
Samuirai
Senior Member
- Dabei seit
- 24.08.2008
- Beiträge
- 2.632
- Reaktion erhalten
- 2.256
Lufthansa München - Bkk mit dem A 380 hört sich verlockend an. Muss ich mal checken. Natürlich auch was der ICE ab Köln verlangt.
Ab Köln über München geht mit LH auch.Lufthansa München - Bkk mit dem A 380 hört sich verlockend an. Muss ich mal checken. Natürlich auch was der ICE ab Köln verlangt.
Kann mir nicht vorstellen, dass ein zusätzlich gebuchter Flug MUC-CGN noch großartig ins Geld geht.Lufthansa München - Bkk mit dem A 380 hört sich verlockend an. Muss ich mal checken. Natürlich auch was der ICE ab Köln verlangt.
Na ja, sooooo viel anders ist es im A380 als Passagier auch nicht. Er ist eben ein wenig behäbiger und liegt "dicker und fetter" in der Luft! Schneller ist er nicht. Die Sitzreigen sind im gleichen Abstand (je nach Airline nur um mm verschieden) und sowohl das Ein- als auch das Aussteigen dauert eben länger.Lufthansa München - Bkk mit dem A 380 hört sich verlockend an. Muss ich mal checken. Natürlich auch was der ICE ab Köln verlangt.
Minimal schneller als die zweistrahligen, würde ich mal sagen.Na ja, sooooo viel anders ist es im A380 als Passagier auch nicht. Er ist eben ein wenig behäbiger und liegt "dicker und fetter" in der Luft! Schneller ist er nicht. Die Sitzreigen sind im gleichen Abstand (je nach Airline nur um mm verschieden) und sowohl das Ein- als auch das Aussteigen dauert eben länger.
a380 sitzreihen - Google Suche
Wir sind eben ein paar Mal mit den A380 der Emirates-Airline geflogen.
@Micha, darf ich fragen, wofür genau man die braucht?Minimal schneller als die zweistrahligen, würde ich mal sagen.
Und im Upperdeck hat es zwar auch die gleichen Abstände wie in der 777 aber bauartbedingt hat es an der Fensterseite noch Fächer mit Ablageflächen.
In der 777 hat es die nicht
dachte es ginge nur um den Unterschied zwischen den Fliegern. Aussuchen was aktuell eingesetzt wird, kann man ohnehin nicht@Micha, darf ich fragen, wofür genau man die braucht?
Ich bevorzuge (wenn möglich) einen "Gangplatz" wegen meiner Körperlänge.
zum Thema Gangplatz, den wollte ich auf keinen Fall. Gehe sogar soweit, das ich einen Flug nicht buche*, wenn kein Fensterplatz mehr frei ist.@Micha, darf ich fragen, wofür genau man die braucht?
Ich bevorzuge (wenn möglich) einen "Gangplatz" wegen meiner Körperlänge.
Mir fehlen nur 3-4 cm an 2 Meter und für mich sind die Sitze aller Airlines eine Qual, die ich möglichst schnell hinter mich bringen muss. Da gehört ab und zu mal aufzustehen auch dazu. Vom Fensterplatz ist das ohne "Belästigung" von Mitreisenden nicht möglich. BC (auch schon probiert) kann das auch nicht besser und FC ist den Preis nicht wert!zum Thema Gangplatz, den wollte ich auf keinen Fall. Gehe sogar soweit, das ich einen Flug nicht buche*, wenn kein Fensterplatz mehr frei ist.
Man sitzt halt schön abgeschirmt zum Rest der Kabine, während am Gang ... nee, geht gar nicht.
Bin aber auch nur 180 lang. Da reichen mir die 185cm Liegefläche allemal aus.
(*soviel zum Thema "der muss fliegen")
Stimmt, die hatte ich in meiner Aufzählung vergessen.Mit 1 mal umsteigen, steigt die Auswahl sehr deutlich, auch außerhalb von FRA.
Britisch Airways fliegt auch noch viele Flughäfen in D an. Habe auch schon mal BKK über LHR gebucht. SAS über CPH bin ich auch schon geflogen.
Emirates sind bekannt dafür, besonders enge Sitze zu haben.Wir sind eben ein paar Mal mit den A380 der Emirates-Airline geflogen.
Ist wie bei den Kindern, die wollen auch beide am Fenster sitzen.Gehe sogar soweit, das ich einen Flug nicht buche*, wenn kein Fensterplatz mehr frei ist.
Kinder sehe ich da eher selten.Ist wie bei den Kindern, die wollen auch beide am Fenster sitzen.
Oha - mit den Schweizern fliege ich nächstes Jahr erstmaligSehe ich aehnlich. Swiss und Lufthansa, mit beiden war ich immer zufrieden, schneiden bei "Trustpilot" uebrigens noch schlechter ab als Saudi Air.