Übrigens fand ich die Schiedsrichterin besser als die meisten ihrer männliche Kollegen.
Nee,du.Da widerspreche ich dir aber gehörig.
Die Situationnach dem angeblichem Abseitstor spricht Bände. Der haben die erst mal aufs Ohr gequatscht,wie die Regeln sind.Die hatte garkeine Ahnung.
Lauscht in ihre Kopfhörer rein,malt das Rechteck in die Luft,was bedeuten soll,dass der Videobeweis her muss,geht aber nicht zum Bildschirm und lauscht stattdessen den Erklärungen von denen da draussen,die die Regeln kennen.
Und gibt dann das Tor ohne auf den Bildschirm zu schauen.Die war ja nich mal so Gedankenschnell,da wenigstens so zu tun als ob sie sich das anschaut.
Nee,das war einfach nicht notwendig für sie in dem Augenblick,weil sie von draussen die Anweisung bekam,das Tor zu geben,weil die regeln so sind.
Meiner Meinung haben Weiber auf dem Fussballplatz nichts zu suchen,weder als Spieler,erst recht nicht als Schiedsrichterinnen. Und wenn du in den Araberblock schaust, sagen die dazu noch: nich mal auf der Tribüne haben die was zu suchen.
So wenig wie beim Dameneishockey,Skispringen und Rennen fahren.
Ist dir die eine Linienrichterin aufgefallen in der ersten Halbzeit,wie sie versuchte im Schweinsgalopp zurück zu rennen,als der deutsche Abwehrspieler den Ball von hinter der Grundlinie wieder ins Spiel brachte? Kam zu spät und als sie ankam,bückt sie sich schnell also ob sie den Millimeter Ballumdrehung über die Linie genau feststellen wollte,dabei war der Ball schon wieder 10 m im Spielfeld.Und das hat jeder aus 300m Entfernung gesehn,dass der nen halben meter dahinter war.
Die haben einfach die Vorraussetzungen nicht.
Und nem Männlichen Schiedsrichter kannste nach dem Spiel wenigstens noch verkloppen.mach das mal mit ner Frau.