@ MenM, du beschreibst die Ausnahme...was ist mit dem Rest ?
@ Bukeo,
Job aufgeben und auch gutbezahlt...sind doch 2 paar Schuhe. Will das ja nicht bestreiten..nur was ist denn die Regel...
Die Zeit, die ich schon in TH.Foren lese...bestätigen mir, das es finanziell nicht soo dolle bei den Frauen, die nach D. heiraten --ausschaut. Mag evtl. nicht representativ sein...was dort geschrieben steht, ergibt bei mir trotzdem ein Bild. Kann mich nicht erinnern mal gelesen zu haben, das ein Postingschreiber erwähnt hat, das "Seine" mit eigenen Mitteln, bzw. sie sich selbst ohne Einladung und Verpflichtungserklärung einen Touribesuch nach bspw. D."organisiert" hat, um die Heimat ihres zukünftigen Mannes näher kennenzulernen.
Von daher denke ich,dass ich mit meiner Überlegung nicht soo verkehrt liege.
Evtl. stelle ich später mal dazu die Gedankengänge/ den Kommentar einer thl. Krankenschwester ,die in TH.wohnhaft ist , hier rein. Hab den Text dazu noch in meinem E-mailpostfach.
_____
Das eine Thaifrau, nach Heirat ihren Ehemann wegen Arbeitslosigkeit jahrelang ---aushält,wie du schreibst..dürfte ebensowenig die Regel sein.
Überleg mal. Nach 3 Jahren Aufenthaltstitel...bekommt sie i.d.R. -unbegrenzt- zumal wenn sie selbst arbeitet und auch Sozialabgaben zahlt. Was wäre der Grund sich nicht zu trennen ?? LIEBE ? schmunzel.... gruss.
Ps. du schriebst << Ich bin auch überzeugt, dass es Thais gibt, die Ihren Ehepartner lieben - natürlich gibt es hier auch viele schwarze Schafe, die einen Farang nur heiraten, um wirtschaftlich besser gestellt zu sein. Das tun aber deutsche Frauen auch, nur sind hier we´sentlich höhere Einkommen gefragt. >>
Bescheidenheit ist eine Tugend...und überleg dir mal die Relationen....nur um wirtschaftlich besser gestellt zu sein und deshalb zu heiraten... verstehen kann ichs schon, find das trotzdem traurig.