T
tnmlyger
Junior Member
Themenstarter
Nachdem inzwischen doch so einige Testberichte zusammengekommen sind, dachte ich mir, doch auch mal die gesammelten Erfahrungen von ca. 25 Roundtrips zum Besten zu geben
Ich entscheide eigentlich nicht primär über den Flugpreis, sondern über die genauen Abflug-/Ankunftszeiten. Die Verbindungen, die man jetzt nicht mehr buchen kann (z.B. MUC-BKK direkt mit Lufthansa) lasse ich auch weg, weil sie für niemanden einen Nutzen hätten.
Jeder legt irgendwo seine eigenen Massstäbe an, aber für mich steht und fällt die Flugzufriedenheit mit folgenden Kriterien (nach Wichtigkeit sortiert):
* Platz (Sitzbreite, Beinfreiheit)
* Toleranz gegenüber Übergepäck
* Unterhaltungsprogramm
* Pünktlichkeit
* Flugzeit
* Essen
1) Thai: Direktflug München <-> Bangkok <-> München
Platz: angenehm breite Sitze; Sitzabstand nach vorn selbst für jemanden mit 1,95m Grösse verhältnismässig angenehm
Übergepäck: nach Bangkok nur ein Mal Probleme gehabt; konnte durch gutes Zureden gelöst werden (trotz 25kg Übergepäck); von Bangkok zurück noch nie ein Problem (trotz teilweise 40kg Übergepäck)
Unterhaltungsprogramm: dürftig - nur über Kabinenmonitore; Filmauswahl meist unaktuell bzw. uninteressant
Pünktlichkeit: immer pünktlicher Abflug; immer Ankunft vor dem Plan
Flugzeit: perfekt dank Direktflug
Essen: typisches Airline-Essen - geniessbar aber nichts Besonderes
2) Lauda: München <-> Wien <-> Bangkok <-> Wien <-> München
Platz: etwas weniger Platz innerhalb der Sitze als bei Thai, dafür nach vorn deutlich mehr Beinfreiheit
Übergepäck: problematisch auf den Austrian Airlines Zubringerflügen nach Wien, aber danach völlig unproblematisch
Unterhaltungsprogramm: auch in der Economy In-Seat-Video - vorbildlich
Pünktlichkeit: Austrian hatte gelegentlich kleine Verspätungen; Lauda flog jedes Mal pünktlich und landete vor der geplanten Ankunftszeit
Flugzeit: meist eine Stunde Aufenthalt in Wien, also gerade genug, um noch wegzukommen; Gesamtflugzeit ca. 2h mehr als Direktflug - für einen Stopoverflug vorbildlich
Essen: einmalig gut
3) Lufthansa: MUC <-> FRA <-> BKK <-> FRA <-> MUC
Platz: die Lufthansa hat in den letzten Jahren, was den Platz angeht, deutlich nachgelassen - für jemanden jenseits der 100kg und jenseits der 1,80m alles andere als angenehm; die Maschinen waren dazu noch jedes Mal proppenvoll, Weiterflug von Bangkok nach Manila
Übergepäck: besser nicht - LH war jedes Mal sehr pingelig
Unterhaltungsprogramm: siehe Thai, allerdings bessere (=teurere) Filmauswahl
Pünktlichkeit: Lufthansa-typische Verspätung von bis zu zwei Stunden; von acht Flügen nach Bangkok ging genau einer pünktlich raus
Flugzeit: zwei Stunden Wartezeit in Frankfurt; Boardingzeit wurde nie eingehalten
Essen: gut, jedoch zu wenig oft Service (Getränke, Snacks)
4) Singapore: MUC <-> FRA <-> SIN <-> BKK <-> SIN <-> FRA <-> MUC
Platz: gut, zwischen Lufthansa und Thai
Übergepäck: mal problemlos, mal problematisch - sehr von der Person am Abfertigungsschalter abhängig; Tipp: in München nicht am Star Alliance Schalter einchecken!
Unterhaltungsprogramm: In-Seat-Video, jedoch auf Kurzstrecken nicht zuende gedacht: Filme enden kurz vor Schluss mit der Landung in Bangkok
Pünktlichkeit: wie ein Uhrwerk
Flugzeit: nach Bangkok ok (ca. 17 Stunden), von Bangkok zurück mit einem Tag Stopover in Singapur (gibt immer gute Angebote für Hotel + Shopping) - nur mit viel Zeit zu empfehlen
Essen: gute Airline-Kost, jedoch mit Lauda nicht zu vergleichen
Alles in allem ist die Thai aufgrund der geringen Flugzeit mein absoluter Favorit, dicht gefolgt von Lauda Air (bester Service, bestes Preis-Leistungs-Verhältnis) und Singapore - Lufthansa findet sich abgeschlagen auf dem vierten Platz wieder: zu hohe Preise für die gebotene Leistung.

Ich entscheide eigentlich nicht primär über den Flugpreis, sondern über die genauen Abflug-/Ankunftszeiten. Die Verbindungen, die man jetzt nicht mehr buchen kann (z.B. MUC-BKK direkt mit Lufthansa) lasse ich auch weg, weil sie für niemanden einen Nutzen hätten.
Jeder legt irgendwo seine eigenen Massstäbe an, aber für mich steht und fällt die Flugzufriedenheit mit folgenden Kriterien (nach Wichtigkeit sortiert):
* Platz (Sitzbreite, Beinfreiheit)
* Toleranz gegenüber Übergepäck
* Unterhaltungsprogramm
* Pünktlichkeit
* Flugzeit
* Essen
1) Thai: Direktflug München <-> Bangkok <-> München
Platz: angenehm breite Sitze; Sitzabstand nach vorn selbst für jemanden mit 1,95m Grösse verhältnismässig angenehm
Übergepäck: nach Bangkok nur ein Mal Probleme gehabt; konnte durch gutes Zureden gelöst werden (trotz 25kg Übergepäck); von Bangkok zurück noch nie ein Problem (trotz teilweise 40kg Übergepäck)
Unterhaltungsprogramm: dürftig - nur über Kabinenmonitore; Filmauswahl meist unaktuell bzw. uninteressant
Pünktlichkeit: immer pünktlicher Abflug; immer Ankunft vor dem Plan
Flugzeit: perfekt dank Direktflug
Essen: typisches Airline-Essen - geniessbar aber nichts Besonderes
2) Lauda: München <-> Wien <-> Bangkok <-> Wien <-> München
Platz: etwas weniger Platz innerhalb der Sitze als bei Thai, dafür nach vorn deutlich mehr Beinfreiheit
Übergepäck: problematisch auf den Austrian Airlines Zubringerflügen nach Wien, aber danach völlig unproblematisch
Unterhaltungsprogramm: auch in der Economy In-Seat-Video - vorbildlich
Pünktlichkeit: Austrian hatte gelegentlich kleine Verspätungen; Lauda flog jedes Mal pünktlich und landete vor der geplanten Ankunftszeit
Flugzeit: meist eine Stunde Aufenthalt in Wien, also gerade genug, um noch wegzukommen; Gesamtflugzeit ca. 2h mehr als Direktflug - für einen Stopoverflug vorbildlich
Essen: einmalig gut
3) Lufthansa: MUC <-> FRA <-> BKK <-> FRA <-> MUC
Platz: die Lufthansa hat in den letzten Jahren, was den Platz angeht, deutlich nachgelassen - für jemanden jenseits der 100kg und jenseits der 1,80m alles andere als angenehm; die Maschinen waren dazu noch jedes Mal proppenvoll, Weiterflug von Bangkok nach Manila
Übergepäck: besser nicht - LH war jedes Mal sehr pingelig
Unterhaltungsprogramm: siehe Thai, allerdings bessere (=teurere) Filmauswahl
Pünktlichkeit: Lufthansa-typische Verspätung von bis zu zwei Stunden; von acht Flügen nach Bangkok ging genau einer pünktlich raus
Flugzeit: zwei Stunden Wartezeit in Frankfurt; Boardingzeit wurde nie eingehalten
Essen: gut, jedoch zu wenig oft Service (Getränke, Snacks)
4) Singapore: MUC <-> FRA <-> SIN <-> BKK <-> SIN <-> FRA <-> MUC
Platz: gut, zwischen Lufthansa und Thai
Übergepäck: mal problemlos, mal problematisch - sehr von der Person am Abfertigungsschalter abhängig; Tipp: in München nicht am Star Alliance Schalter einchecken!
Unterhaltungsprogramm: In-Seat-Video, jedoch auf Kurzstrecken nicht zuende gedacht: Filme enden kurz vor Schluss mit der Landung in Bangkok
Pünktlichkeit: wie ein Uhrwerk
Flugzeit: nach Bangkok ok (ca. 17 Stunden), von Bangkok zurück mit einem Tag Stopover in Singapur (gibt immer gute Angebote für Hotel + Shopping) - nur mit viel Zeit zu empfehlen
Essen: gute Airline-Kost, jedoch mit Lauda nicht zu vergleichen
Alles in allem ist die Thai aufgrund der geringen Flugzeit mein absoluter Favorit, dicht gefolgt von Lauda Air (bester Service, bestes Preis-Leistungs-Verhältnis) und Singapore - Lufthansa findet sich abgeschlagen auf dem vierten Platz wieder: zu hohe Preise für die gebotene Leistung.