • Flüge suchen für innerthailändische Reisen.

    Flüge suchen für innerthailändische Reisen.: Hallo Gemeinde. Welche Portale nutzt ihr, wenn ihr Flüge innerhalb Thailands sucht/bucht ? Danke schon mal für eure Mühe.
  • Oben