www.thailaendisch.de

Fuehrerschein

Diskutiere Fuehrerschein im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Wahrschenlich wurde dieses Thema an frueherer Stelle schon mal abgehandelt. Trotzdem wäre ich dankbar um Antworten. Ist es möglich, dass ein in...
R

Rainer

Gast
Wahrschenlich wurde dieses Thema an frueherer Stelle schon mal abgehandelt. Trotzdem wäre ich dankbar um Antworten.

Ist es möglich, dass ein in Thailand erworbener Fuehrerschein auch in Deutschland benutzt werden kann?
 
G

Guest

Gast
hi rainer,

es gibt da zwei unterscheidungen:
1. bei einem kurzaufenthalt / urlaub ist dieser gueltig. (wie bei uns international austellen lassen)
2. bei heirat und nachzug wird dieses dokument n i c h t anerkannt. :zorn: dabei sollte man aber auch zwei faelle beachten:
a) noch kein dokument vorhanden >> komplett neu wie anfaenger bei uns.
b) schon laenger ein dokument vorhanden  >> einige verwaltungen bestehen "nur" auf einer praktische abnahme (pruefung).

:idea: am besten auf deiner zustaendigen verwaltung nachfragen. es gibt wie in vielen anderen punkte sehr regionale unterschiede.

tschues changnoi :) :) :)
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Da scheint es wohl regionale Unterschiede bei deutschen Behörden zu geben !
Lest Euch mal bei
http://tidick.de/
seine Info durch.
Geht auf Info, dann auf Führerschein.
 
D

Donald169

Gast
Hi zusammen,

eine bekannte von uns hat sich in Thailand einen internationalen Führerschein, der 1 Jahr gültig ist ausgestellt. Den läßt sie jedes Jahr im Urlaub erneuern. Das schon seit drei Jahre, und bisher hat sie deshalb noch nie ärger bekommen.
 
G

Guest

Gast
@donald169

kannst du mir sagen, wie das funktioniert?

gruss und danke
willy
 
E

Ecki

Gast
Ich gehe mal davon aus, dass die Thai inzwischen in Deutschland wohnhaft ist und dann funktioniert das überhaupt nicht!!
Der Gesetzestext ist in der ganzen BRD gleich:
Ausländer, die nach Deutschland übersiedeln, dürfen mit ihrem Führerschein 182 Tage in der BRD fahren. Danach müssen sie einen EU-Führerschein nachweisen oder begehen eine Straftat!
Je nach Herkunftsland sind die Voraussetzungen für einen EU-Führerschein unterschiedlich. Für Thailänder gilt:
Ablegung der theoretischen und praktischen Prüfung, jedoch keine Mindeststundenanzahl in der Fahrschule und kein Unterrichtszwang! Auch die Überland- und Autobahnfahrt entfällt! Somit erheblich günstiger, als für denjenigen, der seinen Führerschein zum ersten Mal macht!
Im Fall von Donald hat die Thai bisher nur Glück gehabt!
 
D

Donald169

Gast
Hi,

na wie du es sagst "dann hat sie bisher nur Glück gehabt". Aber warum passiert ihr denn nichts wenn sie angehalten wird und der Polizist die papiere kontrolliert?

Oder gibt es da eine Gesetzeslücke, weil internationaler Führerschein ?

Würde mich echt sehr interessieren, da meine Frau auch hier ohne Probleme zu bekommen fahren möchte.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Wenn sie angehalten wird, dann hat sie "Fahren ohne oder ohne gültigen Führerschein" begangen.

Abgesehen von der Strafe dafür würde es später auch Probleme beim Erlangen eines gültigen deutschen Führerscheins geben

Mit Gruß vom Jinjok
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Als vor 10 Jahren der Führerscheintourismus nach Polen und in die ehem. CSSR losging, lief das so ab:
Deutscher hatte in Deutschland wegen Trunkenheit seinen Führerschein verloren, und machte auf den billigen, kostengünstigen Weg einen polnischen Führerschein.
Er nahm sich zum Schein einen polnischen Wohnsitz, meldete sein Kennzeichen auf Polen um, und fuhr in Deutschland weiter Auto.
Doch das Ende der Geschichte, es stimmt zwar, wer 6 Monate + 1 Tag im Jahr in Polen ist, der hat seinen Lebensmittelpunkt in Polen, und muß daher polnische Papiere haben. In Zusammenhang mit dem Internationalen Führerschein könnte er damit auch in Deutschland fahren, wenn es das deutsche Fahrverbot nicht gebe.
Wenn eine Thai, die z.B. mit einem amerikanischen Führerschein hier unterwegs ist, dann muß sie, wenn die Kulanzzeit zur Umschreibung abgelaufen ist, mit hiesigen Papieren unterwegs sein.

Tut sie das nicht, bekommt sie Probleme.

Klar gibt es zwar die Möglichkeit, eine Thai mit unbefristeter Aufenthaltsgenehmigung vorübergehend in Potugal anzumelden, dort auf dem Land in einer "Ferienfahrschule" den EG-Führerschein zu machen, und dann, nach 4 Monaten sie wieder in Deutschland anzumelden.
Mit dem portugisischen EG Führerschein darf sie dann hier fahren, weil EG-Papiere nicht umgeschrieben werden müssen; ich weiß aber nicht, wer gerade in seinem portugisischen Bauernhof auf den nächsten Reisebus mit Europa-Thais wartet.-)
 
E

Ecki

Gast
@Donald169
Ganz einfach!
Das internationale Führerscheinrecht ist doch recht kompliziert. Deshalb kann eine Polizeikontrolle oft normal ablaufen! Aber wehe, ein Polizeibeamter kennt sich aus, oder hat sich wie ich, mit der Materie beschäftigt. Dann folgt die Strafanzeige und die kann sich im Extremfall sogar auf das Visa auswirken!
 
G

Guest

Gast
@don169

wie funktioniert das denn mit dem internationalen führerschein, für thais und deutsche?

ich möchte auch meiner zukünftigen frau und natürlich auch mir einen internationalen führerschein zukommen lassen. möglichst ohne die preise, kurse und sonstige abzocke in verbindung mit vorschriften und papieren...äächz... in deutschland.

wie siehts mit der anerkennung, sprich der legalisierung in deutschland aus? habe da so meine zweifel. kannst du eventuell quellen oder gesetzestexte nennen? wäre gut.

grüsse
willy
 
EO

EO

Senior Member
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
1.954
Reaktion erhalten
112
Hallo Donald.
Ecki hat absolut Recht und du hast kein Recht.
genauso hat Disaina Recht und du nicht.
Meine Thai Frau hat schon vor 11 Jahren (Da war alles genauso wie heute)
ihren Thailändischen Führerschein in Thailand vergessen.
Nach einem Jahr sind wir in Urlaub dort und wollen den Thai-Schein mitnehmen.
und einen Internationalen.Beim Versuch des umschreibens in Deutschland hat mich der
Beamte aufgeklärt.Der Ecki hat Recht.Meine frau musste den Deutschen Schein nigelnagelneu machen.Bisschen teuer dann.
 
C

Chainat-Bruno

Gast
sind wir anderen strassenteilnehmer doch froh, dass thais hier bei uns (D, A, CH) den führerschein nochmals machen müssen.
wenn man sieht, wie die thaifrauen unkonsentriert, gefährlich und hochnäsig in thailand mit den Wägen ihrer phua-nois rumsausen, können wir für dieses gesetz nur dankbar sein.

chainat-bruno

[move:00755f3a83]der sich mehr vor thailändischen autofahrerinnen fürchtet als vor den thailändischen LKW fahrern[/move:00755f3a83]
 
Zange

Zange

Senior Member
Dabei seit
07.05.2001
Beiträge
359
Reaktion erhalten
0
Ort
Stromberg
Bin der gleichen Meinung wie CH-Bruno. Der Führerschein kostet zwar einen Haufen Geld, aber anschließend kann man davon ausgehen, das die Frau das Verhalten im Straßenverkehr auch richtig beherscht. Denkt doch nur daran, was bei einem Unfall mit Verletzen oder Toten passieren würde. Die Polizei würde sehr schnell feststellen, das keine gültige Fahrerlaubnis besteht. Wer haftet dann. Denke das wird teurer als der Führerschein.
Alles andere als einen neuen Führerschein halte ich für Quatsch und käme für uns nicht in Frage.
Mit besten Grüßen
Zange
 
E

Ecki

Gast
Da widerspreche ich aber:

Es ist ja nicht so, dass eine Thai, wenn sie denn einen thailändischen Führerschein hat, diesen in Deutschland geschenkt bekommt!
Für eine "Umschreibung" (nicht gerade passendes Wort) muss sie die theoretische und praktische Prüfung ablegen. Lediglich die Anmeldegebühr und die Fahrstunden sind billiger. Außerdem muss sie nicht am theoretischen Unterricht teilnehmen, sondern kann zu Hause mit Hilfe der Thaifragebögen lernen!
Nur in einem gebe ich euch Recht: Die Thai darf in der BRD zuerst 182 Tage ohne jede Prüfung in der BRD fahren und das ist wirklich gefährlich!
Oder mal auf meiner Page lesen unter:
http://www.tidick.de --> Info --> Führerschein
 
Zange

Zange

Senior Member
Dabei seit
07.05.2001
Beiträge
359
Reaktion erhalten
0
Ort
Stromberg
@Ecki
Genau das meine ich. Wenn sie die Prüfungen ablegt ist ja alles in Butter. Nur die besagten 182 Tage sind doch recht gefährlich. Das sollte man sich reiflich überlegen.
Hatte gedacht bei der Umschreibung wäre keine Prüfung fällig.
Mit besten Grüßen
Zange
 
G

Guest

Gast
@ alle,

sorry, kann ich das so verstehen, dass meine freundin kurz für ein paar lappen den führerschein in thailand macht und dann in deutschland für ca. 180 tage legal autofahren darf?
würde mich interessieren.

grüsse
willy
 
C

Chainat-Bruno

Gast
und wenn du des lebens überdrüssig bist, setzt du dich daneben.

chainat-bruno

[move:22ff11f773]der es hasst, wenn thaifrauen meinen, sie müssten autos lenken, obwohl sie es nicht können.[/move:22ff11f773]
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hi Bruno,

Hast Du nicht auch irgendwann mal mit schwitzigen Händen angefangen ein Auto zu lenken und bei jeder Ampel gehofft, sie möge grün bleiben, damit du nicht anhalten mußt? So errinnere ich mich an meine Anfängerzeiten Anno 88.

Eine durchschnittlich intelligente Thai kann genauso gut werden wie jeder von uns, wenn man sie nur aus ihren Anfängerfehlern lernen läßt und sie nicht verrückt macht.

Wenn sich aber in Thailand einen FS "holt", ohne die entsprechende Ausbildung genossen zu haben, ist natürlich schon mehr als ein Fragezeichen über die Fahrtauglickeit angebracht.

Allerdings wird jeder, der in BKK das Fahren gelernt und überlebt hat, im provinziellen Straßenverkehr europäischer Großstädte kaum noch Probleme haben. :-)

Mit Gruß vom Jinjok
 
T

Thai

Gast
Auf jedem Verkehrsübingsplatz in D. kann man fuer ein paar Mark, inkl. Versicherung, ueben; bis zum umfallen.
 
Thema:

Fuehrerschein

Fuehrerschein - Ähnliche Themen

  • Ausstellungs-Dauer Internationaler Thai- Führerschein

    Ausstellungs-Dauer Internationaler Thai- Führerschein: Hallo Ich muss kurzfristig nach Europa und dort auch Auto fahren. Wer kann mir zur Ausstellungsdauer eines Internationalen Führerscheins für...
  • Prüfungsfragen Führerschein

    Prüfungsfragen Führerschein: Hallo weiß jemand zufällig wo man die Prüfungsfragen für den Thai Führerschein in Englisch herbekommt? Die Frage wurde hier im Forum schon einmal...
  • Führerschein Big Bike

    Führerschein Big Bike: Hallo Zusammen, Möchte meinen D-Führerschein (Klasse A und B) umschreiben lassen (beglaubigte Übersetzung liegt vor). Habe gelesen, dass es jetzt...
  • Deutschen Führerschein übersetzen, wer, wo, wie, was, ...?

    Deutschen Führerschein übersetzen, wer, wo, wie, was, ...?: Ich war jetzt mal hier beim Verkehrsamt, um einen thailändischen Führerschein zu bekommen. Die Leute dort sagen, dass sie den Führerschein...
  • Führerschein im Alter (Deutschland)

    Führerschein im Alter (Deutschland): Extremfall aber auch ein Beispiel dafür, wer alles noch fahren darf...
  • Führerschein im Alter (Deutschland) - Ähnliche Themen

  • Ausstellungs-Dauer Internationaler Thai- Führerschein

    Ausstellungs-Dauer Internationaler Thai- Führerschein: Hallo Ich muss kurzfristig nach Europa und dort auch Auto fahren. Wer kann mir zur Ausstellungsdauer eines Internationalen Führerscheins für...
  • Prüfungsfragen Führerschein

    Prüfungsfragen Führerschein: Hallo weiß jemand zufällig wo man die Prüfungsfragen für den Thai Führerschein in Englisch herbekommt? Die Frage wurde hier im Forum schon einmal...
  • Führerschein Big Bike

    Führerschein Big Bike: Hallo Zusammen, Möchte meinen D-Führerschein (Klasse A und B) umschreiben lassen (beglaubigte Übersetzung liegt vor). Habe gelesen, dass es jetzt...
  • Deutschen Führerschein übersetzen, wer, wo, wie, was, ...?

    Deutschen Führerschein übersetzen, wer, wo, wie, was, ...?: Ich war jetzt mal hier beim Verkehrsamt, um einen thailändischen Führerschein zu bekommen. Die Leute dort sagen, dass sie den Führerschein...
  • Führerschein im Alter (Deutschland)

    Führerschein im Alter (Deutschland): Extremfall aber auch ein Beispiel dafür, wer alles noch fahren darf...
  • Oben