
DisainaM
Senior Member
Themenstarter
Nachdem ich die Diskussion zwischen Jinchok und Nak bei Rami verfolgt habe, viel mir auf, das das Thema Thai Lakorn scheinbar ziemliche Wellen schlägt.
Nun sind Thai Soaps etwas völlig anderes,
als westliche Soaps.
Weiter muß man unterscheiden, zwischen alten Thai Soaps, und neuen Thai Soaps.
Bei neueren Thai Soaps, die über TGN ausgestrahlt werden, wird mittlerweile viel mehr selektiert, was man da nun weltweit ausstrahlt, weil man ja weiß, das diese auch von vielen Nicht-Thais gesehen werden.
Deshalb wird dort viel stärker darauf geachtet, ob das Thailandbild für einen Nicht-Thai eventuell negativ beeinflußt wird.
Bei alten Thai Soaps wurde darauf noch nicht so Rücksicht darauf geworden.
Persönlich war ich damals schon etwas geschockt, als ich damals das Spektrum der thailändischen "Erziehungsmethoden" sehen konnte.
Die Darstellung von thailändischen religiösen Ritualen sind mittlerweile fast völlig aus den heutigen Soaps verschwunden.
Heutzutage sieht man halt meistens
- puschom lakorns -.
Wer die Lakorns nur unter dem Gesichtspunkt der Glaubwürdigkeit des Augenausdruckes der Schauspieler in der gespielten Situation ansieht,
der erkennt die riesige schauspielerische Leistung
im Vergleich zu den westlichen Lakorns.
Aus diesem Grund sehen auch viele Lakornliebhaber sich die Thai Soaps an.
Die Handlungen sind oft auch nur Nebensache.
Thai Lakorns sind auch im Hinblick auf das gesprochene Thai sehr interessant.
Es spiegelt die sprachliche Entwicklung der unterschiedlichen Thai Sprachen in den Thai Medien wieder; also die "Arbeiter-Thai-Sprache" in den Medien, die "Angestellten-Thai-Sprache" ..., die Sprache der Thais mit chinesischen Wurzeln /indischen/südthailand/mon/isan usw usw.
Auch kann derjenige, der die Thaisprache lernt, sich bei aufgenommenden Lakorns bestimmte Sprachwendungen in der jeweiligen Situation besser verstehen, und durch wiederholtes Rückspulen der Szene auch die genauen Feinheiten studieren.
Nun sind Thai Soaps etwas völlig anderes,
als westliche Soaps.
Weiter muß man unterscheiden, zwischen alten Thai Soaps, und neuen Thai Soaps.
Bei neueren Thai Soaps, die über TGN ausgestrahlt werden, wird mittlerweile viel mehr selektiert, was man da nun weltweit ausstrahlt, weil man ja weiß, das diese auch von vielen Nicht-Thais gesehen werden.
Deshalb wird dort viel stärker darauf geachtet, ob das Thailandbild für einen Nicht-Thai eventuell negativ beeinflußt wird.
Bei alten Thai Soaps wurde darauf noch nicht so Rücksicht darauf geworden.
Persönlich war ich damals schon etwas geschockt, als ich damals das Spektrum der thailändischen "Erziehungsmethoden" sehen konnte.
Die Darstellung von thailändischen religiösen Ritualen sind mittlerweile fast völlig aus den heutigen Soaps verschwunden.
Heutzutage sieht man halt meistens
- puschom lakorns -.
Wer die Lakorns nur unter dem Gesichtspunkt der Glaubwürdigkeit des Augenausdruckes der Schauspieler in der gespielten Situation ansieht,
der erkennt die riesige schauspielerische Leistung
im Vergleich zu den westlichen Lakorns.
Aus diesem Grund sehen auch viele Lakornliebhaber sich die Thai Soaps an.
Die Handlungen sind oft auch nur Nebensache.
Thai Lakorns sind auch im Hinblick auf das gesprochene Thai sehr interessant.
Es spiegelt die sprachliche Entwicklung der unterschiedlichen Thai Sprachen in den Thai Medien wieder; also die "Arbeiter-Thai-Sprache" in den Medien, die "Angestellten-Thai-Sprache" ..., die Sprache der Thais mit chinesischen Wurzeln /indischen/südthailand/mon/isan usw usw.
Auch kann derjenige, der die Thaisprache lernt, sich bei aufgenommenden Lakorns bestimmte Sprachwendungen in der jeweiligen Situation besser verstehen, und durch wiederholtes Rückspulen der Szene auch die genauen Feinheiten studieren.