HI Ampudjini und Klaus.
Ich versuche es mal ein bisschen zu erklären wie ich denke.
In ärmlicheren Ländern haben sie Fußballerisch nicht solch eine Lage wie z.b in Deutschland oder Frankreich.
In Deutschland werden unsere Jungs in Fussballvereine gesteckt so nach dem Motto mal schauen was dabei herrauskommt, in Deutschland haben wir den Fehler gemacht , das man unsere Jugend Richtig aber zugleich auch falsche dinge gelehrt hat.
Man erzählte ihnen immer einen von den Deutschen tugenden die ja auch gut sind aber darauf kann man sich heute nicht mehr NUR beim Fussball verlassen (man sieht wir stecken in eine Kriese).
Unsere Jugend entwickelt sich nicht mehr von alleine beim Fussball spielen (versteht ihr wie ich das meine) ? Die Entwicklung von vom Fussballerischen wird von anderen (Jugendtrainer im Verein) beeinflusst.
Ich denke mir in armen Ländern ist das etwas anders da sind die Strukturen ganz anders , wieviele Fussballvereine für Jugendliche mit guten Trainern gibt es denn dort? Und können die Eltern der Kinder sich das denn auch leisten ? Die meisten kinder spielen deshalb auf den Strassen und lernen dadurch die hohe Kunst des Fußball spielen das demonstrieren uns die Brasilianer schon seit Jahrzenten und selbst die Afrikaner spielen unheimlich technisch gut.
Was ich meine ist das in armen Ländern die Kinder auf Bolzenplätze/Straße spieln und dadurch Fussballspielen besser lernen und sich dadurch selber entwickeln was Fußball angeht, sie lernen dinge die man nur schwer in einem Jugendverein beigebracht bekommt.
Da sind meiner Meinung nach einfach die Verhältnisse besser um guten Fußball zu erlernen indem sie es sich Praktisch selber beibringen auf den Strassen oder Bolzplätzen.
Vielleicht liege ich mit meinen denken ja auch nur Falsch aber das macht nichts , ich bin ja nicht gott und weiss nicht alles ;)
Aber ich bin mir fast sicher das in ärmlicheren ländern wie thailand ne menge unentdeckter riesen Talente sind
da dort meistens fussball viel auf de´n Strasse gespielt wird und sie es so viel besser lernen (wie ich schon sagte , Technick, zusammenspiel und Ballsicherheit).
Schaut euch die Brasilianer an das sind alles Straßenfussballer.
Noch ein Beispiel, wir Deutschen sind das erfolgreichste Europäische Team aller Zeiten, auch wir hatten früher Straßenfussballer (Beckenbauer, Netzer, Müller, Völler, Rumenigge usw usw) die haben alle das Fussballspielen auf der Straße gelernt.
Das sieht heutzutage aber anders aus und wir stecken in einer Kriese.
Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine , und wie schon gesagt ich bin mir sicher in Thailand wenn es viele Kinder dort gibt die Fussball auf der Strasse spielen sollten das sie sich ganz anders Entwickeln als wenn sie in einem Jugend Fußballverein alla wie in Deutschland lernen würden .
Es gibt bestimmt eine menge unentdeckert riesen Talente in Thailand.
Ausserdem haben Fussballer aus armen ländern meistens noch ein ganz anderes denken über Fussball, wenn ich mir die Brasilianer anschaue , da geht es meistens nur um die Ehre für ihr Land zuspielen das ist in Europäischen Mannschaften ganz anders da hat man echt des öfteren das Gefühl das sie nur noch wegen der Kohle spielen und auf den Platz denken " ich muss mein bestes bei einer WM geben damit ich auch sicherlich einen Angebot von Real Madrid bekommen werde "
Aber wie gesagt vielleicht liege ich ja mit meinen denken auch komplett falsch

Versucht einfach mal zu verstehen wie ich das meine

aber ich finde es ist ein gutes und interessantes Thema
übrigens Ampudjini nette Flagge auf den Bild lass uns hoffen das wir diese 2006 in Deutschland schwingen können ich würde mich unheimlich freuen mal Thailand bei einer WM zusehen

Danke für die Links werde sie mir mal anschauen.
Gruß
Farang