D
dutlek
Gast
Hallo zusammen
Schade eigendlich, dass es hier kein Unterforum "Buddhismus" gibt.
[align=justify:8213295093]Es ist schon einige Jahre her, da hatte ich irgendwo gelesen, das die Moenche 227 Gebote einhalten muessen. Dadurch neugierig geworden, habe ich in einem Tempel hier in D. einen Moench gefragt, ob er wuesste wo ich diese Gebote (in Buchform) bekommen koennte, da mich das interessierte. Er bat mich kurz zu warten und holte ein kleines Buechlein, das er mir schenkte. Dieses Buch gibt es im Handel schon lange nicht mehr zu kaufen. Darin war die thailaendische Uebersetzung dieser Gebote aus dem Pali. In diesem Buechlein bin ich gerade wieder am lesen, da kam mir der irrwitzige Gedanke hier mal die Lebensregeln der Buddhisten und die Gebote der Moenche vorzustellen. Irrwitzig deshalb, da ich die nur komplett in Pali habe.[/align:8213295093]
- Es gibt die 5 Gebote = siin haa (ศีล๕) fuer die Buddhisten.
- Die 8 Gebote = siin bäät (ศีล๘) fuer die Meditationsgaeste eines Tempels. Bzw. fuer diejenigen, die fuer eine gewisse Zeit im Tempel wohnen.
- Dann die 10 Gebote = siin sip (ศีล๑๐) fuer die Kinder.
- Zu guter letzt das paatimoog (ปาติโมกข์). Daran muessen/sollen sich die Moenche halten. Da gibt es insgesammt 227 Gebote.
Ich moechte mich jetzt mal dransetzen und alle diese Regeln in der Kurzform hier reinschreiben. In der Kurzform deshalb, da viele Gebote sehr lang sind. Da ich aber nur alle diese Regeln in Pali habe + die ungefaehre Uebersetzung ins Thailaendische, versuche ich mit 2 Woerterbuechern bewaffnet (= Pali-Thai und Thai-Deutsch) das ganze verstaendlich rueberzubringen. Thaischrift werde ich nicht verwenden...
Gruss.....
Schade eigendlich, dass es hier kein Unterforum "Buddhismus" gibt.
[align=justify:8213295093]Es ist schon einige Jahre her, da hatte ich irgendwo gelesen, das die Moenche 227 Gebote einhalten muessen. Dadurch neugierig geworden, habe ich in einem Tempel hier in D. einen Moench gefragt, ob er wuesste wo ich diese Gebote (in Buchform) bekommen koennte, da mich das interessierte. Er bat mich kurz zu warten und holte ein kleines Buechlein, das er mir schenkte. Dieses Buch gibt es im Handel schon lange nicht mehr zu kaufen. Darin war die thailaendische Uebersetzung dieser Gebote aus dem Pali. In diesem Buechlein bin ich gerade wieder am lesen, da kam mir der irrwitzige Gedanke hier mal die Lebensregeln der Buddhisten und die Gebote der Moenche vorzustellen. Irrwitzig deshalb, da ich die nur komplett in Pali habe.[/align:8213295093]
- Es gibt die 5 Gebote = siin haa (ศีล๕) fuer die Buddhisten.
- Die 8 Gebote = siin bäät (ศีล๘) fuer die Meditationsgaeste eines Tempels. Bzw. fuer diejenigen, die fuer eine gewisse Zeit im Tempel wohnen.
- Dann die 10 Gebote = siin sip (ศีล๑๐) fuer die Kinder.
- Zu guter letzt das paatimoog (ปาติโมกข์). Daran muessen/sollen sich die Moenche halten. Da gibt es insgesammt 227 Gebote.
Ich moechte mich jetzt mal dransetzen und alle diese Regeln in der Kurzform hier reinschreiben. In der Kurzform deshalb, da viele Gebote sehr lang sind. Da ich aber nur alle diese Regeln in Pali habe + die ungefaehre Uebersetzung ins Thailaendische, versuche ich mit 2 Woerterbuechern bewaffnet (= Pali-Thai und Thai-Deutsch) das ganze verstaendlich rueberzubringen. Thaischrift werde ich nicht verwenden...
Gruss.....