www.thailaendisch.de

Fotos entwickeln

Diskutiere Fotos entwickeln im Computer-Board Forum im Bereich Diverses; Hallo Ich habe bisher noch keine Fotos meiner Digitalcamera entwickeln lassen. Es gibt soweit ich weiß 2 Möglichkeiten, entweder man brennt die...
S

Stefan

Gast
Hallo

Ich habe bisher noch keine Fotos meiner Digitalcamera entwickeln lassen.
Es gibt soweit ich weiß 2 Möglichkeiten, entweder man brennt die Bilder auf ne CD und gibt sie dann in einem Fotoladen oder Kd-Markt ab oder aber man verschickt die Fotos per E-Mail an einen Anbieter im Internet und läßt sie dann dort entwickeln.

Was sind eure Erfahrungen, was sind die besten Anbieter ,auf was muß ich achten?

Gruß

Stefan
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hallo Stefan
Ich habe mal bei www.fotolabor.de einen 32 MB Smart Media Chip eingeliefert und die darauf befindlichen 32 Fotos im Format 9x13 (meine Kamera hat nur 1 Mpixel) ausdrucken lassen. Astreine Qualität und 24 Stunden ist normal. Allerdings haben wir einen Shop von denen in der City und ich hab im Internet nur die Preise verglichen. Jedoch ist im Shop die Einlieferungspauschale 50¢ höher. Pro Bild 29¢ und eimalig 2,99€ über das WWW.
Ich war zufrieden. Die Preise und Umständlichkeiten (mit Kopieren auf CDR und Pauschalen von 5€) anderer Shops vor Ort waren nicht konkurrenzfähig. Billiger als 29¢ bekommt man aber in WWW bestimmt wenn man sucht.
Viele Grüße
Jinjok

PS: Hast Du bei Deinem neuen Bild die Kamera in der Hand gehalten? ;-)
 
S

Stefan

Gast
Hi JInjok

Danke für den Tipp, ich werde mich jetzt gleich mal mit der Seite beschätigen.


PS: Hast Du bei Deinem neuen Bild die Kamera in der Hand gehalten?

Wow, da erkenn ich den Profi :super: Meine Kamara hat zwar eine Selbstauslöserfunktion, aber bei diesem Foto habe ich tatsächlich die Kamera in der Hand gehalten. :lol:

Grüße

Stefan
 
D

Didel

Gast
Hallo Stefan,
ich habe auch schon Digitale Bilder per Internet aufs Papier bringen lassen und war sehr zufrieden (Grösse 10x15). Ich hatte die Bilder bei www.bilderservice.de auf den Server hochgeladen und eine Woche späte gabs per Post die Bilder. Für die hochgeladenen Bilder gabs ein Online-Album damit auch die Freunde sich die Bilder ansehen oder bestellen konnten.

Hier mal ein Link zum Vergleich von Kosten, Lieferzeit usw.
- Marktübersicht Online-Fotobelichtung -
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hallo Didel
:wink:
Danke für den guten Link. Bequemer gehts ja kaum.
:round:
Jetzt warte ich nur bis die neue Olympus mju 300 auf dem Markt ist.
Ich würde auch die C-50 von denen nehmen aber da sind 250 € zu sparen.
:heul:
Viele Grüße
Jinjok
 
S

Stefan

Gast
Hallo Didel

Auch von mir einen dickes Danke für den Link. Ich werde dort meine Bilder entwickeln lassen.

@ All

Ich hatte mir vor einigen Monaten die Canon DIGITAL IXUS 330 für etwa 450 Euro gekauft(ohne Speicherchip..) Diese Kamera macht Fotos mit 2 Mega Pixels. Jetzt sehe ich auf diesen SEiten, das ich damit Fotos nur bis zu 13 x 18 entwickeln kann. Ich muß sagen ich bin jetz doch ein wenig enttäuscht,zum einen weil die Kamera von den meisten Fachleuten recht hoch gelobt wurde, ich aber damit keine größern Formate entwickeln lassen kann.( 2-3 Bilder hätte ich gerne als POsterformat gehabt.) Zum anderen gab es Kameras mit mehr Pixel zum günstigeren Preis, aber man sagte mir damals, das 2 Mega Pixel voll ausreichen würden, die Kamera top sei und mehr Pixel auch keine bessere Bildqualität ergäben........
Naja wieder dazu gelernt oder sehe ich das falsch?

Gruß Stefan
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hallo Stefan
Du kannst Dir vorstellen, wie ich mich mit meinem 1MPixel über die Möglichkeit von 9x13 gefreut habe. :lol:
Aaaaaber, hast Du schon mal mit einem ordentlichen Programm wie Paint Shop Pro 7 versucht eine Bild auf die nötige größere Kantenlänge zu strechen? Ich könnte mir vorstellen, daß man das nicht unbedingt sieht. Habs aber noch nicht probiert, da ich eigentlich vom Papierfoto wegkommen wollte. :nixweiss:
Jetzt brauchten wir Xenusion
:wink:
Jinjok

PS: Ich habe mal ein xbeliebiges Foto von 1280x960 nach 1600x1200 gezoomt. Da stelle ich keinen nenneswerten Qualitätsunterschied am Bildschirm fest, wird nur größer :lol:
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
Die meisten Firmen lassen die digitalen Bilder bei Fuji entwickeln. Warum also den Umweg und den Zeitverlust.
Digitale Bilder direkt zu Fuji hochladen und in wenigen Tagen (2-3 Tage) per Post im Briefkasten.
Ihr könnt sie auch im Fotogeschäft eurer Wahl abholen.

Hier werden die Bilder direkt zu Fuji hochgeladen:
http://www.fujicolor-order.net/


Gruß

Mang-gon Jai

P.S.
Gute Qualität. Ich nutze diesen Service schon lange.
 
K

Kali

Gast
Der Tipp ist nicht schlecht, ein Laden befindet sich auch hier.

@jinjok,
Du hast mich auf was gebracht. Bin immer davon ausgegangen, dass das Vergrössern der Bilder in dem Grafikprogramm nichts bringt. Habe es auch einmal versucht, wenn der Faktor nicht allzu gross ist, sieht man optisch tatsächlich keinen Unterschied. Man darf sie allerdings nicht 200 oder mehr % aufplustern.
Doch wie sieht die technische Seite aus ? Stimmt die Farbrelation der Pixel noch ? :nixweiss:
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
@Kali
Das ist wohl eine Frage des Aufwands.
Photoshop (nicht ganz billig) löst solche (und andere Aufgaben) ganz hervorragend.
Auch beim Vergrößern werden nicht einfach die Auflösung geändert oder eine Pixelvervielfachung vorgenommen. Es werden tatsächlich farbinterpolierte Pixel eingefügt.


Gruß

Mang-gon Jai, der schon lange mit diesem Programm arbeitet
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
MangGon hat die Technik erklärt. Wenn Du ein Bild gleichmäßig auseinanderziehst, dann entfernen sich die Bildpixel voneinander. Je intelligenter die Routinen programmiert sind, desto genauer werden die Füllpixel berechnet und erzeugt, um die Pixeldichte konstant zu halten. Normalerweise berechnet die Programmroutine Mittelwerte zwischen zwei ehemals benachbarten Pixeln, die sich nun voneinander entfernt haben und die entstandenen Lücken werden mit ähnlichen Farbpixeln gefüllt. Je mehr Pixel eingeschoben werden, desto unscharfer und fehlerhafter wird das Bild.

Ich habe Photoshop seit vielen Jahren und von der Version 3 bis 7 hat es mir immer besser als die vergleichbaren Konkurrenten gefallen. Der Adobe Photoshop den ich mir letztes Jahr aus dem Pantip zur Evaluierung mitgebracht habe, konnte mich von Handling her nicht überzeugen, obwohl die Technik ähnlich ausgereift sein wird, ist wie die von JASC's PSP7.

Wenn man also originales Bildmaterial zum ersten Mal bearbeitet (RGB-Farben liegen in separaten Layern vor) kann man offensichtlich problemlos 20 ...30 % Vergrößern ohne sichtbare Qualitätseinbußen zu haben.
Jinjok
 
K

Kali

Gast
Na, da hab´ ich doch mal schnell mit Photoimpact 8 probiert. Vielleicht könnt Ihr mir ja bei Gelegenheit Euren ´optischen´ Eindruck mitteilen.

hier das Original:


und hier 30 % grösser::


Ein Schärfeverlust ist auf jeden Fall erkennbar. Doch wann komme ich schon einmal in Versuchung zu vergrössern, eher verkleinere ich.

Für die richtigen ´blow ups´ nehme ich sowieso nach wie vor die Analoge.

@alhash,
ich denke, es kommt darauf an, für welchen Zeck man eine Digitale benutzt. Für meine - Zwecke - reichen die 2 M-Pixel satt und lang.

Schönen Sonntag alle zusammen...
 
D

Didel

Gast
Hallo Kali,
ein Schärfeverlust ist bei Deinem Beispiel schon zu erkennen.
Bei vergrössern sollte man aber auch darauf achten das beim Originalbild vorab keine Veränderungen vorgenommen wurden.
Auch nicht neu abspeichern als jpg.
Ich versuch das mal zu erklären:
Ich hab ja auch eine 2Mpixel Kamera (Digital Ixus V).
Bei bester Auflösung und geringster Komprimierung hat so ein Bild je nach Inhalt zwischen 600 und 1100 kb (von der Kamera gespeichert)
Wenn ich jetzt ein Bild öffne und etwas verändere und dann wieder als jpg speichere dann werden die vorhandenen Daten ja wieder komprimiert und somit wird das Bildmaterial wieder etwas schlechter.

Also wenn möglich Vergrösserungen immer vom Original.
Ich werde jetzt auch mal eins von mir testen und das Ergebniss dann mal zeigen.
 
D

Didel

Gast
So hier mal meine Demobilder.

Original (20%)

Auschnitt (100%)

Auschnitt (150%)



Klar ist bei 50% Vergrösserung eine Unschärfe festzustellen wenn man so direkt vor dem Monitor sitzt. Einfach mal 2 m weg gehen dann gibt sich das wieder :lol:
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hallo Didel
Wenn ich jetzt ein Bild öffne und etwas verändere und dann wieder als jpg speichere dann werden die vorhandenen Daten ja wieder komprimiert und somit wird das Bildmaterial wieder etwas schlechter.

Das Problem wie Du es beschrieben hast liegt am Programm. Da kann man 5x auf Speichern drücken ohne was verändert zu haben und die Qualität wird trotzdem grottenschlecht. Das von Dir verwendete Programm hat den "Fehler", daß die Jpeg-Optionen beim Speichern jedesmal aufs Neue gnadenlos angewendet werden. Ist bei guten Programmen nicht so. Dort wird die gewählte Option nur einmalig ausgeführt. Wenn das Jpeg-Bild nochmal gespeichert wird, bleibt die aktuelle Kompressioon und Qualität erhalten.
Viele Grüße
Jinjok
 
D

Didel

Gast
Ja Jinjok,
Photo Impact behält die letzte gemachte Einstellung. :-(
Ich habe bei Jpg immer 90% eingestellt das gibt recht kleine Dateien und die Qualität ist immer noch gut.
Ist aber schon richtig man muss jedesmal wieder auf 100% Qualität beim speichern gehen wenn man das Bild nicht jedesmal schlechter haben will nachdem man es bearbeitet hat.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hallo Didel
Ich kann Dir einen Umstieg auf Paint Shop Pro nur empfehlen.
Wenn Du noch Tips dazu brauchst, dann schick eine IM.
Viele Grüße
Jinjok

PS: Download
 
K

Kali

Gast
Man lernt nie aus. Darüber habe ich mir deswegen noch nie Gedanken gemacht, weil ich die ´Originaldateien´ jeweils in den entsprechenden Ordnern habe, davon werden die einzelnen Bilder jeweils immer frisch entnommen, um verabeitet, verfremdet und web-oder mailgerecht gepackt zu werden. Somit werden sie erst zum Schluss mit der notwendigen Kompressionrate versehen, um dann in denWeiten des Internets zu verschwinden. Bis zu diesem Zeitpunkt werden sie in dem programmspezifischen Format gespeichert ohne komprimiert zu werden bzw. einen sonstigen Qualitätsverlust zu erleiden.
Ich habe mir Paint Shop 7 angesehen, bin zu wenig Fachmann, um technische Vorzüge oder Nachteile beschreiben zu können, habe mich allerdings so an Photoimpact gewöhnt, komme am besten damit klar. Hat vor allen Dingen einige nette Spielerein, die ich nicht missen möchte.

@didel,
On dem Programm gibts für Kompressionsfaktoren eine Voreinstellung, wo du festlegst, mit welchem Faktor Du abspeicherst. Bei jedem neuen Speichervorgang kommt erst einmal der Wert der Voreinstellung zum Einsatz, den Du individuell ändern kannst.

@jinjok,

Das Problem tritt grundsätzlich nur dann auf, wenn die Datei zwischendurch 'geschlossen' und wieder neu geöffnet wird.
Ansonsten wird das aktuelle Bild komprimiert, und dann ändert sich an der Qualität nichts. Dann kannst Du hundert Mal abspeichern, denn das, was sich in der Datei auf der Platte befindet, wird ja nicht wieder mitkomprimiert, oder :nixweiss:

Viele Grüße

Gruss, Kali
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@ Kali
Wenn bei einem Programm ein Kompressionsfaktor für den Speichervorgang fest intalliert ist, kommt der dann natürlich jedesmal zum Einsatz. Das siehst Du aber nicht, da die Bildschirmanzeige komischerweise bei der geladenen Qualität bleibt. Das Programm ist an der Stelle halt nicht ganz perfekt und die Ernüchterung kommt oft erst beim Neuladen des gespeicherten Bildes später mal.

Bei PSP hast Du ein Vorschaufenster beim Speichern, wo Du Original und die aktuell eingestellte Kompression vergleichen kannst und beliebig an der Rate drehen kannst - dabei siehst Du den Qualitätschwund im Previewfenster immer gleich dazu. Das ist praktisch um abschätzen zu können, wie weit sich das lohnt, weil dabei auch die Filegröße angezeigt wird. Das ist Optimieren im wahrsten Sinne das Wortes. Deine geliebten Spielerein gibt es dafür nicht. Die Stärke fon PSP sind eindeutig die Bildberechnung- und Verarbeitungsroutinen. Eine Reihe grafischer Effekte sind auch dabei, aber da ist Deine Programm besser, soweit ich die Ergebnisse beurteilen konnte.
Jinjok
 
Thema:

Fotos entwickeln

Fotos entwickeln - Ähnliche Themen

  • LINE: Fotos von dort (über gallery?) nach PC übertragen

    LINE: Fotos von dort (über gallery?) nach PC übertragen: ich bekomme es bisher nicht hin, auf LINE erhaltene Fotos in meinen PC zu überspielen. Bei WhatsApp geht das recht einfach, zuerst nach "gallery"...
  • Ein paar Fotos von @papa

    Ein paar Fotos von @papa: hat leider nicht geklappt wie geplant
  • fotos

    fotos: Hallo. Ich bin zi blöd Fotos in das Forum zu stellen. HILFE
  • Fehlermeldung bei Fotos mit Link zu photobucket

    Fehlermeldung bei Fotos mit Link zu photobucket: Seit 2004 waren alle Reiseberichte von mir mit Links zu photobucket bebildert. Gestern erstmals die Meldung: "Ungültige URL"? Beim heutigen Test...
  • Fotos außerhalb Thailands: Vietnam

    Fotos außerhalb Thailands: Vietnam: Moin, Eines der eindrücklichsten Erlebnisse einer Reise nach Vietnam ist sicher der Straßenverkehr. Es gibt eine beeindruckend hohe...
  • Fotos außerhalb Thailands: Vietnam - Ähnliche Themen

  • LINE: Fotos von dort (über gallery?) nach PC übertragen

    LINE: Fotos von dort (über gallery?) nach PC übertragen: ich bekomme es bisher nicht hin, auf LINE erhaltene Fotos in meinen PC zu überspielen. Bei WhatsApp geht das recht einfach, zuerst nach "gallery"...
  • Ein paar Fotos von @papa

    Ein paar Fotos von @papa: hat leider nicht geklappt wie geplant
  • fotos

    fotos: Hallo. Ich bin zi blöd Fotos in das Forum zu stellen. HILFE
  • Fehlermeldung bei Fotos mit Link zu photobucket

    Fehlermeldung bei Fotos mit Link zu photobucket: Seit 2004 waren alle Reiseberichte von mir mit Links zu photobucket bebildert. Gestern erstmals die Meldung: "Ungültige URL"? Beim heutigen Test...
  • Fotos außerhalb Thailands: Vietnam

    Fotos außerhalb Thailands: Vietnam: Moin, Eines der eindrücklichsten Erlebnisse einer Reise nach Vietnam ist sicher der Straßenverkehr. Es gibt eine beeindruckend hohe...
  • Oben