www.thailaendisch.de

Frachtraum im Container aus Bangkok

Diskutiere Frachtraum im Container aus Bangkok im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Da oftmals die Frage zu Transporten von BKK nach D und Kosten usw. aufgetreten sind, stelle ich einfach mal dies hier ein. Gruss C N X
C

CNX

Gast
Da oftmals die Frage zu Transporten von BKK nach D und Kosten usw. aufgetreten sind, stelle ich einfach mal dies hier ein.

Gruss
C N X
 
x-pat

x-pat

Senior Member
Dabei seit
06.11.2003
Beiträge
7.999
Reaktion erhalten
4.273
Ort
Chiang Mai
350 Euro für den Kubikmeter ist aber nicht unbedingt billig für Breakload. Vermutlich etwas mehr als der Selbstkostenpreis. Hängt von der Shipping Company ab. Viele Händler in Chiang Mai und Bangkok bieten den gleichen Preis für Breakloads -und zwar door-to-door wobei sie auch das Packen übernehmen. Was dies betrifft ist Thailand recht günstig. Deutlich billiger wird es wenn man einen ganzen 20' Container vollmachen kann. Der kostet zwischen 1,500 USD und 2,000 USD plus ca. 200-500 EUR Fuhrgeld in Deutschland, je nachdem wohin es geht. Dazu kommen noch THC,CFS und B/L sowie Verzollung und Mehrwertsteuer.

X-Pat
 
S

Sakon Nakhon

Gast
also ein HHer spedition hatte mir einen kompletten container vor einem jahr für 2400 € angeboten. allerdings nur von hafen zu hafen ohne versicherung.
 
C

Chak

Gast
X-Pat, wenn ich das richtig lese geht es hier um drei m³, nicht einen.
 
D

deronkel

Gast
Praktisch wenn man in einer Spedition arbeitet ;-D

Container 20 ft. 1350 - 1550 USD (je nach Reederei)
Container 40 ft. 2800 - 3000 USD (je nach Reederei)

Terminal Handling Charge 152,36 EUR

BAF / TEU 84 USD (20 ft = 1 TEU / 40 ft = 2 TEU)

Verzollung: 100 EUR je nachdem was die Spedition Hamburg verlangt.

Stückgut / LCL so. ca. 60 USD / cbm (die 350 sind müll) + Kaigebühren, LCL Charge in Hamburg + Nachlauf am Hamburg.
 
R

roelfle

Senior Member
Dabei seit
03.11.2003
Beiträge
421
Reaktion erhalten
52
Ort
wang samor/isaan
ich habe ein tuk-tuk in thailand gekauft,bin damit 6500 km in LOS rumgefahren und möchte es nun nach deutschland verschiffen.
die preise für stückgut,hier im forum,driften sehr weit auseinander.
mein tuk-tuk ist bereits in einer holzkiste (11 m/3) verpackt.
hat jemand ahnung was das kosten könnte/dürfte?
der preis von 60 USD für den m/3 ist,glaube ich,sehr gut.
meine recherchen sind gerade bei einem preis von 100 USD per m/3.
hat jemand eine adresse von einem günstigen verschiffer?
wäre euch sehr dankbar für hilfreiche tips.
gruß,Roelfle

ps.@ DERONKEL du scheinst dich sehr gut aus zu kennen in sachen verschiffung.hast du vielleicht einen guten tip für mich?
ich werde dich dafür in mein nachtgebet mit einschliessen.LOL
 
M

Maadia

Gast
BAF / TEU 84 USD (20 ft = 1 TEU / 40 ft = 2 TEU)


Stückgut / LCL so. ca. 60 USD / cbm

Hallo kan mir das wer Übersetzen

gruß Maadia
 
I

Isaan 44

Gast
Hallo,

Die Frachtrate für eine Container setzt sich immer aus folgenden Teilen zusammen:

Vorlauf ( Transport des Containers vom Terminal zur Ladestelle und zurück )

THC ( Terminal Handling charge ) also Umschlag des Containers im Hafen

Seefracht

und diversen Zuschlägen

Da wären z.B.

BAF - Bunker Adjustment Factor also ein Zuschlag für die Treibstoffpreise

CAF - Currency Adjustent Factor - Ausgleich für Währungsschwankungen.

Wharfage - Zuschlag für Kriegsrisko in bestimmten Ländern

Einen weiterer Zuschlag wird in verschiedenen Häfen erhoben ( leider fällt mir eben das wort nicht ein obwohl ich täglich damit zu tun habe) für bekannte schleppende Abfertigung der Schiffe und den somit entstandenen Zeitverlust.

Die meisten Offerten sind frei Schiffsankunft Empfangshafen. Dies bedeutet daß alle Kosten, die im Empfangsland entstehen also ein weiterer Kaiumschlag und der Transport des Containers zur Entladestelle zusätzlich zu dem genannten Preis von Dir zu zahlen sind.
Meist werden auch noch Kosten für Dokumentation und Zollabfertigung erhoben.
 
x-pat

x-pat

Senior Member
Dabei seit
06.11.2003
Beiträge
7.999
Reaktion erhalten
4.273
Ort
Chiang Mai
Stimmt schon fast, ausser das "Wharfage" = Kaigebühr, "LCL" = "Less than Container Load" = Stückgut. Ein "TEU" ist eine twenty foot equivalent unit, also eine 20' Container Ladungs Equivalent. Mit BAF (Bunker Adjustment Factor) ist bei hohen/steigenden ölpreisen zu rechnen.

X-Pat
 
I

Isaan 44

Gast
So so..................

Wharfage ist also die Kaigebühr - dolles Ding, dann muss ich noch mal in die Lehre gehen.

Was ist denn dann THC ( Terminal Handling Charge ) ???????
 
x-pat

x-pat

Senior Member
Dabei seit
06.11.2003
Beiträge
7.999
Reaktion erhalten
4.273
Ort
Chiang Mai
Also eigentlich arbeite ich ja in der Softwarebranche, und nicht in der Shipping Industrie, aber wir haben natürlich auch Kunden in dem Bereich.

THC (Terminal Handling Charge) sind Verladekosten die am Hafen entstehen. Sie sind Hafen- und Reedereiabhängig und werden pro TEU berechnet. Eigentlich sollten Endkunden sich mit solchen Begriffen gar nicht herumschlagen müssen da das die Angelegenheit von Consolidators, Spediteuren, und Reederei ist - es sei denn man möchte sein Containerchen selbst packen, laden, und an eine Reederei aufgeben.

X-Pat
 
S

sbwgh

Gast
Hallo zusammen,
bin auch beim Suchen und werde die nächsten Tage mal Reedereien anschreiben.

Ich möchte einen 20' Container von Bangkok nach Hamburg verschiffen.
Nachlauf nach München.

Wer hat hier ein aktuelles Angebot?
 
F

funnygirlx

Gast
hsllo,
hier ein Tip, der dir viel geld sparen kann
ein container slbst mit 20ft duerftest du unter 1500 USD finden, da liegen auch die angebote der grossen nahe bei einander.
erhabliche abweichungen gibt es dann bei den zusatzkosten, dies koennen durchaus den preis des eigentlichen containers uebersteigen.
udn hier weichen die kosten um bis zu 500% bei einzelnen leistungen ab.
es fallen die kosten wie zuvor aufeglistet an,desweiteren je nach dem was, exportlizenz, paper of orign und sogenannte quotas.auch ist es nicht mehr mgl wie fruehr einfach pakete in holz oder ae einzuschiffen , diese muessen vorher auf fliegen etc geimpft sein.
speziell die grossen dienste wie zb danzas etc ., schlagen voll zu b ei diesen kosten..sie nehmen sub unternhemer und schlagen meiner meinung nach 2 oder 300% drauf.
TIP nur ein CIF preis all included
oder suche dir einen kleinen cargo diesnt, falls du in thailand bist, rund um patunam hinter dem indra hotel findest du viele, die sind teils sehr guenstig vs den grossen.
ich ahtte mit einem cargo diesnt in patunam ueber 15 jahre nur gute erfahrung und bei mehr als 30 containern und ohne ende luftfracht nie aerger, anders sah es am anfang bei den grossen aus, ich dachte die waeren zuverlaessiger-aber das gegenteil und extrem teurer
das chaos in den kleinen cargo diensten nicht ernst nehmen ,ist so,und kommt alles an
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Container aus BKK,
viele gehen den anderen Weg, und wollen einen Container nach Bkk,

für diejenigen nachfolgendes :

wer ohne th. Ehefrau, welche das Umzugsgut als ihr Eigentum deklariert,
(((dann zollfrei aber aufpassen die Frau darf sich nicht mehr als 6 Monate sich schon in Thailand befinden ab 7 Monat dann zollplichtig)))
einen Containerinhalt nach Thailand schicken möchte,
der sollte sich mal das Kostenrisiko der th. Zollgebühren vernünftig kalkulieren lassen.

Hier spielt der Containerinhalt, also Anzahl der elektrischen Geräte, Motorräder, Ersatzteile für deutsche Rasenmäher, usw,
natürlich eine wichtige Rolle.
Die irrsinnigen th. Luxussteuern, welche viele Produkte in Thailand erheblich verteuern,
und so viele Geschäftemacher zur Lotterie veranlassten,
Containerladungen mit gewinnbringenden Inhalten in LOS als Haushaltsgut einzuführen,
führten zu einer völlig undurchsichtigen Handhabung,
wo Handgeld manchmal zum Erfolg führt, und manchmal in einer Summe mündet,
die unbezahlbar und völlig unrealistisch ist.

So warten denn viele Spekulanten auf ASEAN,
da sie ihre Container dann über ASEAN Staaten einführen, wo sie das Zollrisiko steuern können,
um anschliessend zollfreien Einfuhr nach Thailand zu bewerkstelligen.

Wer wirklich nur den gebrauchten alten Röhren TV und ähnliches, in seinem Umzugscontainer hat,
und durch seine Packinglist kein Risiko eingeht,
der kann sich bei
PangaeaCargo | Spedition - Verschiffung, Seefracht, Container & Luftfracht
einAngebot einholen.
früher kam man da günstig weg
Selbst einpacken!!
20' Container = (2,40 x 2,40 x 6 meter sind das glaub ich)
Gestellung in HH.....für 2 Stunden zur Selbstbeladung (zusätzliche Stunde EUR 60,00) ,
Hafenkosten (THC) Exportzollabfertigung, Maut EUR 400,00
(optional Gestellung mit Absatteln übers Wochenende + EUR 150,00)
Seefracht bis Eingangshafen La Em Chabang oder Bangkok PAT (unsere Wahl) inkl. aktueller Zuschläge
EUR 835,00
Hafenkosten in Thailand, Gate Fee, Zollabfertigung
EUR 350,00 (inkl. Zollbeschau, kommt zu 99%) *****
Transport nach Pattaya zur Selbstentladung
EUR 150,00
Gesamtpreis Haus zu Haus EUR 1735,00
 
S

sbwgh

Gast
Danke, ich werd mich mal bei einigen Speditionen erkundigen.
 
N

nokopie

Gast
Was kostet Frachtraumconttainer im Flugzeug BKK - TXL und wie gross sind diese?
 
klaustal

klaustal

Senior Member
Dabei seit
10.06.2009
Beiträge
1.810
Reaktion erhalten
243
Ort
Cha AM-Hua Hin
Hallo erst einmal
Moin
disa
inaM
Ist immer noch so.nächste wochhe gehen von uns 24 umzugskarton auf reise nach bkk...kosten bis zu haustür ca.800 €
 
F

funnygirlx

Gast
Was kostet Frachtraumconttainer im Flugzeug BKK - TXL und wie gross sind diese?
flugzeugfracht nebenkosten geringer
du miestest nicht ein container
fluzeug gilt du zahlst der KG gestaffelt bis 10,50,100,250,ueber500 (zzgl darf es volumina nicht ueberschreiten)
ab 100 rechne mal mit 3 usd min./kg je nach airline ab 500 mit 2,00 zzgl zoll,expo-docus,documentation etc (bkk-Vlc,aber berlin sollte aenlich sein)
lebensmittel meist halber preis 8sorry frischware obst gemuese blumen etc)

ps dran denken je nach ware, brauchst du ein papper of orign,quota oder cetis certi....falls da was fehlt ggf wirds teuer
 
pegasus

pegasus

Senior Member
Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
2.779
Reaktion erhalten
342
Ort
Bangkok - Town in Town
Was kostet Frachtraumconttainer im Flugzeug BKK - TXL und wie gross sind diese?
Ich habe leider keine Preise von TXL nack BKK, sollte aber vergleichbar mit FRA-BKK sein. Aktuelles Beispiel: 700 kg Bruttogewicht, ca. 5,1 m³, Kosten aus Frankfurt nach BKK Suvarnabhumi inkl. Verzollung (ohne Einfuhrumsatzsteuer und Zollsatz) ca. 1200 EUR.

Maximale Conteiner/Palettengröße 125in. (L) x 96in. (B) x 118in. (H). Umrechnen in cm müßt ihr es selbst. Die maximale Last pro Palette ist 6,8 to. Falls längere Güter bewegt werden sollen, geht das bis ca. 180in. problemlos, darüber wird es teuer.

Allgemeine Preisangaben für Luftfracht würde ich so nicht machen, hängt vom Gewicht und vom Volumen ab. Am besten immer mit Angabe der Ware, Volumen und Gewicht pro Sendung separat anfragen. Alle Anfragen gehen über Spediteure bzw. Agenten, die Airlines kann man nicht direkt anfragen.
 
Thema:

Frachtraum im Container aus Bangkok

Frachtraum im Container aus Bangkok - Ähnliche Themen

  • Vespa Roller nach DE per Container

    Vespa Roller nach DE per Container: Hi....hat jemand hier schon mal ein Motorrad wie einen Vespa Roller als Container Zupack im Container verschifft? Kann man hier eine Cargo Firma...
  • Kosten für Container-Verschiffung

    Kosten für Container-Verschiffung: Sagt mal, wie kann man die Kosten für die Verschiffung eines 40-Fuß-Containers (12-m-Container) von Haustür zu Haustür eruieren? Ich habe eine...
  • Container nach Deutschland - Beiladung gesucht

    Container nach Deutschland - Beiladung gesucht: Moin Moin, wir lassen demnächst einen Container von Chiangmai nach Hamburg schicken. Hat jemand Interesse an Beiladung, sind noch einige...
  • Etwas Platz in Container nach TH

    Etwas Platz in Container nach TH: Hallo, sendet jemand zufällig in den nächsten Monaten einen Container nach TH? Wenn ja wäre da etwas Platz für eine Kleinigkeit zum mitnehmen...
  • Container Feuchtigkeit

    Container Feuchtigkeit: Nächsten Freitag wird der Container beladen, im Freundeskreis haben wir das Thema Feuchtigkeit durch Schwitzwasser besprochen leider hatte niemand...
  • Container Feuchtigkeit - Ähnliche Themen

  • Vespa Roller nach DE per Container

    Vespa Roller nach DE per Container: Hi....hat jemand hier schon mal ein Motorrad wie einen Vespa Roller als Container Zupack im Container verschifft? Kann man hier eine Cargo Firma...
  • Kosten für Container-Verschiffung

    Kosten für Container-Verschiffung: Sagt mal, wie kann man die Kosten für die Verschiffung eines 40-Fuß-Containers (12-m-Container) von Haustür zu Haustür eruieren? Ich habe eine...
  • Container nach Deutschland - Beiladung gesucht

    Container nach Deutschland - Beiladung gesucht: Moin Moin, wir lassen demnächst einen Container von Chiangmai nach Hamburg schicken. Hat jemand Interesse an Beiladung, sind noch einige...
  • Etwas Platz in Container nach TH

    Etwas Platz in Container nach TH: Hallo, sendet jemand zufällig in den nächsten Monaten einen Container nach TH? Wenn ja wäre da etwas Platz für eine Kleinigkeit zum mitnehmen...
  • Container Feuchtigkeit

    Container Feuchtigkeit: Nächsten Freitag wird der Container beladen, im Freundeskreis haben wir das Thema Feuchtigkeit durch Schwitzwasser besprochen leider hatte niemand...
  • Oben