Ich habe dazu mal etwas gegoogelt, weil ich's erst garnicht glauben wollte. :-)
Effenberg baut Fußball-Akademie auf
Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg will sich nach dem Ende seiner aktiven Karriere um die Förderung von Nachwuchstalenten kümmern. Der 35-Jährige rief in Thailand eine Fußball-Akademie ins Leben.
Früher Enfant terrible des deutsche Fußballs, will sich Stefan Effenberg nun der Nachwuchsförderung und Entwicklungshilfe in Sachen Fußball widmen. Der 35-malige deutsche Nationalspieler, der im Frühjahr im Golfstaat Katar seine Karriere ausklingen ließ, arbeitet derzeit in Thailand am Aufbau einer Fußball-Akademie. Die drei Millionen Dollar teure Asia´s First Football Academy (AFA 999) soll 2005 in der nördlichen Provinz von Chiang Rai errichtet sein und rund 250 hoffnungsvollen Talenten zwischen 7 und 17 Jahren als Ausbildungsstätte dienen.
"Südkorea ist vor zwei Jahren in das Halbfinale der WM eingezogen. Daran sollte sich Thailand orientieren. Unser Ziel muss die Qualifikation für die WM-Endrunde 2010 sein", meinte der 35-Jährige mit Blick auf die laufende Asienmeisterschaft. Bei dem Championat in China hat Thailand nach zwei Niederlagen in zwei Partien den Einzug ins Viertelfinale bereits verpasst.
In den vergangenen Monaten hat Effenberg nach eigenen Anghaben ehrgeizig an dem Projekt gearbeitet. "Ein Jahr lang habe ich Studien über Fussball-Ausbildungsprogramme in aller Welt anstellen lassen und Dutzende Gespräche geführt. Die Recherchen zeigten ein trauriges Bild. Meist sind es nur die international bekannten Klubs aus Europa, die so genannte Internate für Fußballer der Zukunft anbieten", sagte Effenberg.
Der frühere Bundesliga-Profi von Borussia Mönchengladbach, Bayern München und des VfL Wolfsburg will Thailands Talente "Schritt für Schritt an das Topniveau der westlichen Fußball-Welt heranführen". Auf die Idee sei Effenberg bei einem Besuch in Thailand vor zwei Jahren gekommen.