www.thailaendisch.de

Geld nach Thailand... nahezu gebührenfrei?

Diskutiere Geld nach Thailand... nahezu gebührenfrei? im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Geld nach Thailand... nahezu gebührenfrei? Wir alle kennen das Problem, daß bei Geldüberweisungen nach Thailand ein nicht unerheblicher Betrag für...
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
Geld nach Thailand... nahezu gebührenfrei?
Wir alle kennen das Problem, daß bei Geldüberweisungen nach Thailand ein nicht unerheblicher Betrag für Überweisungsgebühren verlorengeht bzw. zusätzlich zu entrichten ist.
Nun erfuhr ich von einem Freund einen angeblich ganz einfachen Trick, die Gebühren fast ganz zu umgehen. Das geht angeblich so:
Wenn die Thai (Frau / Freundin) in Deutschland ist, richtet sie in Deutschland bei einer Deutschen Bank / Sparkasse ein Girokonto ein und beantragt eine Scheckkarte (EC-Karte). Dieses soll problemlos möglich sein.
Wir können dann hier in Deutschland Geld auf ihr deutsches Konto überweisen und sie kann in Thailand im Rahmen ihres Guthabens mit der EC-Karte an allen ATM-Automaten darüber verfügen. Die Gebühren hierfür sollen recht gering sein.

Hat jemand von Euch Erfahrung damit?


Gruß

Mang-gon Jai
 
W

woody

Gast
Hallo,

das kann ich bestaetigen, das funktioniert so, zwar nicht an allen ATMs, aber an sehr vielen. Das MAESTRO Symbol muss auf dem ATM sein.

Euch ist ja wohl auch klar, das es ein Girokonto sein muss, mit allem was 'dazugehoert'.

gruss
woody
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
@woody
Euch ist ja wohl auch klar, das es ein Girokonto sein muss, mit allem was 'dazugehoert'.
Das ‚Maestro-Symbol’ auf der Karte ist klar. Aber was verstehst Du unter ‚mit allem was 'dazugehört'? Ein normales Girokonto, oder?

Gruß

Mang-gon Jai
 
W

woody

Gast
@ MGJ,

ein Girokonto fuer das man eine EC-Karte besitzt kann man natuerlich auch ueberziehen. Also nicht nur im Rahmen der Abdeckung abheben, sondern auch drueber hinaus.
Da der ATM-Zugriff auf das deutsche Konto nicht online ist muss das auch so sein.
Alles Klar?

Gruss
woody
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
@woody
OK, alles klar. Trotzdem erscheint mir dieser Weg als recht einfach. Wozu machen wir uns denn immer die Probleme mit den teuren Überweisungen?

@Thuuk khon
Weiß jemand von Euch, wie hoch die Gebühren sind, wenn man in Thailand mit deutscher EC-Karte abhebt?


Gruß

Mang-gon Jai
 
W

woody

Gast
@ MJK

meine Bank nimmt € 3,- , dass ist aber wie auch hier bei uns, wenn du 'fremd' abhebst von Bank zu Bank unterschiedlich.

woody
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
@MGJ

Die Gebuehren sind die ueblichen Auslandsgebuehren der deutschen Bank. Liegt wohl jetzt so um die 3EUR, war frueher irgendwas um 5DM. Das ist auch nicht thailandspezifisch sondern funktioniert weltweit.
Billiger ist es in jedem Fall, da Du bei Ueberweisung erstens deutsche Bankgebuehren bezahlst und dann ausserdem nochmal von thailaendischer Seite (unrechtens weil schon in DL bezahlt) abgezockt wird und das nicht zu knapp. Bleibt letztendlich die Vertrauensfrage....

Gruss,
Mac
 
Yala

Yala

Senior Member
Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
2.763
Reaktion erhalten
49
Ort
Mittelhessen
Arbeite selber bei der Sparkasse, bin aber auf diesen Weg selber noch nicht gekommen !

Die Gebühren belaufen sich auf max. 3,75 Euro pro Buchung, dieser Betrag ist Betragsunabhängig. Verfügungen können bis zu 20.000 THB pro Tag vorgenommen werden.

Die Karte muß aber an ein absolut vertrauenswürdiges Familienmitglied in Thailand weitergegeben werden, ansonsten hat man ein Problem mit der hiesigen Bank.

Es muss entgegen einiger Meinungen, keine EC-Karte sein, eine normale Kundenkarte seiner Hausbank mit dem Maestro Zeichen auf der Karte ist ausreichend.
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
@Yala
Da Du selbst bei einer Bank beschäftigt bist, scheinst Du ja der richtige Ansprechpartner zu sein.
Die Karte muß aber an ein absolut vertrauenswürdiges Familienmitglied in Thailand weitergegeben werden, ansonsten hat man ein Problem mit der hiesigen Bank.
Das ist sicher wichtig.

a.) Was aber kann eigentlich passieren (Angenommen, die Frau in Thailand überzieht per ATM-Automat ihr Konto in Deutschland)?
b.) Wie weit kann sie es eigentlich überziehen?
c.) Kann man mit der Bank vereinbaren, daß sie nur im Rahmen ihres Guthabens verfügen kann?


Gruß

Mang-gon Jai
 
Yala

Yala

Senior Member
Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
2.763
Reaktion erhalten
49
Ort
Mittelhessen
Natürlich kann man mit seiner Bank vereinbaren, das das Girokonto nur auf Guthabenbasis läuft. Wird aber nichts weiter nutzen, da die Geldverfügung am Automaten in Thailand i.d.R. offline verläuft. D.h. der Automat hat keinen direkten Zugriff auf das Konto und ist so nicht über den Kontostand infomiert.

Die Abbuchung erfolgte bei mir in diesem Jahr innerhalb von 4-7 Tagen, eine Bank wird bei einer Überziehung die Karte sperren lassen. D.h. die Karte wird dann von der Thailändischen Bank am Automaten eingezogen und zurück nach Deutschland gesendet.

Inwieweit man sein Konto überziehen kann ? Darüber kann man pauschal keine Auskünfte geben, dies liegt an der individuellen Kreditwürdigkeit des Kontoinhabers.

Habe das Posting so verstanden, das ich die kostspieligen Überweisungen auf Thailändischen Konten für Familienmitglieder dadruch umgehen möchte. Dies würde aber bedeuten das die Automatenkarte sich in Thailand befindet. Probleme könnte es haben,
wenn die Karte durch Verlust/Diebstahl abhanden kommt.

Letzte Änderung: Yala am 25.05.02, 20:03
 
heini

heini

Senior Member
Dabei seit
22.05.2001
Beiträge
1.255
Reaktion erhalten
15
Ort
Kummerland
hallo MGJ,
die günstigste möglichkeit soll eine online überweisung
durch die postbank sein!?
hier wurde darüber diskutiert.

bei abhebung per karte fallen sicher auch auslandsgebühren an!?

gruss heini
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
@heini
Nee, das ist es ja gerade. Keine weiteren Kosten, maximal 3,75 Euro Gesamtgebühren (keine weiteren Auslandsgebühren)! Keine Überweisungszeiten! Du zahlst hier Geld auf das Konto ein, ruft sie an und teilst es ihr mit und schon kann sie das Geld aus dem ATM-Automaten ziehen.
Die Frau muß nur vertrauenswürdig sein.
Ich finde die Idee bestechend und werde mich diesbezüglich in der nächsten Woche mit einer hiesigen Bank in Verbindung setzen.

Gruß

Mang-gon Jai
 
Q

quaxxs

Gast
Also wir nutzen auch den Weg der Postbank EC Karte. Hier haben ich mit der Postbank ausgemacht, dass das Konto nicht überzogen werden kann, dass heisst ich habe einen Dispokredit oder sonstige Verfügungsrahmen ausgeschlossen.
Bei der letzten Abhebung wurde das Konto nun um 7 Eur überzogen. Beim Nachfragen wurde mir mitgeteilt, dass dies nur durch den Umtauschkurs zustand kommt, der halt erst anschließend berechnet wird. Anonsten könnte das Konto NICHT überzogen werden, ... und das ist auch gut so :) .
 
D

duc

Gast
Ich habe auch überlegt meiner Freundin eine Karte zu geben. Das ist aber bei der Deutschen Bank teuerer.

Beispiel:

Ich habe die Woche 570 Euro überwiesen und dafür 13 Euro Abwicklungsgebühren und 1,55 Euro Porto/Swift Gebühren bezahlt. (In 2 Tagen war das Geld in Thailand)

VOr 4 Wochen habe ich in Thailand 5.000 Baht am ATM-Automaten abgehoben und dafür 4,09 Euro Gebühren bezahlt.

Ciao Duc
 
T

ThomasH

Gast
Eine noch bessere Möglichkeit ist die Postbank Sparcard.
Denn erstens handelt es sich dabei um ein Sparkonto, kann also nicht überzogen werden und zweitens sind vier Auslandsabhebungen pro Jahr gebührenfrei. Will man unbedingt monatlich etwas machen, dann kann man auch drei Sparkonten aufmachen und zahlt damit NULL Gebühren;-)
Funktioniert auch an allen Maestro ATMs.
MfG ThomasH
 
J

Junchai

Gast
@all
wenn man mit der EC-Karte in Thailand Geld abhebt kommen immer Ca.4 € früher 8 DM Gebühren auf was ich auch noch zu teuer finde-abzocke-Die billigste möglichkeit ist wirklich die Postbank Online überweisung 1,50 €.
 
M

MenM

Gast
Ein aehnlichen Thread ist noch warm
schau mal rein (info)

Günstigste Überweisung nach Thailand?
Datum: 20.10.01, 00:59

MFG
[move:e1d3d28a92]life is too short to frown[/move:e1d3d28a92]
 
M

MichaelNoi

Gast
Gut, solange die Freundin, oder Frau in Thailand die Geldkarte besitzt sehe ich da auch kein Problem ( da sollte ja genügend Vertrauen da sein ). Wenn ich die Karte aber jemand anders gebe wird es schon schwieriger .
Man kann ja auch schon einiges an Gebüren sparen, wenn man nicht monatlich überweist, sondern 2-monatlich oder vierteljährlich.
 
N

nase

Gast
Wer die überweisungsbeträge als Unterstützung beim Finanzamt absetzen will muß direkt auf ein Konto des Unterstützungsempfägers überweisen, sonst erkennt das FA die unterstützug nicht an.

Da es nun schwiering ist in D ein Konto auf den Namen der Schwiegereltern aufzumachen scheidet die Kartenmetode meist aus.

Ich hab dieses Problem mit meinem FA persönlich diskutiert aber die wollen das nicht - Direkt auf Konto des Unterstützungsemfängers -> sonst Ärger.

Bei größeren Beträgen/Summen kann die überweisung in einem Stück mit der Postbank-online günstiger sein.

Die 3 Euro Automatengeb. fallen je transaktion an - und an den meisten Automaten bekommt man nur 10.000 baht max pro Transaktion.
Also 3 EURO geb. für 250 Euro.
 
Wittayu

Wittayu

Senior Member
Dabei seit
28.05.2002
Beiträge
717
Reaktion erhalten
1
Ort
Glashütten im Taunus
Hört sich sehr günstig an, Postbank-Überweisung nach TH für 1,50 EURO, aber wie hoch sind die in Thailand anfallenden Gebühren ???
Ist da eine Korrespondenzbank zwischengeschaltet, wie es bei den
anderen Kreditinstituten ausser Deutsche Bank üblich ist ??? Was wird da berechnet ???

Gruß,
Wittayu
 
Thema:

Geld nach Thailand... nahezu gebührenfrei?

Geld nach Thailand... nahezu gebührenfrei? - Ähnliche Themen

  • Geld abheben in Thailand

    Geld abheben in Thailand: Hallo , Ich bereite mich auf meine erste Thailand Reise vor , träume seit gefühlt 10 Jahren von Thailand und möchte es im nächsten Jahr zu 100%...
  • Konto in Thailand

    Konto in Thailand: Hallo :) ich bin seit nun 3 Jahren mit meiner Frau aus Thailand verheiratet, wir leben zusammen in Deutschland. Vor circa 2 Jahren habe ich mir in...
  • Baht überweisen nach Thailand

    Baht überweisen nach Thailand: Hallo, gibt es eine Möglichkeit baht die in Deutschland sind nach Thailand zu überweisen? Oder geht nur Euro und es wird dann umgewechselt? Was...
  • Wie und wo am günstigsten in Thailand Geld abheben und umtauschen?

    Wie und wo am günstigsten in Thailand Geld abheben und umtauschen?: Halloa, ich habe ja nun vor längere Zeit in Thailand und SOA rumzutingeln. Dabei bin ich auf ein neues Thema gestoßen welches kräftig am...
  • Mit Sparda EC Karte in Thailand Geld abheben?

    Mit Sparda EC Karte in Thailand Geld abheben?: Die Frage ist mir von einem Bekannten der in LOS Urlaub machen möchte gestellt worden. Geht das...überall in LOS ohne Probleme? Und was muss man...
  • Mit Sparda EC Karte in Thailand Geld abheben? - Ähnliche Themen

  • Geld abheben in Thailand

    Geld abheben in Thailand: Hallo , Ich bereite mich auf meine erste Thailand Reise vor , träume seit gefühlt 10 Jahren von Thailand und möchte es im nächsten Jahr zu 100%...
  • Konto in Thailand

    Konto in Thailand: Hallo :) ich bin seit nun 3 Jahren mit meiner Frau aus Thailand verheiratet, wir leben zusammen in Deutschland. Vor circa 2 Jahren habe ich mir in...
  • Baht überweisen nach Thailand

    Baht überweisen nach Thailand: Hallo, gibt es eine Möglichkeit baht die in Deutschland sind nach Thailand zu überweisen? Oder geht nur Euro und es wird dann umgewechselt? Was...
  • Wie und wo am günstigsten in Thailand Geld abheben und umtauschen?

    Wie und wo am günstigsten in Thailand Geld abheben und umtauschen?: Halloa, ich habe ja nun vor längere Zeit in Thailand und SOA rumzutingeln. Dabei bin ich auf ein neues Thema gestoßen welches kräftig am...
  • Mit Sparda EC Karte in Thailand Geld abheben?

    Mit Sparda EC Karte in Thailand Geld abheben?: Die Frage ist mir von einem Bekannten der in LOS Urlaub machen möchte gestellt worden. Geht das...überall in LOS ohne Probleme? Und was muss man...
  • Oben