www.thailaendisch.de

Gedanken zu Sozialabgaben und Glück in D und TH

Diskutiere Gedanken zu Sozialabgaben und Glück in D und TH im Literarisches Forum im Bereich Thailand Forum; Gedanken zu Sozialabgaben und Glück in Deutschland und Thailand Immer mal wieder gibt es Member, die Fragen stellen. Und manchmal treffen diese...
M

moselbert

Gast
Gedanken zu Sozialabgaben und Glück in Deutschland und Thailand

Immer mal wieder gibt es Member, die Fragen stellen. Und manchmal treffen diese Fragen wie Pfeile in mein Innerstes und regen mein Gehirn an, sich weitschweifende und manchmal abschweifende Gedanken zu machen.

Und heute war es wieder so weit. Ich las:
...
Was ist wenn ich in Hartz 4 abrutsche und an mein Eingemachtes gehen muss? Wäre es nicht besser einen Neuanfang in Thailand zu starten?
...
Ich habe keine Lust Deutschland mein sauer verdientes Geld in den Rachen zu schmeißen. Wofür habe ich all die Jahre meine Sozialabgaben bezahlt?
...
Sozialabgaben sind meines Wissens die Beiträge zur Krankenversicherung, Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung.
Bei vielen, wenn nicht den meisten Arbeitnehmern in Deutschland sind diese Abgaben Pflicht, wobei vielfach der Arbeitgeber einen Teil dazutut. Andere, meist Selbständige, müssen sie vollständig aus eigener Tasche bezahlen. Wenn sie denn wollen.
Bleiben wir mal bei einem normalen Arbeitnehmer. Da wird sich in der Zukunft einiges ändern. Denn das System „die Jungen für die Alten, die Gesunden für die Kranken, die Arbeitenden für die Arbeitslosen“ funktioniert nicht mehr so wie früher, weil es zu wenig Arbeitsplätze und somit zu wenig Arbeitende, zu wenig Junge und zu viele Alte gibt.

-----

Aber das soll hier nicht das Thema sein. Denn wir wollen in einem Thailandforum ja auch mal über den Tellerrand schauen. Alle Gedanken, die ich mir mache sind mir nach bestem Wissen und Gewissen gekommen. Ich behaupte nicht, dass ich alles weiß und das vielleicht auch noch richtig. Wenn also jemand bessere Informationen hat, her damit. Danke.

Krankenversicherung, gibt es die in Thailand? Ja, allerdings eher mit der deutschen Privaten Krankenversicherung vergleichbar. Eine Gesetzliche Krankenversicherung gibt es meines Wissens nicht.

Rentenversicherung, gibt es die in Thailand? Soweit ich weiß: nein. Allerdings bezahlen einige Firmen und der Staat für seine Bediensteten nach Erreichen einer Altersgrenze ein gewisses Ruhegehalt oder eine größere Abfindung. Insofern ist das also ähnlich wie bei den Beamten in Deutschland oder bei einer Betriebsrente.

Arbeitslosenversicherung, gibt es die in Thailand? Soweit ich weiß: nein.

Und jetzt noch etwas: Sozialhilfe, gibt es die in Thailand? Soweit ich weiß: nein.

Sozialhilfe ist eine Leistung, die der deutsche Staat, also somit auch der Steuerzahler, in Deutschland lebenden Menschen gibt, die anders ihre Grundbedürfnisse, wie Wohnen, Essen, Wasser, Heizung nicht bezahlen können. Er gibt nicht gerne. Das weiß ich von meiner Schwester, deren Familie (Vater, Mutter, 2 Kinder) leider auch von Sozialhilfe leben muss. Ständig liegen sie im Clinch mit den Sachbearbeitern, müssen für die ihnen laut Gesetz zustehende Hilfe streiten. Aber immerhin haben sie regelmäßig Geld. Nicht viel, aber es reicht, keiner muss hungern.

Zwei meiner Stiefsöhne in Thailand gehen derzeit auch keiner geregelten Arbeit nach. Sie jobben mal als Motorradtaxifahrer oder als Schausteller. Sie sind weder krankenversichert noch bekommen sie Sozialhilfe. Deren Familien (Vater, Mutter, 1 Kind und Vater, Mutter 2 Kinder) würden ohne die Überweisungen des Stiefvaters aus dem fernen Deutschland wohl kaum über die Runden kommen. Oder doch?

-----

Was ist, wenn man hier als durchschnittlicher Arbeitnehmer in Deutschland arbeitslos wird? Man hat in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt und bekommt eine gewisse Zeit Arbeitslosengeld, das sich am vorigen Einkommen orientiert. Irgendwann fällt man dann auf das neue Hartz 4 und muss vielleicht an sein Eingemachtes gehen.

Was ist, wenn man als durchschnittlicher Arbeitnehmer in Thailand arbeitslos wird? Man geht an sein Eingemachtes, wenn man denn welches hat. Wenn nicht, kann man ja wie meine Stiefsöhne Motorrad fahren. Und versuchen, irgendwie über die Runden zu kommen.

Was ist, wenn man hier in Deutschland schwer krank wird? Ich war vor 25 Jahren mit Unterbrechungen insgesamt für mehrere Monate im Krankenhaus. Bezahlen musste ich als Student nichts, dank der gesetzlichen Krankenversicherung. Heutzutage müsste man vielleicht etwas dazuzahlen, je nach Einkommen und Eingemachtem.

Wenn die Kinder meiner Stiefsöhne krank werden, oder sie gar selber, gehen sie ans Eingemachte und versetzen Stereoanlage oder Schmuck beim Leihhaus und versuchen so über die Runden zu kommen.

Und doch, manchmal kommen sie mir meine Stiefsöhne und ihre Familien glücklicher vor, als die Familie meiner Schwester. Warum nur?

-----

Jeder Staat ist anders. Der eine gibt den Armen Geld, der andere nicht. Manchmal denke ich, wir leben in einem Schlaraffenland und merken es nur nicht. Wir merken allerdings immer mehr, dass der Staat sich das nicht mehr lange leisten kann.

Jeder Mensch ist anders. Nicht jeder wird hier glücklich. Würde dieser, der hier unglücklich ist, dann dort glücklich werden? Vielleicht. Aber meistens liegt das Glück in uns drin. Wer mit Sonne im Herzen durchs Leben geht, kann überall glücklich sein. Überall, aber nicht immer. Denn traurige Momente gibt es hier und dort.

Wenn man aber das Schöne im Leben bewusst aufnimmt, das unschuldige Lachen eines Kindes, die Freude des Haushundes wenn man ihn nach einem Jahr wieder sieht, die hundert verschiedenen Grüns im Frühling, den Ausblick von einem Berg auf die Täler und die Wolken, wenn man das alles in sich aufnimmt, das ist wie ein Bankkonto mit Zinsen. Dann kann man bei traurigen Anlässen davon zehren.

Manche Menschen haben ein größeres Sparkonto im Herzen als andere. Die sind dann eher glücklich.

Also, bei der Frage, wo ist man glücklicher, in Deutschland oder Thailand muss man einiges berücksichtigen. Besser versorgt ist man im Ernstfall sicher in Deutschland. Aber Geld allein macht nicht glücklich. Vielleicht liebt man das Wetter dort unten mehr, oder die Menschen. Das ist natürlich ein wichtiger Grund. Dann ist man sicher dort glücklicher. Vielleicht mag man die Hitze und das gelegentliche Chaos dort unten nicht, dann wird man hier glücklicher sein.

Aber bei einem Menschen, der hier häufig unglücklich und mürrisch ist, ist die Gefahr groß, dass er dort auch häufig unglücklich und mürrisch ist. Ein Mensch, den man hier häufig freudig und aufgeschlossen erlebt, wird auch dort sein Glück finden.

Ich wünsche Euch allen, dass Ihr Euer Glück findet. Ehrlich. Sei es hier im emotional manchmal etwas unterkühlten Schlaraffenland mit dem sozialen Netz. Sei es drüben im scheinbar immer freundlichen und liebenswerten Land mit seinen lieben Menschen, die allerdings manchmal ohne Netz und doppelten Boden leben müssen. Jeder muss selber entscheiden, wo er glücklich wird oder werden kann.

:wink:
 
N

Nimra

Gast
@ Moselbert

Irgendwie kommt mir mir dein Aufhänger bekannt vor.

Finde deinen Beitrag hierzu genial. :bravo: :super:
Vielleicht wollte ich mir gerade ein bißchen
den Frust und einige Gedanken vom Herzen schreiben.

Aber es war schon nett all die Komentare zu lesen,
besonders die ganzen Preisangaben zum Unterhalt
in Thailand.

:wink: NIMRA :wink:

P.S Muß dier in allen belangen Recht geben.
 
M

Mulat

Gast
dieses Thema beschäftigt mich auch schon lange.

Meine Monatlichen Fixkosten

Miete 400€
Versicherungen 100€
KFZ-Kosten 160€
Werbekosten 100€
Telefon und Strom 90€
Arbeitskleidung 60€
Bürobedarf 20€
Sozialabgaben/Lohnsteuern 800€


Fixkosten insgesamt: 1730_€

und da sind Essen, Klamotten und gelegentliches Ausgehen nicht dabei.
 
K

Kali

Gast
Hallo, Moselbert, erste Sahne :super:

Ein trefflicher ´Klima´-Bericht....aber das ist ja sowieso Dein Metier ;-)
 
R

Ricci

Gast
Hossa,

toller Beitrag Moselbert.
Ich habe ähnliche Eindrücke gewonnen.

Einem Deutschen (der noch nie in THL war) zu vermitteln, dass dort jemand mit 200 Euronen im Monat mehr anfangen kann, wie so manch Einheimischer, der hier seine 2 Mille netto hat........das ist Schwerstarbeit.

Wenn Du dann noch behauptest, dass sie insgesamt einen glücklicheren Eindruck hinterlassen haben, hält er dich vollends für plemplem.

Was diese Hartz 4 Geschichte angeht -ich habe mich da ja auch schon mal darüber geäussert- möchte ich sagen, dass diese Idee des Neuanfangs garnicht mal so dumm ist. Trotzdem oder gerade deshalb benötigt man jedoch einen gewissen Geldbetrag mit dem man sich eine längere Zeit über Wasser halten kann.

Ich habe meine Entscheidung getroffen. Ende Januar gehts erstmal für 15 Monate rüber. Mehr gibt das B-Visum nicht her.


Ciao
Ricci
 
C

Chonburi's Michael

Gast
Nach dem lesen der Darstellung von moselbert (finde ich sehr gut geschrieben) stellt sich mir zwei Fragen:

1. Was ist in D der Ausloeser, das viele frustriert sind und :Auswandern moechten?
2. Was ist der Ausloeser das gerade Thailand ausgesucht wird, um diesen Ausgleich des Ausloesers in D zu finden?

Es gibt die Sozialhilfe, nicht direkt vom Staat jedoch die Menschen helfen sich (so meine Meinung) untereinander mehr als (Vorurteil an) in D.

Auch die Renten (Altersgeld) nimmt staetig zu. Firmen locken mit Angeboten. (Gilt nicht fuer Auslaender)

Mietzuschuesse gibt es vom Staat nicht dafuer freies Wohnen in Firmeneigenen Gebaeuden. (Nur fuer das arbeitende Volk)

Wohnbaufoerderung gibt es nicht, dafuer aber sind die Grundpreise, Wasser, Strom sehr niedrig.

Fahrtkostenzuschuesse gibt es nicht, dafuer bekommen einige Firmenautos, andere wieder werden mit Firmenbussen abgeholt.

Essensverguetung gibt es nicht, doch dafuer gibt es verbilligtes Essen in den Werkskantinen.

Oeffentliche Verkehrsmittel wie z.B Bus und Eisenbahn sind sehr guenstig.

Busse haben den Vorteil, das sie fast ueberall auch ohne Busstation stoppen.

Nur einige Gedanken dazu.
 
phi mee

phi mee

Moderator
Dabei seit
03.11.2004
Beiträge
11.322
Reaktion erhalten
3.663
@moselbert

Ich stimme deinen Gedankengängen im großen und ganzen zu.

Natürlich kann der Staat nicht mehr ausgeben als er einnimmt.
Macht er aber doch jedes Jahr, oder?
Vielleicht wird das Geld auch an der falschen Stelle ausgegeben.
Hauptmanko ist auf jeden Fall, dass zu wenige Menschen arbeiten ( Arbeit haben ) und Geld in die Kassen einzahlen.

Die Ungerechtigekeit empfinde ich in nicht darin das jeder Einschränkungen hinnehmen muss, sondern in einer gewissen Ungleichbehandlung.

Mimm mal zwei Leute mit vergleichbaren Einkommen, beide im gleichen Alter. Einer hat sein Geld immer mit vollen Händen ausgegeben und heute den A--- voll Schulden. Der Andere war immer relativ sparsam, hat in ein kleines Reihenhäuschen investiert und auch noch Geld in die Altersversorge investiert.

Wenn beide mal mit über 50 arbeitslos werden und nicht mehr vermittelbar sind muss der Sparsame zunächst fast seine gesamten Ersparnisse aufbrauchen und sein Häuschen verkaufen. Der "Verschwender" kommt sofort in den Genuß von Hartz IV!

Das ganze betrifft den Sparsamen nicht erst durch Hartz IV sondern auch schon seit langem durch ein in die Sozialhilfe abrutschendes Familienmitglied. Jetzt sage mir keiner das sind Ausnahmen. Wie schnell das gehen kann habe ich am eigenen Leib erfahren als meine Mutter ins Pflegeheim kam. Da reicht ganz schnell die Pflegeversicherung und die Rente nicht mehr aus.

Also kann ich den Sparsamen verstehen, dass er ans Auswandern denkt.
Wenn es hart auf hart kommt, würde ich auch erstmal lieber mein Erspartes in Thailand verpulvern und das Leben nochmal genießen.

Ich gehöre nunmehr seit 26 Jahren zur arbeitetenden Bevölkerung und wenn ich das Geld das ich bisher ind die Rentenkasse und die Arbeitslosenversicherung einbezahlt habe auf meinem Konto hätte, könnte ich mich in Thailand getrost zur Ruhe setzen!

Gruß
phi mee
 
R

Ricci

Gast
phi mee" schrieb:
Mimm mal zwei Leute mit vergleichbaren Einkommen, beide im gleichen Alter. Einer hat sein Geld immer mit vollen Händen ausgegeben und heute den A--- voll Schulden. Der Andere war immer relativ sparsam, hat in ein kleines Reihenhäuschen investiert und auch noch Geld in die Altersversorge investiert.
Hossa phi mee,

das ist natürlich ein Musterbeispiel. Mag in der Lüneburger Heide klappen. Hier in Süddeutschland ist es aber eher so, dass man, bedingt durch sehr hohe Preise leider nicht in den Genuss kommt, mit 50 abgezahlter Eigentümer zu sein.

Lassen wir mal die Erben und die Wohlhabenden beiseite.
Das "normale Fussvolk" zahlt bis in das Rentenalter Beiträge an die Bank. Jeden Monat, seit 30 Jahren. Morgens beim Brötchen streichen die Butter nochmals abziehen. Bei der momentanen Wirtschaftssituation immer hoffen zu müssen, dass man dieses Jahr noch in der Firma arbeiten darf.....man wird ja älter und die jungen Uni-Küken sind halt viel billigere Arbeitskräfte. Ach ja, die chronischen Krankheiten. Man darf das Jahr ja nicht mehr krank werden. Die Ehefrau stresst auch und strebt eine Scheidung an........
etc. etc.

Will sagen: Es kann auch den aufrichtigen, vorausschauenden Häuslebauer treffen von heute auf morgen mit nix da zu stehen.

Und wenn beide am Ende in der gleichen Situation sind und Anspruch auf HartzIV haben.....

Was meinst Du, wer hatte mehr Sanuk im Leben?


Ciao
Ricci
 
phi mee

phi mee

Moderator
Dabei seit
03.11.2004
Beiträge
11.322
Reaktion erhalten
3.663
Hallo Ricci,

wo siedelst du mich denn an? Essen liegt mitten im Ruhrpott!


Meine Aussage stellt ja nur ein Beispiel dar. Es ist unerheblich ob du nun mit 50 Dein Haus komplett bezahlt hast oder vielleicht erst zu 75%. Du musst auf jeden Fall an´s Eingemachte!

Klar hatte der mehr Spass der alles Geld verjubelt hat. Daher ja auch meine Aussage " Wenn´s es hart auf hart kommt würde ich mein Geld lieber erstmal in Thailand verpulvern!"

Ist doch nur gerecht, oder etwa nicht! Wenn ich sowieso erst mein Eingemachtes aufbrauchen, muss will ich auch erst einmal noch richtig Spass haben um danach in den Genuß von Hartz IV zu kommen!

Wohlgemerkt, wie sprechen hier über Theorien, die ich Moselberts Denkansätzen hinzufügen wollte. Aber Aufgrund der Situation, Mutter Pflegefall und abrutschen in die Sozialhilfe bis zu Ihrem Tod, habe ich mir darüber so meine eigenen Gedanken gemacht.

Noch zahle ich jeden Monat brav mein Häuschen ab, habe eine private Alterversorgung und werde warscheinlich für meine Kleine auch noch einen entsprechenden Sparplan abschließen. Nur bin ich nicht bereit im Extremfall dieses ersparte Kapital einzusetzen sondern würde es ebenfalls verjubeln.

Gruß
phi mee
 
phi mee

phi mee

Moderator
Dabei seit
03.11.2004
Beiträge
11.322
Reaktion erhalten
3.663
Nachtrag:

Wenn der Extremfall nicht eintritt habe ich aber später mein Sanuk mit bezahltem Reihenhäuschen, gesetzlicher Rente, Betriebsrente und privater Altervorsorge. Da wäre auch noch ein klienes Häuschen in Thailand drin.

Sag's ruhig! Bausparen - wie langweilig :lol:


phi mee
 
R

Ricci

Gast
Jaja....

abba mit Parkplätze is nich so gut, nä?
:rofl:



PS: Die Lüneburger Heide war nur ein Beispiel und nicht auf dich bezogen. Nehmt nicht alles so persönlich. Immer schön geschmeidig bleiben.
:lol:
 
phi mee

phi mee

Moderator
Dabei seit
03.11.2004
Beiträge
11.322
Reaktion erhalten
3.663
abba mit Parkplätze is nich so gut, nä?
Darfür gibt´s ne süße Maus auf nem drehbarem Sofa. Da parke ich mich dann. Das hilft auch beim geschmeidig bleiben! :rofl:


phi mee :wink:
 
Thema:

Gedanken zu Sozialabgaben und Glück in D und TH

Gedanken zu Sozialabgaben und Glück in D und TH - Ähnliche Themen

  • Ein imho interessanter Gedanke

    Ein imho interessanter Gedanke: Wollte nicht dem xpat seinen Thread verderben, deshalb antworte ich hier. Nach meinem Eindruck hat derjenige der arbeitet in diesem Land kein...
  • Verrückte Gedanken ab 50! Cool bleiben und alles weiter laufen lassen oder "Wir leben

    Verrückte Gedanken ab 50! Cool bleiben und alles weiter laufen lassen oder "Wir leben: Verrückte Gedanken ab 50! Cool bleiben und alles weiter laufen lassen oder "Wir leben nur einmal"! Ich bin an dem Punkt angekommen, an dem mich...
  • Gedanken und Erfahrungen zu Ehe mit Thaifrau

    Gedanken und Erfahrungen zu Ehe mit Thaifrau: Guten Tag zusammen liebe Forumsgemeinde, ich bin noch neu hier in dem Forum, finde es aber sehr hilfreich und informativ. Schonmal danke...
  • Gedanken

    Gedanken: Was habt Ihr gerade für Gedanken? Man muss sich auch ergeben können... Ich hänge jetzt die Vogelscheuchen wieder ab und überlasse den Vögeln...
  • Wäre für Gedanken/Tipps dankbar (Euro in Baht umtauschen mit Zeitdruck)

    Wäre für Gedanken/Tipps dankbar (Euro in Baht umtauschen mit Zeitdruck): Sachlage: In 9 Tagen gehe ich Bargeld am Flughafen abholen. Ich rechne mit 1-2 Stunden nach Arrival bis ich tatsächlich an das Geld rankomme. 4...
  • Wäre für Gedanken/Tipps dankbar (Euro in Baht umtauschen mit Zeitdruck) - Ähnliche Themen

  • Ein imho interessanter Gedanke

    Ein imho interessanter Gedanke: Wollte nicht dem xpat seinen Thread verderben, deshalb antworte ich hier. Nach meinem Eindruck hat derjenige der arbeitet in diesem Land kein...
  • Verrückte Gedanken ab 50! Cool bleiben und alles weiter laufen lassen oder "Wir leben

    Verrückte Gedanken ab 50! Cool bleiben und alles weiter laufen lassen oder "Wir leben: Verrückte Gedanken ab 50! Cool bleiben und alles weiter laufen lassen oder "Wir leben nur einmal"! Ich bin an dem Punkt angekommen, an dem mich...
  • Gedanken und Erfahrungen zu Ehe mit Thaifrau

    Gedanken und Erfahrungen zu Ehe mit Thaifrau: Guten Tag zusammen liebe Forumsgemeinde, ich bin noch neu hier in dem Forum, finde es aber sehr hilfreich und informativ. Schonmal danke...
  • Gedanken

    Gedanken: Was habt Ihr gerade für Gedanken? Man muss sich auch ergeben können... Ich hänge jetzt die Vogelscheuchen wieder ab und überlasse den Vögeln...
  • Wäre für Gedanken/Tipps dankbar (Euro in Baht umtauschen mit Zeitdruck)

    Wäre für Gedanken/Tipps dankbar (Euro in Baht umtauschen mit Zeitdruck): Sachlage: In 9 Tagen gehe ich Bargeld am Flughafen abholen. Ich rechne mit 1-2 Stunden nach Arrival bis ich tatsächlich an das Geld rankomme. 4...
  • Oben