
Klaer uns mal auf woher dein Wissen ueber den Schuluntericht stammt.
klein Toto übt, obwohl er schon 4 Klassen (in einer "höheren" als Dorfschule/Townschule und jetzt in einer "etwas besseren als Government High School" was auch immer das heißen mag, immer hin Schulgeld von 28.000 THB pro Jahr)) weiter ist, in Mathe immer noch den gleichen lauen Mist, den er mir schon vor 4 Jahren vorgeführt hat.
Neffe ging 4 Jahre aufs "Kantharalak Polytechnisches College" (Schulgeld 9000 THB im Monat) um danach in der niedrigsten Stufe Krankenhauslaborant zu werden. Englischkenntnisse: recht gut. Mathekenntnisse: katastrophal. Kenntnisse von Krankheiten, mir mal den Unterschied erklären von Virus zu Bakterium: holprig bis flätzfalsch. Schule hat ihn kaum schlauer gemacht.
Nichte gings auf gleiche Polytechnikum, durfte nach 3 Jahren College-Besuch mit diesem Zertifikat bei Panasonic in Ayyuthaya ans Fliessband, WOW! was für eine rasante Karriere.
Wenn ich mit diversen Thais zu gange bin, egal ob aus der Unterschicht, Mittelschicht oder Studierte, fällt immer wieder der Mangel an Allgemeinbildung und das evtl daraus resultierende Desinteresse an Wissenserweiterung auf.
Ich bin übrigens der Meinung, dass es an der nicht differenzierenden thailändischen Sprache liegt, die zu wenige Begriffe kennt, um spezielles Wissen weiterzugeben. Wer das nicht versteht, kleines Beispiel: das Wörtchen gi:a hat 8 (acht!) Entsprechungen* im Deutschen, von denen jede eine in sich geschlossene Bedeutung hat, das thailändische Wort aber solche Feinheiten nicht wiedergeben kann. Daraus darf man ruhig schließen, dass es einer thailändischen Schule gar nicht erst möglich ist, solch differenzierendes Wissen zu vermitteln.
Es gibt Beispiele im Wörterbuch, da stehen 50 deutsche unterschiedliche Begriffe, für die es auf thai leider nur eine einzige Entsprechung gibt - ein weiterer Beweis, daß die thai-Sprache nicht geeignet ist um wissenschaftliche Begriffe korrekt und differenzierend, wiederzugeben.
* Antrieb, Gang, Gerät, Getriebe, Schaltung, Steuerung, Triebwerk, Zahnrad
. . und so geht's munter weiter, auch in 400 Jahren wird, bei Beibehaltung der kulturellen Identität, das Wissen der Menschen wohl kaum weiter sein als heute, solange diese indifferenzierende Sprache im Leben als auch bei Arbeit und Studium, beibehalten wird
Es wird nichts hinterfragt, es wird nur auswendig gelernt (root-learning) Selbst bei Zahnärzten merkte ich, daß sie trotz Ausbildung auf der Thammassat keine echte Ahnung von, zB wie bei mir, Wurzelkanal-Behandlung hat, die konnte ich als KÄUFER, aber nicht als "Absolvent" eines Diploms entlarven
* klein toto hat seit 6 Jahren Englischunterricht auf der Schule, aber wenn ich ihn frage "How are you today?" schaut er mich immer noch an wie ein Mondkalb die Landefähre Columbia. Es liegt einfach an FEHLENDEM Interesse, sich das erlernte wissen zu vertiefen. Er HAT KEINE Motivation: woher auch, die Schulen fordern nicht, sie wollen daß die Kids dumm bleiben, um den thailändischen Eliten Arbeitskräfte vorzuhalten. Wo kommen wir denn hin, wenn alle studieren wollen, dafür gibts keinen Jobmarkt!
. . und last but not least warum wohl werden thailändische Schulabschlüsse nicht gerade one-to-one im Ausland anerkannt? Ja lieber Volker, warum wohl?