2
2accou
Gast
Guten Tag zusammen liebe Forumsgemeinde,
ich bin noch neu hier in dem Forum, finde es aber sehr hilfreich und informativ. Schonmal danke dafür.
Ich habe eine Thaifreundin seit ca. 2 Jahren und bis jetzt war ich nur bei ihr in Thailand zu besuch. Jetzt wollen wir im Mai einen Anlauf aufs das Schengenvisum wagen, sodass sie mich in Deutschland besuchen kann für 2 Wochen. Wobei ich befürchte das dies alles sehr knapp wird, da ich die Terminsituation in der Dt. Botschaft in BKK total unterschätzt habe und mich nicht vorab schlau gemacht habe [FONT="]
[/FONT]
Was mir aber ständig durch den Kopf etwas geistert, wie würde unser gemeinsames Leben zusammen in Deutschland aussehen falls wir mal heiraten und alle Voraussetzungen erfüllt sind.
Vor allem vor den Kosten habe ich etwas Angst, natürlich wenn man sich liebt dann ist man bereit so einiges dafür aufzubringen. Aber mich würden mal eine paar Erfahrungen von Usern interessieren die das schon hinter sich haben.
Mir ist bewusst das alles nicht vergleichbar ist, aber ein paar grobe Anhaltspunkte würden mir schon mal reichen.
Wie habt ihr eure Thaifrau und Thai-Sohn von Ihr in Deutschland mitversichert? Was fallen da ca. für Kosten an? Ich habe bis jetzt für mich die üblichen Standardversicherungen, ist es da so einfach noch eine ausländische frau und ihren Sohn mitzuversichern? Wie viel teurer wird das dann ca?
Welche Kosten waren euch vielleicht zuvor noch gar nicht so bewusst, die aber dann auch noch in Deutschland anfallen.
Vielleicht mag mir der ein oder andere erfahrene User ein paar Berichte aus seiner Anfangszeit mit seiner Thaifrau berichten.
Vielen Dank schon mal [FONT="]
[/FONT]
ich bin noch neu hier in dem Forum, finde es aber sehr hilfreich und informativ. Schonmal danke dafür.
Ich habe eine Thaifreundin seit ca. 2 Jahren und bis jetzt war ich nur bei ihr in Thailand zu besuch. Jetzt wollen wir im Mai einen Anlauf aufs das Schengenvisum wagen, sodass sie mich in Deutschland besuchen kann für 2 Wochen. Wobei ich befürchte das dies alles sehr knapp wird, da ich die Terminsituation in der Dt. Botschaft in BKK total unterschätzt habe und mich nicht vorab schlau gemacht habe [FONT="]

Was mir aber ständig durch den Kopf etwas geistert, wie würde unser gemeinsames Leben zusammen in Deutschland aussehen falls wir mal heiraten und alle Voraussetzungen erfüllt sind.
Vor allem vor den Kosten habe ich etwas Angst, natürlich wenn man sich liebt dann ist man bereit so einiges dafür aufzubringen. Aber mich würden mal eine paar Erfahrungen von Usern interessieren die das schon hinter sich haben.
Mir ist bewusst das alles nicht vergleichbar ist, aber ein paar grobe Anhaltspunkte würden mir schon mal reichen.
Wie habt ihr eure Thaifrau und Thai-Sohn von Ihr in Deutschland mitversichert? Was fallen da ca. für Kosten an? Ich habe bis jetzt für mich die üblichen Standardversicherungen, ist es da so einfach noch eine ausländische frau und ihren Sohn mitzuversichern? Wie viel teurer wird das dann ca?
Welche Kosten waren euch vielleicht zuvor noch gar nicht so bewusst, die aber dann auch noch in Deutschland anfallen.
Vielleicht mag mir der ein oder andere erfahrene User ein paar Berichte aus seiner Anfangszeit mit seiner Thaifrau berichten.
Vielen Dank schon mal [FONT="]
