
freiberger
Senior Member
Themenstarter
- Dabei seit
- 20.10.2012
- Beiträge
- 6.175
- Reaktion erhalten
- 3.896
In diesem bös getuntem Boliden ohne Helm und ohne Gurt?
Da hätte man das grimmig-entschlossene Gesicht auch nicht erkannt.
Wie schnell darf man in TH mit einem Zweirad überhaupt fahren?Ich schätze,diese elende Karre war illegal getuned.Bei der Spur,die die Nase des Fahrers da hinterlassen hat,ist der mit 150 da aufgeschlagen.
... und wo ist der Wasserfall? Rechts oder links neben dem Bild?Kang Zang Waterfall bei Pitsanulok, Müll nicht sichtbar
Kommt drauf an,was das Sichtfeld des vom Wiskhey getrübten Auges noch hergibt.Wie schnell darf man in TH mit einem Zweirad überhaupt fahren?
Ich meine jetzt nicht bei der Flucht vor einem Streifenwagen.
Wie überall auf der Welt: "Nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!"Wie schnell darf man in TH mit einem Zweirad überhaupt fahren?
Ich meine jetzt nicht bei der Flucht vor einem Streifenwagen.
Anhang anzeigen 14012
Ich hoffe,hier heisst niemand Hempel.Das ist nicht der berühmte Blick unter dessen Sofa,nein,das ist der Lagerbereich meines Oberschwagers Metallbaufirma.
Unter sein Sofa hab ich mich noch nich getraut.
90km/h ist generelle Höchstgeschwindigkeit für Pkw und Motorräder. Vor der Polizei muss man wegen zuviel Speed normalerweise nicht fliehen, die sind an einer Jagd gar nicht interessiert - das könnte ja in Arbeit ausarten! Ich bin auf der Autobahn schon auf dem Bike mit 160 an der Polizei vorbeigezogen - die haben sich ein paar Kilometer weiter beim 7/11 an der PTT-Tanke sehr interessiert die Maschine angeschaut und das wars...Wie schnell darf man in TH mit einem Zweirad überhaupt fahren?
Ich meine jetzt nicht bei der Flucht vor einem Streifenwagen.
nee,seine frau heisst ott(weiss nich,ob das so geschrieben wird.)Welche Logistik-Software benutzt dein Schwager? SAP R3?![]()
Hahaha, das kenne ich auch. Diese ausgefeilte Technik nennt man nivellieren!Das versammelte Managment der Firma "Pi mal Daumen & ungefähr GMbH" während des Befüllungsversuches eines Hightec-Höhenmessinstruments (sah aus wie mein zufällig rumliegender Wasserschlauch) und nach der Vertragsunterzeichnung für die Verschüttung meines Grossgrundbesitzes.