
niemand
Senior Member
- Dabei seit
- 16.08.2019
- Beiträge
- 668
- Reaktion erhalten
- 193
Da ich davon ausgehe, dass sich deine Wortklauberei hier auf die Korrektheit und damit auch Eindeutigkeit der deutschen Sprache bezieht und nicht einer besseren Selbstdarstellung dienen soll, gebe ich dir recht, dass in diesem spezifischen Fall das Wort "festgestellt" die eindeutig bessere Wahl ist....Vielleicht meinst du statt "festgelegt" ja "festgestellt"....
Hier nochmal das Zitat aus Wikipedia im Unterpunkt 'Wechselkursregime': "Im Prinzip kann sich der Preis entweder frei bilden (flexibler Wechselkurs) oder von einer Notenbank festgelegt werden (fixer Wechselkurs)."
Um also Falschverwendung oder Fehlinterpretationen in Zukunft zu vermeiden, solltest du deshalb besser den oder die Autor(en) bei Wikipedia kontaktieren und eine Korrektur anfordern.