
rolf2
Senior Member
manche Leute scheinen zu glauben in Thailand würden sie Trommeln zur Kommunikation benutzen und Computer wären gänzlich unbekannt.
bei manchen Post fragt man sich....Anmeldepflicht bei der Ausfuhr aus der EU ab 10.000 Euro / Person.
na dann erzähl mal welche Kosten,denn danach hat der TO gefragt....und, was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?
Wenn die TH-Freundin eigenes Geld nach DE überweisen will, wo ist da das Problem?
Zwischen SCB und DKB bei uns gab es bisher keine Schwierigkeiten (egal, ob hin oder her)!
bei manchen Post fragt man sich....![]()
wir haben es gerade ausprobiert.. für 50.000 Baht schickt Western Union 1.322 Euro, also ein Kurs von 37,8, Verlust: 91 Euro bzw 6,44 % Verlust.Wenn man per Western Union das Geld per Überweisung schickt sind die Kosten okay/akzeptabel. Ergo über ein thailändischen Konto per Western Union (als registrierter Nutzer) auf das deutsche Konto. (thailändisches Konto- über Western Union- aufs deutsche Konto)
Deine Freundin sollte das mal auf der thailändischen Western Union Seite, unverbindlich testen. Ich habe den Schritt gerade versucht, doch leider spielt die thailändische Seite durch meine IP nicht mit.
Transferwise geht nicht von Thailand nach Deutschland, nur andersrum.Schade, von Deutschland nach Thailand ist der Kurs okay und die Gebühr liegt unter 3€. Ich weiß jetzt nicht, ob man über TransfareWise von Thailand aus von Konto zu Konto schicken kann. Könnt ihr ja auch mal versuchen/testen.
Ansonsten bleibt halt nur Bargeldtausch in Thailand
Dann vergleiche mal deine Überweisung mit den Kosten bei Transfer Wise.Für den Geldtransfer Von Deutschland -> Thailand verwende ich die Sparkassen-Auslandsüberweisungs-Funktion. Die Kosten sind rel. hoch, ca. 30€ bei 2000€ Überweisungsbetrag.
Also bei meiner SPK zahle ich dafür 15 €; nehmen die unterschiedliche Beträge??Hallo,
.................
Für den Geldtransfer Von Deutschland -> Thailand verwende ich die Sparkassen-Auslandsüberweisungs-Funktion. Die Kosten sind rel. hoch, ca. 30€ bei 2000€ Überweisungsbetrag. Bei größeren Überweisungen bleibt dieser Betrag ca. Konstant. Dafür ist der Wechselkurs sehr gut, es wird der aktuelle Kurs (Handelskurs an der Börse) verwendet. Die Überweisungsdauer beträgt 2-4 Werktage.
-------------
Die Kosten einer Banküberweisung nach Thailand sind nicht nur die Kosten, die die Sparkasse berechnet.Also bei meiner SPK zahle ich dafür 15 €; nehmen die unterschiedliche Beträge??Für den Geldtransfer Von Deutschland -> Thailand verwende ich die Sparkassen-Auslandsüberweisungs-Funktion. Die Kosten sind rel. hoch, ca. 30€ bei 2000€ Überweisungsbetrag.
Was willst Du da gross ausnutzen, kauf und verkauf Bitcoins. Einfacher geht es doch nicht.kann man das praktisch irgendwie ausnutzen?
Keine der beiden Zentralbanken legt den Kurs fest.Ist eigentlich schon mal jemandem aufgefallen, dass der von der BoT festgelegte Umrechnungskurs in Thailand niedriger (im Durchschnitt auf 10 Jahre berechnet etwa 0,36 Punkte), ist als der offizielle Kurs der EZB in Europa?
Wer es selber nachrechnen will, die Kurse findet man bei der EZB und BoT.
Bzgl. deinem überflüssigen Kommentar empfehle ich dir hier nachzulesen: https://de.wikipedia.org/wiki/WechselkursKeine der beiden Zentralbanken legt den Kurs fest.
Kann, wird er aber weder von der BOT, noch von der EZB. Weder der Baht, noch der Euro haben einen fixen Wechselkurs und schon gar nicht zueinander.Bzgl. deinem überflüssigen Kommentar empfehle ich dir hier nachzulesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Wechselkurs
Daraus zitiert: "Wechselkursregime, Im Prinzip kann sich der Preis entweder frei bilden (flexibler Wechselkurs) oder von einer Notenbank festgelegt werden (fixer Wechselkurs)."